>

Tafelberg

23584

#
die Diskussion um Fussball wird wohl am Do weitergeführt.
Auch andere Bundesländer halten Geisterspiele nicht für ausgeschlossen

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/geisterspiele-zuschauer-bundesliga-auslastung-corona-100.html
#
reggaetyp schrieb:

Du gibst dir ja redlich Mühe, seit Monaten, jedwedes Risiko bzgl Corona so klein als möglich zu reden.
Aber man kommt einfach nicht drumrum, dass Großveranstaltungen v.a. wegen An- und Abreise einfach riskanter sind als kleinere.
Und noch dazu solche mit einer Beginnzeit im Gegensatz zu z.B. Weihnachtsmärkten (wobei die auch entzerrt und verkleinert gehören m.E.).
Aber da reisen halt nicht zeitgleich 40:000 Menschen an. Und ab.
Weniger Kontrollen möglich, weniger Kontaktverfolgungen, mehr Enthemmung durch Emotion und Alk - ich hab, keine Ahnung, 1000 Spiele im Stadion gesehen.
Man lügt sich in die Tasche (hier im Forum), was Fußball angeht.
Noch viel risikobhehafteter sind natürlich Veranstaltungen in Hallen, keine Frage.
Da sind allerdings in der Regel die Zuschauerzahlen andere.


Rappelvolle Stadien finde ich in der aktuellen Situation auch nicht richtig. Man hat aber doch jetzt Instrumente und Hygienekonzepte.
Da halte ich Teilzulassungen mit 2G oder gar 2G plus für absolut vertretbar.

Bei der medialen Berichterstattung hat man das Gefühl das Fußballspiele zur Zeit das größte Übel dieser Pandemie sind. Auf quasi allen Portalen und sogar in der Tagesschau wird über das Thema debattiert. Der böse 1.FC Köln, die unverantwortliche Stadt Köln usw ... erinnert mich stark an die Urlaubs-Heimkehrer Debatte, die Ballermann Debatte, die Karneval und Apres Ski Debatte... irgendwie braucht man halt immer einen Sündenbock.
Man sollte sich mal um die wahren Sündenböcke kümmern.

#
nun ja ein 50.000 Zuschauer volles Stadion finde ich derzeit seltsam, hat auch nichts mit Sündenbock zu tun, auch MP Wüst rudert da zurück.
Weihnachtsmärkte bspw in meiner Heimatstadt Oberursel werden geschlossen, aber 50.000 in ein Stadion?
#
Basaltkopp schrieb:

Cyrillar schrieb:

Lernkurve = 0.

Das gilt ja wohl primär für große Teile der Bevölkerung, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, dass wir in diese Situation gekommen sind.

Ohne harte Maßnahmen sind wir womöglich bald an dem Punkt, wo keine Intensivpatienten mehr in andere Kliniken geflogen werden können, weil es eben woanders auch keine freien Intensivbetten mehr gibt.

Und dann heißt es wieder "wieso haben die nichts gemacht"? Sich aber einfach mal so zu verhalten als hätte man ein eigenes Hirn und wäre auch in der Lage dieses zu benutzen ist halt für zu viele Menschen leider zu viel verlangt.

Und genau deshalb geht es in Deutschland offensichtlich nicht ohne Verbote und Vorschriften!

Danke!
Ich habe es nun auch schon mehrfach geschrieben. In Deutschland hat nicht "die Politik" versagt, sondern wir Deutschen haben gesamtgesellschaftlich versagt. Von vorne bis hinten.  Aber es ist eben immer so schön einfach, auf die da oben zu schimpfen.
#
wobei man auch fairerweise dazu sagen muss -zumindest meine Wahrnehmung- dass sich die allermeisten eben sehr wohl "korrekt" i.S. der Pandemiebekämpfung verhalten. Dass dies aber nicht ausreicht, braucht man nicht weiter zu diskutieren.
#
Weiß nicht so recht, der sehr kritisierte 2G-Karneval am 11.11. in Köln hat jetzt auch nicht zu einem Anstieg in Köln geführt. Siehe SGE_Werners Ausführungen und Zahlenspiele diesbezüglich: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137172?page=58#5390708
Ein Stadion mit 25% Kapazität und 2G wird jetzt vermutlich nicht viele Infektionen verursachen. Trotzdem wird es sowas aus politischen Gründen in Bayern nicht geben, schon klar. Söder hat so viel Mist gebaut und zugelassen dass die Zahlen explodieren, der muss jetzt harte Maßnahmen fordern um davon abzulenken. Und natürlich wird es funktionieren, er wird ja auch schon gefeiert für seine "harte Linie".
#
der guten Ordnung halber: Der grüne Kretschmann lässt Stadien auch schließen.
#
JayJayFan schrieb:

Laut Hessenschau erstmal wieder nur vor 15.000 Zuschauern.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/hessen-beschliesst-kontaktbeschraenkungen-fuer-ungeimpfte,hessen-corona-verschaerfung-100.html


Das würde ich für eine gute, temporäre Kompromisslösung halten. Pauschal Geisterspiele für alle wie es Söder quasi stündlich herausposaunt ist purer Populismus und epidemiologischer Nonsens.
Das man die 1/4 Grenze erst bei 3000 Zuschauer setzt finde ich auch gut. Das ermöglicht kleineren Vereinen(nicht nur beim Fussball sondern auch bei anderen Sportarten) weiterhin mit Zuschauereinnahmen zu kalkulieren.
Mit 2G oder optional 2G plus sollte man damit zumindest vorübergehend für ein paar Wochen leben können, bis sich die Lage verbessert hat.

#
Diegito schrieb:

Pauschal Geisterspiele für alle wie es Söder quasi stündlich herausposaunt ist purer Populismus und epidemiologischer Nonsens.


sehe ich so nicht, insbes. wenn man sich die Werte in Bayern anschaut.
#
der zukünftige Bundesjustizminister von der FDP ist über das Ergebnis des BVG enttäuscht.


https://www.n-tv.de/politik/Buschmann-bedauert-Karlsruher-Urteil-article22967863.html
#
muso schrieb:

Diskussionen können hier gestartet werden

So viel Text zum Thema, da weiß gleich jeder über was man diskutieren soll.
#
um was geht es?
#
Landroval schrieb:

Naja, die Ausgangssperren damals waren schon für viele Menschen eine Art von "eingesperrt" sein. Meine Eltern bspw. haben das so empfunden, obwohl sie nicht eingeengt wohnen müssen.

Dann sollten Deine Eltern sich aber hinterfragen, ob man wirklich nur zwischen 22 und 6 Uhr unterwegs sein muss. Während der anderen 16 Stunden am Tag war man nämlich nicht eingesperrt.
#
wenn wir in Deutschland schon "eingesperrt" waren, wie war es denn in Italien oder Spanien?
#
Ich muss gestehen das ich bis eben noch nie was von einer Tanzerlaubnis gehört habe. Demnach haben viele Kneipen bei Partys, z.B. Sylvester oder Karneval, gegen diese verstoßen, denn da wird überall auch mal getanzt.
#
Tanzerlaubnis/Verbote kenne ich nur vom Karfreitag
#
#
LDKler_neu schrieb:

Es nervt mich wirklich, dass Maßnahmen an untauglichen Indikatoren ausgerichtet werden, wie Inzidenz oder Krankenhausbelegung, wenn es doch eigentlich nur auf den R(t) ankommt. Ist der über 1, muss man einschreiten. Weil die anderen Indikatoren immer eine Folge von R(t) sind, früher oder später. Warum versteht das keiner?

Es ist schon eine Kombination der verschiedenen Werte. Gehen wir jetzt mal nicht von allen Infizierten aus, sondern nur von den neu infizierten der letzten 7 Tage.
Da macht es schon einen Unterschied, ob R im Heidekreis 1,5 beträgt, womit also allein durch die neu Infizierten 120 andere infiziert würde oder im Erzgebirgskreis, wo von den neu infizierten 3.000 Personen angesteckt würden.

Insofern ist der Inzidenzwert schon auch ein Index. Aber ich will mich auch gar nicht darum streiten. Formuliere ich es mal allgemeiner:
Es müsste eine bundeseinheitliche Regelung geben, welche Maßnahmen beim Erreichen oder Überschreiten bestimmter Parameter zwingend und ohne Ausnahme von den Landkreisen umgesetzt werden müssen.

Dass bei den MPK nach ewigen Verhandlungen irgendwas beschlossen wird und quasi jeder MP aus dem Saal geht und sich denkt "ich mache es aber trotzdem so wie ich will" kann nicht die Lösung sein.
#
und eigentlich gab es ja so eine Regelung mit der Bundesnotbremse, dachte ich zumindest.
Dass ständig Beschlüsse zeitnah widerlaufen wurde -egal von wem- war in der Tat ein Grundübel.
#
fromgg schrieb:

Wird es nun lokale Lockdowns geben ?


davon gehe ich aus, aber warte die PK nach dem heutigen und/Länder Treffen ab.
#
Bund /Länder Treffen
#
Tafelberg schrieb:

das Bundesverfassungsgericht hält Ausgangssperrungen und Schulschließungen für rechtens.

https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Karlsruhe-weist-Beschwerden-gegen-Bundesnotbremse-zurueck-article22966675.html


Was geschieht nun ? Irgendwo hab ich gelesen , dass man genau diese Entscheidung seitens der Politik abwarten wollte. Wird es nun lokale Lockdowns geben ?
#
fromgg schrieb:

Wird es nun lokale Lockdowns geben ?


davon gehe ich aus, aber warte die PK nach dem heutigen und/Länder Treffen ab.
#
das Bundesverfassungsgericht hält Ausgangssperrungen und Schulschließungen für rechtens.

https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Karlsruhe-weist-Beschwerden-gegen-Bundesnotbremse-zurueck-article22966675.html
#
Tafelberg schrieb:

Trainer wie Korkut, Schubert und Frontzeck bekommen immer einen Job



Naja, also zumindestens kurzfristig zeigen Frontheck und Korkhut das sie den Club voran bringen können um ihn dann in der Folgesaison in den Abgrund zu führen.
#
da hast Du aber die Namen der beiden schön verhunzt
#
auch Martin Kind ist mal wieder auf Trainer Suche
Zimmermann muss bei Hannover gehen

https://www.sport1.de/news/fussball/2-bundesliga/2021/11/hannover-entlasst-trainer-zimmermann
#
Mal ne Frage an die Experten... Wenn ich mir den Verlauf der Impfquote anschaue, sind da im letzten Monat nicht mal 2% Erstimpfungen dazugekommen. Trotz aller Bilder von Schlangen vor den Impfzentren, dort scheinen viele eher wegen der Drittimpfung anzustehen. Kann das am fehlenden Angebot liegen? Ich habe eher den Eindruck, dass auch alle Druckmittel bis hin zu 3G am Arbeitsplatz nichts bringen und frage mich, wann die Politik dann mal auf Maßnahmen setzt, die der Pandemiebekämpfung dienen und nicht zuvorderst dem Impfdruck.
#
Maxfanatic schrieb:

wann die Politik dann mal auf Maßnahmen setzt, die der Pandemiebekämpfung dienen und nicht zuvorderst dem Impfdruck.


Impfen ist das A und O der Pandemiebekämpfung
#
Gestern in den nachrichten einen bericht gesehen, in dem langen schlangen vor den impfzentren standen und dann musste leute heim geschickt werden, weils halt keinen impfstoff mehr gibt und die beschweren sich dann noch.
ich hab gebrüllt das du alte xxxxxx hättest dich früher impfen lassen können, dann bräuchtest jetzt nicht rumheulen.

#
waren das "Erstimpfer" oder "Booster"?
#
Basaltkopp schrieb:

Otsche gegen Timmy war ein weiterer glasklarer Elfmeter.

Welche Minute war das? Ich habe das im Spielverlauf irgendwie gar nicht mitbekommen.
#
ca.57 -59 Minute
#
Tafelberg schrieb:

Ich hätte eher mit Tedesco oder Farke als neuen Trainer gerechnet, aber vielleicht kommen sie ja im Sommer 2022?

Beide?
#
einer von beiden