>

Taunusabbel

16023

#
Natürlich wird das von der FR zu sehr hochgekocht, aber so manche Dinge stossen mir bei der Meiergeschichte auch sauer auf. Nicht dass er mal ausgewechselt wird, oder mal nicht von Anfang an spielt, das ist Firlefanz. Was mich stört ist, dass in interviews (bei wörtlichen Zitaten können die Schreiberlinge ja nix dafür) gerna mal die eine oder andere blöde Bemerkung zu Meier gemacht wird. Man erinnere sich an Hübners "Kröte schlucken"... Das hat übrigens schon vor Bobic/Kovac angefangen.
Es gefällt mir einfach nicht wenn sich so über einen verdienten und treuen Mitarbeiter geäussert wird, meiner Meinung nach macht man sowas nicht. Dass sich dann die Journallie drauf stürzt darf einen dann auch nicht verwundern.

Das sich Meier (und bei Schaaf) ja wohl auch andere Spieler bei der Presse ausheulen und Infos durchstecken finde ich auch widerlich, muss ich hoffentlich nicht extra betonen. Aber, ich finde als Sportdirektor, oder Vorstand sollte man souveräner sein.
Mir würde im Traum nicht einfallen mich in der Öffentlichkeit negativ oder spöttisch über einen unserer Mitarbeiter zu äussern.

Informiert über die Verletzung wurrde die Eintracht doch offensichtlich, das Einzige was AM sich hat zuschulden kommen zu lassen ist, er hat die Behandlung nicht mit dem Vorstand bzw. der medizinischen Abteilung abgesprochen. So what ?
Bamba hat sich doch damals in Brasilien behandeln lassen, da wurde komischerweise kein Fass aufgemacht.


#
Schließe mich an! Sehr guter Beitrag.

Meier hat meines Erachtens schon seit Jahren die Presse für seine Interessen instrumentalisiert. Dagegen konnte man sich nicht wehren. Und jetzt hat man es eben mal getan und der Öffentlichkeit gezeigt, dass Meier eben nicht immer der Lieblingsschwiegersohn ist, der alles richtig macht.
#
Basaltkopp schrieb:

Meier hat meines Erachtens schon seit Jahren die Presse für seine Interessen instrumentalisiert. Dagegen konnte man sich nicht wehren.

Ach komm, so diverse Aussagen von Hübner in den letzten Jahren waren auch nicht so prickelnd (Kröte schlucken usw.) Ich wil den Alex jetzt nicht verteidigen, aber ich habe das Gefühl da brodelt schon lange etwas und beide Seiten sollten mal aufhören übereinander zu reden, sondern vielleicht eher miteinander
#
Taunusabbel schrieb:

weder von AM (durch KIL)


Ich befürchte genau da wird noch was kommen....
#
Ich auch, aber so will ich meine Eintracht nicht haben, das macht mich extrem schlechtlaunig
#
Komische Sache. Warum meldet man eine Verletzung, die operiert werden muss, nicht oder nicht fristgerecht seinem Arbeitgeber? Meint er, das verheilt von selbst bis Start der Vorbereitung
Warum gibt der Arbeitgeber sowas an die Öffentlichkeit?
Als Auftakt einer Trennung Irgendwie stillos.
Bin mal gespannt,was noch so kommt.
#
Shivaadler schrieb:

Bin mal gespannt,was noch so kommt.

Ich wäre heilfroh wenn da nix mehr käme, weder von AM (durch KIL) noch von der Eintracht. Mir gefällt das alles nicht wirklich
#
Prima Belege, Hut ab.
In  der Meier-Sache kann Bobic also nur zu 100 % falsch liegen. Danke für diese Horizont-Erweiterung!
#
Brodowin schrieb:

In  der Meier-Sache kann Bobic also nur zu 100 % falsch liegen.

Das hat er doch gar nicht gesagt, sondern nur das Breittreten in der Öffentlichkeit bemängelt.
#
Herrjeh, jetzt zickt Euch doch nicht an. Antipathie ist nunmal etwas das sich nicht belegen lässt.

#
Taunusabbel schrieb:

Welche Aussagen meinst Du ?



Aus diesem Link die unten aufgeführte  Textpassage:


http://www.fnp.de/sport/eintracht/Sportdirektor-Bruno-Huebner-spricht-Klartext-Luka-Jovic-kommt-Andre-Hahn-nicht;art785,2677380



Was passiert mit Alexander Meier?

Mit dem Kapitän haben die Sportchefs und der Trainer kurz vor dem Urlaub noch ein intensives Gespräch geführt. „Wir planen fest mit Alex, er hat noch ein Jahr Vertrag und einen Anschlussvertrag“, sagt Hübner. Beide Seiten wollen ihren Teil der Vereinbarungen einhalten.

„Wir wollen Alex nicht wegloben“, versicherte der Manager, er sei ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Im Gespräch sei es darum gegangen, dies deutlich zu machen. Man habe dem 34 Jahre alten Torjäger aber auch „ins Gewissen“ geredet, „dass er seine Rolle als Vorbild für die anderen Spieler annimmt.“
#
Danke, nach grosser Liebe klingt das wirklich nicht
#
Taunusabbel schrieb:

Aber auch die PM finde ich extrem unsouverän, sowas gehört intern geklärt, als erwachsene Menschen sollten sie das besser hinkriegen.


Nun, wenn ich die Hübner-Aussagen in den letzten Tagen in der FNP richtig gedeutet habe, dann war die sportliche Leitung durchaus daran interessiert, diese Dinge intern zu klären. Da muss ja intern Klartext gesprochen worden sein.
#
Welche Aussagen meinst Du ?
#
Joah stimmt schon.

Auch wenn ich ja schon immer der Ketzerei beschuldigt wurde, ich wäre ja dafür gewesen Meier schon letzten Sommer ab zu geben. Da wäre das Ende fair and square gewesen. Für mich bekommt das jetzt einen ganz üblen Geschmack der das, was sich Meier an Reputation aufgebaut hat, schwer ankratzt. Muss wirklich nicht sein, dafür schätze ich das was Meier hier geleistet hat auch zu viel um das ganze dann in einem "dreckigen Rosenkrieg" münden zu lassen. Man hat aber anscheinend wirklich den richtigen Moment verpasst getrennte Wege zu gehen....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Für mich bekommt das jetzt einen ganz üblen Geschmack der das, was sich Meier an Reputation aufgebaut hat, schwer ankratzt. Muss wirklich nicht sein, dafür schätze ich das was Meier hier geleistet hat auch zu viel um das ganze dann in einem "dreckigen Rosenkrieg" münden zu lassen.

Ich war letzte Saison schon irritiert von so manchen Äusserungen oder Andeutungen in der Presse, hatte den Anschein als entwickele er sich bisschen zum Stinkstiefel. Aber auch die PM finde ich extrem unsouverän, sowas gehört intern geklärt, als erwachsene Menschen sollten sie das besser hinkriegen. Gefällt mir überhaupt nicht, da bekleckern sich beide Seiten gerade nicht mit Ruhm
#
Ffm60ziger schrieb:

Schätze das wars für Alex M. m.M..

Ein für alle Seiten gesichtswahrender Abgang in diesem Sommer währe eh das Beste.
#
Brodowin schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Schätze das wars für Alex M. m.M..

Ein für alle Seiten gesichtswahrender Abgang in diesem Sommer währe eh das Beste.

Wäre sehr traurig wenn seine Karriere hier so unschön enden würde
#
Uwes Bein schrieb:

Generell möchte ich, dass Fußball so bleibt, wie er war und gerne darf man von allen Seiten darauf einwirken, dass Fair Play wieder ein bisschen in den Vordergrund rückt. Zeitschinderei und Schauspielerei muss bestraft werden und dann passt es wieder.


Jedes Lamentieren beim Schiri mit der Gelben bestrafen, nachweisliche Schauspielereien nach Videoanalyse nachträglich ebenfalls und Zeitschinderei zusätzlich zu Gelb gnadenlos nachspielen lassen. Ich wette, es dauert keine vier Spieltage und der Spuk ist vorbei.
#
Matzel schrieb:

Jedes Lamentieren beim Schiri mit der Gelben bestrafen

Geht nicht, dann müsste man ja bei den Bauern anfangen, da umringt doch gefühlt die komplette Mannschaft bei jeder Entscheidung den Schiri. Und mit Wurstuli und Rolexkalle legt man sich halt nicht an
#
Benalgio geht von Wolfsburg nach Monaco.  Dann wäre ein Verein mit genügend Geld für Lukas da..... ich bin gespannt...
#
bolze schrieb:

Benalgio geht von Wolfsburg nach Monaco.  Dann wäre ein Verein mit genügend Geld für Lukas da..... ich bin gespannt...

Hm, von der Eintracht nach Wolfsburg waren ja bisher nicht wirklich Erfolgsgeschichten...
#
Das Einzige, was Helmut Kohl wirklich aktiv voranbrachte, war die Einheit Europas. Dies tat er aus voller Überzeugung, aus hehren Motiven heraus und unermüdlich. Dafür hat er meinen allergrößten Respekt.

Alles andere fiel ihm zu. Im Positiven wie im Negativen. Er ließ sich gerne treiben, hatte weder Rezepte für schlechte wie für gute Zeiten und war Lehrmeister nicht nur im Aussitzen für seine Nachfolgerin. Im Prozess der deutschen Einheit war sein größtes Verdienst, die Freundschaft und das Vertrauen Gorbatschows erlangt zu haben. Der Rest war eine logische Abfolge der Geschehnisse, die er nicht beeinflusste.

In meiner Rückschau ist Kohl deshalb kein großer Staatsmann, wohl aber eine Persönlichkeit mit integren Absichten und Motiven. Europa könnte so jemanden derzeit wieder mal gut gebrauchen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das Einzige, was Helmut Kohl wirklich aktiv voranbrachte, war die Einheit Europas. Dies tat er aus voller Überzeugung, aus hehren Motiven heraus und unermüdlich. Dafür hat er meinen allergrößten Respekt.

Kann ich so unterschreiben, dafür achte ich ihn auch.

Gute Reise Herr Kohl

#
Mail ist jetzt raus. Mal abwarten, ob und wie die reagieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Mail ist jetzt raus. Mal abwarten, ob und wie die reagieren.

bin gespannt und es würde mich sehr enttäuschen wenn da nix käme
#
Basaltkopp schrieb:

Könnte aber ursächlich damit zusammenhängen, dass ich Hasenhirn vergessen habe, die mal anzuschreiben!

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ausgerechnet daran liegt.
#
Haliaeetus schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Könnte aber ursächlich damit zusammenhängen, dass ich Hasenhirn vergessen habe, die mal anzuschreiben!

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ausgerechnet daran liegt.

geradezu absurder Gedanke
#
hast Du Antwort von 11 Freunde bk ?
Die legen sich doch sonst gerne mal mit dem DFB an
#
Taunusabbel schrieb:

maobit schrieb:

Ich wusste es. Die Sopranos, Zweigstelle Würzburch.

Lebt Tony wieder *seufz* dann will ich dabei sein

Tony hätte gesagt: „Ich zahle nicht. Dazu weiß ich zu viel über Erpressung.“
#
Als ob der jemals was zahlen müsste... Also bei mir jedenfalls nicht
#
Ich wusste es. Die Sopranos, Zweigstelle Würzburch.
#
maobit schrieb:

Ich wusste es. Die Sopranos, Zweigstelle Würzburch.

Lebt Tony wieder *seufz* dann will ich dabei sein