
Tafelberg
23591
Bei Treppen bin ich eh raus.
Theoretisch würde natürlich ein totaler Lockdown Ergebnisse bringen. Ergibt sich ja fast schon zwingend.
Praktisch würde auch der an den Unvernünftigen scheitern. Daher sehe ich da auch keinen wirklichen Sinn.
Was ich aber nicht verstehen würde ist, wieso man fast ein halbes Jahr rumeiert (angekündigt waren wenige Wochen, eine totale Fehleinschätzung) um dann endlich zu begreifen, dass die Maßnahmen mehr oder weniger völlig für die Füße waren.
Theoretisch würde natürlich ein totaler Lockdown Ergebnisse bringen. Ergibt sich ja fast schon zwingend.
Praktisch würde auch der an den Unvernünftigen scheitern. Daher sehe ich da auch keinen wirklichen Sinn.
Was ich aber nicht verstehen würde ist, wieso man fast ein halbes Jahr rumeiert (angekündigt waren wenige Wochen, eine totale Fehleinschätzung) um dann endlich zu begreifen, dass die Maßnahmen mehr oder weniger völlig für die Füße waren.
Farke geht doch niemals in die Bundesliga wenn er Premier league spielen kann.
Seoane und Glasner wären super wobei mir Glasner besser gefällt.
Seoane und Glasner wären super wobei mir Glasner besser gefällt.
Könnte mit jedem dieser 3 ganz hervorragend leben. Denke es ist ein gutes Zeichen, dass man zumindest im "richtigen" Regal unterwegs zu sein scheint. (sofern da etwas dran ist)
eine Saison ohne Trainerentlassung beim HSV gibt es selten, ggf. ist es bald wieder so weit
https://sport.sky.de/fussball/artikel/hsv-news-trainer-daniel-thioune-steht-nach-sky-infos-vor-dem-aus/12293860/34252
https://sport.sky.de/fussball/artikel/hsv-news-trainer-daniel-thioune-steht-nach-sky-infos-vor-dem-aus/12293860/34252
eine Saison ohne Trainerentlassung beim HSV gibt es selten, ggf. ist es bald wieder so weit
https://sport.sky.de/fussball/artikel/hsv-news-trainer-daniel-thioune-steht-nach-sky-infos-vor-dem-aus/12293860/34252
https://sport.sky.de/fussball/artikel/hsv-news-trainer-daniel-thioune-steht-nach-sky-infos-vor-dem-aus/12293860/34252
Hat ja auch lange genug gedauert.
Tafelberg schrieb:fromgg schrieb:Jojo1994 schrieb:
Auch hier gilt dann immernoch: Du musst dann noch 14 Tage warten. Am 15 Tag nach der Impfung hast du dann auch wieder alle Grundrechte (soweit aktuell eingeräumt) zurück!
Glückwunsch dazu!
Wieder zurück ausm Wochenende , Lindi ?
Christian Lindner?
oder sein alter ego
Bei Facebook postet ein insider.
Glasner zu uns
Schmidt zur Hertha.
Glasner zu uns
Schmidt zur Hertha.
GRR halte ich inzwischen für eher unrealistisch. Auf Bundesebene existieren zwischen den Grünen und der Linken weder programmatisch noch persönlich großartige Verbindungslinien. Auf der persönlichen Ebene würde ich sogar sagen, dass man sich eher ablehnend gegenüber steht. Zudem ist man sich bei den Grünen bewusst, dass der überwiegende Teil der hinzugewonnenen Wähler aus dem situierten Bürgertum kommt.
Sofern sich eine Mehrheit mithilfe der FDP herstellen ließe, bin ich mir ziemlich sicher, dass die umgekehrte Ampel für die Grünen die erste Verhandlungsoption ist.
Sofern sich eine Mehrheit mithilfe der FDP herstellen ließe, bin ich mir ziemlich sicher, dass die umgekehrte Ampel für die Grünen die erste Verhandlungsoption ist.
Tafelberg schrieb:
Eine Lindner FDP mit den Grünen und SPD, für mich schwer vorstellbar
Da gehört in der tat viel Fantasie zu das in ernsthafte Erwägung zu ziehen.
Gelöschter Benutzer
FA, RT sollte man unterstützen. Und auch die PARTEI-Gänger.
Jede Stimme für die Linke ist eine Stimme für Laschet.
Wer Baerbock als Kanzlerin haben will, muss schon Grün wählen. Aber es wird dann das Stuttgarter Modell. Klappt doch prima.
Die Linke ist eine sterbende Partei. Die alten SED-Kader gibt es bald nicht mehr, die Protestwähler sind bei der AfD und im Westen sind sie nur in Großstädten erkennbar. Aber auch dort nicht bei Arbeitern. Bei den sechs Frankfurter Linken, die für den letzten Landtag kandidierten, kein Arbeiter aber zwei mit Doktortitel bzw. Doktorandin (Politikwissenschaft bzw. Kunstgeschichte).
Die Linke will Politik für Arbeiter machen, hat aber kaum welche und spricht eine Sprache, die der Monteur bei Opel nicht versteht. Weder Sozialismus, Enteignung, Feminismus, die Genderitis, die Minderheitenpolitik, Sesbrücke usw. Mag alles nachvollziehbar sein, der "hart arbeitende" Schichtarbeiter hat andere Themen.
Die einzige der Spitzenkräfte der Linken, die das erkannt hat, ist Frau Wagenknecht. Mir soll es recht sein.
Die SPD hat den Fehler gemacht, mit Esken, Kühnert einen Linkskurs zu fahren, mit Scholz einen Mitte-Kandidaten zu haben, der immer verkniffen dreinschaut, wenn er Hartz verteufeln muss.
Es wird wohl nicht mehr 15% werden.
Die FDP kann nach dem Ausstieg 2017 nicht ernsthaft in eine Ampel-Koalition mit einer linksgerückten SPD einsteigen.
Was wohl bleibt ist Schwarz/Grün oder Grün/Schwarz.
Wenn die Umfragewerte für Laschet und die CDU so eine Katastrophe bleiben, vielleicht die Sachsen-Anhalt-Wahl verloren geht, halte ich einen Wechsel zu Söder im Juli für nicht ausgeschlossen.
Es bleibt spannend.
Jede Stimme für die Linke ist eine Stimme für Laschet.
Wer Baerbock als Kanzlerin haben will, muss schon Grün wählen. Aber es wird dann das Stuttgarter Modell. Klappt doch prima.
Die Linke ist eine sterbende Partei. Die alten SED-Kader gibt es bald nicht mehr, die Protestwähler sind bei der AfD und im Westen sind sie nur in Großstädten erkennbar. Aber auch dort nicht bei Arbeitern. Bei den sechs Frankfurter Linken, die für den letzten Landtag kandidierten, kein Arbeiter aber zwei mit Doktortitel bzw. Doktorandin (Politikwissenschaft bzw. Kunstgeschichte).
Die Linke will Politik für Arbeiter machen, hat aber kaum welche und spricht eine Sprache, die der Monteur bei Opel nicht versteht. Weder Sozialismus, Enteignung, Feminismus, die Genderitis, die Minderheitenpolitik, Sesbrücke usw. Mag alles nachvollziehbar sein, der "hart arbeitende" Schichtarbeiter hat andere Themen.
Die einzige der Spitzenkräfte der Linken, die das erkannt hat, ist Frau Wagenknecht. Mir soll es recht sein.
Die SPD hat den Fehler gemacht, mit Esken, Kühnert einen Linkskurs zu fahren, mit Scholz einen Mitte-Kandidaten zu haben, der immer verkniffen dreinschaut, wenn er Hartz verteufeln muss.
Es wird wohl nicht mehr 15% werden.
Die FDP kann nach dem Ausstieg 2017 nicht ernsthaft in eine Ampel-Koalition mit einer linksgerückten SPD einsteigen.
Was wohl bleibt ist Schwarz/Grün oder Grün/Schwarz.
Wenn die Umfragewerte für Laschet und die CDU so eine Katastrophe bleiben, vielleicht die Sachsen-Anhalt-Wahl verloren geht, halte ich einen Wechsel zu Söder im Juli für nicht ausgeschlossen.
Es bleibt spannend.
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
Wie kannst du eigentlich völlig ungeachtet jeglicher politischer Stellungnahme deiner Partei das alles total geil finden?
Naja, vermutlich stehst du ähnlich wie hawischer zu deiner Partei, ganz gleich, was getan wird.
Oder du bist halt einer der Treiber dieser Programmatik.
Mir ist das alles rätselhaft.
Sicher hast du auch eine profunde Erklärung für Frontex.
Naja, vermutlich stehst du ähnlich wie hawischer zu deiner Partei, ganz gleich, was getan wird.
Oder du bist halt einer der Treiber dieser Programmatik.
Mir ist das alles rätselhaft.
Sicher hast du auch eine profunde Erklärung für Frontex.
Tafelberg schrieb:
es ist doch mehrmals kommuniziert worden, dass die Eintracht einen erfahrenen Trainer sucht -was das konkret bedeutet, sei dahingestellt- da kommt doch ein sicherlich talentierter und sympathischer Broich ohne Lizenz nicht in Frage. Dies kann man doch akzeptieren.
Ist doch klar, dass der Plan ja wohl ist, mit Friedhelm die CL zu rocken. Daher hat er auch den Aufwärmjob in Kölle angenommen.
Endlich darf er dann nächste Saison machen, was ihm Wuerzi und co. verwehrt haben
Terzic scheint sehr beliebt zu sein, allein 4 Bundesligisten zeigen Interesse (Leverkusen, Wolfsburg, Bremen und Köln). Inwieweit das alles stimmt, ist natürlich ein anderes Thema.
https://www.fussballtransfers.com/a3368089701969174041-bericht-vier-bundesligisten-denken-an-terzic
https://www.fussballtransfers.com/a3368089701969174041-bericht-vier-bundesligisten-denken-an-terzic
Fireye schrieb:AllaisBack schrieb:sd400 schrieb:
Den hast du jetzt nicht verstanden. Das war auf die BILD bezogen, die Schmidt und ten HAG als unsere letzten verbliebenen Wunschkandidaten auf der Liste hatte.
Na das zeig uns bitte mal!
Das hatte der HR auch gemeldet.
Auch hier Frage ich wann, wo?
Ich zweifle gar nicht daran das Bild und/oder HR die Namen als Kandidaten genannt haben, aber ich glaube nicht daß sie als "LETZTE verbliebenen Wunschkandidaten" bezeichnet wurden!
Zumal seit einigen Tagen sich die Gerüchte auch in/oder durch die Bild zu Glasner mehren!
Gestern habe ich selbst noch das gepostet
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136473?page=4
da ist sogar zusätzlich noch von Mattarazzo die Rede!
Klingt alles nicht, wie LETZTE verbleibende Wunschkandidaten!
Finde ich!?
ich habe es auch gelesen, bin zu faul die Quelle zu suchen
a.) selbst wenn es so war, dann war das der damalige Stand oder
b.) es stimmte einfach nicht und
c.) ist es mir völlig egal, die jetzt gerüchteten, alle allerdings im Vertragsverhältnis, gefallen mir und könnte ich mir gut vorstellen (Glasner, Matarazzo und Urs Fischer), insofern wiederum diese Namen stimmen
a.) selbst wenn es so war, dann war das der damalige Stand oder
b.) es stimmte einfach nicht und
c.) ist es mir völlig egal, die jetzt gerüchteten, alle allerdings im Vertragsverhältnis, gefallen mir und könnte ich mir gut vorstellen (Glasner, Matarazzo und Urs Fischer), insofern wiederum diese Namen stimmen
Tafelberg schrieb:
ich habe es auch gelesen, bin zu faul die Quelle zu suchen
a.) selbst wenn es so war, dann war das der damalige Stand oder
b.) es stimmte einfach nicht und
c.) ist es mir völlig egal, die jetzt gerüchteten, alle allerdings im Vertragsverhältnis, gefallen mir und könnte ich mir gut vorstellen (Glasner, Matarazzo und Urs Fischer), insofern wiederum diese Namen stimmen
Ja aber selbst wenn dies wirklich so formuliert veröffentlicht wurde, basierte dies lediglich auf Gerüchte, Vermutungen und Einschätzung des jeweiligen Verfassers (Journalisten) und ganz bestimmt nicht auf einer offiziellen Aussage von Seiten eines Vereinsverantwortlichen!
Ich möchte ihm keinen Strick drehen. Mir gingen die Interviews mit ihm nur auf die Nerven. Das mögen Andere anders gesehen haben. Was ich dazu wichtig finde: Ich glaube Markus Krösche kann das besser. Es ist eine vermutung und wir werden sehen, wie sich das ganze entwickelt. Ich jedenfalls bin frohen Mutes und glaube, dass wir uns auf dieser Ebene verbessert haben.