>

Tafelberg

23508

#
Den Beleg dafür kann ich morgen Mittag liefern.
Ich hatte Krösche angerufen und um eine Bestätigung gebeten. Er meinte aber, dass sie im Verein wegen dem Verkauf von Ekitike gerade alle Hände voll zu tun haben und er daher erst morgen Früh Zeit findet, um ein Video aufzunehmen in dem er meine Aussagen bestätigt.

Ich hoffe, dass du ihm die Verzögerung verzeihen kannst. Er hat gerade echt viel Papierkram zu erledigen.

Aber in der Zwischenzeit könntest du ja belastbare Belege für deine Aussagen liefern, damit wir darüber reden und uns damit die Zeit vertreiben können.

Ich beziehe mich bei meinen Aussagen auf seriöse Journalisten wie uA Chris Michel. Laut denen will man Doan unabhängig von Ekitike verpflichten, da man auf der Position großen Handlungsbedarf gesehen hat. Der Transfer soll sich auch nicht deswegen so lange ziehen, weil man erst Einnahmen generieren musste. Sondern Doan hatte uns erst vor wenigen Tagen die Zusage gegeben und deswegen konnte Krösche nicht früher mit Ablöseverhandlungen anfangen.
Und unser Angebot soll sich auf maximal 18 Mio Ablöse plus Boni belaufen.

Bezüglich des Gehaltsbudgets stimme ich in der Hinsicht zu, dass wir aktuell insgesamt zu viel Geld für Gehälter ausgeben und da Einsparungen vornehmen müssen. Allerdings stehen diverse Abgänge von Spielern wie Dina Ebimbe, Tuta etcpp an, mit denen wir über 10 Mio jährliche Gehaltsausgaben einsparen können. Dazu dann noch das recht hohe Gehalt von Ekitike.
Selbst wenn wir jetzt Doan, einen top Ersatz für Ekitike, einen 6er und ggf noch einen Backup für Theate verpflichten, würden wir am Ende jährlich ein paar Mio Gehälter sparen.

Und auf die Aussagen von Hellmann gebe ich in dem Punkt nichts. Die Mitglieder unserer Finanzabteilung sind Weltmeister darin, uns in der Öffentlichkeit an den Rand der Insolvenz zu rechnen. Wir werden jetzt ganz sicher nicht mit Geld um uns werfen können und irgendwelche dummen Sachen machen wie Ekitike durch einen 50-Mio-Stürmer ersetzen zu wollen.
Aber Eines scheint ihr zu vergessen. Trotz den 30 Mio Verlust, den Ablösesummen für Theate und Co, waren wir vor ein paar Wochen willens und in der Lage über 30 Mio Ablöse für Bellingham zu zahlen. Ohne einen Verkauf von Ekitike und an den Transfers von Burkardt sowie Doan war man auch damals schon dran.
Trotz gerade so abgewendeter Insolvenz scheint ja dann doch irgendwo Geld rumzuliegen.

Und wie schon so oft angesprochen, muss man für einen top 6er keine Unsummen hinlegen. Diesen Sommer sind noch mindestens ein halbes Dutzend Topspieler für maximal 15 Mio zu haben. Nachdem schon ein halbes Dutzend Topspieler für weniger als 15 Mio gewechselt sind.
Für einen 6er muss man keine 30 Mio einplanen. Nichtmal 20 Mio sind dafür nötig.
#
Hohe Experttise und viel gute Infos, leider immer wieder gepaart, wenn auch seltener,mit merkwürdiger Arroganz.
Schade
#
O..k  den Medienberichten zufolge ist der Abgang wohl bald hix,dann gibt's den Abschiedsthread und dann war es das.
Schade, aber ich freue mich auf den nächsten Stürmer, soweit ist es schon.
Namen werden genug gerüchtet
#
Glückwunsch
#
Dämlicher Anlauf wird bestraft
#
Meine Kritik an Berger in den letzten Spielen ist heute nicht angebracht
#
Ich schau mir den Mist nicht mehr an.
#
Mimimi
#
Den kann man hesser schiessen
#
Müsste Abseits gewesen sein.
#
Ja
#
Tooooooooooor
#
Dumm, Dümmer, Henrichs
#
Viel Erfolg. Ich tu mir das nicht mehr an und hoffe auf spontane Tickets.
#
Mein Bedarf ist auch erst mal gedeckt, gut freuen sich andere darüber
#
Spontan fallen mir nur Kovac und Frommer ein, aber die fand ich jetzt nicht so schwierig 😂
#
es ging um Niko oder Nico!
#
SGE1085 schrieb:

Die Ekitikeaufmerksamkeit beruht darin, dass die ganz großen Transfers bisher rar sind.

Sehe ich anders. Es liegt daran, dass bei den Experten das absurde Potential von Heki richtig eingeschätzt wird. Im Gegensatz zur Meinung sehr vieler Eintracht-Fans und auch unserer sogenannten Journalisten.

Ekitike ist in meinen Augen die bisher mit Abstand größte Nummer, die wir hier in Frankfurt haben/hatten.
#
Arya schrieb:

Ekitike ist in meinen Augen die bisher mit Abstand größte Nummer, die wir hier in Frankfurt haben/hatten.


das teile ich so nicht, da gibt es durchaus Stürmer früher, aber auch zuletzt Marmoush, die ich höher einschätzen würde. Aber macht ja nichts
#
Der Pawel war auch eine Herausforderung.
#
und der Niko erst
#
Kirchhahn schrieb:

Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579

Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).


Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.


Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.
#
Yolonaut schrieb:

und Knauff bleibt zu 99%


gab es denn gegenteilige Gerüchte?
#
Tafelberg schrieb:

früher war es für jeden Spieler, Trainer und Manager (?) das Nonplusultra zu den Bayern zu gehen.
Spätestens bei Nackenschlägen bei Spielertransfers und bei der Komödie um Tuchels Nachfolger, hat sich das geändert.


Respekriere natürlich Deine Meinung, auch wenn ich ihr nicht zustimme. Es wird sich gar nichts geändert haben, am Ende zählt das Geld. Und das ist auch ok so. Kein Mensch würde nach Saudi Arabien gehen und Fussball spielen, wenn da nicht die Fleppen wären. Und so sehr (angeblich) auch jeder die Bayern hasst oder zumindest nicht mag, sie sind die top Adresse mit den höchsten Gehältern in Fussballdeutschland. Da sagt keiner nein.

Heißt nicht dass Krösche morgen weg ist, oder überhaupt zu den Bayern geht. Aber wenn man eines im Fussball lernt, dann dass Aussagen vor den Medien absolut Null Relevanz haben, sobald einer mit den Scheinchen winkt. Müssen halt nur genug Scheinchen sein. Und ich sehe da die Bayern momentan nicht, Krösche wirklich rauskaufen zu wollen.
#
ich hatte lediglich angemerkt, dass die Bayern nicht mehr so schnell und jeden bekommen, dies erscheint mir von den Fakten gedeckt zu sein