
Tafelberg
23541
Veh´s Ausscheiden bedaure ich sehr. Er hat sehr gute Arbeit geleistet, kann aber verstehen, dass er jetzt keine Perspektive mehr in Frankfurt sieht.
Als Nachfolger werden hier unzählige Namen gehandelt. Realistisch sehe ich eigentlich nur Schaaf, Labbadia und Babbel. Aber durchaus denkabr, dass noch eine völlig überraschende Lösung präsentiert wird. Dirk Schuster von Darmstadt macht hervorragende Arbeit
Als Nachfolger werden hier unzählige Namen gehandelt. Realistisch sehe ich eigentlich nur Schaaf, Labbadia und Babbel. Aber durchaus denkabr, dass noch eine völlig überraschende Lösung präsentiert wird. Dirk Schuster von Darmstadt macht hervorragende Arbeit
Bruno finde ich gut !!!!
Dass nicht alle Neuzugänge einschlagen (Occean, Hoffer z.B.) ist m.E. normal und kann man nicht ausschließlich dem Sportdirektor anlasten. Ich finde es gut, dass im unmittelbaren Umfeld der Eintracht Kontinuität und Ruhe eingetreten ist. "Der schöne Bruno" hat seinen Teil dazu beigetragen.
wo ist der Daumen hoch Smiley?
Dass nicht alle Neuzugänge einschlagen (Occean, Hoffer z.B.) ist m.E. normal und kann man nicht ausschließlich dem Sportdirektor anlasten. Ich finde es gut, dass im unmittelbaren Umfeld der Eintracht Kontinuität und Ruhe eingetreten ist. "Der schöne Bruno" hat seinen Teil dazu beigetragen.
wo ist der Daumen hoch Smiley?
ich rechne mit folgender Aufstellung
Trapp-Djakpa, Madlung, Zambrano, Jung- Rode, Russ, Flum, Aigner, Meier- Joselu.
Statt Flum und Joselu wären auch Barnetta und Rosenthal denkbar, riesige Qualitätsunterschiede sind für mich ohnehin nicht erkennbar.
Tip 2-0 für Porto, lasse mich gerne vor Ort eines besseren belehren.
Trapp-Djakpa, Madlung, Zambrano, Jung- Rode, Russ, Flum, Aigner, Meier- Joselu.
Statt Flum und Joselu wären auch Barnetta und Rosenthal denkbar, riesige Qualitätsunterschiede sind für mich ohnehin nicht erkennbar.
Tip 2-0 für Porto, lasse mich gerne vor Ort eines besseren belehren.
grabiforever schrieb:
Schmidt trainiert Salzburg und müsste dort mit dem kader gefühlt schon Miester sein, Fakt jedoch ist, er stolpert von einer Blamage zur anderen, er ist genau wie Staniskawski nur ein Zweitliga Trainer und Oral genauso.
also bedeutet dies im Umkehrschluss, dass ein Zweitligatrainer nicht eine Bundesligamannschaft trainieren kann? Ich erinnere daran, daß Tuchel und Streich -da gibt es sicher noch andere Beispiele- von Jugendmannschaften zur Bundesliga aufgestiegen sind.
wer als Nachfolger in Frage kommt? keine Ahnung, mir wird schwindelig bei den vielen Namen die hier die Runde machen ,-)