
Tafelberg
23584
#
Tafelberg
gibts eigentlich einen Lammers Diskussionsthread oder ist der wegen Überfüllung geschlossen?
Punkasaurus schrieb:
Quatsch ist Lammers als den Hauptschuldigen auszumachen. Beim 2:2 hat er übrigens die Aufmerksamkeit der Abwehr auf sich gezogen so dass Gonzo frei war. Aber warum auch einen Spieler fair bewerten wenn Bashing so viel einfacher ist.
Wie gesagt für mich wird sich hier auf einen Spieler eingeschossen und er kann für einige nichts mehr richtig machen. Mit fair und rationale hat das sehr wenig zu tun.
Was genau ist daran Bashing? Du solltest nicht mit Begriffen um dich werfen, deren Bedeutung du nicht kennst!
Wenn du Lammers toll findest, ist das völlig in Ordnung. Übrigens hoffen hier alle, dass er noch die Kurve bekommt, da dies zum Vorteil der Eintracht wäre. Das er aber gestern an 2 Gegentoren (wovon eins Gott sei Dank der VAR kassiert hat) eine fette Aktie hatte und das als Stürmer, der gerade mal 15 Minuten auf dem Platz stand, kann man nun mal nicht wegdiskutieren, auch wenn du es nicht wahrhaben willst!
So und jetzt bennen mir bitte die Spieler, die Lammers beim Gegentor gebunden haben soll! Lammers stand zum Zeitpunkt der Flanke völlig blank in der Box. Der Grund warum Paciencia so frei stand, war, weil er sich gut von seinem Gegenspieler (Nr.24) gelöst hat bzw. der auch etwas gepennt hat. Kannst die auch gern noch mal die Zusammenfassung anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=eCs4UKBXUKc
Ab 2:05
Quatsch ist Lammers als den Hauptschuldigen auszumachen. Beim 2:2 hat er übrigens die Aufmerksamkeit der Abwehr auf sich gezogen so dass Gonzo frei war. Aber warum auch einen Spieler fair bewerten wenn Bashing so viel einfacher ist.
Wie gesagt für mich wird sich hier auf einen Spieler eingeschossen und er kann für einige nichts mehr richtig machen. Mit fair und rationale hat das sehr wenig zu tun.
Wie gesagt für mich wird sich hier auf einen Spieler eingeschossen und er kann für einige nichts mehr richtig machen. Mit fair und rationale hat das sehr wenig zu tun.
das war wohl eine muntere JHV beim FCB gestern
https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2111/Artikel/fc-bayern-muenchen-jahreshauptversammlung-2021-heute-im-liveticker.html
beim Thema "Katar" wird es zu recht sehr emotional.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2111/Artikel/fc-bayern-muenchen-jahreshauptversammlung-2021-heute-im-liveticker.html
beim Thema "Katar" wird es zu recht sehr emotional.
hier noch ein weiterer Artikel zu der HV von Bayern München.
Über den Blutdruck von Hoeneß wurde allerdings nicht berichtet
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayerns-Hauptversammlung-endet-in-Aufruhr-article22957492.html
Über den Blutdruck von Hoeneß wurde allerdings nicht berichtet
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayerns-Hauptversammlung-endet-in-Aufruhr-article22957492.html
Bena schrieb:
Zu Lammers muss ich sagen, dass mir der junge total leid tut. Ich denke mal dass die meisten ihn schon so auf den Kicker haben das dass bei vielen nix mehr wird. Klar ist das er sich gehörig steigern muss. Aber sobald er ins Spiel kommt denke doch viele schon so das war es jetzt.
Eben. Wenn jemand eh schon auf dem Boden liegt, muss man nicht auch noch drauf treten.
Siehe den User, dem das Lammers Bashing so wichtig war, dass er nicht einmal das richtige Ergebnis kennt.
Klar bleibt er hinter den Erwartungen zurück, obwohl er gestern zum Schluss durchaus ein paar gute Szenen hatte.
Natürlich muss er bei dem aberkannten Gegentor anders zu Werke gehen und sicherlich wäre es clever gewesen, wenn er beim 1:2 das taktische Foul gemacht hätte. Aber die Szene war 75 bis 80 Meter vom eigenen Tor entfernt. Also ihm das irgendwie zwanghaft eine Mitschuld am Tor zu geben ist einfach nur absurd. Es war ein taktisches Fehlverhalten, man wollte das Siegtor erzwingen und war hinten offen wie ein Scheunentor.
Lammers braucht Spielpraxis und Selbstbewusstsein. Seine bisherigen Leistungen sind aber auch leider kein Argument für mehr Spielpraxis und natürlich auch nicht gut für sein Selbstbewusstsein. Ich würde ihm sehr wünschen, dass bei ihm der Knoten endlich platzt und er nicht mehr als Sau taugt, die hier nur mit allzugroßer Begeisterung durchs Dorf getrieben wird. Man könnte fast meinen, dass diverse User schon fast auf Fehler von ihm warten.
Basaltkopp schrieb:
Man könnte fast meinen, dass diverse User schon fast auf Fehler von ihm warten.
dies kann ich auch in der "realen" Welt bestätigen, unerträglich wie sofort geschimpft wird, wenn er nur mit einem Fuß das Spielfeld betritt.
Natürlich braucht er Spielpraxis, idealerweise gepaart mit einem Tor.
das war wohl eine muntere JHV beim FCB gestern
https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2111/Artikel/fc-bayern-muenchen-jahreshauptversammlung-2021-heute-im-liveticker.html
beim Thema "Katar" wird es zu recht sehr emotional.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2111/Artikel/fc-bayern-muenchen-jahreshauptversammlung-2021-heute-im-liveticker.html
beim Thema "Katar" wird es zu recht sehr emotional.
hier noch ein weiterer Artikel zu der HV von Bayern München.
Über den Blutdruck von Hoeneß wurde allerdings nicht berichtet
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayerns-Hauptversammlung-endet-in-Aufruhr-article22957492.html
Über den Blutdruck von Hoeneß wurde allerdings nicht berichtet
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayerns-Hauptversammlung-endet-in-Aufruhr-article22957492.html
Ich habe heute in der 1. Hälfte ein wirklich gutes Spiel gesehen.
In der 2. dann nicht mehr.
Wirklich gut fand ich unsere Abwehr - starker Hase, gut im Spielaufbau.
Auch das Mittelfeld hat mir gefallen, Sow, Jakic, Kamada.
Lindstrøm auch mit guten Aktionen und Speed, leider oft überhastet. Aber das lernt er. Immerhin will und kann er spielen.
Borre hing oft in der Luft, aber wenigstens macht er Alarm und bindet Gegenspieler.
Lammers für mich mit seinem besten Spiel im SGE-Trikot - somit Note 5 statt 6. Kein Witz. Immerhin hat er nicht jeden Ball verloren, sondern nur etwa 70% davon. Hat sogar 1-2 ansehnliche Pässe gespielt.
Trotzdem: Die Niederlage geht auf Glasners Einwechslungen.
Ja, von Lindstrøm kam in Hälfte Zwei nix mehr, aber seit Lammers für Borre und Böller ging wirklich gar nichts mehr. Paciencia für Borre rechtzeitig und vielleicht gewinnen wir das Ding.
Last not least:
Wenn die SGE nicht den Böllerwerfer identifiziert und ihn auf die €1 Mio. Verlust durch Zuschauerausschuss bis in die Privatinsolvenz verklagt, dann komm ich nicht mehr ins Stadion. Der soll sich dumm und dämlich zahlen. Hier muss man mal ein Exempel statuieren und da ja keine Ultras da sind, sollte Hellmann diesmal auch die Eier dafür haben.
So ein Schwachsinn. Das ganze Spiel macht NIEMAND Stimmung (war schon wie Geisterspiel, bis auf die Belgier), dann so eine pubertäre Idiotenaktion.
In der 2. dann nicht mehr.
Wirklich gut fand ich unsere Abwehr - starker Hase, gut im Spielaufbau.
Auch das Mittelfeld hat mir gefallen, Sow, Jakic, Kamada.
Lindstrøm auch mit guten Aktionen und Speed, leider oft überhastet. Aber das lernt er. Immerhin will und kann er spielen.
Borre hing oft in der Luft, aber wenigstens macht er Alarm und bindet Gegenspieler.
Lammers für mich mit seinem besten Spiel im SGE-Trikot - somit Note 5 statt 6. Kein Witz. Immerhin hat er nicht jeden Ball verloren, sondern nur etwa 70% davon. Hat sogar 1-2 ansehnliche Pässe gespielt.
Trotzdem: Die Niederlage geht auf Glasners Einwechslungen.
Ja, von Lindstrøm kam in Hälfte Zwei nix mehr, aber seit Lammers für Borre und Böller ging wirklich gar nichts mehr. Paciencia für Borre rechtzeitig und vielleicht gewinnen wir das Ding.
Last not least:
Wenn die SGE nicht den Böllerwerfer identifiziert und ihn auf die €1 Mio. Verlust durch Zuschauerausschuss bis in die Privatinsolvenz verklagt, dann komm ich nicht mehr ins Stadion. Der soll sich dumm und dämlich zahlen. Hier muss man mal ein Exempel statuieren und da ja keine Ultras da sind, sollte Hellmann diesmal auch die Eier dafür haben.
So ein Schwachsinn. Das ganze Spiel macht NIEMAND Stimmung (war schon wie Geisterspiel, bis auf die Belgier), dann so eine pubertäre Idiotenaktion.
Tafelberg schrieb:yeahboah schrieb:
Trotzdem: Die Niederlage geht auf Glasners Einwechslungen.
welche Niederlage? Zu früh den Fernseher ausgemacht?
Lammers Bashing hat absolute Priorität, da kann das Ergebnis schon mal uninteressant werden.
Abgesehen davon lag das 1:2 nicht an den Einwechslungen sondern daran, dass man mit vollem Risiko auf das Siegtor gegangen ist und halt ausgekonterr wurde.
Siehe unten, damit habe ich nicht gerechnet
Ralf Rangnick kehrt auf die Trainerbank zurück: Der 63-Jährige ist sich mit Manchester United über ein Engagement als Interimscoach bis Saisonende einig. Anschließend wird er für zwei Jahre als Berater der Red Devils fungieren.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/880239/artikel/ueberraschung-rangnick-wird-interimscoach-bei-manchester-united
Ralf Rangnick kehrt auf die Trainerbank zurück: Der 63-Jährige ist sich mit Manchester United über ein Engagement als Interimscoach bis Saisonende einig. Anschließend wird er für zwei Jahre als Berater der Red Devils fungieren.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/880239/artikel/ueberraschung-rangnick-wird-interimscoach-bei-manchester-united
Bei 40000 zugelassenen Zuschauern in der derzeitigen Lage von Aktionismus bzgl. der Maske zu sprechen, ist schon ein starkes Stück. Da fällst du ja direkt in dein Schwurbel-Aussagen aus dem Frühjahr 2020 zurück. Komm mal runter.
Es ist doch eher so, dass es geradezu absurd unvernünftig ist, in der derzeitigen Lage überhaupt Veranstaltungen durchzuführen. Einzig sinnvolle Maßnahme wäre, alles bis Weihnachten runterzufahren, seien wir ehrlich. Man will es halt nicht wahrhaben.
Es ist doch eher so, dass es geradezu absurd unvernünftig ist, in der derzeitigen Lage überhaupt Veranstaltungen durchzuführen. Einzig sinnvolle Maßnahme wäre, alles bis Weihnachten runterzufahren, seien wir ehrlich. Man will es halt nicht wahrhaben.
der nicht nur hier viel gescholtene Laschet beweist Stil mit seinen Glückwünschen an die Ampel Koalitionäre
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/armin-laschet-gratuliert-ampel-koalition-zu-stil-und-form-17651272.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/armin-laschet-gratuliert-ampel-koalition-zu-stil-und-form-17651272.html
Es sind komische Zeiten, in denen man Selbstverständliches als stilvoll bezeichnet. Mittlerweile ist es schon stilvoll, wenn einer sich entschuldigt, nachdem er Schei5e gebaut hat. Dass Laschet jetzt der Ampel gratuliert, ist doch selbstverständlich und eigentlich weder einen Artikel noch einen Retweet von Hubi Heil wert. Naja.
neuer Job für Skibbe, er ist nun in Japan tätig
https://www.transfermarkt.de/skibbe-wechselt-nach-japan-bdquo-spannende-aufgabe-ldquo-bei-sanfrecce-hiroshima/view/news/395686
https://www.transfermarkt.de/skibbe-wechselt-nach-japan-bdquo-spannende-aufgabe-ldquo-bei-sanfrecce-hiroshima/view/news/395686
Tafelberg schrieb:
neuer Job für Skibbe, er ist nun in Japan tätig
https://www.transfermarkt.de/skibbe-wechselt-nach-japan-bdquo-spannende-aufgabe-ldquo-bei-sanfrecce-hiroshima/view/news/395686
Hat diese Stadt nicht schon genug gelitten?
Tafelberg schrieb:
Baerbock traue ich das AA zu, warum denn nicht.
Dass der smarte Wissing von der FDP das Verkehrsministerium übernimmt, war nicht mein Wunsch
Beide können es zumindest nur schwerlich schlechter machen, als der jeweilige direkte Vorgänger. Diese Hoffnung habe ich auch für einige andere Ministerien. Zu viele waren doch arg fehlbesetzt ...
Ob es es besser werden wird, als es unter einer neuen Groko hätte werden können, werden wir erleben. Es ist halt saumässig schwer für uns Wähler, wenn man nur zwischen Not und Elend (oder wahlweise, wenn man keine "grosse Partei" wählen möchte: harmlos/unbedeutend/aussichtslos) auswählen kann.
Jetzt warte ich mal 100 Tage (ab dem Tag der "Königskrönung") ab, werde die für mich interessanten Aspekte wohlwollend prüfen und dann ein erstes (subjektives) Zwischenfazit ziehen.
Tafelberg schrieb:
Baerbock traue ich das AA zu, warum denn nicht.
Dass der smarte Wissing von der FDP das Verkehrsministerium übernimmt, war nicht mein Wunsch
Ich traue das Baerbock schlicht und ergreifend nicht zu. Da fehlt, so wie ich sie bisher mitbekommen habe, grundsätzliches. Von ihrem peinlichen Buch und einer nicht plausiblen Vita mal abgesehen. Und es ist ärgerlich, dass Posten-Geschacher vor Qualifikation geht. Die Grünen haben - wie bereits erwähnt - fachlich bessere und auch charmantere Lösungen. Sie hat sich übrigens im Wahlkampf und danach kaum zu außenpolitischen Themen geäußert. Hängen ist bei mir lediglich geblieben, dass sie sofort 50.000 Afghanen (angeblich alles Ortskräfte) nach Deutschland holen wolle.
Weshalb die FDP das Verkehrsministerium bekommt, ist mir übrigens auch schleierhaft. Denn das wäre eigentlich ein Kernministerium für eine selbsternannte Klimaschutzpartei. Das setzt bei mir einige Fragezeichen.
le god schrieb:
War ihre Aufstellung etwa keine parteipolitische Entscheidung? Dass es sachlich nicht die beste Entscheidung war, hat ja gerade das Wahlergebnis überdeutlich gezeigt.
Da würde ich widersprechen. Ich denke schon, dass Baerbock ein gutes Ergebnis geholt hat. Man hat sich viel von Umfragewerten blenden lassen (als Sozialdemokrat kenne ich das).
Das Ergebnis der Grünen ist gut. Deren Wahlkampf hat gefühlt ein sehr "lautes" Themengebiet angesprochen, das in Relation zu anderen Themen aber eben nicht das größte ist. Die Interessen gingen da schon gut auseinander, was die Ampelkoalition, in der Unterschiedlichkeit ihrer Parteien, gut repräsentiert.
Für zu hohe Erwartungen können die Wähler nichts.
Tafelberg schrieb:
steht noch nicht fest
SPD Minister werden erst im Dez bekanntgegeben
Lauterbach ist SPD intern nur semi beliebt
Er ist halt Gesundheitsökonom, seinen durchaus vernünftigen Ansichten, steht dabei sein langjähriger Posten im Aufsichtsrat der Rhön Klinikum AG im Wege. Dies lässt sich nicht miteinander vereinbaren. Wer die Zustände am UKGM kennt, wird da sicher beipflichten.
Jedoch sehe ich mit ihm eine eventuelle Chance auf eine Bürgerversicherung und das Ende der Zwei-Klassen-Medizin.
Bleibt die Frage, ob die Ein-Klassen-Medizin dann mit ihm akzeptabel wird, da er schon für eine gewisse "Kosteneffizienz" steht, die meiner Meinung nach, im Gesundheitswesen nichts zu suchen hat.
Laut WiWo Gerücht bekommen wir einen FDP Gesundheitsminister.
Mir graut ehrlich gesagt davor, wenn medizinische Versorgung vom Markt geregelt werden soll, gerade in diesen Zeiten.
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/regierungsbildung-wer-wird-minister-die-wichtigsten-posten-sind-geklaert/27820330.html?wt_mc=zeitparkett
Mir graut ehrlich gesagt davor, wenn medizinische Versorgung vom Markt geregelt werden soll, gerade in diesen Zeiten.
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/regierungsbildung-wer-wird-minister-die-wichtigsten-posten-sind-geklaert/27820330.html?wt_mc=zeitparkett
Wedge schrieb:
Laut WiWo Gerücht bekommen wir einen FDP Gesundheitsminister.
nein
die SPD erhält das Gesundheitsressort.
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/11-24-Erste-Details-bekannt-Lindner-wird-Finanzminister-Habeck-erhaelt-Klima-und-Wirtschaft--article22951225.html