>

tash

2350

#
es lebe hr-heimspiel  ,-)  ,-)
#
Veni-vidi-vici schrieb:


Abgemacht


Leute coole Sache mit der Wette  
bin auch der Meinung, dass diese Frage kommen wird.
#
Eintr8f4n4tic schrieb:
...lass mal Korki gesund werden...


apropos korki: passt zwar jetzt hier nicht rein, aber gestern wurde im forum geschrieben, dass er heute wieder ins training eingestiegen ist. weiß jemand was davon???
@Eintr8f4n4tic: ich bin genau deiner meinung!!!!! freuen wir uns auf ihn!!!
#
bleiben wir mal beim transfermarkt.
noch nichts neues?? noch dreieinhalb stunden.
hört denn keiner das handy von HB ab ?
,-)  ,-)
#
e34 schrieb:

Wünschen würde ich mir tatsächlich Huszti und da ist tatsächlich was im Busch, so wie es in Hangover brennt.



gibts da Quellen?? Würde mich wundern, denn meines Wissens hat Huszti noch Vertrag, oder?
#
der Vorstand und das Trainerteam haben heute nochmal ganz sicher über die aktuelle Situation nach Wolfsburg gesprochen. Und ich bin mir auch ganz sicher, dass keine unüberlegte Aktion geritten wird. Falls doch noch ein Spieler an Bord geholt wird, wohl kaum einer mit astronomischer Ablöse und Gehalt. HB geht da bestimmt kein Risiko ein.
#
sorry, mein Wunschgedanke war schneller als mein Verstand. Leider....
Auf BIld 18 ist nicht Korkmaz sondern Köhler.
Trotzdem für Ümit alles Gute!
Für Benny natürlich auch...
#
Bild 18, Korkmaz läuft wieder? Er befindet sich im Aufbautraining?? Ich glaubs nicht...
Das freut mich  

Danke für die Bilder
#
Hut ab Funkel! Caio in der sechzigsten Minute!! Der hat mal wieder für Aktionen nach vorne gesorgt.  Ein zwei Spieltage, und er wird von Anfang an spielen. EIn kreativer im Mittelfeld fehlt uns an allen Enden. Das hat man sofort gesehen, als Caio kam.
Abwehr stand gut, meines Ermessens. Russ hatte ein paar Probleme, aber Bellaid war super! An dem Jungen werden wir noch viel Freude haben.
1:1 ist ok. Wenn der Elfer rein geht, ist der Bembel gesoffen.
Also, wir steigern uns langsam aber sicher. Die letzte viertelstunde macht mir Hoffunung. Das wird Jungs!!!  
#
hallo,
weiss von euch jemand wann der zlatan wieder trainieren kann? Wann wird er voraussichtlich sein erstes spiel für uns machen??
thx
#
EF-74 schrieb:
Er meinte, dass er es gar nicht mehr abwarten könne und sich sehr darauf freut, vor allem  vor diesen tollen Fans zu spielen.


Danke für den Bericht. tolle Aussage! Stimme dir zu, wenn er 35 Minuten vor Anpfiff schon auf der Tribüne sitzt, ist das ein gutes Zeichen. Der Junge will.

Aber was hat er denn gesagt, wann er wieder ins Training einsteigen kann? Wie ist der Genesungsverlauf seiner Verletzung? Wann kann er sein Debüt geben?....
#
kankra9 schrieb:
Weiss man jetzts chon genau wie lange es noch dauern wird?
jetzt kann er doch wieder anfangen zu laufen oder?
Ich denk dann wird es noch 2-4 wochen dauern.?!!


...das würde mich auch mal brennend interessieren!
#
Bin da ganz optimistisch bei diesem Thema. Caio wird eine klasse Saison spielen. Vielleicht mit Startschwierigkeiten, aber er wird kommen. Sollte er die ersten Spiele vl. wg mangelnder Motivation nicht von Anfang an machen, hat er spätestens nach dem 6. Spieltag sowas von Bock in einer Anfangself zu stehen, die 6 Spiele in Serie gewonnen hat    und dann läuft der Junge wie der geölte Blitz von alleine.
Und wenns doch nicht mit Caio in dieser Sasion klappt (was mMn nicht passiert), dann klappts in der nächsten...Jungs, wir haben den Meier.
Also, macht Euch gemütlich einen kalten Schoppen auf und freut Euch auf nächste Woche.
#
Spielbericht zum Testspiel gegen Augsburg (Quelle: www.fcaugsburg.de)

Im württembergischen Bretzfeld trat der FC Augsburg am Samstag zu einem Testspiel gegen Eintracht Frankfurt an. Nach einer torlosen ersten Hälfte musste sich die Mannschaft von Trainer Holger Fach dem Bundesligisten 0:1 geschlagen geben.

Eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison, das der FC Augsburg am Samstag, 9. August, (19.30 Uhr) in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Zweitliga-Absteiger SC Paderborn 07 austrägt, entschied sich Holger Fach im Tor für Sven Neuhaus, der sich nach einem ausgekugelten Finger wieder einsatzbereit gemeldet hatte. In der Vierer-Abwehrkette liefen von rechts nach links Christian Müller, Uwe Möhrle, Roland Benscheider und der neue Kapitän Lars Müller auf. Das defensive Mittelfeld besetzte Patrick Mölzl, während Benjamin Kern, Elton Da Costa und Tobias Werner die offensiveren Aufgaben im Mittelfeld übernahmen. Als Sturmduo liefen Imre Szabics sowie der Ex-Frankfurter Michael Thurk auf.

Das Spiel des Zweitligisten gegen den Erstliga-Vertreter aus Frankfurt war in der Anfangsphase sehr ausgeglichen. In der fünften Minute hatte der FCA die erste kleine Möglichkeit der Partie. Doch eine Freistoßflanke in den Frankfurter Strafraum war etwas zu lang für Imre Szabics, der den Ball knapp verpasste. In der Folge erspielte sich die Eintracht ein leichtes Übergewicht, ohne den FCA aber ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Die erste Frankfurter Chance hatte Faton Toski, dessen Schuss in der 13. Minute aber abgewehrt werden konnte. Die Eintracht-Elf von Trainer Friedhelm Funkel war nun optisch überlegen, doch die FCA-Abwehr stand sicher und ließ keine gefährlichen Chancen zu. Allerdings konnten sich auch die FCA-Angreifer Michael Thurk und Imre Szabics in der Frankfurter Hintermannschaft auch noch nicht entscheidend durchsetzen.

Die größte Chance des Spiel hatten die Frankfurter in der 35. Minute als plötzlich Ioannis Amanatidis völlig frei vor FCA-Schlussmann Sven Neuhaus auftauchte. Doch Neuhaus konnte den Schuss des Griechen aus acht Metern mit einer Glanztat abwehren. Den Nachschuss setzte Faton Toski neben das FCA-Tor. So blieb es zur Pause beim torlosen Unentschieden.

Diesmal wechselte Trainer Holger Fach zur Pause nicht wie in den meisten Testspielen der Vorbereitung nahezu die komplette Mannschaft aus. Er nahm zwei Veränderungen vor. Für Benjamin Kern rückte Anton Makarenko ins rechte Mittelfeld, für Michael Thurk schickte er Neuzugang Sandor Torghelle in die Sturmspitze.

Gleich nach Wiederanpfiff hatte der FCA seine bisher beste Chance. Mit einem schönen Pass spielte Elton Da Costa Angreifer Imre Szabics frei, doch dessen Schuss strich knapp am Frankfurter Kasten vorbei. Auf der Gegenseite rettete Sven Neuhaus nach einer Frankfurter Ecke erneut mit einer Glanztat (54.). Doch in der Offensive war der FCA nun auch wesentlich präsenter. Tobias Werner nahm in der 55. Minute Maß, aber sein Schuss klatschte nur an den Pfosten.

Besser machten es die Frankfurter, die in der 59. Minute nach einer schnellen Kombination in Führung gingen. Michael Fink hätte selbst schon abschließen können, doch er legte noch einmal quer auf den noch besser postierten Nikos Liberopoulos, der Sven Neuhaus aus acht Metern keine Chance ließ.

Dann folgte die Zeit der Wechsel. In der 65. Minute brachte Holger Fach Andrew Sinkala für Patrick Mölzl. In der 75. Minute tauschte er dann die komplette Viererkette. Anstelle der Startformation liefen nun Ingo Hertzsch, Thomas Kläsener, Otar Khizaneishvili und Mark Prettenthaler auf. Außerdem brachte Fach Robert Strauß für Tobias Werner. In der Schlussphase kam zudem noch Stephan Hain für Elton Da Costa ins Spiel.

Kurz vor Ende der Partie hatte der FCA dann noch zwei Mal den Ausgleich auf dem Fuß. Doch die Schüsse von Imre Szabics (89.) und Anton Makarenko (90.+2) gingen jeweils über das Frankfurter Tor. So blieb es am Ende bei der knappen 0:1-Niederlage.
#
denke auch das wir bisher schon eine menge junge spieler geholt haben. und jetzt mal ein international sehr erfahrener spieler tut der mannschaft bestimmt gut. hoffe er passt von seinem charakter rein und will den jungen helfen!
#
genau.
bisher gab es erst drei spieler, die in ihrem bu-li debüt einen dreier gemacht haben. fenin ist der vierte im bunde.

ich bin stolz auf unsere mannschaft! freu mich schon auf freitag.
#
genau. bisher gab es erst drei spieler, die in ihrem bu-li debüt einen dreier gemacht haben. fenin ist der vierte im bunde. ich bin stolz auf unsere mannschaft! freu mich schon auf freitag.