>

Tafelberg

23553

#
Mal als Nachklapp zur Versammlung und Entscheidung: Gespräch mit Axel Hellmann (45 Minuten)
https://www.youtube.com/watch?v=zuaTHoD_aXg

Recht lang, aber wen das Thema interessiert, der hört mal eine längere Einschätzung von ihm.
Was ich da raushöre:
Keinerlei Selbstkritik, alles richtig gemacht. Die anderen haben unfair agiert und der Antrag war keiner den man ablehnen kann. Wow, ich kann ehrlich gesagt verstehen, wieso die kleinen Vereine ihm und Aki Watzke den Stinkefinger gezeigt haben, wenn Hellmann da auch nur halb so arrogant aufgetreten ist.
#
Görlich von St Pauli scheint Hellmanns spezieller Freund zu sein
#
Tafelberg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Aber bei Facebook haben sich halt die 80 % Vernünftigen längst rausgezogen, weil es für sie zu anstrengend ist gegenzuhalten. Man geht lieber in die eigenen schönen Filterblasen, da ist es angenehmer



oder es gibt Menschen, die noch nie in FB waren und es einfach nicht wollen dort zu diskutieren.
Bei Dir klingt es ein bisschen vorwurfsvoll


Von denen, die noch nie da drin waren, rede ich doch auch nicht.

Aber vor 3, 4 Jahren hast Du dort bei 100 Nazi-Kommentaren 50 Anti-Nazi-Kommentare gehabt, heute sind es 100:10. Und die 40, die da früher kommentiert haben, die sind weg.

Mal im übertragenen Sinne.

Aber dachte, dass das eigentlich klar ist, wenn ich das schreibe.
#
ich habe Verständnis dort (Internet bzw FB) nicht mehr gegen Windmühlen anrennen zu wollen und eben nicht mit Rassisten zu diskutieren.
#
Jaroos schrieb:

Das ist halt quatsch, dass man die AfD wählt, wenn man protestieren will.


Natürlich würde man ohne latenten Rassismus wohl kaum die AfD wählen. Dass aber viele dieser Personen eben in den letzten Jahren eben nicht die AfD gewählt haben, sondern Nichtwähler waren oder Linke ! oder CDU gewählt haben, ist halt aber auch nicht zu bestreiten, außer man hält alle repräsentativen Wählerwanderungsstudien für falsch.

Und wir haben nicht innerhalb von 1 Jahr eine Verdoppelung der Rassisten hierzulande.

Jaroos schrieb:

Man muss nur auf Facebook oder Twitter gehen oder den Leuten mal zuhören, die man so trifft.


Unbestritten. Aber bei Facebook haben sich halt die 80 % Vernünftigen längst rausgezogen, weil es für sie zu anstrengend ist gegenzuhalten. Man geht lieber in die eigenen schönen Filterblasen, da ist es angenehmer. Ich darf mich dann mit ganz wenigen noch herumschlagen und den AfDlern zeigen, dass sie nicht die Mehrheit sind. Die sozialen Medien sind auch zu einer Rassismus-Plattform geworden, weil sich die Antirassisten verdrückt haben.

Allgegenwärtig war für mich der Rassismus aber auch schon früher. Ich bin in meiner Jugend mit Roland Koch, Kanther und Co. aufgewachsen. Da musste man schon blind sein, um ihn nicht zu erkennen. Man erkennt ihn heute vllt. noch leichter, aber es ist in meinen Augen eben nicht mehr geworden. Nur haben diese Deppen halt wieder eine gemeinsame Stimme.

Und die Konservativen, von denen Du redest, die waren früher auch schon nicht nur konservativ. Da wurden in den 90ern und 00er Jahren Wehrmachtslieder bei Saufgelagen von CDU-Stammtischen gesungen.

Derzeit kann die AfD halt mobilsieren, weil sie als Ventil für unterschiedlichen Unmut über Regierung usw. gilt. Neben den 8-10 % Stammrechten sind da aber viele dabei, die auch einer Wagenknecht hinterherrennen würden, wenn die eine Chance auf einen Bundestagseinzug hätte mit einer eigenen Partei. Und die letzten Prozente Zuwachs der AfD begannen mit der Heizungsdebatte und dem sich nun verselbständigenden "ach ich kann mit einer Stimme für AfD denen da oben mal ordentlich eine mitgeben".
Die Flüchtlinge und der Hass gegen Ausländer ist Dauerthema. Aber nur die Sonderthemen hieven die AfD über die 8-12 %.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber bei Facebook haben sich halt die 80 % Vernünftigen längst rausgezogen, weil es für sie zu anstrengend ist gegenzuhalten. Man geht lieber in die eigenen schönen Filterblasen, da ist es angenehmer



oder es gibt Menschen, die noch nie in FB waren und es einfach nicht wollen dort zu diskutieren.
Bei Dir klingt es ein bisschen vorwurfsvoll
#
hawischer schrieb:

Nun tagen Scholz, Lindner und Habeck mit den Fraktionsspitzen um noch irgendwas zu retten. Vielleicht sollte man die DLRG dazu holen. Die haben Erfahrung bei der Rettung Ertrinkender.        


Jetzt hat es wohl doch noch geklappt! Die DLRG hat leider ganze Arbeit geleistet und das jämmerliche Ersaufen verhindert.  

Durchbruch beim Heizungsgesetz – Ampel-Koalition erzielt Einigung
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/geg-durchbruch-beim-heizungsgesetz-ampel-koalition-erzielt-einigung/29201822.html
#
war das ein Befreiungsschlag der Ampel, ist die FDP der große Gewinner? Fragen, über Fragen..

den FAZ Kommentar finde ich gut, insbes. was die Kritiker anbelangt (siehe letzter Absatz)

https://www.faz.net/aktuell/politik/gebaeudeenergiegesetz-die-letzte-koalition-18961085.html
#
ausnahmsweise stimme ich Kühnert mal zu, der sinngemäß sagte, es gibt kein Notfallgesetz, wenn einem etwas nicht gefällt, AfD zu wählen.
Ich höre leider öfter, man hat ja keine andere Chance sich Gehör zu verschaffen und seinen Ärger auszudrücken.

Nun ja: Gehirn einschalten bei der Wahlentscheidung ist erlaubt und erwünscht.
#
Bilefeld holt den jungen eher unbekannten Kniat vom Liga Konkurrenten SC Verl

https://www.fussballtransfers.com/a7054326910029301382-arminia-findet-neuen-trainer
#
Maxi1984 schrieb:

obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.

Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
#
es soll Fans geben, die jünger sind als Du
#
Frage an die Nati- und Trainerexperten hier, Herr Tafelberg zum Beispiel:
Traut Ihr dem DFB zu, Flick doch noch in die Wüste zu schicken und Glasner oder Nagelsmann zu holen?
#
Danke für die Blumen
nein, ich rechne nicht mit personellen Konsequenzen!
#
da bin ich gespannt, ob in Thüringen erstmals ein AfDler Landrat wird.
Alle anderen Parteien sind wie "aufgescheuchte Hühner", die Aufregung ist groß.
Sogar Linke rufen dazu auf den CDU Kandidaten Köpper zu wählen.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/thueringen-46-7-prozent-fuer-afd-mann-bei-landratswahl-18956880.html
#
Ich finds ziemlich cool das ein ehemaliger spieler Cheftrainer wird. Darauf konzentrier ich mich
#
Maxi1984 schrieb:

Ich finds ziemlich cool das ein ehemaliger spieler Cheftrainer wird



cool, weil er schon mal bei der EIntracht gespielt hatte?
Das hatten wir mit Heese, Stepanovic, Körbel und Ehrmantraut schon mal. Vielleicht habe ich noch jemanden vergessen?
Für mich spielt das kaum eine Rolle.
Toppmöller wird sehr gelobt, das ist logisch und ich bin gespannt und völlig wertfrei (derzeit)

#
Härtel wird neuer Coach in Braunschweig, m.W. sein erster Westverein

Offene Trainerposten:
Eintracht Frankfurt: Wird wohl Toppmöller.
Arminia Bielefeld
SV Sandhausen
Waldhof Mannheim
#
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.
Ich für meinen Teil hatte gehofft mich getäuscht zu haben, war dann beim Einbruch aber auch nicht übermäßig überrascht.
Häme im Sinne von "seht ihr, auch nicht besser/schlechter als unter Glasner" ist definitiv zu erwarten von denen, die bis heute nicht wahrnehmen wollen, dass Glasner eben nicht nur an der sportlichen Situation gescheitert ist.
Lies - nach all den wochenlangen Diskussionen und der Vielzahl an Ausführungen dazu nur den Beitrag des Ulukai.
#
und vorsorglich nicht in Facebook lesen
#
die AfD Sprache von Aiwanger (siehe Demo in Erding) ist schlichtweg widerlich.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/aiwangers-scharfe-worte-gegen-geplantes-heizungsgesetz,TgmiiUG
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans

Das ist ganz einfach unverschämt. Man hat eine Haltung und eine Meinung und vertritt die auch. Argumente gab es genug. Daraus eine fast religiös anbetende Behandlung zu machen ist weit übers Ziel hinausgeschossen.


Wenn Du auch nur 10 Minuten durch Facebook oder Insta geschaut hättest nach der Mitteilung über die Entlassung würdest Du die selbe Meinung haben. Aber nur, wenn man nicht selbst 100 Prozent pro Glasner ist.

Sorry das war bis hin zu "ich würde notfalls auch mit ihm in die 2. Liga gehen" und Glasner hat gar keine Fehler gemacht.
#
das mag ja sein, es hatte sich aber so gelesen, als sei es im Forum so.
Dann war das ein Missverständnis
FB lese ich nicht und das bleibt so
#
SGE_Werner schrieb:

Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans

Das ist ganz einfach unverschämt. Man hat eine Haltung und eine Meinung und vertritt die auch. Argumente gab es genug. Daraus eine fast religiös anbetende Behandlung zu machen ist weit übers Ziel hinausgeschossen.
#
diese Bezeichnung ist wirklich überflüssig und deplatziert
#
Glasner ist doch jetzt Geschichte, ob ich das gut oder schlecht finde, spielt keine Rolle mehr
#
Tafelberg schrieb:

dann bitte bei den ersten Rückschlagen an Deine eigenen Worte denken.



Keine Angst, das habe ich bisher bei jedem neuen Trainer gemacht.
Und wenn ich kritisiere, dann ist es auf fairem Niveau.
#
das lassen wir jetzt mal dahingestellt!
#
derjens schrieb:

Glasner brauchte in seiner ersten Saison 7 Spieltage bis zum 1. Sieg... ich hoffe das haben viele auf dem Schirm, wenn der Start ebenfalls holprig werden sollte...


Das man einem neuen Trainer Zeit geben muss sollte klar sein.
Gibt so einen schönen Spruch.
"Gut Ding brauch Weile"

Deswegen sind meine Erwartungen für die erste Saison auch erstmal gering.
Meisterschaft sollte das Ziel mind. einstellig sein.
ECL erstmal Gruppenphase erreichen, wenn das geschafft ist, kann man über weitere Ziele sprechen.
(wenn es nämlich dumm läuft, kann es auch mal passieren, das wir auf ein zu diesem Zeitpunkt formstarkes Team treffen, wir noch nicht richtig eingespielt sind und dann überraschend ausscheiden.
(was ich nicht hoffe)
Im Pokal muss man erstmal die Auslosung abwarten, auch da haben wir es schon geschafft in Runde eins heraus zu fliegen.



#
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen sind meine Erwartungen für die erste Saison auch erstmal gering.



dann bitte bei den ersten Rückschlagen an Deine eigenen Worte denken.


Ich habe zu Dino Toppmöller keine fundierte Meinung und lasse mich überraschen. Die Vorschusslorbeeren mit "Weltklassetrainer" sind ja bombastisch
#
alles Gute und viel Erfolg
#
Nun will die Linke nicht mehr mit Frau Wagenknecht. Soll gehen und ihr Mandat zurückgeben, meint der Parteivorstand. Verständlich.

Konsequent wäre, sie aus der Fraktion auszuschließen, wenn schon kein Parteiausschluss möglich ist. Nur die Hürde für einen Fraktionsausschluss ist eher noch höher und Wagenknecht könnte das BVerfG anrufen.

Wagenknecht wird sicher erst die Partei verlassen, wenn sie eine neue gründet und auch dann erst die Fraktion und wird noch einige mitnehmen. Und ihr Mandat behalten.
Als Abgeordnete hat sie die bessere Öffentlichkeit für sich und eine neue Partei, die dann mit ihr und eventuell weiteren Ex-Linken im Bundestag vertreten wäre.
Wenn insgesamt 3 Mitglieder die Fraktion verlassen, dann ist der Fraktionsstatus für die Linke dahin und das hat massive Auswirkungen auf parlamentarische Möglichkeiten, auf Posten und Finanzen.

Also, alle Trümpfe liegen bei Wagenknecht.
#
die Linken fallen eigentlich nur noch durch interne Streitigkeiten auf.