
tani1977
123073
Diggeldie schrieb:
also da hab ich vielleicht ne andere vorstellung vom pfeifen. ich als spieler würde das als ansporn nehmen zu zeigen was ich kann und es dazu nutzen konzentration aufzubauen.
als fan erwarte ich darauf eine reaktion im sinne des teams. wenn er sich jetzt wegen den paar pfiffen in ein schneckenhaus zurück ziehen sollte und noch schlechter wird, dann ist die buli vielleicht der falsche arbeitsplatz.
aber vielleicht liege ich ja auch vollkommen falsch....
da ist jeder anders...ich zb. arbeite besser, wenn man mich anspornt, als wenn man mich niedermacht
und, nochmal die frage an alle..warum hat man duri-cha damals alles verziehen? mr. chancentod...warum hat man ihn angefeuert, egal wie er gespielt hat und jubelt ihm heute noch zu, und halil wird hier gegeißelt?
weil duris vater hier gespielt hat?
Diggeldie schrieb:
na er soll kapieren dass wir fans dex xxx fehlpass irgendwann satt haben und er sich zusammenreißen und konzentrieren soll. wie viele chacen soll er denn bekommen - in vielen anderen mannschaften würde er schon nicht mehr aufgestellt werden. oder willst du sagen, dass er es durch riesigen beifall nach wiederholten verstoplerern besser kapieren würde? nicht wirklich....
ich sage nicht,dass man ihm applaudieren muss..aber,wie eben zb beim chancentod duri cha mal anfeuern...vorwärts brüllen,hinter ihm stehen,dass er aufgestellt wird,da kann er ja nix für..ist sache von skibbe,ich hätte ihm auch längst ne auszeit gegönnt,aber wenn er schon spielt,was bringt es,ihn noch weiter zu verunsichern..denkst du,der weiss net, was er momentan zusammenspielt oder bekommt (auch ausserhalb der pfiffe) nicht mit,was er hier für ein standing hat..nämlich gar keins mehr?
das weiss der sicher zu gut...deswegen finde ich gnadenloses auspfeifen bei jeder ballberührung nur noch kontraproduktiv
Diggeldie schrieb:
ja logo, gerade der köhli war gegen aachen auch einer der schwächsten.
was mich viel mehr irritiert ist, dass skibbe nicht früher wechselt - hat mich in aachen auch schon am meisten gewundert. und wenn er es dann tut, dann immer so unglaublich spät. warum nicht mal in der 60. altintop & köhler raus nehmen und damit gleich ein signal geben?!
egal, wir brauchen wieder einen brecher wie den franz im team der die jungs von hinten anpeitscht und pusht. das hat am sonntag sehr gefehlt....
tja..oder von vorne..wie der ama
Diggeldie schrieb:
Also zusammen mit dem Aachen Spiel gehen die Pfiffe volkommen in Ordnung. Und wesshalb sollte man das auch mit nem Spieler aus den eigenen Reihen nicht machen dürfen?! Für mich übertriebener Gehorsam für jemanden, der für ein paar Kröten mehr doch auch sofort zu nem anderen Verein gehen würde um dann auch gegen die Eintracht zu spielen......
nochmal..einen eigenen spieler bei ballberührung auszupfeiffen ist legitim?
und das mit dem geld ist für mich kein argument...bzw. dass er ja auch woanders spielen könnte..er spielt momentan für uns und aus dem grund möchte ich eigentlich alles dafür tun,dass er nicht noch schlechter wird (durch verunsichernde pfiffe)
oder was sollen die sonst bringen?
JaNik schrieb:Machmalhalt schrieb:mickmuck schrieb:sgesko schrieb:mickmuck schrieb:sgesko schrieb:korthaus schrieb:sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!
Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.
Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.
Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor.. smile:
Ich empfehle Dir, Dich mal für den sozialen Bereich zu bewerben, damit Du wirklich siehst, was es bedeutet, etwas für die Gesellschaft zu tun. Und das sind nunmal unsere Sozial-Arbeiter, die die Schwachen schützen und dementsprechend mies honoriert werden.
Jammerst Du darüber etwa?
Oder schließt Du Dich den Moralaposteln an, die Glauben, weil sie mit dem Strom schwimmen, moralisch gesehen, richtiger oder besser zu sein, als diejenigen, die sich das Recht herausnehmen, ihre Meinung zu sagen.
Du bist eher ein Mitläufer, wie ich das sehe, der sich ziemlich sicher fühlt, aber im Prinzip überhaupt keine Reflektion gelten lässt.
Wenn jemand etwas für die Gesellschaft tut, dann gilt ihm entsprechender Respekt - aber mehr als einen feuchten Händedruck bekommen die meist nicht.
Im Gegenteil, sie werden in ihrem Vorhaben absolut behindert.
Altintop hingegen hat 2 Torvorlagen in 18 Spielen - das ist umgerechnet, wenn man den Zahlen glauben darf, 1 Mio. pro Vorlage. So rechne ich das ganz objektiv.
Das bedeutet: Halil leistet weniger, bekommt aber wesentlich mehr als ein Händedruck - nämlich gedrucktes Geld! Mit dem er täglich essen kann, sich seinen hohen Standard finanziert
Und? War es das schon?
Ziehe ich dann etliche Schwachsinnsfehler heran, dann komme ich zum Klaren Urteil: Ich darf mir das niemals leisten und verdiene im Jahr als Student, wenn ich Glück habe, 5.000 €.
P.S. Mit Hass hat das nichts zu tun, habe einfach einiges gesehen und das war nicht gerade ermutigend.
Dass Kritik in dieser Gesellschaft verpöhnt ist, zeigt ganz klar die Reaktion der Mehrheit in etlichen Foren.
Für Leute, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, wird besonders auf die Empfindlichkeiten geachtet - aber Menschen, die um ihr Leben ringen, um mal was zu essen - die werden gänzlich außen vor gelassen.
Das ist die Clientel-Politik, die die aktuelle Regierung an den Tag legt - scheinbar auch sehr erfolgreich..., bedauerlicherweise! BrainWash!
bleib doch mal beim kontext
Was ist denn sonst der Kontext, wenn nicht das Einordnen der Leistung gemessen an dem, was ein hohes Gehalt an Anforderungen erzeugt.
ich sehe keinen zusammenhang zwischen altintops gehalt und den pfiffen am sonntag. diese karte wird hier ständig von neidern gezogen, ist aber vollkommen irrelevant.
hier in diesem thread geht es darum, zu diskutieren, ob die pfiffe angemessen waren. diese durch einen vergleich mit dem sozialen dienst zu rechtfertigen, ist absurd.
Okay, dann stelle ich Dir die Frage, ab wann würdest Du im Stadion pfeiffen. Heißt man darf, als Fan/Kunde oder wie auch immer, nie schimpfen ( darunter verstehe ich das man nicht beleidigen soll ) oder pfeifen, weil die Lieblinge ( ganz unabhängig vom Gehalt ) geschützt werden müssen, egal welchen Murks sie seit Wochen spielen.
Am besten noch jubeln. Haste Heute wieder gut gemacht. Dem Gegner schön den Ball aufgelegt, damit dieser einen Elfer rausholt oder ein Tor schießt. Wie einer meiner Vorredner schon geschrieben hat, erlebe ich so ein Verhalten sehr selten in Deutschen Fußballstadion, das noch gefeiert werden soll, wenn ein Spieler schlecht spielt oder die Mannschaft sich abschießen läßt.
Wobei wir wieder beim sozialen Aspekt sind. Auf dem Dorf wird auch mit den eigenen Spielern geschimpft, wenn diese in der Kreisliga schlecht spielen. Erlebe ich Woche für Woche Sonntags auf dem Platz. Wieso darf man dies bei einer Profimannschaft nicht? Wo doch eigentlich erwartet werden darf, dass solche Fehler wie sie Halil eben in den letzten Wochen gemacht hat, eben nicht passieren. Dies als unglückliche Spielweise zu bezeichnen, wenn ein Profispieler den Ball in die Mitte und dann auch noch zurück spielt, kann ich nicht nachvollziehen.
Sowas macht nicht mal ein E/D-Jugend Spieler nach dem man ihn des öfteren ermahnt hat, dies nicht mehr zu machen.
Hast du mal auf die Tabelle geschaut? Versteh mich nicht falsch, aber das ist doch der Kontext, den du so verzweifelt gesucht hast. Wir haben die beste Hinrunde seit Jahrzehnten gespielt und da war Altintop maßgeblich dran beteiligt.
Ab wann würdest du pfeifen? Wenn wir mal nicht 5 Punkte mehr als in der Vorsaison holen können?
wir haben trotz halil die beste hinrunde seit jahrzehnten gespielt
Machmalhalt schrieb:
Wo doch eigentlich erwartet werden darf, dass solche Fehler wie sie Halil eben in den letzten Wochen gemacht hat, eben nicht passieren. Dies als unglückliche Spielweise zu bezeichnen, wenn ein Profispieler den Ball in die Mitte und dann auch noch zurück spielt, kann ich nicht nachvollziehen.
Sowas macht nicht mal ein E/D-Jugend Spieler nach dem man ihn des öfteren ermahnt hat, dies nicht mehr zu machen.
halil ist momentan total verunsichert,das ist ne spirale,die sich immer weiter abwärts zieht...da muss man sich über fragwürdige entscheidungen seinerseits nicht wundern..aber eben dann macht es das ganze net besser,wenn er dann noch bei jedem ballkontakt ausgepfiffen wird, als ob er in der gegnerischen mannschaft spielen würde
sgesko schrieb:mickmuck schrieb:
das meine ich mit dem kontext.
vermutlich dürfen wir uns auch nie mehr über eine fehlentscheidung eines schiedsrichters aufregen, weil wir uns ja auch nicht beschweren wenn ein richter, ein fehlurteil fällt.
Dann erkläre mir doch mal bitte, was genau verwerflich ist, jemanden, der seine Leistung nicht bringt, für den der Verein viel Geld, das er nicht hat, in die Hand genommen hat, wissen zu lassen, dass seine Leistung hier nicht tolleriert wird.
In dem Interview beim "Heimspiel" ist nichts von Selbstreflektion zu spüren. Bringt es ihn um, wenn er kritisiert wird oder sich selbst wagt, zu kritisieren?!
Alleine dieser Zustand zeigt doch, dass Altintop viel mehr als nur ein Fehleinkauf ist. Er blockiert andere Spieler, die jünger sind und für lau abgegeben werden sollen.
Aussicht auf Besserung? Eher nicht. Und deshalb kamen die Pfiffe, nicht weil es um seine Frisur oder sonst was Persönliches geht.
Hier wird ausschließlich pauschalisiert: Jeder, der pfeift, ist kein richtiger Fan. Und jeder der blind irgendeinem Gehorsam folgt, steht als "Gutmensch" da. Tut mir leid, das ist lediglich schleimig und glitschig, bzw. bequem. Mit Rücksicht oder sonst was, hat das nichts zu tun.
Fangt einfach an, zu unterscheiden. Das ist nur noch langweilig!
meeensch..altintop weiss doch nicht erst seit gestern,dass er hier in der kritik ist..dazu braucht man ihn nicht noch mit pfiffen bei ballberührung zu DEMÜTIGEN!
ich denke,er wird intern an sich arbeiten, bzw etwas zu seiner unglücklichen leistung /tief sagen...was nutzt es ihm, wenn er nach aussen auch noch sagt: ich weiss, dass ich momentan schlecht bin...wie gesagt, wie soll er wieder zu selbstvertrauen finden,wenn er von aussen ständig niedergeprügelt wird...
uuund...wie schon viele sagen..es ist für mich ein unterschied, ob jemand bocklos ist und dann einen platz blockiert,oder ob jemand gewillt ist,momentan aber eben einfach im tief ist! man aber merkt,dass er auf dem platz alles gibt...nur eben nix zusammenläuft
du-ri war doch unser chancentod!!! und...hat man ihn deswegen ausgepfiffen?? nein..im gegenteil...warum ist das jetzt zu halil so unterschiedlich?
atiilasge schrieb:
hahaha bist du komisch hast wohl auf em clown heft geschlafen
lern du erstmal die richtige schreibweise unserer spieler..kannst dir ja mal ein eintracht heft zulegen!
und dann auch an dich die frage..im stadion kannst du ja net gewesen sein,die hinrunde,sonst hättest du die entwicklung von köhler verpasst...nix mehr mit flasche usw...
die vertragsverlängerung war für dich dann sicher auch ein schlag ins gesicht
atiilasge schrieb:
und wieviel jahre soll das noch so weiter gehen die sind einfach zu dumm um nach oben noch was zu erreichen des geht schon jahrzehnte lang so langsam reichts mir hab kein bock mehr drauf im mittelfeld rum zu lungern gebt euch endlich mal mühe und reisst euch den a...h auf
pfff..dann geh doch...jahrzehntelang geht das schon so...
ich bin froh,dass wir seit paar jahren NIX Mehr mit dem abstieg zu tun haben..aber anderen kann es ja net schnell genug gehen..hast du die zweite liga miterlebt?
bestimmt net..ich bin froh,dass wir die beste hinrunde seit jahrzenten gespielt haben!
atiilasge schrieb:
weg mit altinflop maier und köhler und den caio da kann man aus meiner sicht auch drauf verzichten.hab en hals bis ans knie diese versager jedesmal wenn die hochkommen könnten kacken die ab und das geht schon jahrelang so.also ich bin bedient von den dreien und tschüss
ich versteh das mit köhler ÜBERHAUPT net...dass meier und altintop net in form sind,okay..aber köhler????
peter schrieb:SirGalahad schrieb:KroateAusFfm schrieb:SirGalahad schrieb:
Wenn man bei McDonalds einen schimmeligen Burger bekommt, dann reklamiert man das doch auch oder?!
Das ist wohl Kundenmentalität in Reinkultur.
Was hat das denn mit Kundenmentalität zu tun? Na klar hinkt der Vergleich, aber ich dachte, man ist hier in der Lage Subtext zu lesen. Was ich damit sagen will ist doch folgendes: Wenn ich als Kunde eine schlechte Leistung für mein Geld bekomme, dann beschwere ich mich. Das ist doch ganz einfach und es soll sich doch hier bitte keiner hinstellen und sagen, er hätte es nicht schon mal getan. Sicher kann man die Pfiffe auch gegen MS gerichtet sehen. Das ist doch letztlich aber die gleiche Frage. Und ich bin der Meinung, dass jeder, der seine sauer verdienten Kohlen für ne Karte ausgibt das Recht hat, sich auch mal zu beschweren, wenn ihm was nicht passt. Warum sollte man dem Fan dieses Recht absprechen. Und wie gesagt, Altintop wird daran nicht zerbrechen. So zu tun, als ob ihn das so tief treffen würde ist doch lächerlich.
fußball ist aber kein lcd-fernseher sondern eine wundertüte. mit dem erwerb der karte kann dir niemand garantieren, dass du ein gutes oder erfolgreiches spiel sehen wirst. wenn man nicht bayernfan sondern fan der eintracht ist sollte einem, beim erwerb der karte, klar sein, dass es auch ein grottenkick werden kann.
der fan weiß das, und kommt trotzdem. der kunde will etwas für sein geld geboten bekommen.
nach dem ersten abstieg waren menschen im stadion, die wussten, dass ein spiel gegen meppen oder lübeck nicht besonders viel glam verstrahlen würde. trotzdem haben sie dafür bezahlt. und sind durch die wallachei gereist um ein 0:0 in meppen an zu schauen. kein sonderlich gutes preis/leistungsverhältnis.
und ehrlich gesagt, genau für dieses wundertütengefühl liebe ich diese eintracht..es ist alles drin..im positiven,wie auch im negativen sinn...die unglaublichen spiele gegen lautern oder reutlingen....dieses gefühl...es ist eigentlich nicht möglich,aber die eintracht macht es doch möglich
Chaos-Adler schrieb:SirGalahad schrieb:
So zu tun, als ob ihn das so tief treffen würde ist doch lächerlich.
Sowas ist zumindest nicht besonders aufbauend für ihn. Das Altintop die Unzufriedenheit der Fans am Hintern vorbeigeht kann ich mir nicht vorstellen. Wer will nach jeder Niederlage schon gerne der Sündenbock sein.
wenn es ihm am ***** vorbei gehen würde,hätte er nicht hämisch geklatscht...ist ja auch eine reaktion!
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:KroateAusFfm schrieb:SirGalahad schrieb:
Wenn man bei McDonalds einen schimmeligen Burger bekommt, dann reklamiert man das doch auch oder?!
Das ist wohl Kundenmentalität in Reinkultur.
normalerweiße gilt doch alles mit sich machen lassen als Kundenmentalität...jetzt also auch, wenn man sich über schwache Leistungen auslässt`?
Wenn man sich über die schwache Leistung aufregt, bedeutet das aber auch, dass man für sein Geld, sein Kommen, sein Engagement etc. bessere Leistung erwartet. Sprich für etwas, was man gibt, auch was zurückkriegt.
So, als würde ich nunmal beim Mc´s einen Burger bestellen, der mir nicht schmeckt und ich reklamiere. Warum? Weil ich für mein Geld mehr erwarte.
Nur dass ich, wie eben schön beschrieben, nicht den Burger auspfeife, sondern den, der ihn mir gebraten hat!
boah..schöne kundenmentalität..ich hab bezahlt, ich will dafür jetzt leistung, die meisterschaft, weltklassespiele etc(überspitzt)
also hat der trainer die aufzustellen, die der kunde ihm vorgibt,oder was? der kunde zahlt ja auch!
dann stimmen am besten die kunden ab,wer zukünftig spielt
sgewambo schrieb:
Ja! Man muss sogar so mit ihnen umgehen, damit sie und Skibbe es verstehen... Altintop hat mal wieder ein unglaublich schlechtes Spiel abgeliefert - Amanatidis und Fenin haben mir wesentlich besser gefallen!
na und...skibbe stellt auf...
und muss man den eigenen spieler deswegen fertig machen, weil er aufgestellt wird??? find ich total übel..so eine haltung!
klar,ich würde dem auch mal ne pause gönnen..genauso wie ich den torwart wechseln würde,aber das ist ein anderes thema
aber trotzdem würde ich nicht versuchen, den spieler auszupfeiffen, und ihm somit jeden letzten funken an selbstvertrauen zu nehmen,auf dass er dann gar net mehr auf die beine kommt! nur, um damit den trainer zu "erpressen"
wo gibts denn sowas?
Morphium schrieb:tani1977 schrieb:Morphium schrieb:
Über Europa brauchen wir nicht zu reden. Die Mannschaft hatte genügend Chancen von der Konkurrenz bekommen, war aber nicht in der Lage diese zu nutzen. Ob gegen Hoffenheim, Köln oder Hannover - Sie hat jedesmal versagt.
Saison abhaken und sich für die nächste Saison einspielen.
und wer sagt dir, dass es jetzt so weitergeht?nur,weil das erste spiel verloren wurde, mit einer nicht mehr existierenden innenverteidigung?
nene..jetzt schon den kopf in den sand stecken..verkehrt
ist ja wie früher: wir sind schon abgestiegen..planen wir schon mal für die zweite liga..und dann am letzten spieltag den klassenerhalt sichern..tsts
Der Glaube fehlt mir. Die Mannschaft hat mich und uns viel zu oft enttäuscht.
Den Beweis hat sie bis jetzt nicht gebracht.
Aber ich will dir deinen Optimismus nicht nehmen - Im Gegenteil.
darf ich den thread hochholen,wenn es dann soweit ist?smile:)
einfach abwarten,wenn unsere ganzen innenverteidiger wieder fit an bord sind..jetzt haben wir ein spiel verloren..das letzte spiel gegen dortmund gewonnen..
man hat das gefühl, wir hätten hier ne niederlagenserie von 10 spielen am stück hingelegt...
Larruso schrieb:
Und zum Thema Cheesburger.
Du beschimpfst auch den Cheesburger in der Ablage, nur weil ihn der Restaurantleiter da hingelegt hat und weil du ja keine Cheesburger magst oder heut mal was anderes sehen/schmecken möchtest??
Mhhh....
sehr geilsmile:)
diese vergleiche, in welchen bereichen auch immer, hinken IMMER!
ich frage mich immer,was man damit erreichen möchte
also.anderer vergleich..wenn ich einen spieler der gegnerischen mannschaft auspfeiffe,wenn er am ball ist, dann möchte ich,dass ihn das verunsichert
wenn ich einen spieler der eigenen mannschaft auspfeiffe,wenn der am balld ist,was möchte ich dann?
dass der trainer sagt: gooott..die leute pfeiffen,den hol ich mal lieber zu seinem schutz runter? schwachsinn!
das nächste mal wird er mit bechern beworfen oder was,weil das pfeifen net gewirkt hat?
Morphium schrieb:
Über Europa brauchen wir nicht zu reden. Die Mannschaft hatte genügend Chancen von der Konkurrenz bekommen, war aber nicht in der Lage diese zu nutzen. Ob gegen Hoffenheim, Köln oder Hannover - Sie hat jedesmal versagt.
Saison abhaken und sich für die nächste Saison einspielen.
und wer sagt dir, dass es jetzt so weitergeht?nur,weil das erste spiel verloren wurde, mit einer nicht mehr existierenden innenverteidigung?
nene..jetzt schon den kopf in den sand stecken..verkehrt
ist ja wie früher: wir sind schon abgestiegen..planen wir schon mal für die zweite liga..und dann am letzten spieltag den klassenerhalt sichern..tsts
du depp...der ist doch nur hier,um seine kohle einzustreichen..den interessieren die pfiffe nen scheiss...*ironie aus
deswegen hat er ja auch so hämisch geklatscht
den satz in klammern find ich super