
Tafelberg
23547
#
Motoguzzi999
oder ihresgleichen….
Ich war in Sevilla schrieb:
Manchmal benötigt man in der Politik keine großen Argumente, bunte Wahlprogramme oder hochtrabende Versprechungen, sondern es reicht bereits, wenn sich Menschen von der Politik enttäuscht oder nicht ernst genommen fühlen, um ihre politische Ausrichtung zu ändern. Gerade in solchen Momenten kann es Parteien wie der AfD leichter fallen, Zustimmung zu gewinnen, insbesondere bei Menschen, die empfänglich für einfache Erklärungen sind.
Klar, in diese Richtung denke ich ja auch. Hawischer ist da offenbar anderer Meinung.
Die Frage ist halt auch, warum die Menschen enttäuscht sind oder ob es ihnen eingeredet wird. Siehe die Wirtschaftsentwicklung in West (mies) und Ost (wesentlich besser). Aber das ist ein eigenes Thema.
Die nahe liegende Antwort wäre: weil sie rechtsradikal sind?
Massenvergewaltigungen in Frankreich.
https://www.zeit.de/news/2024-09/02/rentner-laesst-frau-jahrelang-von-fremden-vergewaltigen
Abgründe, die seinesgleichen suchen
https://www.zeit.de/news/2024-09/02/rentner-laesst-frau-jahrelang-von-fremden-vergewaltigen
Abgründe, die seinesgleichen suchen
oder ihresgleichen….
Tafelberg schrieb:
die Grünen werden sicher nicht an der Regierung teilnehmen, da sie gar nicht im Parlament sitzen.
Vermutlich hast Du sie mit der SPD verwechselt.
Vermutlich sollte sein Beitrag gar nicht so sehr als sachlicher Diskussionsbeitrag dienen.
Tafelberg schrieb:
das ist selbst mir aufgefallen
Das beruhigt mich.
Also ich finde das Thüringer Ergebnis super DIe Demokratrie wird mal so richtig auf die Probe gestellt, und wenn da jetzt CDU, BSW, Linke und Grüne koalieren, wird es spannend dabei zuzusehen, wie Thüringen mitsamt den Wählern den Bach runtergeht, und dann wird es in Thüringen im 5 Jahren noch deutlicher, was für eine Zwickmühle. "Popocorn steht bereit"
Tafelberg schrieb:
die Grünen werden sicher nicht an der Regierung teilnehmen, da sie gar nicht im Parlament sitzen.
Vermutlich hast Du sie mit der SPD verwechselt.
Vermutlich sollte sein Beitrag gar nicht so sehr als sachlicher Diskussionsbeitrag dienen.
Herr Krösche ist in seinen Statements im Gs zu seinem Vorgänger, ja oft diplomatisch und "soft".
Bei Amiri und dessen Behauptung er hätte mit der Eintracht verhandelt, war er ungewöhnlich scharf
https://merkurist.de/mainz/markus-kroesche-frankfurt-boss-wuetend-auf-nadiem-amiri-von-mainz-05_g9oU
Bei Amiri und dessen Behauptung er hätte mit der Eintracht verhandelt, war er ungewöhnlich scharf
https://merkurist.de/mainz/markus-kroesche-frankfurt-boss-wuetend-auf-nadiem-amiri-von-mainz-05_g9oU
Bei Amiri muss ich immer daran denken, dass er uns - damals noch im SAP-Trikot - mit seiner Schauspielerei und der daraus resultierenden längeren Nachspielzeit, dieses tolle 3:2 gegen Hoppenheim ermöglicht hat. Anscheinend gut, dass es bei dieser Erinnerung bleibt.
Tafelberg schrieb:
Herr Krösche ist in seinen Statements im Gs zu seinem Vorgänger, ja oft diplomatisch und "soft".
Bei Amiri und dessen Behauptung er hätte mit der Eintracht verhandelt, war er ungewöhnlich scharf
https://merkurist.de/mainz/markus-kroesche-frankfurt-boss-wuetend-auf-nadiem-amiri-von-mainz-05_g9oU
Eine andere Festigkeit bei der Eintracht
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eine-andere-festigkeit-bei-der-eintracht-93278734.html
"Gerne hätte die Eintracht auch Nadiem Amiri von Mainz 05 geholt, doch der Transfer zerschlug sich, der 27-Jährige blieb bei den Rheinhessen. Auf Amiri ist Krösche gar nicht gut zu sprechen, nicht weil der Wechsel nicht klappte, sondern weil der Spieler öffentlich über die Verhandlungen berichtete. „Ich will da nicht viel zu sagen, es gibt grundsätzlich einfach Situationen, in denen man als Spieler den Mund halten sollte“, sagte Krösche scharf. „Er hat sich für Mainz entschieden, ich will da nicht im Detail darauf eingehen, wie das alles abgelaufen ist. Es ist besser für den Spieler, wenn ich das nicht sage.“ Die Eintracht, hörte man damals, fühlte sich von Amiri hinters Licht geführt, weil er mit dem Frankfurter Angebot die Mainzer Offerte in die Höhe schnellen ließ. Die Eintracht-Sportführung zweifelte zudem recht schnell an der Integrität des Spielers. Wie dem auch sei. „Er ist in Mainz“, befindet Krösche. „Alles gut.“
in der SPD ist derzeit auch nicht so richtig gute Stimmung.
Ob der gewählte Weg von Brandenburgs Finanzministerin Lange der richtige ist, Esken öffentlich so anzugehen ("nicht mehr in Talkshows gehen") , ist das eine, aber die Nerven liegen blank, zumal dort bald gewählt wird
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100480862/spd-ministerin-will-saskia-esken-nicht-mehr-in-talkshows-die-reagiert.html
Ob der gewählte Weg von Brandenburgs Finanzministerin Lange der richtige ist, Esken öffentlich so anzugehen ("nicht mehr in Talkshows gehen") , ist das eine, aber die Nerven liegen blank, zumal dort bald gewählt wird
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100480862/spd-ministerin-will-saskia-esken-nicht-mehr-in-talkshows-die-reagiert.html
Ist es. Sehen auch die meisten meiner Genossen so. Die SPD verfügt über eine starke sozialdemokratische Basis. Die Pöstchen besetzen wir aber falsch und auch in der Wahl der Kandidaten beziehungsweise deren Auswahl greifen wir regelmäßig ins Klo.
Die basisdemokratischen Entscheidungen fehlen. Es ist eine Mär zu glauben, dass eine Kandidatur noch etwas mit Chancengleichheit zu tun hat. Es ist ein Vitiman B geschwängerte Gang mit ausgefahren Ellbogen und vielen Tuscheleien.
Die Auftritte von Esken haben der Partei geschadet. Damit ist Esken aber durchaus nicht allein, sondern in illustrer Gesellschaft.
Die basisdemokratischen Entscheidungen fehlen. Es ist eine Mär zu glauben, dass eine Kandidatur noch etwas mit Chancengleichheit zu tun hat. Es ist ein Vitiman B geschwängerte Gang mit ausgefahren Ellbogen und vielen Tuscheleien.
Die Auftritte von Esken haben der Partei geschadet. Damit ist Esken aber durchaus nicht allein, sondern in illustrer Gesellschaft.
Schönesge schrieb:
Aber auch Anhänger dieser Partei bin ich ja nicht.
das musstest Du nicht erwähnen
Tafelberg schrieb:
insbes. die Argumente Pro und Contra Challenge
Ich fand die Aussage, das Trainer ja sich dann noch mehr beschweren fadenscheinig.
Das ist schlicht und einfach anhand jeder Sportart in der die Challenge umgesetzt wird zu widerlegen.
Na ja außer man nimmt an, dass deutsche Fußballlehrer eher zu Unmutsäußerungen neigen als zB Basketballtrainer aus der Türkei oder den Balkanstaaten.
Wirklich interessante Sportsendung.
Aber ich bleibe dabei, mit Heimspiel hat das nichts zu tun.
15 Minuten SGE, 3 Minuten EL Auslosung, 30 Sekunden Lieberwirth und das war es mit Hessischen Sport Themen im HR.
Der Rest dann VAR Thema wo auch meine Meinung (Hand ist Hand) von Herrn Feuerherdt (Schiedsrichter Experte) genauso zerlegt wurde wie das Pro einer Challenge.
Ist dieser Herr Schmitt derjenige der auch für die FR geschrieben hat?
Zum Schluss noch eine blödsinnige Namenssuche für Ekitiké und Marmoush.
Die Moderatorinnen im Rahmen der Themen auch in Ordnung.
Aber ich bleibe dabei, mit Heimspiel hat das nichts zu tun.
15 Minuten SGE, 3 Minuten EL Auslosung, 30 Sekunden Lieberwirth und das war es mit Hessischen Sport Themen im HR.
Der Rest dann VAR Thema wo auch meine Meinung (Hand ist Hand) von Herrn Feuerherdt (Schiedsrichter Experte) genauso zerlegt wurde wie das Pro einer Challenge.
Ist dieser Herr Schmitt derjenige der auch für die FR geschrieben hat?
Zum Schluss noch eine blödsinnige Namenssuche für Ekitiké und Marmoush.
Die Moderatorinnen im Rahmen der Themen auch in Ordnung.
Dieser alberne Scheiß, sich permanent selbst zu widersprechen.
Bommer1974 schrieb:
Ich wollte es auch gerade schreiben... Es ist immer wieder amüsant, wie man sich so deutlich wiederzusehen kann und dabei vermutlich nichtmal rot wird
Tja, wer alles richtig liest und versteht, weiss warum es kein Widerspruch ist !! Ich habe nie gesagt, das Krösche nur Mist macht, sondern
das mich nur ein paar Sachen bei der Kaderzusammensetzung stören und auch die Art
wie er manchmal einkauft. (kompliziert hier zu erklären!).
Zwischendrin habe ich immerhin auch Mal geschrieben, das er es sehr modern und gut
handhabt, gerade was das finanzielle angeht .
Als kleiner Tipp:
Du kannst 30 tolle Einzelspieler kaufen, hast aber noch lange kein funktionierendes Team.
Und genauso wie letzte Saison einige auf Toppmöller schnell geschimpft haben, muss man
jetzt nicht nach 3 guten Spielen alles in den Himmel loben.
Ich hoffe es geht so positiv weiter, bleibe aber erstmal vorsichtig, da wir noch ganz andere Aufgaben lösen müssen.
Also immer ruhig Blut.
Die SPD spielt keine Rolle mehr, ihr immer mit euren „aber die anderen Kram“.
Tafelberg schrieb:
Nur CDU ist dann irgendwann langweilig,nur im pilze thread sind sie kein Thema
Ich schreib‘ das jetzt nur für dich: Das ganze D&D ist langweilig.
Sollte das jetzt noch jemand anderes gelesen haben, möge er sich bitte geblitzdingst fühlen.
Ich traue es Wagenknecht zumindest zu, das Parteiensystem zu zerstören. Sie hat es schon geschafft, den Diskurs über Russland zu verändern, praktisch ohne eine Organisation, aber ständig in den ÖRR ihre talking points an den Mann zu bringen. Falls es zu einer Koalition mit der Ost-CDU kommen sollte, wird sie versuchen, die CDU zu spalten. Da besteht meiner Meinung nach eine reelle Chance, dass sie das schafft. Die ist diesen „CDU-Strategen“ einfach über , die Union wirkt für mich wie eine Getriebene, heute wieder das Södersche Grünen Bashing, der Generalsekretär und dieser Spahn haben sowie schon jeden Anstand verloren, das wird nicht gut gehen meiner Meinung (und ja, es ist nur eine Meinung, wenn es nicht so käme, wäre ich froh, wenn es aber soweit kommt, geht die CDU im Osten über den Jordan.)
Die SPD spielt keine Rolle mehr, ihr immer mit euren „aber die anderen Kram“.
Tafelberg schrieb:
Wenn die CDU im Osten über die Wupper geht, insofern diese Thesen überhaupt Realität werden, dnn weiss ich nicht wie man das Abschneiden der Ost SPD bezeichnen soll.
Die CDU geht vielleicht im Westen über die Wupper.
Im Osten geht se eher über die Saale oder die Elbe.
interessante Personalie
Paciencia wechselt nach Japan, Trainer ist Skibbe
https://www.transfermarkt.de/zu-trainer-skibbe-paciencia-schliesst-sich-tabellenfuhrer-sanfrecce-hiroshima-an/view/news/443294
Paciencia wechselt nach Japan, Trainer ist Skibbe
https://www.transfermarkt.de/zu-trainer-skibbe-paciencia-schliesst-sich-tabellenfuhrer-sanfrecce-hiroshima-an/view/news/443294
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
interessante Personalie
Paciencia wechselt nach Japan, Trainer ist Skibbe
https://www.transfermarkt.de/zu-trainer-skibbe-paciencia-schliesst-sich-tabellenfuhrer-sanfrecce-hiroshima-an/view/news/443294
Japan ist zwar toll, einen "Trainer" Skibbe hat Gonco aber nun wahrlich nicht verdient
wir haben es langsam verstanden Herr Söder, dass Sie bereit stehen
https://www.spiegel.de/politik/markus-soeder-will-sich-nicht-vor-kanzlerkandidatur-druecken-a-64f50db6-db5b-4558-beb7-b72707ce5100
https://www.spiegel.de/politik/markus-soeder-will-sich-nicht-vor-kanzlerkandidatur-druecken-a-64f50db6-db5b-4558-beb7-b72707ce5100
Tafelberg schrieb:
wir haben es langsam verstanden Herr Söder, dass Sie bereit stehen
https://www.spiegel.de/politik/markus-soeder-will-sich-nicht-vor-kanzlerkandidatur-druecken-a-64f50db6-db5b-4558-beb7-b72707ce5100
Das ist nur Theater.
Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen waren für die CDU, anders als für die Ampelparteien, kein Desaster. In Sachsen das Ergebnis als stärkste Partei gehalten, in Thüringen etwas zugelegt. Geht die Brandenburger Wahl auch so aus, dann wird Merz der Kandidat.
Söder hat mehrfach gesagt, er sei nur bereit, wenn die CDU ihn darum bittet.
Merz sitzt fester im CDU-Sattel als je zuvor . Eher wechselt die SPD das Pferd und schickt Scholz in Rente, als das Söder Kandidat wird.