>

Tafelberg

23584

#
#
50 ist doch kein Alter, oder?
#
so jung?
#
Wenn überhaupt, dann eher bei den Freien Wählern. Ich kenne keinen Unionspolitiker, der sich gegen die Impfungen ausgesprochen hätte.
#
Danke, so sehe ich das auch, nun ja, ggf. erläutert Diegito wie er zu der Vermutung gekommen ist.
Impfverweigerer kann man ohnehin nicht zu 100 % politisch in eine Kategorie stecken, das ist einfach zu vielschichtig.
Warum sich eine Kollegin erst jetzt impfen lässt, weiß ich nicht, ggf. war die dauernde Testerei um ins Büro zu kommen, zu mühsam. Egal, eine weniger ...
#
Mölders wird bei 1860 aus dem Kader verbannt

https://www.kicker.de/schockiert-1860-muenchen-verbannt-kapitaen-moelders-aus-der-mannschaft-881754/artikel

so richtig schlau über die Beweggründe werde ich durch den Artikel auch nicht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Klar stehen wir da im Vergleich mit 13% AfD viel schlechter da, Bayern übrigens "nur" 10,2%
Aber kann dies eine Erklärung sein?
Eine gute Impf-Kampagne war in Bayern nicht möglich, weil da statt 6,2% 10,2% AfD gewählt haben? Sicher ist der Osten noch einmal eine ganz andere Nummer - aber in Bayern oder auch Hessen?


Vergiss in Bayern nicht die CSU und die Freien Wähler a.k.a. Aiwanger... da ist viel Potential an Impfverweigerern und viele ländliche Strukturen wo es generell schon eine gewisse Impfskepsis gibt.

In Hessen gibt es ja neben der AfD in manchen Landesteilen sogar noch eine starke NPD...zwar schwächer als noch vor 5-10 Jahren aber dennoch aktiv und mit gewissem Potential (leider).
#
bei der CSU gibt es elementar viele Impfverweigerer?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Seine Bezeichnung "Gesundheitsökonom" verbindet, für mich zumindest, zwei Worte die nicht zusammengehören können.

Das ist auch meine Meinung.
Andererseits wird immer wieder gefordert, dass Ministerämter mit mehr inhaltlicher Kompetenz besetzt werden.


Ich hoffe er hat gelernt und die teilweise knappen Bedingungen, die jetzt im Gesundheitssystem herrschen kommen ja aus Entwicklungen, die er auch selbst unterstützt hat. Wenn er einsieht, dass diese falsch waren und seinen Worten, dass das Gesundheitssystem gestärkt, keine Lesitungen gekürzt, sondern eher im Gegenteil gesteigert werden sollen, Taten folgen lässt, kann er ein guter Gesundheitsminister werden.

Die Messlatte hängt, dank Herrn Spahn, aber auch gerade schon unter der Erde.
#
euch kann man es aber auch nie recht machen
#
Heimspiel heute um 23.10 Uhr mit:

Alina Friedrich (Eintracht TV)
Marvin Mendel (Fussball 2000)

Moderation:
Janine Hilpmann und Sebastian Rieth

Sehr gut, Marvin bester Mann von Fussball 2000. Wird Bombe.
#
derexperte schrieb:

Wird Bombe.


#
Tafelberg schrieb:

Ich vermute, dass Ebert noch an ihn festhalten wird.


Bei 7,5 Mio. Ablöse hat Eberl gar keine andere Wahl. Aber wenn das so weiter geht, dann wird das richtig ungemütlich für ihn und ein riesiges Dilemma.
#
irgendwann wird die Ablöse egal sein, dann wird man handeln.
Noch spricht aber Eberl Hütter das Vertrauen aus

https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/max-eberl-gladbachs-0-6-hat-fuer-adi-huetter-keine-konsequenzen_aid-64457595
#
Das ist in der Tat eine Überraschung. Ich glaube der letzte Hesse auf dieser Position war der Kanther, oder?
Na, dann kann es ja (hoffentlich) nur besser werden.
#
Fantastisch schrieb:

Ich glaube der letzte Hesse auf dieser Position war der Kanther, oder?


ja (leider!)
#
Tafelberg schrieb:

Faeser soll Innenministerin werden,



wäre stark!

#
franzzufuss schrieb:

Tafelberg schrieb:

Faeser soll Innenministerin werden,



wäre stark!


ob sie 2023 gegen Bouffier oder einen anderen CDU kandidaten in Hessen antritt, bleibt abzuwarten
#
interessante Personalien der SPD
https://www.n-tv.de/politik/Scholz-macht-Lauterbach-zum-Gesundheitsminister-article22979059.html

Lauterbach wohl doch Gesundheitsminister, die hess. SPD Vorsitzende Faeser soll Innenministerin werden, Lambrecht übernimmt Verteidigung

da war der Druck Lauterbach zu nehmen, anscheinend doch sehr hoch
#
3 mal Biontech

1. Impfung Nix
2. Impfung Nix
3. Impfung Nix
#
So muss das sein.
#
Roger Schmidt ist überall im  Gespräch, erst Hertha, jetzt bei RB

https://www.kicker.de/roger-schmidt-ist-leipzigs-wunsch-kandidat-881613/artikel
#
Gladbach Thread hab ich auf die schnelle nicht gefunden, daher hier rein.

Ich empfinde Genugtuung am heutigen Tag.

Übrigens mit einer Niederlage an Gladbach vorbeigezogen. Läuft.
#
mir ist Hütter mittlerweile egal. Ich vermute, dass Ebert noch an ihn festhalten wird.
#
Einer geht noch, einer geht noch rein....
#
Trainer tausch Leipzig und gladbach?
#
SamuelMumm schrieb:

SemperFi schrieb:

Nicht jede Abweichung von der Norm ist eine Krankheit.

So ist es

Ist auch die Frage wer die Norm bestimmt.
#
Das Forum!
#
Wenn die großen Vereine sich weiterhin selbst bremsen, stehen die Chancen für Pauli oder die Lilien vielleicht gar nicht so schlecht.
#
Da die "großen 3" der 2 Liga anscheinend nicht aufsteigen wollen bzw so instabil sind, halte ich 3 Überraschungen für nicht abwegig.
#
Wen könnte der Laie damit bloß meinen?

Also der Kubicki hat ja in einer live Sendung vor einigen Monaten sich damit gebrüstet, die Coronamaßnahmen absichtlich unterlaufen haben.
Er hat ja erzählt, dass er in seiner Stammkneipe illegal saufen war, als die Gastronomie zu war.
Er ist jetzt Bundestagsvizepräsident, also der dritthöchste Repräsentant unseres Staates.
Und dieser Mann will uns via Zeitungsessay oder Kommentar über die Verfassungsmäßigkeit von Maßnahmen gegen eine Pandemie belehren?
Mir fällt das schwer anzunehmen, völlig unabhängig vom Inhalt.
Ich halte ihn als Bundestagsvizepräsident für völlig deplatziert.
#
Und ich ergänze Kubickis " wer Angst hat, soll zu Hause bleiben", ist mir ebenfalls unangenehm in Erinnerung.
Formal mag das so richtig sein, aber wenig bis gar nicht einfühlsam ggü Pflegekräfte, Mitarbeiter an der Kasse etc.
Er ist ein Dampfplauderer in Talk Runden, in operativer Funktion auf Minister Ebene zum Glück nicht tätig.
#
Hütter Beweggründe interessieren mich jetzt nicht mehr