>

tani1977

123074

#
reggaetyp schrieb:
tani1977 schrieb:

tja..aachen..da sprechen die leute nur von den nichtgehaltenen elfmetern im elferschießen, [...]


Nicht im Ernst, oder?


ist das jetzt ein: das meinst du jetzt nicht ernst?!
oder ist das jetzt ein

das haben nicht ernsthaft leute gesagt
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Morphium schrieb:
MrBoccia schrieb:
oder das ungelenke Umfallen bei Flachschüssen in die Ecke
Seiner Größe geschuldet. Aber auch das wird er hinbekommen, dazu braucht er natürlich Spielpraxis.    

er schaffts aber im Training auch nicht. Hier sehe ich die grosse Schwäche von Fährmann.



Gegen Aachen hielt Fährmann einen Ball im Stehen, für den Oka bis unter die Latte hätte springen müssen - wenn er ihn denn gehabt hätte. Und?

Jetzt hat der Bub gerade mal drei Spiele gemacht, hat Oka sehr gut vertreten, wirkte wesentlich sicherer als von vielen befürchtet und kümmerte sich im Gegensatz zu seinem Vorturner auch mal um Eckbälle und hohe Flanken.


tja..aachen..da sprechen die leute nur von den nichtgehaltenen elfmetern im elferschießen,aber leider kein mensch mehr vom elfer, der uns überhaupt noch im spiel gehalten hat.

und eben..das ist so ungewohnt, wie der die hohen flanken und ecken einfach aus der luft pflückt..wusste gar net mehr,dass torhüter das auch machen können
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
oder das ungelenke Umfallen bei Flachschüssen in die Ecke
Immer dieses Hochgejubel nach gerade mal drei guten Spielen.    

oh Verzeihung, wusste nicht, dass man nur die positiven Auffälligkeiten in Endlosschleife schreiben darf. Dann möge auch uaa seine Trainingskrümel redigieren und die "Bahnschrankenaussagen" rausstreichen lassen.


dann möge man das abklatschen lassen von bällen bei oka auch rausstreichen! oder das unter bällen hindurchtauchen

auch wenn oka vielleicht seine beste runde gespielt hat...ist ja alles auf ihn bezogen...ich habe auch viele unsicherheiten gesehen...die teils, zu unserem glück,nicht zu toren führten
#
PeterT. schrieb:
tani1977 schrieb:
PeterT. schrieb:
Na ja,
das einzige was Fährmann's Berater mit diesen Aussagen erreicht hat, ist, dass er seinen Schützling nun unnötig unter Druck gesetzt hat! Und sooo souverän war Fährmann in den bisherigen Spielen nicht!

  Peter T.


ich finde, er hat gute spiele gehabt...kontinuierliche steigerung! und druck..nööö...im gegenteil..



Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: ich fand Fährmanns Leistungen in den letzten Spielen auch gut. Allerdings wirkte er nicht in allen Situationen richtig souverän, was aufgrund der fehlenden Spielpraxix auch nachvollziehbar ist.

Und solche Aussagen/Forderungen wie von Fährmanns Berater sind einfach überflüssig!

Gruß

Peter T.

womit wir wieder beim thema wären..wie soll der spielpraxis bekommen,wenn er nicht mehr spielen darf..das alles kommt mit erfahrung, die sicherheit..wobei ich sagen muss, dass sich das auch von spiel zu spiel gesteigert hat..sehr stark fand ich ihn eben im abfangen der bälle im strafraum..also, schön hochspringen und abfangen..sieht man bei oka relativ selten..oder auch das aggressivere agieren dem gegner gegenüber im fünfer
#
PeterT. schrieb:
Na ja,
das einzige was Fährmann's Berater mit diesen Aussagen erreicht hat, ist, dass er seinen Schützling nun unnötig unter Druck gesetzt hat! Und sooo souverän war Fährmann in den bisherigen Spielen nicht!

  Peter T.


ich finde, er hat gute spiele gehabt...kontinuierliche steigerung! und druck..nööö...im gegenteil..
#
Morphium schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
Seit 1 1/2 Jahren. Und weiter? Rennt ihm die Zeit davon?



Gut, dann können wir ihn noch 3 weitere Jahre aufbauen, ist ja schließlich noch jung.


C_Ronaldo21 schrieb:

Vergleich mal den Fährmann von damals mit dem von Heute, erkennst du da Unterschiede? Wenn ja, wie glaubst du ist der wohl zu Stande gekommen.



Ne, ich erkenne absolut keine Unterschiede zwischen Sommer 09 und Winter 10/11. Er ist immer noch dieselbe Gurke.



eben...skibbe hat doch auch gesagt,dass er sich entwickelt hat vom talent zu mehr eben...
leistung setzt sich durch..wie denn, wenn es heisst, dass oka seinen stammplatz für die rückrunde schon hat, es sei denn natürlcih, die vorbereitung ist grottenschlecht!

meiner meinung nach war die leistung von ralf mit absoluter tendenz nach oben..und zwar von spiel zu spiel,man hat förmlich gemerkt, wie es von mal zu mal sicherer wurde...

allein,dass er die bälle abfängt!! im strafraum energisch ist etc..
#
Morphium schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
Wie glaubst du werden aus Talenten(!) denn sonst einmal Bundesligaspieler? Auf Knopfdruck? oK, wo ist der Knopf...



Wie lange ist Fährmann bei der Eintracht? Seit 2 Monaten?


eben..deswegen ist irgendwann auch gut mit aufbauen etc..wie soll der denn bitte zu erfahrung kommen,wenn er nur auf der bank sitzt..und,wie es im bericht schon drin steht auf der financial times...da hätte er auch auf schalke bleiben können!!!

@semper fi: das mit den 30 jahren war ne übertreibung,die zur verdeutlichung diente..aber...sollte ralf 2jahre auf der bank hocken, weil er die rückrunde auch net reinkommt,und dann am besten im sommer wieder dieses: wir entscheiden am anfang der saison, ob oka nicht doch noch ein jahr macht..

neee.danke
#
SemperFi schrieb:
6:3 schrieb:
finde ich die im übrigen ziemlich dumm. ich sehe da erstmal demotivierungspotenial für fährmann (ist ja egal wie ich trainiere, wenn oka nicht abkackt, sitz ich eh wieder auf der bank)


Tja, mit so ner Einstellung haste im Profi-Fussball nix verloren. (Punkt)

Oka war Stammkeeper, er hat eine seiner besten Runden ever gespielt.

Wieso sollte man wechseln?

Da wird hier von allen mal wieder Quark in die Tasche gepumpt, was absolut unnötig wäre.

Fährmann ist 22, der steht noch über 10 Jahre im Tor.
Da muss man doch keine künstliche Hektik machen.

Dummer Jugendwahn...

So wird im Sommer Ralle gezielt als Stammkeeper aufgebaut und fertig.

Aber wenn wir sonst keine Probleme haben, gehts uns richtig gut.


das mit dem aufbauen kann ich nicht mehr hören..der wird ja schon gefühlte 30 jahre aufgebaut..ständig dieses scheiss aufbauen! ich finde, man hat ihn jetzt genug aufgebaut...er hat mehrere ordentliche spiele absolviert....ihm gehört die zukunft,genau..warum also jemanden ins tor stellen, der eh bald aufhört, wenn man eben den jungen kerl weiter bringen kann, damit der sich weiter entwickelt...und...warum warten,wenn es jetzt schon möglich ist?
#
StevieG schrieb:
Wenn Fährmann geht, dann lassen wir den Oka noch ein Jahr im Tor und bauen dahinter den Özer als neue Nummer 1 auf.



ich verstehe das nicht..warum sollte man andere, noch jüngere torwarte aufbauen..man sollte lieber mal schauen,dass fährmann bleibt....ich verstehe auch nicht,warum man ihn nicht jetzt mal im tor lässt...er wird von spiel zu spiel besser...er ist noch jung...das potential haben wir gesehen...und es ist ausbaufähig...also.was spricht gegen ihn?
#
bei fährmann wäre ich mir nicht so sicher...wenn der das gefühl bekommt, dass zur neuen saison wieder nicht gewechselt wird..was hält ihn dann noch?
#
diese ganzen wechselgerüchte zu gekas...
ich glaub, der weiss, was er an uns hat...bzw. an skibbe, an unserer spielweise,die auf ihn zugeschnitten ist..und eben an der unterstützung des trainers
#
MainzAdler schrieb:
tani1977 schrieb:
die art und weise,wie hier mal wieder eigene spieler fertig gemacht werden..absolutes spieler bashing...hat im eintracht forum NIX zu suchen!!!!



sry tani, steh ich etwas annerst dazu. das kann doch jeder machen wie er will solange er die spieler nicht persönlich beleidigt...

denk mal an den abstieg zurück wo sehr viele kreuze dabei hatten mit spielernamen welche den verein in den dreck gezogen hatten... hast du da im stadion gemeckert oder warst du auch eine die ein kreuz hatte???


also,wenn ich jemand als versager bezeichne etc, und so wie altintop hier angegangen wird, finde ich schon,das hat was mit persönlich zu tun...
ich finde auch,er hat ne pause verdient,aber ich bezeichne ihn nicht als versager etc

und zu zeiten des abstiegs kann ich mich an keine kreuze erinnern, hätte solche auch niemals getragen
#
die art und weise,wie hier mal wieder eigene spieler fertig gemacht werden..absolutes spieler bashing...hat im eintracht forum NIX zu suchen!!!!
#
propain schrieb:
Er war aber schnell unten, immerhin hatte er fast den einen Elfer gehabt, der ist leider unter ihm durchgerutscht.


hatte mich an den elfer von gekas erinnert,der ist dem torwart ja auch durchgerutscht...vielleicht lag es gestern auch etwas am rutschigen boden?
#
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
Nach dem gestrigen Spiel hoffe ich auch dass Fährmann im Tor bleibt, nur habe ich meine Zweifel daran. Nikolov hat bis jetzt eine gute Saison gespielt und auch Fährmann war gut, konnte sich sogar steigern, was durch die mangelnde Spielpraxis auch irgentwie logisch war. Beide Torhüter haben ihre Stärken und Schwächen, ich sehe beide momentan auf ungefähr dem gleichen Niveau. Und genau das ist meiner Meinung nach der Punkt der für Fährmann den Ausschlag geben sollte. Wenn man die Wahl zwischen einem entwicklungsfähigem Spieler und einem erfahrenem, altem Haudegen (im positiven Sinne) hat, muss man aus perspektivischen Gründen eigentlich den jungen spielen lassen.


Hätte Fährmann uns gestern das Elfmeterschießen gewonnen, hätte er wahrscheinlich bessere Karten. Er hat seine Sache bisher sehr ordentlich gemacht, aber ihm fehlt halt vermutlich am Ende der Bonus uns auch mal ein Spiel gewonnen zu haben.


Man kann jedoch auch sagen dass Fährmann uns gestern überhaupt erst im Spiel gehalten hat.
auf jeden fall

und die kurve geht auf jedenfall nach oben...jetzt ihn wieder auf die bank zu setzen, und in der neuen saison wieder von "vorn" zu beginnen..warum???
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Doomsday schrieb:


So sieht es aus. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt unserer Nummer 1 zu tauschen. Ralles Leistungen haben mich überzeugt, dass er kein schlechter ist, wussten wir ja schon lange. Bitte Oka, mach Platz! Wenn nicht jetzt, wann dann?


Na, nächstes Jahr halt.    

nächstes jahr...anfang der rückrunde,genau*Gg
#
bils schrieb:
Nach dem gestrigen Spiel hoffe ich auch dass Fährmann im Tor bleibt, nur habe ich meine Zweifel daran. Nikolov hat bis jetzt eine gute Saison gespielt und auch Fährmann war gut, konnte sich sogar steigern, was durch die mangelnde Spielpraxis auch irgentwie logisch war. Beide Torhüter haben ihre Stärken und Schwächen, ich sehe beide momentan auf ungefähr dem gleichen Niveau. Und genau das ist meiner Meinung nach der Punkt der für Fährmann den Ausschlag geben sollte. Wenn man die Wahl zwischen einem entwicklungsfähigem Spieler und einem erfahrenem, altem Haudegen (im positiven Sinne) hat, muss man aus perspektivischen Gründen eigentlich den jungen spielen lassen.


exakt so sehe ich das auch
#
Flyer86 schrieb:
Ey mal ganz im Ernst: der Ralle hat doch richtig gut gestern gehalten! Bei den Eckstößen hat er jedes Ding weggefaustet! Des wird en ganz Großer!!    


eben..der geht im fünfer auch hoch, raus etc...
#
Snuffle82 schrieb:
Absolut großartig !!!      
Ich bin begeistert!


auch wenn er im elfmeterschießen keinen elfer halten konnte..während des spiels hat er mir sehr gut gefallen,einen elfer gehalten..ansonsten auch sehr stark, die bälle abgepflückt (ganz ungewohnt)...hab das gefühl,der wird von spiel zu spiel stärker
#
war vettel net am samstag wieder im stadion?

der junge bringt GLÜCK