
Taunusabbel
16023
#
clakir
Irgendetwas ist an der Personalie 'Hahn' ohnehin etwas eigenartig; er passt so gar nicht in das Beuteschema von Bobic. Man erwartet doch eigentlich viel mehr, dass ein uns völlig unbekannter Spieler von irgendwoher geholt wird, der sich dann so prächtig entwickelt wie z.B. Vallejo. Einen gestandenen BuLi-Spieler zu holen wäre jetzt neu für unser aktuelles Team in der Eintracht-Regie. Ob Hahn die kolportierten 5 Mio wert ist kann und will ich nicht beurteilen. Wenn er Bobic den Betrag wert erscheint, mag es so sein. Aber wenn Opa Kühne mit einem dickeren Geldkoffer winkt und es den Spieler dann an die Alster zieht, werde ich deswegen nicht in Depression verfallen.
clakir schrieb:
Irgendetwas ist an der Personalie 'Hahn' ohnehin etwas eigenartig; er passt so gar nicht in das Beuteschema von Bobic.
Hessenschau gerüchtet Salcedo würde mMn besser passen
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Hessenschau gerüchtet Salcedo würde mMn besser passen
Wenn mich mein Kneipenspanisch nicht im Stich lässt, wird der Transfer in Mexiko bereits als feststehend gemeldet:
http://www.record.com.mx/futbol-mexicanos-en-el-extranjero/carlos-salcedo-firma-con-el-eintracht-frankfurt
Ich sehe uns eigentlich auch mittlerweile in der besseren Position.
Gäbe es Angebote die LHs exorbitante Gehaltsforderungen zahlen, dann wäre er eh schon weg, also haben wir es doch eigentlich in der Hand.
Klar wäre es blöde wenn er den Vertrag jetzt aussitzt und dann ablösefrei geht, allerdings hätten wir dann auch
ca. 2Mio Euro gespart und er kickt hier weiter für kleines Geld.
Ich würde das Angebot zurückziehen, versuchen einen Nachfolger zu finden und ihn in der kommenden Saison aufzubauen, fertig.
Gäbe es Angebote die LHs exorbitante Gehaltsforderungen zahlen, dann wäre er eh schon weg, also haben wir es doch eigentlich in der Hand.
Klar wäre es blöde wenn er den Vertrag jetzt aussitzt und dann ablösefrei geht, allerdings hätten wir dann auch
ca. 2Mio Euro gespart und er kickt hier weiter für kleines Geld.
Ich würde das Angebot zurückziehen, versuchen einen Nachfolger zu finden und ihn in der kommenden Saison aufzubauen, fertig.
Taunusabbel schrieb:
Ich würde das Angebot zurückziehen, versuchen einen Nachfolger zu finden und ihn in der kommenden Saison aufzubauen, fertig.
Wie bereits geschrieben, sehe ich einfach keine Not. Bleibt Hradecky und verlängert nicht, spielt er für kleines Geld weiter (wird nicht passieren). Verlängert er, ist es fein, wechselt er für eine ordentliche Summe, ist es auch fein.
Aber in keinem Szenario macht es meines Erachtens Sinn, einen zusätzlichen Torwart zu holen und ihn "in der kommenden Saison aufzubauen". Was soll das sein? Ist das ein Torwart, der noch nicht bundesligatauglich ist und es bei uns erst so richtig lernen soll? Oder ist das ein bundesligatauglicher Spieler, der dann aber auch entsprechendes Geld kosten wird? Warum sollte man letzteres tun? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Eine Nummer 1 kauft und leistet man sich dann, wenn man sie braucht. Den Luxus, zwei Topleute zu haben, können wir uns nicht leisten!
Zur Ehrenrettung Hradeckys muss man auch mal sagen, dass diese Ultimaten seitens der Eintracht genauso unglücklich sind wie sein Rumgeeiere. Er hat hier Vertrag und fertig. Nimmt er das Angebot an, ist das super, aber er muss auch nicht. Bei Vallejo kommuniziert man, dass man notfalls bis zum letzten Moment wartet, aber ein Leistungsträger, der noch Vertrag hat, soll frühzeitig entscheiden. Natürlich wäre Letzteres wünschenswert, aber warum macht man das öffentlich, während man alles Andere schön im Stillen geregelt hat. Damit hat man niemandem außer den Medien einen Gefallen getan.
Gelöschter Benutzer
Diese Gelände ist was wirklich besonders und gehört auch so von allen Menschen genutzt. Im übrigen gibt eine vollständige Siedlungsbeschränkung, danke Fraport. Der DFB kann ja gerne an Wächtersbacher Straße ziehn, natürlich erst wenn W. Brandenburg da weg ist!
Ffm60ziger schrieb:
Diese Gelände ist was wirklich besonders und gehört auch so von allen Menschen genutzt.
Wir hatten 10 Jahre lang unser Büro auf der Schwarzwaldstr. War ein wunderschöner Blick aus dem Fenster. Ich würde mir auch wünschen dass es in eine Art Bürgerpark umgewandelt wird.
Also spielt doch das Geld die Hauptrolle und nicht die Nutzung. Jetzt müsste eigentlich der 60ziger widersprechen. Von wegen sozialverträglich.
Ich finde, bei aller Ablehnung der DFB-Machenschaften, wenn der größte Sportverband im Fußball seinen Hauptsitz in Frankfurt haben will, mit all den Imagevorteilen die der Standort der Nationalelf in der Öffentlichkeit (Über Deutschland hinaus) haben wird, dann ist das für Frankfurt und die Region gut. Und indirekt auch für die Eintracht.
Ich finde, bei aller Ablehnung der DFB-Machenschaften, wenn der größte Sportverband im Fußball seinen Hauptsitz in Frankfurt haben will, mit all den Imagevorteilen die der Standort der Nationalelf in der Öffentlichkeit (Über Deutschland hinaus) haben wird, dann ist das für Frankfurt und die Region gut. Und indirekt auch für die Eintracht.
hawischer schrieb:
Also spielt doch das Geld die Hauptrolle und nicht die Nutzung.
Nö, wenn man kein Geld dafür bekommt sollte es natürlich für die Bürger zur Nutzung dienen. Wenn man es aber an ein "Unternehmen" vergibt, dann doch bitte an Jemanden der auch dafür bezahlt und das Grundstück nicht für umme bekommen will.
Jemand der den marktüblichen Preis für das Gelände bezahlt ?
Also spielt doch das Geld die Hauptrolle und nicht die Nutzung. Jetzt müsste eigentlich der 60ziger widersprechen. Von wegen sozialverträglich.
Ich finde, bei aller Ablehnung der DFB-Machenschaften, wenn der größte Sportverband im Fußball seinen Hauptsitz in Frankfurt haben will, mit all den Imagevorteilen die der Standort der Nationalelf in der Öffentlichkeit (Über Deutschland hinaus) haben wird, dann ist das für Frankfurt und die Region gut. Und indirekt auch für die Eintracht.
Ich finde, bei aller Ablehnung der DFB-Machenschaften, wenn der größte Sportverband im Fußball seinen Hauptsitz in Frankfurt haben will, mit all den Imagevorteilen die der Standort der Nationalelf in der Öffentlichkeit (Über Deutschland hinaus) haben wird, dann ist das für Frankfurt und die Region gut. Und indirekt auch für die Eintracht.
Del Logel
Taunusabbel schrieb:
Schmidt geht nach China
http://www.spiegel.de/sport/fussball/roger-schmidt-ex-trainer-von-bayer-leverkusen-geht-nach-china-a-1151528.html
"Roger Schmidt ist ein hervorstechendes Beispiel für aufstrebende deutsche Trainer. Für seinen Pressing-Stil, den er bei RB Salzburg und Bayer Leverkusen hat spielen lassen, bekam er weltweite Anerkennung", heißt es in einer offiziellen Mitteilung des Vereins.
Der Pressing-Stil war bei Bayer Leverkusen dermaßen erfolgreich, dass er einen potenziellen CL-Anwärter zu dem Zeitpunkt seines Raufswurfs nach einer 6:2-Niederlage (aus reiner Anerkennung seiner Leistungen!) auf dem 10. Platz hinterlassen hat. Meine Anerkennung hat er. Genauso auch sein Nachfolger Korkhut, der dann sogar auf Platz 12 abschließen konnte.
Ich meine das wirklich nicht ironisch oder böse, aber könnte mir mal jemand (der es befürwortet den DFB in Ffm zu haben) erklären warum ?
Ernsthaft, ich sehe keinerlei Mehrwert, weder für die Eintracht noch für die Stadt. Vor allem weil dieser korrupte Haufen ja das Grundstück auch noch mehr oder weniger geschenkt haben will.
Ernsthaft, ich sehe keinerlei Mehrwert, weder für die Eintracht noch für die Stadt. Vor allem weil dieser korrupte Haufen ja das Grundstück auch noch mehr oder weniger geschenkt haben will.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Ich meine das wirklich nicht ironisch oder böse, aber könnte mir mal jemand (der es befürwortet den DFB in Ffm zu haben) erklären warum ?
Ernsthaft, ich sehe keinerlei Mehrwert, weder für die Eintracht noch für die Stadt. Vor allem weil dieser korrupte Haufen ja das Grundstück auch noch mehr oder weniger geschenkt haben will.
Der DFB bietet Arbeitsplätze in Frankfurt und bringt damit entsprechende Einnahmen für die Stadt. So wie viele andere Organisationen, Firmen usw., die nicht unbedingt sympathischer sind.
Wer hier nur noch liebenswerte Gesellschaften haben will, die korruptionsfrei und ehrlich ihrer Arbeit nachgehen macht aus einer Metropole....naja, irgendetwas.
Das hätte allerdings den Vorteil, dass Du alleine in den Bankhochhäusern edlen Frakfurtern jede Menge Wohnraum in bester Lage anbieten könntest.
Hoppla, jetzt verar.schen sogar die 11 Freunde den LH
https://www.11freunde.de/artikel/kuriose-vertragspraemien
https://www.11freunde.de/artikel/kuriose-vertragspraemien
Angeblich denkt man auf Schalke auch über Tuchel nach. Der Tuchel, der seinem Förderer Heidel einfach mal so die Brocken hingeschmissen hat ? Das trifft definitiv mein Komikzentrum.
Damit hätten die Kremelwanzen das Potential den HSV als peinlichste Lachnummer abzulösen.
Damit hätten die Kremelwanzen das Potential den HSV als peinlichste Lachnummer abzulösen.
Taunusabbel schrieb:
Angeblich denkt man auf Schalke auch über Tuchel nach. Der Tuchel, der seinem Förderer Heidel einfach mal so die Brocken hingeschmissen hat ? Das trifft definitiv mein Komikzentrum.
Damit hätten die Kremelwanzen das Potential den HSV als peinlichste Lachnummer abzulösen.
Die SpoBi behauptet doch lediglich, dass man auf Schalke "über Tuchel nachdenken müsse" - die holen nie und nimmer den Taschentuchel.
a) die ganze Mainzhistorie von ihm und Heidel
b) gerade erst beim Mega-Rivalen gewesen
c) Unruheherd-Schalke holt sich freiwillig einen Trainer mit angeblichen "menschlichen Defiziten" ? Wobei, das würde ich denen glatt zutrauen
Taunusabbel schrieb:
schon das Gezacker mit Jung vergessen ?
Da gab es gefühlt täglich Wasserstandsmeldungen, Bruno war optimistisch, Sebi erzählte von guten Gesprächen...... Das zog sich doch auch ewig hin
Stimmt....aber irgendwie habe ich das anders empfunden....bei Hradecky ist es nur noch nervend, bei Jung hatte ich so ein Negativgefühl nicht....aber das ist natürlich subjektiv....der dachte auch, mit der großen Kohle bei VW könnte er reüssieren, was dabei rauskam, wissen wir alle.....richtig gut woanders aufgeschlagen hat keiner, der uns verlassen hat, zumindest ist mir keiner erinnerlich....
Ich war schon damals ein großer Fan von "Maul halten so lange bis es was zu verkünden gibt..."
Klar, Empfindungen sind subjektiv, ich kann nur sagen dass es mich genauso genervt hat.
Klar, Empfindungen sind subjektiv, ich kann nur sagen dass es mich genauso genervt hat.
Taunusabbel schrieb:
Ich war schon damals ein großer Fan von "Maul halten so lange bis es was zu verkünden gibt..."
Klar, Empfindungen sind subjektiv, ich kann nur sagen dass es mich genauso genervt hat.
Und über was genaus sollten wir dann jetzt diskutieren? Ich finde es spannend
Gruß
tobago
Lustig finde ich ja dass fast alle dieser hochgehypten Supertrainer krachend gescheitert sind. Weinzierl, Di Matteo, R. Schmidt, Tuchel (der natürlich wegen charakterlicher Defizite)
Ich erinnere mich noch gut wie einige hier Schnappatmung hatten weil die Eintracht mal wieder zu blöde war einen von denen zu verpflichten
Ich erinnere mich noch gut wie einige hier Schnappatmung hatten weil die Eintracht mal wieder zu blöde war einen von denen zu verpflichten
Gott, was bin ich froh, wenn in dieser Causa endlich Klarheit herrscht, mit welchem Ergebnis auch immer....solange ich die Eintracht begleite, kann ich mich an sowas eigentlich nicht erinnern. aber es war eine andere Zeit, in der sportliche Ziele und Vereinsverbundenheit mehr zählten als nur das Geld....heute ist das leider anders......
schon das Gezacker mit Jung vergessen ?
Da gab es gefühlt täglich Wasserstandsmeldungen, Bruno war optimistisch, Sebi erzählte von guten Gesprächen...... Das zog sich doch auch ewig hin
Da gab es gefühlt täglich Wasserstandsmeldungen, Bruno war optimistisch, Sebi erzählte von guten Gesprächen...... Das zog sich doch auch ewig hin
Taunusabbel schrieb:
schon das Gezacker mit Jung vergessen ?
Da gab es gefühlt täglich Wasserstandsmeldungen, Bruno war optimistisch, Sebi erzählte von guten Gesprächen...... Das zog sich doch auch ewig hin
Stimmt....aber irgendwie habe ich das anders empfunden....bei Hradecky ist es nur noch nervend, bei Jung hatte ich so ein Negativgefühl nicht....aber das ist natürlich subjektiv....der dachte auch, mit der großen Kohle bei VW könnte er reüssieren, was dabei rauskam, wissen wir alle.....richtig gut woanders aufgeschlagen hat keiner, der uns verlassen hat, zumindest ist mir keiner erinnerlich....
Was is hier eigentlich gerade los ?
Wenig
Tafelberg schrieb:prothurk schrieb:
und nach den Länderspielen im Urlaub dann in Ruhe überlegt, was er tatsächlich möchte
wie lange will er eigentlich noch überlegen? Ja, es ist legitim, ich weiß
Vielleicht bis zum Trainigsbeginn um zu sehen wen die Eintracht noch an Verstärkungen holt ?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-ex-fbi-chef-james-comey-wird-immer-mehr-zum-problem-a-1151134.html
"Jetzt spricht Comey. Der Ex-FBI-Chef berichtet dem Kongress, wie Donald Trump ihn in der Russlandaffäre bedrängt haben soll. Der Entwurf der Aussage macht klar: Für den Präsidenten wird es ungemütlich."
Also wenn er darüber nicht stolpert dann weiß ich auch nicht mehr.
Ihren Humor haben die Amis, trotz Trump, aber offensichtlich noch nicht verloren, das trifft so ziemlich mein Komikzentrum :
in der US-Hauptstadt öffnen manche Kneipen extra früh für Viewing-Partys. "Shaw's Tavern" lädt zum Beispiel zum "FBI-Frühstück" mit French Toast und russischem Wodka.
Michael Moore hat übrigens eine Enthüllungsplattform gestartet : Trumpileaks
http://www.stern.de/lifestyle/leute/-trumpileaks---michael-moore-startet-enthuellungsplattform-gegen-trump-7485252.html
"Jetzt spricht Comey. Der Ex-FBI-Chef berichtet dem Kongress, wie Donald Trump ihn in der Russlandaffäre bedrängt haben soll. Der Entwurf der Aussage macht klar: Für den Präsidenten wird es ungemütlich."
Also wenn er darüber nicht stolpert dann weiß ich auch nicht mehr.
Ihren Humor haben die Amis, trotz Trump, aber offensichtlich noch nicht verloren, das trifft so ziemlich mein Komikzentrum :
in der US-Hauptstadt öffnen manche Kneipen extra früh für Viewing-Partys. "Shaw's Tavern" lädt zum Beispiel zum "FBI-Frühstück" mit French Toast und russischem Wodka.
Michael Moore hat übrigens eine Enthüllungsplattform gestartet : Trumpileaks
http://www.stern.de/lifestyle/leute/-trumpileaks---michael-moore-startet-enthuellungsplattform-gegen-trump-7485252.html
Gelöschter Benutzer
Ich füge nur eins an, mir ist das wirklich alles zu viel. Die Weltmacht USA in diesem Zustand!
Spektakuläre Anhörung
Hier geht es um das Vertrauen in Amerikas System. Seine Führung, seine Institutionen, seine politische Kultur.
...Comey sagt noch aus, da sagt Trump in einer Rede: "Wie die Bibel uns lehrt, könne wir darauf vertrauen, dass die Wahrheit siegen wird."
PS ...und in Frankfurt soll die Hauptwache vollständig mit Kameras Überwacht werden.
Spektakuläre Anhörung
Hier geht es um das Vertrauen in Amerikas System. Seine Führung, seine Institutionen, seine politische Kultur.
...Comey sagt noch aus, da sagt Trump in einer Rede: "Wie die Bibel uns lehrt, könne wir darauf vertrauen, dass die Wahrheit siegen wird."
PS ...und in Frankfurt soll die Hauptwache vollständig mit Kameras Überwacht werden.
Für einen Spieler reicht es auch, wenn man kurz vor Ablauf des Vertrages erst über einen neuen Vertrag spricht. Für den Verein geht es halt darum, dass man bei einem Scheitern der Verhandlungen noch die Möglichkeit hat, den Spieler (mind) ein Jahr vor Vertragsablauf verkaufen zu können. Sofern dieser mitspielt, versteht sich. Von daher sind es natülich vorgezogene Verhandlungen.
Dass Hradecky als inzwischen etablierter BL Spieler mehr fordern kann als vor seinem Wechsel aus DK ist auch klar. Und es ist natürlich auch im Interesser der Hradeckys lieber schon im Sommer das Doppelte, Dreifache oder was auch immer zu verdienen als erst im nächsten Jahr. Zumal man ja nicht weiß, was das nächste Jahr so bringt. Eine schwere Verletzung beispielsweise oder auch eine richtig schlechte persönliche Saison wären da wenig hilfreich.
Beide Seiten haben berechtigte Interessen, diese vorgezogenen Verhandlungen frühzeitig in trockene Tücher zu bringen.
Dass Hradecky als inzwischen etablierter BL Spieler mehr fordern kann als vor seinem Wechsel aus DK ist auch klar. Und es ist natürlich auch im Interesser der Hradeckys lieber schon im Sommer das Doppelte, Dreifache oder was auch immer zu verdienen als erst im nächsten Jahr. Zumal man ja nicht weiß, was das nächste Jahr so bringt. Eine schwere Verletzung beispielsweise oder auch eine richtig schlechte persönliche Saison wären da wenig hilfreich.
Beide Seiten haben berechtigte Interessen, diese vorgezogenen Verhandlungen frühzeitig in trockene Tücher zu bringen.
Basaltkopp schrieb:
Beide Seiten haben berechtigte Interessen, diese vorgezogenen Verhandlungen frühzeitig in trockene Tücher zu bringen
Nicht wenn er (was ich nicht unterstellen möchte) für nächsten Sommer schon ein festes Angebot hat so wie Rode damals. Der hat auch riskiert 1 Jahre noch weniger zu verdienen und sich vielleicht zu verletzen weil es mit den Bayern schon fix war.
OT: Warum hat sich darüber eigentlich damals keiner medienwirksam aufgeregt, war doch völlig illegal was dieser Drecksverein da abgezogen hat.
Ein gewisses Risiko bleibt trotzdem. Eine schwere Verletzung, die im dümmsten Fall zur Invalidität führt. Was ich im ausdrücklich nicht wünsche.
Was die Bayern abziehen, da regt sich doch nie jemand medienwirksam auf. Siehe die Halbzeitshow gegen Freiburg. Die machen was sie wollen. Weil sie es dürfen.
Was die Bayern abziehen, da regt sich doch nie jemand medienwirksam auf. Siehe die Halbzeitshow gegen Freiburg. Die machen was sie wollen. Weil sie es dürfen.
Taunusabbel schrieb:
Wenn er sagt dass LH bei den angeblichen 2,8 Mio sofort unterschreiben würde, dementiert er doch ganz klar die 4,5 Mio.
Es gibt dabei nur, die Gegenseite, die mit mehreren ungewöhnlichen offiziellen Äußerungen, was total anderes vermuten lässt.
Warum sollten sich die Verantwortlichen der Eintracht, auf das dünne Eis begeben (schließlich möchten Sie ja das Hradecky verlängert) und öffentlich (was eigentlich gar nicht unsere Art ist) mehrere negative Kommentare zu Hradecky abgeben.
Beispiele:
-Wir sind bei der ersten Verhandlung fast vom Stuhl gefallen bei den Zahlen
-Sein Berater ist ein harter Verhandlungspartner
-Wir haben uns gestreckt bei dem Angebot, trotzdem nimmt er es nicht an
-Es ist ein sehr gutes Angebot
-Warum sollte man öffentlich eine inoffizielle Drohung aussprechen, dann weiß er wie es weitergeht!
usw.
Warum sollten unsere Verantwortlichen das öffentlich so was Preis geben, dazu gehört schon sehr viel
um Leute wie Bobic, Hübner und Co. so weit zu bringen.
Wie gesagt, wird ja bei uns normalerweise überhaupt nicht gemacht.
Kann mich aber daran erinnern, das sowas schon bei anderen Vereinen vorkam, wenn Sie nicht mehr weiter wussten, nach monatelangen Verhandlungen mit einem Spieler, wo man alles versucht Ihn zu halten und der Spieler
aber lieber gg. den Verein arbeitet.
Übrigens glaub ich bei einer Forderung von 2,8 Millionen wäre keiner unserer Verantwortlichen vom Stuhl gekippt.
Bei 4,5 Millionen kommt das eher hin.
Denn Bobic und Co. wissen, das auch bei einem Verein wie unserem bei guten Spielern 3 Millionen eine normale Forderung heuzutage sind.
Natürlich hat das alles ein "Geschmäckle" das habe ich auch nie bestritten. Und ja, wenn LH wirklich so sehr an der Eintracht hängt wie er behauptet, dann wäre es nur fair dem Verein zuliebe Klartext zu reden, damit die Verantwortlichen planen können.
Arbeitsrechtlich ist LH definitiv nichts vorzuwerfen, menschlich enttäuscht mich das allerdings natürlich auch.
Ihn aber deswegen vom Hof jagen zu wollen, oder ihn mit Ar.schbert oder JJ zu vergleichen finde ich halt daneben.
Im übrigen nervt es mich dass jetzt auch noch Leute wie Steubing das Thema befeuern müssen, das geht mir mindestens genau so auf den Sack wie LHs Hinhalterei.
Klappe halten, weiter verhandeln oder das Angebot eben zurück ziehen und gut is. Für Schmierentheater in der Presse haben wir doch den HSV und den BVB
Arbeitsrechtlich ist LH definitiv nichts vorzuwerfen, menschlich enttäuscht mich das allerdings natürlich auch.
Ihn aber deswegen vom Hof jagen zu wollen, oder ihn mit Ar.schbert oder JJ zu vergleichen finde ich halt daneben.
Im übrigen nervt es mich dass jetzt auch noch Leute wie Steubing das Thema befeuern müssen, das geht mir mindestens genau so auf den Sack wie LHs Hinhalterei.
Klappe halten, weiter verhandeln oder das Angebot eben zurück ziehen und gut is. Für Schmierentheater in der Presse haben wir doch den HSV und den BVB
Natürlich, ich glaube wirklich alles was Kilchestei schreibt. Und wenn der morgen schreibt, dass übermorgen Weihnachten ist, fahre ich sofort los, Geschenke zu besorgen.
Ihr dürft ja alle glauben was ihr wollt. Ich glaube halt, dass Papa Hradecky 4,5 Mio fordert oder zumindest gefordert hat.
Ihr dürft ja alle glauben was ihr wollt. Ich glaube halt, dass Papa Hradecky 4,5 Mio fordert oder zumindest gefordert hat.
Basaltkopp schrieb:
Ihr dürft ja alle glauben was ihr wollt. Ich glaube halt, dass Papa Hradecky 4,5 Mio fordert oder zumindest gefordert hat
Siehste, so geht´s doch auch. Hör aber bitte auf zu behaupten es sei Fakt und die 4,5 Mio stünden im Raum.
Ich glaube es nicht, weil ich die Aussagen von Lukas Vater wirklich dahingehend interpretiere, dass LH bei 2,8 tatsächlich unterschrieben hätte. Und ja, ich habe eine Meinung wenn Du Dir nicht nur 2 Zitate rausgepickt, sondern auch den Rest gelesen hättest, wüsstest Du auch welche das ist.
Taunusabbel schrieb:
Hör aber bitte auf zu behaupten es sei Fakt und die 4,5 Mio stünden im Raum.
Wieso sollte ich damit aufhören? Es ist nun mal Fakt. Selbst wenn diese 4,5 frei erfunden sind (wären), sie sind nun mal öffentlich genannt und stehen damit im Raum. Oder willst Du das bestreiten?
Und wenn LH am Ende doch unterschreibt und wieder spielt wie in der Hinrunde, dann ist es doch auch gut für die Eintracht.
Ich interpretiere das "wohl" in dem Satz mit dem unteschreiben als zu wachsweich. Da Leverkusen immer noch eine Option sein könnte, hätte Hradecky meiner Meinungen wohl auch bei einem 2,8 Mio Angebot noch nicht unterschrieben. Oder meinete Hradecky vielleicht ein Angebot mit 2,8 Mio Grundgehalt?
Womöhlich könnten sich Hradeckys inzwischen tatsächlich mit dem Angebot der Eintracht anfreunden, hoffen aber immer noch, dass sie noch ein besseres Angebot bekommen. Und deshalb sollte die Eintracht meines Erachtens eine neue Nr. 1 suchen. Darf aber auch gerne jeder anders beurteilen.
Taunusabbel schrieb:
Is gut, Du hast recht und wir alle unsere Ruhe. Also weitermachen und Fackeln und Mistgabeln schon mal bereit stellen.
Viel primitiver geht es aber nicht?
Taunusabbel schrieb:
Ich hoffe wirklich Du findest bald mal wieder jemand anderen an dem Du Dich abarbeiten kannst
Ich arbeite mich Deiner Meinung nach an LH ab. Lass mir doch meine Meinung. Ich lasse Dir ja auch Deine. Also sofern Du eine hast und nicht nur mir ans Bein pissen willst.
Basaltkopp schrieb:
Lass mir doch meine Meinung. Ich lasse Dir ja auch Deine. Also sofern Du eine hast und nicht nur mir ans Bein pissen willst.
Du lässt niemandem seine Meinung wenn sie nicht mit Deiner überein stimmt.
Jedem, der die LH Geschichte etwas gemäßigter sieht als Du haust Du Deine 4,5 Mio um die Ohren, als wären die von irgendwem bestätigt. Nochmal: die stammen einzig und allein von KIL, dem Du ja sonst auch immer bestenfalls Uninformiertheit (meist sogar Unwahrheit) unterstellst.
Es ist doch völlig irrelevant, was ich von der FR halte. Fakt ist, dass die 4,5 Mio im Raum stehen. Es ist auch davon auszugehen, dass Papa Hradecky das wohl wissen wird. Auch und erst recht wenn die Zahl frei erfunden ist, sollte er sie dementieren. Es sei denn, sie ist eben doch nicht nur erfunden.
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass die 4,5 Mio im Raum stehen
Weil KIL sie in den Raum gestellt hat, sonst niemand. Hätte er 10 Mio geschrieben wären die für Dich auch Fakt oder was ?
Alter.......
Natürlich, ich glaube wirklich alles was Kilchestei schreibt. Und wenn der morgen schreibt, dass übermorgen Weihnachten ist, fahre ich sofort los, Geschenke zu besorgen.
Ihr dürft ja alle glauben was ihr wollt. Ich glaube halt, dass Papa Hradecky 4,5 Mio fordert oder zumindest gefordert hat.
Ihr dürft ja alle glauben was ihr wollt. Ich glaube halt, dass Papa Hradecky 4,5 Mio fordert oder zumindest gefordert hat.