>

Tafelberg

23528

#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe jetzt weit weniger Klub-WM oder auch Frauen-EM geschaut als ich noch vor paar Wochen gedacht hätte.

Ich habe auf die Sekunde genau so viel Klub WM gesehen, wie ich eingeplant hatte.
#
vermutlich 0,0!
#
Cyrillar schrieb:

Ich glaub die Diskussionen die wir hier führen (Sinnlosigkeit des Wettbewerbs, USA/Trump, Geldusschüttung , Macht und Geldgier der FIFA/ infantino) wird sonst nirgends in diesem Maße geführt


Außerhalb der Topnationen Europas kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das groß woanders diskutiert wird, das haben die Erfahrungen der letzten Weltmeisterschaften (insbesondere Katar) gezeigt. Was ja nicht heißt, dass die Diskussionen und die Argumente falsch sind. Es ist halt so, dass woanders einfach auch andere Empfindungen vorliegen, andere Moralvorstellungen bzw. vor allem auch andere Prioritätsvorstellungen. Die FIFA wird auch in Zukunft nach ihren Kriterien ihre Verbandsstrategie durchziehen. Das heißt Geld, Macht und Reichweite. Und der Profifussball als Ganzes wird diese Kriterien auch nicht mehr von sich abstreifen, sondern so weit fortschreiten, bis eine Grenze überschritten ist (sprich man mit weniger wieder mehr erzielen würde an Geld, Macht und Reichweite).

Ich habe mich damit einfach abgefunden bzw. kapituliert. Mittlerweile merke ich aber auch bei mir die Übersättigung beim Fussball. Ich habe jetzt weit weniger Klub-WM oder auch Frauen-EM geschaut als ich noch vor paar Wochen gedacht hätte. Irgendwie braucht man auch mal "Sommerpause" vom Fussball.
#
SGE_Werner schrieb:

Irgendwie braucht man auch mal "Sommerpause" vom Fussball.

#
Ich wusste weder, dass es in SriLanka Leoparden gibt bzw gelb in  der Flagge ist.
Wenn es das nicht isr, dann müsste ich in Afrika näher einsteigen.
Ich habe übrigens trotz diverser Safaris noch keinen Leoparden gesehen.
Respekt
#
Ich bin da zwar aktuell nicht, aber ich habe dort einen Leoparden gesehen.
#
Das könnte in Brasilien gewesen sein?
#
derjens schrieb:

Denis schrieb:

Gab's letzte Saison, warum auch immer, schon nicht. Leider.


Vielleicht weil die Preise seit 23/24 unverändert sind?

https://media.eintracht.de/image/upload/v1689674478/ef_preistabelle_herren_tk-2c27.png


Erstens sind die preise nicht gleichgeblieben, und zweitens nutzt die Tabelle nicht viel wenn ich die Kategorie des Gegners nicht kenne  !!

Und wenn man Tickets kaufen will macht es schon Sinn das man vorher sieht was es kostet , und nicht erst wenn man nach einiger Zeit Warteschlange dran ist.
#
Kegler09 schrieb:

Und wenn man Tickets kaufen will macht es schon Sinn das man vorher sieht was es kostet , und nicht erst wenn man nach einiger Zeit Warteschlange dran ist.



das klingt für mich mehr als logisch.
#
Die Nichtverpflichtung von Woltemare ist für mich nun wahrscheinlich kein Indikator um  Krösches  Arbeit zu bewerten.
Ganz wenige, auch außerhalb des Forums ,haben  sich seit Jahren auf Krösche eingeschossen. Ich habe es nicht verstanden warum, ist aber auch nicht wirklich wichtig
#
Vor einem Jahr war das Attest auf Trump
#
Das Attentat war gemeint
#
Vor einem Jahr war das Attest auf Trump
#
Einfach ins Blaue geraten, irgendwo im Baltikum, da fährst  Du ja zurecht gerne hin?
#
Das riskante Spiel der Torhüterin Berger gefällt mir nicht
#
ich fand ganz interessant, was im hr über ein interview mit bobic bzgl. seiner frankfurter zeit zu lesen war:

Bobic bekannte, dass es nicht allein sein Erfolg gewesen sei, dass sich die Eintracht ab 2016 prächtig entwickelte. "Ich hatte mit Bruno Hübner einen erfahrenen Sportdirektor, der immer gute Ideen hatte. Mit Ben Manga hatte ich einen Chef-Scout, der ein gutes Team aufgebaut hat", lobte der 53-Jährige. Zusammen sei es ihnen gelungen, für wenig Geld und mit viel Risiko ein super Team zusammenzustellen. "Wir mussten auch was riskieren, weil Geld war keins da. 2016 gab es 2,5 Millionen Euro als Investitionskosten", verriet Bobic.


quelle: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-profivertrag-fuer-nachwuchskeeper-siljevic,bundesliga-ticker-104.html#2860dd55-1e79-4503-9d80-32663b7e8b9d
#
Bobic hat bei der,Eintracht sehr gute Arbeit geleistet und gerade hinsichtlich Scouting den Verein modernisiert.
Sein Abgang war allerdings weniger schön.
Mal schauen, ob er in Warschau  glücklicher wird als zuletzt be der Hertha.
#
Mittelm schrieb:

In der Tat, sehr ärgerlich, der FR-Artikel zu Elye Wahi. Der Junge kann kicken und zwar gut, das hat er bewiesen. Bin mir ziemlich sicher, dass DT den in die Spur bringt. Hoher Druck von außen ist da sicher nicht förderlich. Aber ok, Empathie und die nötige Geduld erzielen natürlich keine Klicks.

Ich denke nicht, dass EW die FR liest
#
das mag sein, aber die FR ist mit ihren vorschnellen Urteilen -wir reden hier nach dem ersten Training nach der Pause-schon öfter aufgefallen und muss sich des öfteren revidieren.
#
Laut Umfrage beim Kicker:
Aufstiegsfavoriten: 1860 , Saarbrücken, Rostock, Cottbus, Duisburg in der Reihenfolge.
Abstiegskandidaten: Havelse, Schweinfurt, Hopp II, Stuttgart II, Verl

Würde ich auch so mitgehen. Außer bei 1860, dass sieht mir zu sehr nach Brechstange aus. So viele Stürmer und teils namenhafte, mit Volland, Niederlechner, Haugen, Steinkötter und Hobsch. Und das sind noch nicht mal alle.

#
Duisburg als Aufstiegskandidat? Ich hätte nichts dagegen, aber wie begründet sich das denn?
Die Absteiger Ulm und Regensburg werden gar nicht genannt
#
dass er zu "den Saudis" geht, glaube ich nicht
#
in 3 Wochen bzw am 01.08.2025 startet die neue 2. Liga Saison mit dem "Klassiker" (ist es wirklich noch einer?) Schalke-Hertha.
Folgende Vereine sind in der Liga:  die Absteiger Kiel und Bochum, Elversberg, Paderborn, Magdeburg, Düsseldorf, Kaiserslautern,  Karlsruhe, Hannover, Nürnberg, Hertha, Darmstadt, Greuth, Schalke, Münster, Braunschweig und die beiden Aufsteiger und Rückkehrer Dresden und Bielefeld.

Auch wenn der HSV und Köln aufgestiegen sind, ist die Liga immer noch gespickt mit etlichen ehemaligen Bundesligisten, die schon deutlich bessere Zeiten gehabt haben.
So richtige eindeutige Aufstiegskandidaten gibt es wohl nicht. Ich würde Bochum und Düsseldorf favorisieren, sehe aber Lautern, Hannover, Hertha und die ein oder andere Überraschungsmannschaft im Rennen.
Es hat sich einiges getan, insbes. haben etliche Vereine ihren Trainer gewechselt.
Kann Elversberg wieder oben mitmischen, was ist mit Schalke und ihrem unbekannten neuen Trainer?  Es gibt etliche Fragen.
#
SGE_Werner schrieb:


Sorry Kollege, aber mit dieser Meinung stehst Du praktisch fast alleine. Ich habe mir gestern mal die Meinungen durchgeschaut zu den Eberl/Neuer-Aussagen in Foren / Social Media, da hat fast kein Fan, nicht mal ein erheblicher Teil der Bayern-Fans, noch irgendwie von Foul geredet und erst recht nicht von rot. Ich weiß auch gar nicht wie man eine Szene so bewerten kann. Nichts an dieser Aktion ist ungewöhnlich, das ist ein Unfall, dass es zu so einer Verletzung gekommen ist, weil die Positionierung von Musiala eben auch ungewöhnlich war in der Situation.
Das wurde nicht mal ernsthaft überprüft während des Spiels, weil es nicht mal ein Foul war. Geschweige denn irgendeine Karte. Also manchmal verstehe ich einfach nicht Deine Situationseinschätzungen bei Schiri-Entscheidungen. Hier will ich gar nicht mal den Schiri verteidigen sondern Donnaruma. Und wenn Donnaruma irgendwelche Karten hätte kriegen müssen, dann für seine nervige Theatralik im gesamten Spiel.


Danke Werner. Ich habe mir die Szene auch mehrfach angeschaut. Solche "Zweikämpfe" sieht man im Fußball immer wieder, da dies aber meist ohne Verletzungen abläuft, wird natürlich auch kein Fass aufgemacht.
Obwohl Donnaruma mir auch auf den Nerv gegangen ist, unterstelle ich mal, dass er keine Verletzungsabsicht hatte, per se sind aber Torleute in der Regel so gestrickt, dass Stürmer vor ihnen Angst haben sollen - sie müssen halt die Hände oder andere Körperteile hinhalten, wenn so ein Lederball mit 120 km/h auf sie (das Tor) zugerauscht kommt.

Übrigens Beispiele für "seltsames" Torwart-Verhalten gibt es genügend:

Oliver Kahn mit Kung-Fu Tritt gegen Stephane Chapuisat.
Uli Stein mit Faustschlag gegen Jürgen Wegmann.
Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder.
Jens Lehmann missbraucht den am Boden liegenden Mittelfeldspieler Soumailia Coulibaly als Fußabtreter.
Wenn man danach googelt findet man reichlich die oben genannten Beispiele habe ich aber selber gesehen.

Zum Abschluss noch: Selbst Musiala sieht hier keine Absicht - "Niemand ist daran schuld".
Und auch wenn ich die Bayern nicht leiden kann, einige Spieler wie Müller, Musiala oder auch Kane finde ich dennoch symphatisch.

Greetz
FA 😎

#
dass dann ausgerechnet Neuer die Spielweise von dem italienischen Torwart kritisiert, ist dann auch etwas daneben
#
Hey ihr Lieben,

ich hab gerade auf Insta was dazu gepostet und möchte mich auf diesem Weg nochmal ganz besonders bei euch hier im Forum bedanken. Als ich hier rein kam vor 6 Jahren, da konnte ich vor verbrannter Erde kaum laufen. Aber ihr habt mich akzeptiert und mir zugehört. Es geht nicht darum, einer Meinung zu sein, sondern andere Meinungen zu tolerieren und zu schauen, was man daraus für sich mitnehmen kann. Und das hab ich gemacht, mir hat der Austausch hier gut getan.

Diese schöne Reise ist jetzt zu Ende. Es wird auch kein Nachfolgeformat geben. Das tut verdammt weh. Für unsere kleine Crew war das immer mehr als nur ne Sendung. Das steckte richtig viel Herz drin. Danke euch! Wir sehn uns im Wald.
#
herzlichen Dank an das Heimspiel Crew, der Moderation und alles was im Hintergrund zugearbeitet hat, das gilt auch für den Betreiber "zum Rad". Auch wenn betriebswirtschaftliche Gründe eine Rolle gespielt haben mag, so verstehe ich diese Entscheidung nicht
#
Tafelberg schrieb:

für Ebimbe gibt es hoffentlich bald einen Abnehmer, wäre für alle Beteiligten das beste.


Gilt das nicht ebenso für Nkounkou, Dahoud, Buta und Smolcic!?

#
ja selbstverständlich
#
für Ebimbe gibt es hoffentlich bald einen Abnehmer, wäre für alle Beteiligten das beste.
#
Weil die PN Funktion missbraucht wurde, sie ganz abschaffen? Das wäre m.E.übertrieben,da hilft nur ein Konsequentes Ignorieren