
Taunusabbel
16023
#
Basaltkopp
Nö. Erstens sagt er nicht, dass LH sofort unterschrieben hätte, sonder wohl unterschrieben hätte. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Und zweitens heißt das eh nicht, dass er ursprünglich nicht 4,5 Mio gefordert hat.
Is gut, Du hast recht und wir alle unsere Ruhe. Also weitermachen und Fackeln und Mistgabeln schon mal bereit stellen. Ich hoffe wirklich Du findest bald mal wieder jemand anderen an dem Du Dich abarbeiten kannst. Dein Gegeifer ist langsam echt nicht mehr zu ertragen.
Und: ja auch mich nervt dieses Rumgeeiere weil ich mir für uns Planungssicherheit wünsche, und ja auch ich glaube dass der gute LH gerade ein wenig überreizt, aber die (ausschließlich von Bild und FR ) kolportierten Zahlen nehme ich nicht für bare Münze, so wie ich das mit (von der Eintracht unbestätigten Summen) sonst auch nicht mache.
Das einzige was ich LH vorwerfen würde ist diese Hinhalterei, aber ihn deshalb vom Hof jagen zu wollen, oder als Strafmaßnahme auf die Bank zu setzen halte ich doch für leicht übertrieben. Wenn er jetzt (wie Rode damals) sagen würde, nein ich verlängere nicht und ich will auch nicht vorzeitig wechseln sondern meinen Vertrag erfüllen und danach (vielleicht) wechseln, wäre das für mich auch absolut in Ordnung.
Könnte ja auch sein, dass er diese Saison schauen will wohin die Reise mit der Eintracht geht, spielen wir eine gleichmäßig gute Saison und die Perspektive heißt Europa, vielleicht bleibt er uns ja dann doch noch die nächsten 10 Jahre erhalten.
Und: ja auch mich nervt dieses Rumgeeiere weil ich mir für uns Planungssicherheit wünsche, und ja auch ich glaube dass der gute LH gerade ein wenig überreizt, aber die (ausschließlich von Bild und FR ) kolportierten Zahlen nehme ich nicht für bare Münze, so wie ich das mit (von der Eintracht unbestätigten Summen) sonst auch nicht mache.
Das einzige was ich LH vorwerfen würde ist diese Hinhalterei, aber ihn deshalb vom Hof jagen zu wollen, oder als Strafmaßnahme auf die Bank zu setzen halte ich doch für leicht übertrieben. Wenn er jetzt (wie Rode damals) sagen würde, nein ich verlängere nicht und ich will auch nicht vorzeitig wechseln sondern meinen Vertrag erfüllen und danach (vielleicht) wechseln, wäre das für mich auch absolut in Ordnung.
Könnte ja auch sein, dass er diese Saison schauen will wohin die Reise mit der Eintracht geht, spielen wir eine gleichmäßig gute Saison und die Perspektive heißt Europa, vielleicht bleibt er uns ja dann doch noch die nächsten 10 Jahre erhalten.
Taunusabbel schrieb:
Is gut, Du hast recht und wir alle unsere Ruhe. Also weitermachen und Fackeln und Mistgabeln schon mal bereit stellen.
Viel primitiver geht es aber nicht?
Taunusabbel schrieb:
Ich hoffe wirklich Du findest bald mal wieder jemand anderen an dem Du Dich abarbeiten kannst
Ich arbeite mich Deiner Meinung nach an LH ab. Lass mir doch meine Meinung. Ich lasse Dir ja auch Deine. Also sofern Du eine hast und nicht nur mir ans Bein pissen willst.
Ist es nicht völlig egal, aus welchem Artikel welche Zahlen kommen. Wer hat denn die 2,8 Mio zuerst ins Gespräch gebracht? Keine Ahnung. Ist aber auch völlig egal. Fakt ist doch, dass beide Zahlen öffentlich bekannt sind.
Wenn Du nicht der Meinung bist, dass er auch seine öffentlich bekannte Forderung dementieren sollte, um selbst nicht als gierig da zu stehen, ist das Deine Sache. Aber stell doch mich nicht als lächerlich hin, weil ich so denke.
Wenn Du nicht der Meinung bist, dass er auch seine öffentlich bekannte Forderung dementieren sollte, um selbst nicht als gierig da zu stehen, ist das Deine Sache. Aber stell doch mich nicht als lächerlich hin, weil ich so denke.
Wenn er sagt dass LH bei den angeblichen 2,8 Mio sofort unterschreiben würde, dementiert er doch ganz klar die 4,5 Mio.
Nö. Erstens sagt er nicht, dass LH sofort unterschrieben hätte, sonder wohl unterschrieben hätte. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Und zweitens heißt das eh nicht, dass er ursprünglich nicht 4,5 Mio gefordert hat.
Taunusabbel schrieb:
Wenn er sagt dass LH bei den angeblichen 2,8 Mio sofort unterschreiben würde, dementiert er doch ganz klar die 4,5 Mio.
Soweit ja, aber es bleibt der Unterschied im Raum, dann bietet die Eintracht einiges weniger, dann verlangt Familie Hradecky keine 4,5Mio€, aber vieleicht verlangen sie die 2,8Mio€?
Darauf wie weit man aus V.Hradecky´s Sicht auseinander liegt, nimmt dieser keine Stellung, laut seinem Sohn vor einiger Zeit war aber doch alles schon ganz toll, was in dann mit dem ganzen, wieso gibt es dann keine Einigung oder klare Stellungnahme von ihnen?
Taunusabbel schrieb:
Wenn er sagt dass LH bei den angeblichen 2,8 Mio sofort unterschreiben würde, dementiert er doch ganz klar die 4,5 Mio.
Es gibt dabei nur, die Gegenseite, die mit mehreren ungewöhnlichen offiziellen Äußerungen, was total anderes vermuten lässt.
Warum sollten sich die Verantwortlichen der Eintracht, auf das dünne Eis begeben (schließlich möchten Sie ja das Hradecky verlängert) und öffentlich (was eigentlich gar nicht unsere Art ist) mehrere negative Kommentare zu Hradecky abgeben.
Beispiele:
-Wir sind bei der ersten Verhandlung fast vom Stuhl gefallen bei den Zahlen
-Sein Berater ist ein harter Verhandlungspartner
-Wir haben uns gestreckt bei dem Angebot, trotzdem nimmt er es nicht an
-Es ist ein sehr gutes Angebot
-Warum sollte man öffentlich eine inoffizielle Drohung aussprechen, dann weiß er wie es weitergeht!
usw.
Warum sollten unsere Verantwortlichen das öffentlich so was Preis geben, dazu gehört schon sehr viel
um Leute wie Bobic, Hübner und Co. so weit zu bringen.
Wie gesagt, wird ja bei uns normalerweise überhaupt nicht gemacht.
Kann mich aber daran erinnern, das sowas schon bei anderen Vereinen vorkam, wenn Sie nicht mehr weiter wussten, nach monatelangen Verhandlungen mit einem Spieler, wo man alles versucht Ihn zu halten und der Spieler
aber lieber gg. den Verein arbeitet.
Übrigens glaub ich bei einer Forderung von 2,8 Millionen wäre keiner unserer Verantwortlichen vom Stuhl gekippt.
Bei 4,5 Millionen kommt das eher hin.
Denn Bobic und Co. wissen, das auch bei einem Verein wie unserem bei guten Spielern 3 Millionen eine normale Forderung heuzutage sind.
DougH schrieb:
Es gab ein noch besseres Szenario. Linder zur Nr. 1 und 2ten gekauft, da wären noch genug Euronen von der Finnen-Ablöse übrig geblieben...jedoch Eintracht...wie immer...
Wenn für LH ein Angebot vorgelegen hätte, hätte man das sicher auch getan
Mein Gott, was jetzt wieder alle mit Freiburg ankommen. Das ist doch gefühlt schon ewig so, dass die gute Spieler für jede Menge Kohle verkloppen. Was haben die damals für Cissé bekommen? Und was hat es gebracht? Ja, nix. Die kommen trotzdem nicht "vorwärts". Die werden sich nicht jahrelang oben festsetzen wie etwa Gladbach. Jedes Jahr gegen den Abstieg und hin und wieder ein Ausreißer nach oben oder halt wieder mal eine Etage tiefer. Das soll es sein als großes Vorbild? Klar, mir hat der Fußball von denen stellenweise auch gut gefallen, aber auf lange Sicht kommt bei denen eben auch nix rum.
JanFurtok4ever schrieb:
Mein Gott, was jetzt wieder alle mit Freiburg ankommen. Das ist doch gefühlt schon ewig so, dass die gute Spieler für jede Menge Kohle verkloppen. Was haben die damals für Cissé bekommen? Und was hat es gebracht? Ja, nix. Die kommen trotzdem nicht "vorwärts".
Es geht doch gar nicht darum Freiburg 1:1 zu kopieren, sondern vielleicht durch eine Mischung aus Talenten die teuer verkauft werden können, ein paar Korsettstangen und dem einen oder anderen Leihspieler, unseren Weg zu basteln.
Ich finde da kann man sich durchaus mal umschauen und bisschen bei anderen Vereinen was abgucken, ob das nun Freiburg, Gladbach oder sonstwer sind ist doch egal
Ja klar,kann man sich ab was abschauen, bloß wird hier von einigen Usern geschrieben, dass die alle es besser machen, als die Eintracht und falls es dann bei einem nicht so gut läuft, wird gleich der nächste aus dem Hut gezaubert.
Mainz spielt jetzt oben nicht mehr mit. Schnell wo anders um schauen. Ah Freiburg spielt nächstes Jahr EL, nehmen wir doch die als Vorbild.
Ich will nicht wissen, wie bei uns der Baum brennen würde, wenn wir absteigen würden und wie einige maulen würden, wenn wir dann immer noch den selben Trainer hätten.
Mainz spielt jetzt oben nicht mehr mit. Schnell wo anders um schauen. Ah Freiburg spielt nächstes Jahr EL, nehmen wir doch die als Vorbild.
Ich will nicht wissen, wie bei uns der Baum brennen würde, wenn wir absteigen würden und wie einige maulen würden, wenn wir dann immer noch den selben Trainer hätten.
Und in Eschborn oder so landen.
Hauptsache weg aus unserer schönen Stadt
steps82 schrieb:
Trapp war also mit dem Herzen hier, das er nach seiner Verlängerung mehr verdient hat als Lukas jetzt bekommen soll, das vergessen wir besser mal ganz schnell.
Er hat aber verlängert, nicht auf einen ablösefreien Wechsel spekuliert und uns so mal eben 10Mio in die Kasse gespült.
Gelöschter Benutzer
An die Stelle gehört ein sozialverträglicher und nicht kommerzieller Spiel und Freizeitpark hin. So eine Fläche haben wir nicht mehr in Frankfurt. Frau von Metzler übernehmen sie bitte!
Ffm60ziger schrieb:
An die Stelle gehört ein sozialverträglicher und nicht kommerzieller Spiel und Freizeitpark hin. So eine Fläche haben wir nicht mehr in Frankfurt. Frau von Metzler übernehmen sie bitte!
Und wenn der DFB sich dann schmollend in die Hauptstadt verkrümelt übernehmen wir die ehemaligen Räume und brauchen nicht teuer zu bauen.
zum Beispiel in # 561 in Hardi Thread oder aber auch fast täglich wenn das angebliche Lügen umschrieben wird oder einfach Begriffe wie Stümper etc rausgehauen werden.
Die Ansichten der Herrren teile ich auch in grossen Teilen nicht und es wird viel und teils wild spekuliert, die Alternative wäre in der sauren Gurken zeit dann aber ein leeres Blatt Papier
Die Ansichten der Herrren teile ich auch in grossen Teilen nicht und es wird viel und teils wild spekuliert, die Alternative wäre in der sauren Gurken zeit dann aber ein leeres Blatt Papier
municadler schrieb:
Die Ansichten der Herrren teile ich auch in grossen Teilen nicht und es wird viel und teils wild spekuliert
So lange die Meinungen, so wie heute, auch als solche gekennzeichnet sind, habe ich damit auch kein Problem. DUR verkauft es ja nicht als Wahrheit, sondern eben als seine Sicht der Dinge, kann ich gut mit leben, ich muss die Meinung ja nicht teilen.
Und dass wir auch mal ein bisschen über den Tellerrand schauen sollten wie andere Vereine mit relativ überschaubarem Budget klar kommen, finde ich überhaupt nicht verwerflich. Das bedeutet ja nicht (und das sagt DUR auch nicht), dass die alles richtig machen und wir alles falsch.
Die Zeiten in denen man Publikumslieblinge um jeden Preis halten konnte sind halt offensichtlich vorbei, zumindest wenn man finanziell nicht noch weiter abrutschen möchte.
Finde ich zwar auch schade, aber andere Möglichkeiten scheint es nicht zu geben, wenn man sich nicht von Kühne oder Kind abhängig machen will.
Habe ich was falsch verstanden?
LH sollte sich doch ZEITNAH entscheiden.
Jetzt sind schon 10 Tage nach dem letzten Saisonspiel vergangen.
Ich wünsche mir, dass der Verein sich nicht weiter an der Nase herumführen lässt.
Das Beispiel Seferovic sollte keine Schule machen. Sefe hätte bei mir nach der Zockerei keine MInute mehr gespielt. (Wäre bei den Leistungen ja auch nicht schwer gewesen)
Es wird Zeit, dass das Angebot zurückgezogen damit der Verein auch bei künftigen Vertragsgesprächen
mit anderen Spielern glaubhaft ist.
LH sollte sich doch ZEITNAH entscheiden.
Jetzt sind schon 10 Tage nach dem letzten Saisonspiel vergangen.
Ich wünsche mir, dass der Verein sich nicht weiter an der Nase herumführen lässt.
Das Beispiel Seferovic sollte keine Schule machen. Sefe hätte bei mir nach der Zockerei keine MInute mehr gespielt. (Wäre bei den Leistungen ja auch nicht schwer gewesen)
Es wird Zeit, dass das Angebot zurückgezogen damit der Verein auch bei künftigen Vertragsgesprächen
mit anderen Spielern glaubhaft ist.
Gabor1 schrieb:
Das Beispiel Seferovic sollte keine Schule machen. Sefe hätte bei mir nach der Zockerei keine MInute mehr gespielt.
Welche Zockerei denn ? Er hat einfach nur seinen Vertrag erfüllt, fertig.Er hat weder um eine exorbitante Gehaltserhöhung noch sonstiges gefeilscht.Und großartige Angebote um ihn zu verkaufen waren ja wohl auch nicht da.
Langsam wird es echt albern
Taunusabbel schrieb:Gabor1 schrieb:
Das Beispiel Seferovic sollte keine Schule machen. Sefe hätte bei mir nach der Zockerei keine MInute mehr gespielt.
Welche Zockerei denn ? Er hat einfach nur seinen Vertrag erfüllt, fertig.Er hat weder um eine exorbitante Gehaltserhöhung noch sonstiges gefeilscht.Und großartige Angebote um ihn zu verkaufen waren ja wohl auch nicht da.
Langsam wird es echt albern
Richtig, Benfica wollte ihn, wollte aber wohl nichts zahlen, als blieb er halt noch das halbe Jahr.
Dafür bekommt wohl die Eintracht zu guten Bedingungen Jovic aus Lissabon, vieleicht kein Traumgeschäft, aber besser als garnix.
Gute Güte,
Ihr steigert Euch da aber ganz schön rein. Noch ein paar Tage und er hat bei einigen Skibbestatus.
Kommt halt mal wieder runter.
Ihr steigert Euch da aber ganz schön rein. Noch ein paar Tage und er hat bei einigen Skibbestatus.
Kommt halt mal wieder runter.
Wobei das ja nun ziemlich spannend klingt
https://www.11freunde.de/artikel/warum-dortmunds-neuer-coach-endlich-fuer-ruhe-sorgen-koennte
https://www.11freunde.de/artikel/warum-dortmunds-neuer-coach-endlich-fuer-ruhe-sorgen-koennte
Ich hab noch ein Kilo Kümmel zu Hause, jemand Lust das zu spalten ?
Die schmeißen also einen Trainer raus, weil es Stress mit der Vereinsführung gab und holen einen der genau deswegen jetzt von Ajax weg ist ?
Absurd, nicht wahr? Zumal sie ja sogar bei ersterem wissen, dass da die Vereinsführung einen erheblich Teil Mitschuld an dem Stress hatte. Jedenfalls wenn sie sich mal selber hinterfragen.
Hradecky und Streit kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen. Streit hat mit Leistungsverweigerung seine Freigabe erpresst, während Hardeckys Vater einfach den Hals nicht voll bekommt. Beides keine guten Tugenden, aber dennoch ist es ungerecht, den Lukas mit dem Arschbert zu vergleichen.
Basaltkopp schrieb:
während Hardeckys Vater einfach den Hals nicht voll bekommt.
Wieso nur der Vater ? Hrady ist alt genug um dieses Gefeilsche zu beenden sollte man meinen.
Taunusabbel schrieb:Basaltkopp schrieb:
während Hardeckys Vater einfach den Hals nicht voll bekommt.
Wieso nur der Vater ? Hrady ist alt genug um dieses Gefeilsche zu beenden sollte man meinen.
Muss man leider so sagen, der Spieler sollte noch selber wissen was ER will, wenn er nur blind andere machen lässt sollte man die Sache direkt abhaken.
Da Vater Hradecky in dessen Auftrag (ver)handelt, gilt das entsprechend natürlich auch für den Sohn.
Taunusabbel schrieb:
Nicht mehr für voll genommen ? So wie die Bauern ?
Und ergänzend dazu, lehne ich mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass diese Witzfigur von DFB Präsident es bei einem Finale Bayern - BVB nicht gewagt hätte den Dortmundern den Pokal zu wünschen...
Natürlich nicht, den Bauern wäre er sonstwo rein gekrochen.
Im Übrigen finde ich es ziemlich uncool dass man auf mails an EF nicht mal eine, wie auch immer geartete, Antwort bekommt.
Im Übrigen finde ich es ziemlich uncool dass man auf mails an EF nicht mal eine, wie auch immer geartete, Antwort bekommt.
Taunusabbel schrieb:
So what ? Was nützt das wenn man dann zulässt dass Grindel die eigenen Fans verunglimpft und verleugnet ?
Man hätte ja schon in Sachen Pyro einlenken können aber den Schwachsinn mit Blockstürmen und Sabotage des Finales kann man doch nicht einfach so stehen lassen.
Klar ist Blocksturm und Sabotage ein totaler Dünnpfiff, das steht doch gar nicht zur Debatte. Aber was willst du da machen? Vollends auf Konfrontationskurs mit jemandem gehen, der Polizist, Richter und Henker in einer Person ist? Da ziehst du auf jeden Fall den kürzeren, denn der DFB steht - warum auch immer - über dem Gesetz. Die Worte zu Halbzeitshow, Ansprache beim Empfang etc. waren schon deutlich. Irgendwann muss man es auch mal gut sein lassen, denn wer immer nur meckert wird irgendwann nicht mehr für voll genommen. Das ist nicht richtig, aber leider Realität. Abgesehen davon wird auch nicht jede Kritik immer nur über die Öffentlichkeit ausgetragen, diese Zeiten sind bei uns zum Glück vorbei. Wir sind ja nicht 1860.
Haliaeetus schrieb:
Andererseits wäre es wohl nicht opportun, wenn Hellmann und Bobic ihn da jetzt in die Enge treiben würden. Wir alle wissen, dass der "gute" Mann vom DFB über dem Gesetz steht bzw. sich seine eigenen Gesetze macht. Unterm Strich wäre es zuvorderst Aufgabe der Presse die Machenschaften des DFB zu entlarven.
Genau, die könnte diesbezüglich eher ein Fass aufmachen als ein Vereinsverantwortlicher. Als Amtsträger und Vereinsvertreter kannst du nicht nur auf Konfrontation setzen, selbst wenn du wie in diesem Fall absolut im Recht bist. Darum kann auch nicht jeder Diplomat werden, denn da musst du auch mal (Copyright Hübner) eine Kröte schlucken können.
Taunusabbel schrieb:
Immerhin die 11 Freunde haben es ja nochmal thematisiert
Die haben eh immer ein verlässliches Ohr an den Fans und ein Gespür für die richtigen Themen. Schade finde ich, dass nicht zB mal die SZ etwas dazu bringt.
maobit schrieb:
So gut wie die ganze deutsche Kurve pfiff und pöbelte zu meinem Entsetzen durchgehend während der türkischen Hymne. Umgekehrt waren die Gästefans relativ diszipliniert während der deutschen Hymne.
Danach habe ich komischerweise keine Berichte über mangelnden Respekt oder Ähnliches lesen können. Ich habe mich aber entschlossen die deutsche Kurve zukünftig zu meiden.
Das sind aber zwei paar Schuhe, darum hast du dazu nix gehört. Das Nationalmannschaftspublikum besteht zu großen Teilen aus unkritischen Fans, Eventies und Familien. Oder anders formuliert: Genau der gewünschten Zielgruppe des DFB. Klatscher, die kein Problem damit haben nur Kulisse für ein Millionengeschäft zu sein. Denen ist egal welcher Spieler für welchen Club spielt, Hauptsache "die Mannschaft" gewinnt routiniert ihre Spiele. Da kann man dann auch schon mal Fünfe gerade sein lassen.
Mein Interesse an Live-Spieler der Nationalelf ist gleich Null, seit Ewigkeiten schon. Und selbst am TV ist es schon lange nicht mehr zu ertragen, weil alles steril und durchgestylt ist. Die Nicht-Stimmung der Fans passt zu diesem Gesamtpaket. Spaß macht mir das nicht und daher ziehe ich mir die Grütze auch nicht mehr rein.
Und so geht es vielen Fußballfans, darum werden dann Nordiren, Iren und Isländer bei der EM so abgefeiert. Weil deren Teams zwar im Grunde keine Chance auf einen Titel haben, die Emotionen aber einfach noch viel echter sind.
Zicolov schrieb:
Aber was willst du da machen? Vollends auf Konfrontationskurs mit jemandem gehen, der Polizist, Richter und Henker in einer Person ist? Da ziehst du auf jeden Fall den kürzeren, denn der DFB steht - warum auch immer - über dem Gesetz. Die Worte zu Halbzeitshow, Ansprache beim Empfang etc. waren schon deutlich. Irgendwann muss man es auch mal gut sein lassen, denn wer immer nur meckert wird irgendwann nicht mehr für voll genommen.
Nicht mehr für voll genommen ? So wie die Bauern ? Die meckern und lamentieren doch immer am lautesten, auch bei strittigen Schirientscheidungen. Wir natürlich nicht (wenn ich allein an das Freiburgspiel denke kriege ich Pickel), wir ziehen den Schwanz ein. Sorry, ist nicht mein Ding.
Man muss sich doch auch mal lautstark und mit deutlichen Worten gegen dieses korrupte Pack wehren.
Taunusabbel schrieb:
Nicht mehr für voll genommen ? So wie die Bauern ?
Und ergänzend dazu, lehne ich mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass diese Witzfigur von DFB Präsident es bei einem Finale Bayern - BVB nicht gewagt hätte den Dortmundern den Pokal zu wünschen...
scheint durch zu sein
Mist,
aber schön gespielt
aber schön gespielt
Mein Gigi
Dieses Getrete und Geschwalbe von Real geht mir echt auf die Eierstöcke, das haben die doch gar nicht nötig