
tani1977
123072
wupperFranke schrieb:Aragorn schrieb:Mchal schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Mchal schrieb:
Ja bitte. Wenn man spiele wie gestern sieht fragt man sich immer wie machen das Vereine wie Fürth? Wir haben zwar den formell und nominell stärksten Kader, das groesste Budget aber wir sind bei weitem nicht Spitze. Woran liegts? Am Trainer, an der Mannschaft oder doch wieder in der verfehlten Einkaufspolitik (z.B. Schildenfeld)
Der größte Etat hat zunächst einmal gar nichts zu sagen. Nur weil Spieler teuer bezahlt werden, sind sie nicht zwangsläufig besser als andere. Insbesondere, wenn Spieler den Etat belasten, die jetzt auf Kreta (?) den Stepanovic machen.
Schildenfeld hat nach seiner Eingewöhnungsphase in meinen Augen überwiegend überzeugende Spiele gemacht. Und die Einkaufspolitik war ansonsten auch nicht schlecht, wie Du behauptest. Mo hat eingeschlagen, Bamba ist stark, auch Djakpa hat schon gute Spiele gemacht und Scorerpunkte gesammelt. Das sieht man natürlich nicht, wenn man sich wie Du immer nur die negativen Punkte herauspickt, die guten Sachen nicht sehen will und generell alles schlecht reden muss.
Bei Dir ist das Glas nicht einmal halbvoll, sondern generell doppelleer!
Zu dem Typen habe ich mich auch ausgiebig geäussert! Der merkt die "Einschläge" echt nicht mehr! Ich glaube sein Hobby ist es, Spieler schlecht zu machen und User zu provozieren!
Ihr seid ja beide putzig in Eurer Loyalität, aber wenn ich solche Möglichkeiten habe wie unser Management nunmal hat und den teuersten Kader zusammenstellt, dann muss ich einfach erwarten dass diese Mannschaft auch dem gerecht wird und dominiert. Das tut sie aber mitnichten. Vielmehr gibts in anderen Vereinen eben eine extrem gute Einkaufs und Verkaufpolitik und vielleicht noch ein Trainer der dynamisch und frisch drauflosspielen laesst und dann ist man eben enttäuscht, dass so etwas bei uns nicht möglich ist.
Ach ja und zu
===>>>
Der größte Etat hat zunächst einmal gar nichts zu sagen. Nur weil Spieler teuer bezahlt werden, sind sie nicht zwangsläufig besser als andere. Insbesondere, wenn Spieler den Etat belasten, die jetzt auf Kreta (?) den Stepanovic machen. ===>>>
Das ist ja eine extrem putzige Denke eines Fans. Ich möchte schon mit den bestehenden Mitteln den besten kader anstreben. Wenn sich der Verein aber solche Gedanken zu eigen macht, ohweih dann habe ich allerdings keine Anreize mehr um Super Spieler zu entdecken. und wenn man vermeintlichen verletzungsanfälligen stars halt superdotierte lange Verträge gibt und das in für die spieler lukrative Auflösungsvereinbarungen endet, ja dann belastet das den Etat weil halt falsche managemententscheidungen getroffen wurden, die uns davon abhalten gute spieler zu verpflichten weil am schluss kein geld mehr da ist.....
Stellt sich mir nun die Frage, warum suchst Du Dir dann nicht einfach einen Verein, der diese tolle Ein-/Verkaufspolitik betreibt und dazu noch einen Trainer hat, der dynamisch ist und "frisch" drauflos spielen lässt??? Vielleicht bist Du dann ja glücklich!?
Greuther Fürth???
moment...warte..
MUAHAHAHAHAHAHA
Ruben schrieb:
da geht bei mir die Angst um, dass wir wie bei Skibbe zu lasch trainieren und sich das in der zweiten Haelfte der Saison dann bemerkbar macht...
das glaube ich nicht...weil wir in vielen spielen ja zb. am ende noch ne schippe drauflegen und das spiel drehen...konditionell sollten wir im grünen bereich sein
seventh_son schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hinterfragen muss man die Sachen, die einem auffallen schon.
Dass wir alle nach der Rückrunde '11 sensibilisiert sind für Fehlentwicklungen und "in falscher Sicherheit wiegen", ist verständlich. Es tut auch niemandem weh, wenn jetzt einige mahnend den Zeigefinger erheben, solange nicht sinnlos gebasht wird.
Es ist nur ein Forum, und das was hier geschrieben wird haut null Auswirkungen auf die Arbeit der Protagonisten.Basaltkopp schrieb:
Aber man sollte sich schon fragen, wieso Veh -wie auch Skibbe- immer nur die gleichen Spieler auflaufen lässt.
Im Endeffekt hat früher oder später jeder Trainer seine "Lieblings-Elf" beisammen. Außer vielleicht Magath, der 34 Spieltage lang neue Spieler versucht einzubauen...
Ansonsten halte ich es für einen normalen und oft zu beobachtenden Vorgang, dass der Trainer eine erste Elf hat der er vertraut, und die entsprechenden Spielern können sich auch durchaus Schwächephasen erlauben, die dann nicht gleich zum "Denkzettel" und einem Platz auf der Bank führen. Das ist vom Dorfverein bis zur ersten Liga Usus.
Natürlich kann man argumentieren, dass einige Spieler ihren Bonus von Saisonbeginn langsam aufgebraucht haben. Und auch der Einsatz augenscheinlich nicht fitter Spieler ist zu hinterfragen. Ich glaube aber, Veh sieht es mittlerweile so wie ich: der Kader ist gar nicht so stark und ausgeglichen, wie immer behauptet wird.
Das zeigt sich bei den angesprochenen Kandidaten für eine Verschnaufpause:Basaltkopp schrieb:
Rode ist in meinen Augen einerseits seit Wochen überspielt und andererseits sowieso auf der falschen Position. Kämpferisch und in den Zweikämpfen zwar immer Top, aber nach vorne - oft au weia.
Sehe ich auch so. Da er auch oft in der zweiten Hälfte ausgewechselt wird, scheint er ohnehin nicht 100% fit zu sein. Es war ja von Knieproblemen zu lesen...
Aber: Welche Alternativen haben wir? Matmour als Rautenspieler über 90 Minuten? Eher nicht. Würde nur mit einer Systemumstellung hin zu zwei 6ern Sinn machen. Dann fehlt aber jener Rode auf der 6.
Lehmann würde wohl gehen. Hat aber bisher auch nicht überzeugt.
Caio ist komplett außen vor.
Viel Luft ist da also nicht.Basaltkopp schrieb:
Auch Meier müsste mal eine Pause bekommen. Megastark zu Saisonbeginn, mittlerweile meist unsichtbar.
Hier gibt es praktisch überhaupt keine Alternative. Evtl. Köhler, der ist aber selbst nicht so stark zur Zeit. Theoretisch auch Schwegler, den will Veh aber auf alle Fälle auf der 6 haben.Basaltkopp schrieb:
Wieso spielt ein halbfitter Bamba, wenn Bell doch ein guter Ersatz war?
Womöglich hätte Bell gegen einen schwächeren Gegner gespielt. Aber Veh schätzt Bamba anscheinend selbst mit Verletzung stärker ein, und ist das Risiko gegen einen guten Gegner eingegangen.Basaltkopp schrieb:
Wieso spielt Mo, wenn Friend fitter ist als er?
Veh sagte doch neulich, dass Friend nach seiner Verletzung nur schwer in Tritt kommt. Vermutlich ist er gar nicht wirklich fitter als Mo. Zudem hat er fast keine Spielpraxis und dann gleich gegen Fürth...
Die Alternative mit Gekas und Hoffer hat einmal nicht funktioniert und scheint vom Tisch. Dann wäre nur noch die Ein-Stürmer-Taktik geblieben.
Und wenn man sich mal insgesamt die Bank von Montag anschaut - wirklich nah an der Mannschaft sind Hoffer, Matmour und Lehmann. Bell mit Abstrichen. Hoffer kann man als gleichwertigen Ersatz im Sturm ansehen, bei den anderen beiden würde ich das nicht behaupten. Es ist natürlich eine Abwägungsfrage, ob man einen zur Zeit nicht in Topform befindlichen Rode oder Köhler gegen einen bei Normalform im Vergleich etwas schlechteren Lehmann tauscht...
Dahinter kommen Leute wie Korkmaz, Caio, Alvarez, Clark und co., die anscheinend schon deutlich von der ersten Elf weg sind. Wo also sind wir in der Breite so stark?
Dass Veh so aufgestellt hat, lag wohl einerseits am Gegner, gegen den er die nominell beste Elf aufstellen bzw. so wenig wie möglich ändern wollte. Aber andererseits wohl auch daran, dass er den Kader in der Breite eben nicht so stark einschätzt, dass man die halbe Mannschaft ohne großen Qualitätsverlust austauschen kann.
Und da bin ich ganz bei ihm. Mit diesem Kader würde ich uns in der Bundesliga als klaren Abstiegskandidat einschätzen. Es fehlt einfach auf zu vielen Positionen die Klasse.
Der Kader ist zwar teuer - das liegt aber hauptsächlich daran, dass wir unsere Strukturen innerhalb von ein paar Wochen nicht komplett auf zweite Liga umstellen konnten und wollten. Das würde uns erst bei verpasstem Aufstieg nächste Saison blühen... Qualitativ muss mann sagen, dass wir sicher nicht so deutlich besser besetzt sind ggü. Düsseldorf oder Fürth, wie es die nackten Zahlen aussagen. Es gibt Ausnahmespieler wie Mo oder Schwegler, mit denen die anderen nicht aufwarten können - aber das Kollektiv, die Qualität in der Breite, scheint mir bei einigen Konkurrenten doch deutlich gefestigter als bei uns...
DAUMEN HOCH
etienneone schrieb:AKUsunko schrieb:3zu7 schrieb:
lustig, einfach meinen text verändern!!! naja egal, sollen wir jetzt also jedesmal wenns super läuft, alles schlecht reden und den trainer in frage stellen?
lächerlich...wenn wir die ersten beiden spiele im jahre 2012 verlieren, können wir meckern und uns gedanken machen, solange das nicht der fall ist, gibt es auch kein problem...
sorry, aber das schlechtreden hier ist echt zum kotzen und absolut lächerloch...
was ne weltuntergangsstimmung hier
Naja ist ja nicht Weltuntergangsstimmung, aber zumindest Besorgnis. Und die ist ja nach den Geschehnissen der letzten Saison auch durchaus nachvollziehbar.
Mich stört auch die Tendenz, nicht die Punktausbeute. Wir haben tatsächlich seit dem DFB Pokalspiel kein wirklich überzeugendes Spiel über 90 Minuten mehr hingelegt. Und auch die wachsende Unruhe im Team kommt nicht von irgendwo und hat zumindest letzte Saison ihren Anteil zum Abstieg beigetragen. Man muss nichts überbewerten aber man sollte auch nicht alles verharmlosen. Letzte Saison war nach der Hinrunde auch alles toll. Das man da sensibler auf die Entwicklungen schaut und auch kritisch hinterfragt, ist nur richtig.
das ist auch ein totschlagargument..die hinrunde..ich finde,da ist schon ein unterschied..in der hinrunde war auch net alles gold,was glänzt..ABER..da haben wir in der 1. liga oben mitgespielt und waren über den tabellenplatz selbst überrascht,dass es so gut läuft
jetzt sind wir in der zweiten liga...man erwartet,dass wir da oben mitspielen und aufsteigen...ist jetzt also keine überraschung!
insofern glaube ich auch nicht,wenn man sich zb.auch die liga anschaut,wo nur 4-5 mannschaften wirklich top sind,und der rest eben nicht so stark..dass wir da so einbrechen,dass wir auf einmal auch gegen viele ausm mittelfeld und unten VERLIEREN!!!
solange wir dann auch gegen die direkten konkurrenten nicht verlieren..ist doch alles im grünen bereich
nochmal zum vergleich
düsseldorf und wir...bei uns wurde ja immer uaf die leistung geschimpft,wenn wir mal mit glück gepunktet oder gar gewonnen haben..für viele waren das ja auch gefühlte niederlagen,weil wir in den letzten sekunden erst das tor erzielt haben..bzw. GLÜCK hatten
düsseldorf hat am we auch mit glück den ausgleich erzielt..und was schreibt die presse darüber?
Aber es zeichnet die Fortuna in der laufenden Saison aus, dass sie durch ihre Effektivität punkte
EFFEKTIVITÄT!!!! bei uns ist es unvermögen und glück,was das unvermögen wettmacht..bei düsseldorf ist es Effektivität
düsseldorf und wir...bei uns wurde ja immer uaf die leistung geschimpft,wenn wir mal mit glück gepunktet oder gar gewonnen haben..für viele waren das ja auch gefühlte niederlagen,weil wir in den letzten sekunden erst das tor erzielt haben..bzw. GLÜCK hatten
düsseldorf hat am we auch mit glück den ausgleich erzielt..und was schreibt die presse darüber?
Aber es zeichnet die Fortuna in der laufenden Saison aus, dass sie durch ihre Effektivität punkte
EFFEKTIVITÄT!!!! bei uns ist es unvermögen und glück,was das unvermögen wettmacht..bei düsseldorf ist es Effektivität
Aragorn schrieb:upandaway schrieb:Wedge schrieb:
Ich persönlich warte da lieber erstmal den WIB Trainingsbericht oder auch die Traqinigskrümel ab.
Trainingskrümel wird es keine geben. Zu Vehs Unterird-Training und den damit einhergehenden Spielverläufen der letzten Wochen habe ich schon genügend gesagt.
Seine unverständlichen Personalmaßnahmen, seine widersprüchlichen Aussagen vor und nach den Spielen, seine ständigen Drohungen, den Bettel hinzuschmeißen, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden, all das ist äußerst frag -und damit kritikwürdig.
Vehs stark nachlassende Performance nach eigentlich wirklich gutem Arbeitseinstand hier in Frankfurt bezeichne ich als übel.
Meine Hoffnung stützt sich auf die Winterpause. Auf irgendeinen Chef, der Trainer und Mannschaft nochmal neu ausrichten, nochmal vergattern, noch mal bedingungslos auf den Aufstieg einschwören kann.
Groß ist meine Hoffnung in Bezug auf den Trainer aber nicht. Die Gefahr: das ist einer aus der Kategorie Funkel oder sintemalen Rehhagel. Hundert Jahre Erfahrung, weiß alles, kann alles. Unnachgiebig bis überheblich bis verstockt in seiner vermeintlichen Expertise. Wehe, wenn die in Frage gestellt wird. Dann kommt ultimativ die Gretchenfrage.
Sag mal...nimmst Du irgendwelche Mittel ein??? Wenn nicht, solltest Du Dir mal dringend was gegen Winterdepressionen verschreiben lassen!!!
hättest du net geantwortet,hätte ich mir den text da oben net durchgelesen....
aber ich sag nur...ARGH;-(((
also...wenn man das alles hier zusammenfasst,was man so liest,dann liegen wir grad mit 15 punkten rückstand weit zurück und haben eigentlich kaum noch chancen aufzusteigen...und wunder gibts bei uns auch nicht..und überhaupt
vielleicht sollten wir nochmal ganz neu starten
ironie aus..
furchtbar ist das hier;-(((
Aragorn schrieb:tani1977 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum den auch nicht? Wir steigen ja auch nicht auf um direkt wieder abzusteigen. ,-)
das nicht..aber manche verhalten sich hier wirklich mit einer überheblichkeit...da hätten wir eigentlich nie absteigen dürfen...warum spielen wir überhaupt in der zweiten liga? wenn wir doch eigentlich jetzt vom blatt und überhaupt allen WEIT überlegen sind!
Eben!...und die anderen Mannschaften sind eben auch keine "Laufkundschaft", die man mal eben so abfertigt! Die können alle Fußball spielen!
toll..laufkundschaft,wollte ich auch schreiben..ich sehe,wir verstehen uns*Gg
AKUsunko schrieb:
man man man, was hier los ist, habt ihr sie eigentlich noch alle?
wir sind zweiter, wir haben erst 1, in worten, ein spiel verloren, nur 3 punkte auf den 1., und nen starken kader...
und es wird wirklich am trainer gezweifelt? wir müssen aufsteigen, nicht jedes spiel super barca fußball spielen.
sieht aus, als ob man verkrampft versucht, etwas schlechtes zum meckern zu finden...
diese trainer raus mentalität finde ich auch sehr zum kotzen...oder aber...man war hier von veh von anfang an nicht begeistert und "freut" sich jetzt insgeheim,endlich lautstark was sagen zu dürfen...
ich finde weiterhin,dass er gute arbeit leistet...wir sind 2.....ich finde auch,dass sich etwas geändert hat..dass er zb. während er bei spielen merkt,dass das spiel nicht rund läuft, bereit ist, sofort einzuwirken...kennen wir so auch net wirklich
vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum den auch nicht? Wir steigen ja auch nicht auf um direkt wieder abzusteigen. ,-)
das nicht..aber manche verhalten sich hier wirklich mit einer überheblichkeit...da hätten wir eigentlich nie absteigen dürfen...warum spielen wir überhaupt in der zweiten liga? wenn wir doch eigentlich jetzt vom blatt und überhaupt allen WEIT überlegen sind!
Aragorn schrieb:tani1977 schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Mchal schrieb:
Ja bitte. Wenn man spiele wie gestern sieht fragt man sich immer wie machen das Vereine wie Fürth? Wir haben zwar den formell und nominell stärksten Kader, das groesste Budget aber wir sind bei weitem nicht Spitze. Woran liegts? Am Trainer, an der Mannschaft oder doch wieder in der verfehlten Einkaufspolitik (z.B. Schildenfeld)
Der größte Etat hat zunächst einmal gar nichts zu sagen. Nur weil Spieler teuer bezahlt werden, sind sie nicht zwangsläufig besser als andere. Insbesondere, wenn Spieler den Etat belasten, die jetzt auf Kreta (?) den Stepanovic machen.
Schildenfeld hat nach seiner Eingewöhnungsphase in meinen Augen überwiegend überzeugende Spiele gemacht. Und die Einkaufspolitik war ansonsten auch nicht schlecht, wie Du behauptest. Mo hat eingeschlagen, Bamba ist stark, auch Djakpa hat schon gute Spiele gemacht und Scorerpunkte gesammelt. Das sieht man natürlich nicht, wenn man sich wie Du immer nur die negativen Punkte herauspickt, die guten Sachen nicht sehen will und generell alles schlecht reden muss.
Bei Dir ist das Glas nicht einmal halbvoll, sondern generell doppelleer!
Zu dem Typen habe ich mich auch ausgiebig geäussert! Der merkt die "Einschläge" echt nicht mehr! Ich glaube sein Hobby ist es, Spieler schlecht zu machen und User zu provozieren!
da ist ja wirklich fast jedes wort zu viel.wenn ich das lese..verfehlte einkaufspolitik...wenn man bedenkt,was für ein trauriger haufen das VOR der saison war...
manche haben hier wirklich den anspruch gehabt,dass wir JEDE mannschaft mit 5:0 vom platz FEGEN!
...wenn ich Dich kurz berichtigen darf...die haben den Anspruch immer noch!!!
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas?
Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Mchal schrieb:
Ja bitte. Wenn man spiele wie gestern sieht fragt man sich immer wie machen das Vereine wie Fürth? Wir haben zwar den formell und nominell stärksten Kader, das groesste Budget aber wir sind bei weitem nicht Spitze. Woran liegts? Am Trainer, an der Mannschaft oder doch wieder in der verfehlten Einkaufspolitik (z.B. Schildenfeld)
Der größte Etat hat zunächst einmal gar nichts zu sagen. Nur weil Spieler teuer bezahlt werden, sind sie nicht zwangsläufig besser als andere. Insbesondere, wenn Spieler den Etat belasten, die jetzt auf Kreta (?) den Stepanovic machen.
Schildenfeld hat nach seiner Eingewöhnungsphase in meinen Augen überwiegend überzeugende Spiele gemacht. Und die Einkaufspolitik war ansonsten auch nicht schlecht, wie Du behauptest. Mo hat eingeschlagen, Bamba ist stark, auch Djakpa hat schon gute Spiele gemacht und Scorerpunkte gesammelt. Das sieht man natürlich nicht, wenn man sich wie Du immer nur die negativen Punkte herauspickt, die guten Sachen nicht sehen will und generell alles schlecht reden muss.
Bei Dir ist das Glas nicht einmal halbvoll, sondern generell doppelleer!
Zu dem Typen habe ich mich auch ausgiebig geäussert! Der merkt die "Einschläge" echt nicht mehr! Ich glaube sein Hobby ist es, Spieler schlecht zu machen und User zu provozieren!
da ist ja wirklich fast jedes wort zu viel.wenn ich das lese..verfehlte einkaufspolitik...wenn man bedenkt,was für ein trauriger haufen das VOR der saison war...
manche haben hier wirklich den anspruch gehabt,dass wir JEDE mannschaft mit 5:0 vom platz FEGEN!
SoFa2009 schrieb:
Ich muss sagen, es waren wirklich Szenen dabei, die diskutabel waren, okay, aber alles in einem eine gute Leistung !
nicht wirklich,oder? wärst du mal im stadion gewesen...so viele leute können sich doch nicht irren..selten so ein pfeiffkonzert und so viel unmut gehört...und selten so viel scheiss gesehen,den der da abgebrochen hat..und das fallen der fürther,da hat der sich doch dran aufgegeilt;-(
nesnev schrieb:
Eventuell solltest du beachten, das in diesem Fall es nicht klar war ob er spielen wird oder doch Kessler. Daher denke ich war die Anfeuerung wohl zu einem guten Teil auch als Bestätigung zu sehen, dass man mit der Entscheidung sehr zufrieden ist und hinter ihm steht.
naja..aber die rufe hört man nicht nur gestern..sondern total oft...bei jedem ball,den er fängt...frenetische nikolov,nikolov rufe...und sei der gehaltene ball noch so harmlos!
Basaltkopp schrieb:radewig schrieb:Eintracht23 schrieb:wach schrieb:
ist das wirklich eine regel, das man den torwart nicht behindern darf, auch wenn man ausserhalb des strafraums ist???
Steht eine Seite davor.
Der Torwart darf beim Abschlag aus der Hand von keinem Gegenspieler angegriffen, berührt oder gestört werden.
Sonst könnte sich ja jeder Spieler genau vor den Torwart stellen. Ist aber verboten und das schon seit Jahren!
Das ist richtig, aber wie lange hält eigentlich der Fürther TW den Ball in dieser Szene in der Hand? Ich würde das gerne nochmal sehen und mitzählen! Kam mir auf jeden Fall länger als die erlaubten 6 Sec. vor!
Die pfeift eh kein Schiri
hätte oka den ball über 6 sekunden in der hand gehalten...der schiri HÄTTE gepfiffen!
meiner meinung nach hat kinhöfer viel zu kleinlich gepfiffen..jede noch so kleine berührung der fürther führte zur unterbrechung,zu gelben karten etc...aber das alles sehr einseitig..dazu sind die gefallen wie die fliegen....theatralisch etc...ne sauerei war das...
war net umsonst so,dass das ganze stadion gepfiffen hat ohne ende
und meiner meinung nach,hat er damit auch das spiel kaputt gepfiffen,bzw. die stimmung unnötig angeheizt
war net umsonst so,dass das ganze stadion gepfiffen hat ohne ende
und meiner meinung nach,hat er damit auch das spiel kaputt gepfiffen,bzw. die stimmung unnötig angeheizt
AKUsunko schrieb:wach schrieb:
ist das wirklich eine regel, das man den torwart nicht behindern darf, auch wenn man ausserhalb des strafraums ist???
nein, gekas hat den TW nicht am abschlag gehindert, sondern ihn nur irritiert. das ist kein regelverstoß
dann hätte ja mo bei dem einen tor auch nie zum torwart rennen dürfen...
das ist doch gang und gebe...
ich fahre mit dem auto hoch,könnte also keine schals mitbringen..aber net jeder hat bock,sich mit wildfremden leuten zu treffen (wenn ich zb. mit der bahn fahren würde, hätte ich zig freunde,denen ich schals mitbringen sollte, bzw. wäre auch froh, wenn ich mal keine tickets/schals verteilen muss)