>

Tafelberg

23547

#
oder ihresgleichen….

#
Oder so
#
Ich war in Sevilla schrieb:

Manchmal benötigt man in der Politik keine großen Argumente, bunte Wahlprogramme oder hochtrabende Versprechungen, sondern es reicht bereits, wenn sich Menschen von der Politik enttäuscht oder nicht ernst genommen fühlen, um ihre politische Ausrichtung zu ändern. Gerade in solchen Momenten kann es Parteien wie der AfD leichter fallen, Zustimmung zu gewinnen, insbesondere bei Menschen, die empfänglich für einfache Erklärungen sind.

Klar, in diese Richtung denke ich ja auch. Hawischer ist da offenbar anderer Meinung.

Die Frage ist halt auch, warum die Menschen enttäuscht sind oder ob es ihnen eingeredet wird. Siehe die Wirtschaftsentwicklung in West (mies) und Ost (wesentlich besser). Aber das ist ein eigenes Thema.
#
Und warum Sie wissentlich einen Rechtsradikalen Höcke wählen
#
Massenvergewaltigungen in Frankreich.

https://www.zeit.de/news/2024-09/02/rentner-laesst-frau-jahrelang-von-fremden-vergewaltigen

Abgründe, die seinesgleichen suchen
#
Tafelberg schrieb:

die Grünen werden sicher nicht an der Regierung teilnehmen, da sie gar nicht im Parlament sitzen.
Vermutlich hast Du sie mit der SPD verwechselt.

Vermutlich sollte sein Beitrag gar nicht so sehr als sachlicher Diskussionsbeitrag dienen.
#
das ist selbst mir aufgefallen
#
Also ich finde das Thüringer Ergebnis super DIe Demokratrie wird mal so richtig auf die Probe gestellt, und wenn da jetzt CDU, BSW, Linke und Grüne koalieren, wird es spannend dabei zuzusehen, wie Thüringen mitsamt den Wählern den Bach runtergeht, und dann wird es  in Thüringen im 5 Jahren noch deutlicher, was für eine Zwickmühle. "Popocorn steht bereit"
#
die Grünen werden sicher nicht an der Regierung teilnehmen, da sie gar nicht im Parlament sitzen.
Vermutlich hast Du sie mit der SPD verwechselt.
#
Herr Krösche ist in seinen Statements im Gs zu seinem Vorgänger, ja oft diplomatisch und "soft".
Bei Amiri und dessen Behauptung er hätte mit der Eintracht verhandelt, war er ungewöhnlich scharf

https://merkurist.de/mainz/markus-kroesche-frankfurt-boss-wuetend-auf-nadiem-amiri-von-mainz-05_g9oU
#
in der SPD ist derzeit auch nicht so richtig gute Stimmung.
Ob der gewählte Weg von Brandenburgs Finanzministerin Lange der richtige ist,  Esken öffentlich so anzugehen ("nicht mehr in Talkshows gehen") , ist das eine, aber die Nerven liegen blank, zumal dort bald gewählt wird

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100480862/spd-ministerin-will-saskia-esken-nicht-mehr-in-talkshows-die-reagiert.html
#
Ich denke das einzige was wir gemeinsam haben hawischer ist der Herzensverein
#
Das ist doch erstmal nicht schlimm.
Es wäre j a seltsam,  wenn politisch auch hier alle gleich ticken.
Schönesge schrieb:

Aber auch Anhänger dieser Partei bin ich ja nicht.



das musstest Du nicht erwähnen
#
anstehende Radtour in den Taunus (regenfrei)
#
ein wenig Durcheinander: Eintracht, m.E. mit zu viel Euphorie und Früh Bewertungen insbes. Toppmöller (jetzt der Richtige), dann plötzlich Lieberknecht, was richtig war, dann wieder Eintracht.
Gegen die SR Debatte habe ich nichts, ist interessant.
Die Namensspiele fand ich auch infantil
#
Tafelberg schrieb:

Gegen die SR Debatte habe ich nichts, ist interessant.



insbes. die Argumente Pro und Contra Challenge
#
Wirklich interessante Sportsendung.
Aber ich bleibe dabei, mit Heimspiel hat das nichts zu tun.
15 Minuten SGE, 3 Minuten EL Auslosung, 30 Sekunden Lieberwirth und das war es mit Hessischen Sport Themen im HR.
Der Rest dann VAR Thema wo auch meine Meinung (Hand ist Hand) von Herrn Feuerherdt (Schiedsrichter Experte) genauso zerlegt wurde wie das Pro einer Challenge.
Ist dieser Herr Schmitt derjenige der auch für die FR geschrieben hat?
Zum Schluss noch eine blödsinnige Namenssuche für Ekitiké und Marmoush.
Die Moderatorinnen im Rahmen der Themen auch in Ordnung.
#
ein wenig Durcheinander: Eintracht, m.E. mit zu viel Euphorie und Früh Bewertungen insbes. Toppmöller (jetzt der Richtige), dann plötzlich Lieberknecht, was richtig war, dann wieder Eintracht.
Gegen die SR Debatte habe ich nichts, ist interessant.
Die Namensspiele fand ich auch infantil
#
Dieser alberne Scheiß, sich permanent selbst zu widersprechen.
#
und es trotz Rückmeldungen nicht zu verstehen
#
@Janine: Koch, heisst Robin mit Vornamen und nicht Robert (1:41)
#
dass Kimmich neuer Kapitän wird und ter Stegen die Nr. 1 ist nicht überraschend!
ich bin gespannt wie der Umbruch im Kader funktioniert -es gab ja einige Rücktritte- und ich  freue mich auf die nächsten Spiele.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich wollte es auch gerade schreiben... Es ist immer wieder amüsant, wie man sich so deutlich wiederzusehen kann und dabei vermutlich nichtmal rot wird



Tja, wer alles richtig liest und versteht, weiss warum es kein Widerspruch ist !! Ich habe nie gesagt, das Krösche nur Mist macht, sondern
das mich nur ein paar Sachen bei der Kaderzusammensetzung stören und auch die Art
wie er manchmal einkauft. (kompliziert hier zu erklären!).
Zwischendrin habe ich immerhin auch Mal geschrieben, das er es sehr modern und gut
handhabt, gerade was das finanzielle angeht .
Als kleiner Tipp:
Du kannst 30 tolle Einzelspieler kaufen, hast aber noch lange kein funktionierendes Team.
Und genauso wie letzte Saison einige auf Toppmöller schnell geschimpft haben, muss man
jetzt nicht nach 3 guten Spielen alles in den Himmel loben.
Ich hoffe es geht so positiv weiter, bleibe aber erstmal vorsichtig, da wir noch ganz andere Aufgaben lösen müssen.
Also immer ruhig Blut.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also immer ruhig Blut.



das gilt für alle!

zu Ekitike:

Ein großartiger Spieler, dem man hoffentlich auch mal Durststrecken mit 0 Toren zugestehen mag.
Seine Dynamik, seine Unbekümmertheit und Torgefährlichkeit ,da bekommt man große Augen
#
Die SPD spielt keine Rolle mehr,  ihr immer mit euren „aber die anderen Kram“.
#
Nur CDU ist dann irgendwann langweilig,nur im pilze thread sind sie kein Thema
#
Ich traue es Wagenknecht zumindest zu, das Parteiensystem zu zerstören. Sie hat es schon geschafft, den Diskurs über Russland zu verändern, praktisch ohne eine Organisation, aber  ständig in den ÖRR ihre talking points an den Mann zu bringen. Falls es zu einer Koalition mit der Ost-CDU kommen sollte, wird sie versuchen, die CDU zu spalten. Da besteht meiner Meinung nach eine reelle Chance, dass sie das schafft. Die ist diesen „CDU-Strategen“  einfach über , die Union wirkt für mich wie eine Getriebene, heute wieder das Södersche Grünen Bashing, der Generalsekretär und dieser Spahn haben sowie schon jeden Anstand verloren, das wird nicht gut gehen meiner Meinung (und ja, es ist nur eine Meinung, wenn es nicht so käme, wäre ich froh, wenn es aber soweit kommt, geht die CDU im Osten über den Jordan.)
#
Wenn die CDU im Osten über die Wupper geht, insofern diese Thesen überhaupt Realität werden, dnn weiss ich nicht wie man das Abschneiden der Ost SPD bezeichnen soll.
#