
Taunusabbel
16023
Basaltkopp schrieb:Springerblatt schrieb:
MORGEN LESEN SIE: Wie Steubing in den nächsten Wochen noch mal Millionen für Neueinkäufe locker machen will
Der letzte Satz des Interviews mit Steubing ist meines Erachtens interessanter als das Interview selbst. Ich bin sehr neugierig, was da jetzt kommen soll.
Vielleicht sollte der gute Mann sich auf das konzentrieren was er kann, nämlich Geld zu machen und sich aus dem sportlichen einfach raus halten
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Vielleicht sollte der gute Mann sich auf das konzentrieren was er kann, nämlich Geld zu machen und sich aus dem sportlichen einfach raus halten
Wollen wir wetten, dass das für ein paar Wochen klappt, dann aber wieder alles mit dem ***** eingerissen wird, was andere mühevoll aufgebaut haben?
Eventuell steckt ja eine Absicht dahinter.
Ich glaube, dass es im Fall Hradecky keine Annäherung mehr bez. einer Vertragsverlängerung geben wird und eventuell ist da der Hintergedanke, dass sich LH einen anderen Verein suchen soll und nicht das eine Jahr hier absitzen um dann ablösefrei zu wechseln.
Kann natürlich auch sein, dass Steubing sich einfach mal auskotzen wollte, aber daran möchte ich nicht glauben.
Ich glaube, dass es im Fall Hradecky keine Annäherung mehr bez. einer Vertragsverlängerung geben wird und eventuell ist da der Hintergedanke, dass sich LH einen anderen Verein suchen soll und nicht das eine Jahr hier absitzen um dann ablösefrei zu wechseln.
Kann natürlich auch sein, dass Steubing sich einfach mal auskotzen wollte, aber daran möchte ich nicht glauben.
prinzhessin schrieb:
Ich glaube, dass es im Fall Hradecky keine Annäherung mehr bez. einer Vertragsverlängerung geben wird und eventuell ist da der Hintergedanke, dass sich LH einen anderen Verein suchen soll und nicht das eine Jahr hier absitzen um dann ablösefrei zu wechseln
Dann sollte man ihn aber nicht (wie ich im anderen thread schon schrub) in der Öffentlichkeit als raffgieriges ********** hinstellen und ihn so für andere Vereine nicht unbedingt interessanter machen.
Uwes Bein schrieb:
Da kehrt der Freund des kleinen Mannes, der nur ökologisch und sozial einwandfreie Geldgeschäfte tätigt, mal "sein Innerstes nach außen" (das muss ich einfach zitieren, Basalti) und dann ist es auch nichts...
Ein Bild-Interview vom Feinsten. Insbesondere die Stelle:
Zu Hradi (!): "Geht's ihm alleine ums Geld?"
Steubing: "Nur!"
Ich habe keine Ahnung, über wieviele Leichen Steubing gegangen ist, um sein Vermögen anzuhäufen, aber immerhin hat er es selbst in die Hand genommen.
Und hier ist Papa Hradecky, dessen Sohn gut Bälle halten kann und wird maßlos unverschämt in seinen Forderungen. Da sehe ich schon Unterschiede.
Was die Aussagen natürlich immer noch nicht besser macht. Inhaltlich gebe ich Steubing recht, aber er darf das so nie und nimmer breit treten.
Basaltkopp schrieb:
Was die Aussagen natürlich immer noch nicht besser macht. Inhaltlich gebe ich Steubing recht, aber er darf das so nie und nimmer breit treten.
Mal abgesehen von allem anderen, es dürfte es auch nicht gerade erleichtern einen Käufer zu finden falls man die Beiden denn abgeben wollte.
Der eine ist ein mieser Stinkstiefel, der schlechte Laune verbreitet wenn er nicht gesetzt ist und der andere ist ein Gierschlund mit einem noch schlimmeren Berater, da reißen sich andere Vereine sicher drum (Mama Lasogga lässt grüßen )
Keine Frage, völlig richtig. Das gehörte nicht in die Öffentlichkeit, zumal es nicht zu seinen Aufgaben gehört, sich zu sportlichen Fragen zu äußern. Die Sachen muss die Vereinsführung klären, er und sein AR müssen lediglich die Zustimmung für gewisse Maßnahmen geben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Mal langsam.
Stammtischgebabbel ist, wenn du frech behauptest, Verantwortliche von Eintracht Frankfurt würden von deutschen Gerichten grundsätzlich härter bestraft als solche anderer Vereine, in diesem Fall Bayern München. Dafür hast du keinerlei seriöse Anhaltspunkte, insofern ist das Stammtischgebabbel.
Dann: wenn das Taktik ist, als Börsenmakler einem Menschen Geldgier vorzuwerfen und ihn somit in der Öffentlichkeit zu diskreditieren, ist das eine feine Taktik. Insbesondere, da es sich bei diesem Menschen um einen Mitarbeiter handelt. Im Übrigen wird diese "Vorgehensweise" eine Lösung mit unsrem Torwart sicher nicht befördern.
Und zum Dritten: mir ist es vollkommen wurscht, wer hier bei seinen Absonderungen im Forum letztendlich "recht" behält. Und zwar zu 100 % wurscht.
Das mit Bayern ist ein anderes Thema und nur meine Meinung, auch wenn Du das für Stammtischgebabbel hälst.
Gehört hier aber nicht her.
Wie gesagt, zu der Taktik kann sich jeder selber ein Bild machen, mehr kann man eh nicht tun.
Bloß finde ich es schon amüsant, wie viele sich über das Interview aufregen.
Alleine dadurch hat es doch was bewirkt und schwupps sind als Beispiel 30 Mann wieder pro Hradecky, weil der bl....
Steubing so ein böses Interview gegeben hat. Was das genaue Ziel damit war, weiß ich auch nicht.
Nur liegt es in meinen Augen näher, das Steubing das sogar abgesprochen hat.
Und nur weil hier einige zu sensibel für das harte BL-Geschäft sind, müssen die Profis das trotzdem aushalten.
Gegen die Millionen bei Werbeeinnahmen usw. haben sie ja auch nichts einzuwenden, also muss man dafür auch was tun.(Beispiel!!)
Heuzutage kann jedem normalen Arbeiter sowas passieren. Habe da erst letztens was tolles erfahren von einem Bekannten..
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mal langsam.
Stammtischgebabbel ist, wenn du frech behauptest, Verantwortliche von Eintracht Frankfurt würden von deutschen Gerichten grundsätzlich härter bestraft als solche anderer Vereine, in diesem Fall Bayern München. Dafür hast du keinerlei seriöse Anhaltspunkte, insofern ist das Stammtischgebabbel.
Dann: wenn das Taktik ist, als Börsenmakler einem Menschen Geldgier vorzuwerfen und ihn somit in der Öffentlichkeit zu diskreditieren, ist das eine feine Taktik. Insbesondere, da es sich bei diesem Menschen um einen Mitarbeiter handelt. Im Übrigen wird diese "Vorgehensweise" eine Lösung mit unsrem Torwart sicher nicht befördern.
Und zum Dritten: mir ist es vollkommen wurscht, wer hier bei seinen Absonderungen im Forum letztendlich "recht" behält. Und zwar zu 100 % wurscht.
Heuzutage kann jedem normalen Arbeiter sowas passieren. Habe da erst letztens was tolles erfahren von einem Bekannten..
Mein Chef würde mir definitiv den Stuhl vor die Tür setzen wenn ich mich so über unsere Mitarbeiter äußern würde, besonders wenn vorher die tatsächlich Verantwortlichen die Dinge anders dargestellt haben.
Aber vielleicht hat er einfach auch eine bessere Kinderstube genossen, wer weiß
PhillySGE schrieb:
Selbst wenn er es wirklich wollte, wäre das für ein Großteil der Fans doch nicht mehr vermittelbar.
Der ist verbrannt, Spätestens nach dem Steubing Interview ist das nicht mehr möglich.
Ausser man kommt ihm finanziell entgegen, und erhöht das Angebot (was ich ja gestern vermutete)
Es wusste doch wirklich jeder auch schon vor Steubings Interview, dass es Hradecky allein ums Geld geht.
Deshalb muss der AR das trotzdem nicht in der Bildzeitung breit treten.
Taunusabbel schrieb:
Deshalb muss der AR das trotzdem nicht in der Bildzeitung breit treten.
Richtig.
Steubing (wie auch Fischer) haben diesen unbändigen Drang, sich in der Öffentlichkeit darzustellen. Beide bedienen sich dabei leider allzu oft der Sprache der "Straße" und hauen in bereits bestehende Kerben (wie auch wieder im Fall Meier zu sehen).
Blöder Weise zerschlägt Steubing im Fall LH auf diese Art aber das Porzellan, das Bobic aus taktischen Gründen im Schrank gelassen hat.
Eventuell steckt ja eine Absicht dahinter.
Ich glaube, dass es im Fall Hradecky keine Annäherung mehr bez. einer Vertragsverlängerung geben wird und eventuell ist da der Hintergedanke, dass sich LH einen anderen Verein suchen soll und nicht das eine Jahr hier absitzen um dann ablösefrei zu wechseln.
Kann natürlich auch sein, dass Steubing sich einfach mal auskotzen wollte, aber daran möchte ich nicht glauben.
Ich glaube, dass es im Fall Hradecky keine Annäherung mehr bez. einer Vertragsverlängerung geben wird und eventuell ist da der Hintergedanke, dass sich LH einen anderen Verein suchen soll und nicht das eine Jahr hier absitzen um dann ablösefrei zu wechseln.
Kann natürlich auch sein, dass Steubing sich einfach mal auskotzen wollte, aber daran möchte ich nicht glauben.
Basaltkopp schrieb:
Ist schon was andere als "ich finde es nicht gut, dass Varela bestraft wurde und Meier nicht. Inhaltlich hat er da nämlich völlig recht, auch wenn man bei Strafen immer noch sehen muss, wer was gemacht hat. Aber die Mitspieler sehen eben nur, dass der eine hart bestraft wurde (völlig zurecht) und der andere nicht!
Mag ja alles sein. Mag sein, dass Steubing mit allem, was er sagt, recht hat. Keine Ahnung.
Aber solche Dinge in der Presse breitzutreten ist einfach bodenlos. Das ist eine öffentliche Demontage von Spielern, gerade in der emotionalen Welt des Fußballs ein absolutes No-Go. Das kann, vielleicht muss er das alles den Leuten und Verantwortlichen selbst sagen, aber doch nicht der Presse!
Steubing "verbrennt" hier zwei Spieler, die vielleicht kritikwürdig sind - er aber kritisiert sie nicht, sondern wirft sie der Öffentlichkeit zum Fraß vor! Du weißt und siehst es ja an vielen Reaktionen hier, was Steubings Worte anrichten. Ganz abgesehen davon, dass es ziemlich unglaubwürdig und auch zynisch ist, wenn ein Börsenmensch einem anderen Geldgier vorwirft.
Ich finde das alles, auch das Vorgehen der B-Zeitung wieder mal, unfassbar traurig und enttäuschend.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich finde das alles, auch das Vorgehen der B-Zeitung wieder mal, unfassbar traurig und enttäuschend.
Das kannst Du nicht mal der Bild anlasten. Sie werden ihn schließlich nicht mit vorgehaltener Waffe gezwungen haben ihnen ein interview zu geben.
WS ist alt genug um zu wissen, dass man sich mit diesem Drecksblatt nicht mal den Boppes abwischen dürfte. Warum denen überhaupt noch jemand, der bei halbwegs klarem Verstand sein sollte, interviews gibt kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen
Was waren denn Steubos Kernaussagen?
Wegen der Bild werde ich nämlich nicht meinen Adblocker ausschalten und abonnieren werde ich das Blatt erst recht nicht.
Wegen der Bild werde ich nämlich nicht meinen Adblocker ausschalten und abonnieren werde ich das Blatt erst recht nicht.
concordia-eagle schrieb:
Was waren denn Steubos Kernaussagen?
Meier und Bobic hätten sich schon öfter ausgesprochen (nur der Nachsatz "gebracht hat es nix.." fehlt)
Er sei sehr enttäuscht von AM
Er finde es nicht gut dass Varela bestraft wurde Meier aber nicht
Es ginge nicht dass AM mit griesgrämigem Gesicht rumlaufe
Lukas geht es ausschließlich um´s Geld und sonst nix.
Taunusabbel schrieb:
Meier und Bobic hätten sich schon öfter ausgesprochen (nur der Nachsatz "gebracht hat es nix.." fehlt)
Er sei sehr enttäuscht von AM
Er finde es nicht gut dass Varela bestraft wurde Meier aber nicht
Es ginge nicht dass AM mit griesgrämigem Gesicht rumlaufe
Lukas geht es ausschließlich um´s Geld und sonst nix.
Danke.
1,2 und 4 nicht prickelnd aber eine persönliche Meinung.
3 geht gar nicht, da das ausschließlich die operative Leitung, sprich Vorstand handhaben müssen.
zu 5, siehe meinen Post oben.
Zusammenfassend mMn überflüssig wie ein Kropf aber auch nicht wirklich schlimm.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Lukas geht es ausschließlich um´s Geld und sonst nix.
Ja, Fakt!
und letztlich muss das mit Meier irgendwie bereinigt werden.........(das wie lässt er offen) Im Bezug zu Varela (Strafe) könnte man meinen, dass Steubing Sanktionen gegenüber Meier fordert.
Wie gefährlich ist diese Situation für Eintracht?
Steubing:„Gut ist das nicht. Wenn ein solch verdienter Spieler wie er mit griesgrämigem Gesicht herumläuft, ist das nie gut. Deshalb bin ich der Meinung, dass man das auf irgendeine Art bereinigen muss.“
Wie gefährlich ist diese Situation für Eintracht?
Steubing:„Gut ist das nicht. Wenn ein solch verdienter Spieler wie er mit griesgrämigem Gesicht herumläuft, ist das nie gut. Deshalb bin ich der Meinung, dass man das auf irgendeine Art bereinigen muss.“
Taunusabbel schrieb:
Er finde es nicht gut dass Varela bestraft wurde Meier aber nicht
Hat er so nicht gesagt. Er wurde gefragt, ob diese Tatsache nicht ein Problem für die Disziplin in der Mannschaft sei.
Steubing schrieb:
Ich sehe das als Problem. Ein Kapitän muss vorangehen – mit guter Leistung und mit Disziplin und Ordnung. Wenn das nicht gewährleistet ist, sagen junge Spieler vielleicht: ,Warum soll ich, wenn der es nicht macht?’ Dieser Vorgang beinhaltet Zündstoff.
Ist schon was andere als "ich finde es nicht gut, dass Varela bestraft wurde und Meier nicht. Inhaltlich hat er da nämlich völlig recht, auch wenn man bei Strafen immer noch sehen muss, wer was gemacht hat. Aber die Mitspieler sehen eben nur, dass der eine hart bestraft wurde (völlig zurecht) und der andere nicht!
Gelöschter Benutzer
Wenn Du in Deinem Beruf aus menschlicher Enttäuschung mal die Wahrheit über Deine Chefin sagst, dann bekommst DU aber mindestens ein Disziplinarverfahren, an dass Du noch bei Deiner Pensionierung in 30 Jahren denkst.
Die Enttäuschung kann ich nachvollziehen, bin ich von Meier auch. Aber ein AR-Vorsitzender kann sich s o nicht öffentlich äußern.
Die Enttäuschung kann ich nachvollziehen, bin ich von Meier auch. Aber ein AR-Vorsitzender kann sich s o nicht öffentlich äußern.
ismirdochegal! schrieb:
Aber ein AR-Vorsitzender kann sich s o nicht öffentlich äußern.
Vor allem nicht wenn die sportliche Leitung gerade versucht die Wogen wieder etwas zu glätten, an Bobics Stelle wäre ich extrem angepisst wenn mir einer aus dem AR, der sich eigentlich aus dem operativen Geschäft raushalten sollte, mir so in den Rücken fällt. Erinnert bisschen an Kühne finde ich.
Und zum Thema Geldgier, das von jemandem zu lesen dem seine Kohle ja auch nicht im Schlaf zugefallen ist, ist schon mehr als lächerlich.
prothurk schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Steubing hat mit seinen Aussagen zu Meier und Hradecky doch völlig recht.
Wenn ich immer lese, dass man dies und das ja nicht sagen darf, weil... blablabla...
Von mir aus können sogar beide Spieler gehen, denn sie nerven nur noch!
Vor allem der Meier, der nervt ja nun schon seit 13 Jahren, da wirds jetzt wirklich Zeit, den endlich vom Hof zu jagen. Da braucht es auch nicht viel, um den mit unserem Torwart in einen Sack zu stecken. Er nervt halt, das reicht.
Mich nerven Lederhüte, aber da muss man halt durch und hält sie aus. Das haben wir dann gemeinsam, dass man manche Typen aushalten muss.
Er schrieb nur noch, was heisst, dass es vorher mal anders war. Und Meier fing bei Schaaf an zu nerven, war unter Veh wieder pflegeleicht, weil er mit ihm sehr gut zurecht kam und ist jetzt wieder mehr bei K und D als im Training. Das nervt auch mich unglaublich. Deswegen bin ich ihm trotzdem dankbar für seine Zeit hier. Aber nur weil er ein FG und eine Ikone im Verein ist, kann er doch auch (inzwischen) nerven.
Basaltkopp schrieb:
ist jetzt wieder mehr bei K und D als im Training.
Der Meier dem man normalerweise jedes Wort aus der Nase ziehen muss ist also dauernd bei K und D und labert denen die Ohren voll ?
6 Mio für Papadopoulos und noch eine Nachzahlung falls er verletzungsfrei bleibt
http://www.fr.de/sport/fussball-bundesliga/erstebundesliga/hamburger-sv-hsv-verpflichtet-papadopoulos-a-1304095
Die sind wirklich nicht mehr zu toppen
http://www.fr.de/sport/fussball-bundesliga/erstebundesliga/hamburger-sv-hsv-verpflichtet-papadopoulos-a-1304095
Die sind wirklich nicht mehr zu toppen
Was ist denn hier groß abgeurteilt?
Dass Papa Hradecky keine großen Erfahrungen im Geschäft hat?
Oder das er geldgeil ist? Da ich davon ausgehe, dass die ursprünglich geforderten 4,5 Mio stimmen, ist das ja zumindest nicht ganz falsch.
Dass Papa Hradecky keine großen Erfahrungen im Geschäft hat?
Oder das er geldgeil ist? Da ich davon ausgehe, dass die ursprünglich geforderten 4,5 Mio stimmen, ist das ja zumindest nicht ganz falsch.
Basaltkopp schrieb:
Oder das er geldgeil ist? Da ich davon ausgehe, dass die ursprünglich geforderten 4,5 Mio stimmen, ist das ja zumindest nicht ganz falsch.
Weil irgendeine Zeitung 4,5 Mio in den Raum geworfen hat ?
Er hat ja im interview zumindest den angeblich gebotenen 2,8 Mio widersprochen, da ich bei den Verhandlungen nicht dabei war erlaube ich mir auch kein Urteil darüber ob nun er oder Bobic Blödsinn erzählt haben, aber Du kannst das natürlich anders halten.
#1273
Lass mich doch einfach das glauben, was ich glauben mag und Du glaub halt das was Du glauben willst. Ich bin wirklich alt genug mir eine eigene Meinung zu bilden, da brauche ich keine Hilfe für.
Lass mich doch einfach das glauben, was ich glauben mag und Du glaub halt das was Du glauben willst. Ich bin wirklich alt genug mir eine eigene Meinung zu bilden, da brauche ich keine Hilfe für.
Und nur weil er die angeblich gebotenen 2,8 Mio nicht bestätigt hat (ich hoffe inständig, dass man ihm nicht wirklich so viel geboten hat), heisst das noch lange nicht, dass es nie eine Forderung von Hradecky über 4,5 Mio gab (die sicher auch nur erreicht worden wären, wenn die Saison sehr gut verläuft).
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:
Das sind Profis, die machen das schon!
Leider nur auf einer Seite des Verhandlungstisches. Auf der anderen Seite sitzt ein gieriger Vater, der wohl nicht allzuviel Ahnung vom Geschäft hat und nur Moneten sehen will.
Ja, muss wohl so sein, stand ja in der Bild!
Immer wieder erstaunlich wie hier Leute abgeurteilt werden über die man, außer einem Schmierfinkenartikel gar nix weiß.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Immer wieder erstaunlich wie hier Leute abgeurteilt werden über die man, außer einem Schmierfinkenartikel gar nix weiß.
Und nicht nur h i e r, Taunusabbel!
Was ist denn hier groß abgeurteilt?
Dass Papa Hradecky keine großen Erfahrungen im Geschäft hat?
Oder das er geldgeil ist? Da ich davon ausgehe, dass die ursprünglich geforderten 4,5 Mio stimmen, ist das ja zumindest nicht ganz falsch.
Dass Papa Hradecky keine großen Erfahrungen im Geschäft hat?
Oder das er geldgeil ist? Da ich davon ausgehe, dass die ursprünglich geforderten 4,5 Mio stimmen, ist das ja zumindest nicht ganz falsch.
Oh und zum Thema wirklich schöne Bücher, es gibt einen 4. Teil der Reihe um den Friedhof der vergessenen Bücher von Carlos Ruiz Zafon
http://www.fischerverlage.de/buch/das_labyrinth_der_lichter/9783100022837
http://www.fischerverlage.de/buch/das_labyrinth_der_lichter/9783100022837
Der Rummenigge schmuggelt die Mutter vom Hopp ?
Absolute Lese-/Hörempfehlung :
Gil Ribeiro
Lost in Fuseta
http://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/krimi-des-monats-gil-ribeiro-lost-in-fuseta-100.html
http://www1.wdr.de/kultur/buecher/gil-ribeiro-lost-in-fuseta-100.html
Eigentlich gekauft als nette, kleine, anspruchslose Badeseelektüre, aber weit gefehlt, das Buch ist ein absoluter Kracher.
Die Krimihandlung ist gut durchdacht und aufgebaut, man merkt dass der Autor ein preisgekrönter Drehbuchschreiber ist.
Das beste sind aber die Figuren, allen voran natürlich der am Aspergersyndrom leidende Lost.
Seit "ein Mann namens Ove" hat mich keine Hauptfigur so berührt, bzw. kein Buch mehr so "eingesogen" dass ich alles andere um mich komplett vergessen habe und mir jedes mal vorkomme als würde ich aufwachen wenn ich in die normale Welt zurück komme
Es ist lustig, spannend und natürlich auch ein wenig traurig, weil Lost sich seines "Handicaps" durchaus bewusst ist und man nach und nach auch seine traurige Geschichte erfährt.
Wie bei Ove kann man aber im nächsten moment wieder herzlich lachen. (Ist ein wenig vergleichbar mit Monk)
Alle Personen, selbst die nicht so netten, sind so unglaublich liebevoll gezeichnet, dass sie einem von Minute zu Minute mehr an´s Herz wachsen.
Gil Ribeiro
Lost in Fuseta
http://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/krimi-des-monats-gil-ribeiro-lost-in-fuseta-100.html
http://www1.wdr.de/kultur/buecher/gil-ribeiro-lost-in-fuseta-100.html
Eigentlich gekauft als nette, kleine, anspruchslose Badeseelektüre, aber weit gefehlt, das Buch ist ein absoluter Kracher.
Die Krimihandlung ist gut durchdacht und aufgebaut, man merkt dass der Autor ein preisgekrönter Drehbuchschreiber ist.
Das beste sind aber die Figuren, allen voran natürlich der am Aspergersyndrom leidende Lost.
Seit "ein Mann namens Ove" hat mich keine Hauptfigur so berührt, bzw. kein Buch mehr so "eingesogen" dass ich alles andere um mich komplett vergessen habe und mir jedes mal vorkomme als würde ich aufwachen wenn ich in die normale Welt zurück komme
Es ist lustig, spannend und natürlich auch ein wenig traurig, weil Lost sich seines "Handicaps" durchaus bewusst ist und man nach und nach auch seine traurige Geschichte erfährt.
Wie bei Ove kann man aber im nächsten moment wieder herzlich lachen. (Ist ein wenig vergleichbar mit Monk)
Alle Personen, selbst die nicht so netten, sind so unglaublich liebevoll gezeichnet, dass sie einem von Minute zu Minute mehr an´s Herz wachsen.
Ich kann echt nicht verstehen wie sich ein Mensch derart ändern, bzw. seine Prinzipien so verraten kann.
http://www.hsv-arena.hamburg/2017/06/28/bruchhagen-ist-nun-endgueltig-teil-des-problems/
http://www.hsv-arena.hamburg/2017/06/28/bruchhagen-ist-nun-endgueltig-teil-des-problems/
Taunusabbel schrieb:
Ich kann echt nicht verstehen wie sich ein Mensch derart ändern, bzw. seine Prinzipien so verraten kann.
http://www.hsv-arena.hamburg/2017/06/28/bruchhagen-ist-nun-endgueltig-teil-des-problems/
Geld regiert die Welt.
Bruchhagen ist auch nur ein Mensch und solange der HSV nicht absteigt und mindestens 2 Jahre in der 2. Liga bleibt,
wird sich da nichts ändern, außer das die weiter Kühnes Geld verpulvern.
Ab und zu höre ich immer, reiche Leute wären geiziger als normale Leute.
Das trifft in den Fällen Ismaik oder Kühne nicht zu.
Die verpulvern Ihr Geld schneller wie andere einen Millionengewinn im Lotto.
Der Kommentar in der hsv-arena ist durchaus lesenswert, gibt es doch mal einen tieferen Einblick in die Übernahmeschlacht, die Herr Kühne da führt. 1860 lässt aus der Ferne grüßen.
Tja, das ist jetzt nicht das beste Bild, was unser einstiger Retter Heribert da im Moment abgibt.
Wahrscheinlich hat er wie bei Edgar Allen Poe "Rise and Fall of the House of Usher" erst zugesagt zu helfen und dann hat man ihm in die tatsächlichen Finanzen eingeweiht. Am nächsten Morgen ist er dann mit vor Schreck schlohweißen Haaren aufgewacht und hat sich erst mal nachfärben lassen.
Ich war ja schon ein bißchen entsetzt, dass er da überhaupt noch mal angefangen hat, denn wenn man sich seine früheren Kritiken am Finanzgebaren des HSV in Erinnerung ruft, hat das von Anfang garnicht gepasst.
Ich werd ihm zwar ewig dankbar sein, was er für unsere Eintracht geleistet hat, werde aber nicht begreifen, warum er sich das Abenteuer HSV angetan hat. Sein Ruf wird leiden, das wiegt auch kein Schmerzensgeld auf.
Schade
Tja, das ist jetzt nicht das beste Bild, was unser einstiger Retter Heribert da im Moment abgibt.
Wahrscheinlich hat er wie bei Edgar Allen Poe "Rise and Fall of the House of Usher" erst zugesagt zu helfen und dann hat man ihm in die tatsächlichen Finanzen eingeweiht. Am nächsten Morgen ist er dann mit vor Schreck schlohweißen Haaren aufgewacht und hat sich erst mal nachfärben lassen.
Ich war ja schon ein bißchen entsetzt, dass er da überhaupt noch mal angefangen hat, denn wenn man sich seine früheren Kritiken am Finanzgebaren des HSV in Erinnerung ruft, hat das von Anfang garnicht gepasst.
Ich werd ihm zwar ewig dankbar sein, was er für unsere Eintracht geleistet hat, werde aber nicht begreifen, warum er sich das Abenteuer HSV angetan hat. Sein Ruf wird leiden, das wiegt auch kein Schmerzensgeld auf.
Schade
floren schrieb:
Ich finde das Verhalten der Verantwortlichen schlicht und einfach unanständig und für das Ansehen Eintracht extrem schädlich.
Und das Verhalten von Meier war immer und zu jeder Zeit einwandfrei?
So lange es nur Gemunkel und Gerüchte über seine angebliche Verbindung zur Presse oder sonstige "Verfehlungen" gibt werde ich mich mit einer Bewertung zurückhalten.
Die pm und die dämlichen interviews kann ich allerdings bewerten.
Die pm und die dämlichen interviews kann ich allerdings bewerten.
Um die PM und die definitiv überflüssigen Wortmeldungen von Fischer und Steubing geht es doch hier gerade nicht.
Aber man kann sich doch nicht hinstellen und behaupten, dass Meier nie etwas falsch gemacht hat und jedem, der versucht Fehler von Meier aufzuzeigen, persönliche Gründe unterstellen.
Aber man kann sich doch nicht hinstellen und behaupten, dass Meier nie etwas falsch gemacht hat und jedem, der versucht Fehler von Meier aufzuzeigen, persönliche Gründe unterstellen.
Basaltkopp schrieb:
Um die PM und die definitiv überflüssigen Wortmeldungen von Fischer und Steubing geht es doch hier gerade nicht
Nun, mir und einigen anderen schon das war ja der Auslöser, warum hier plötzlich über charakterliche Schwächen (tatsächliche oder unterstellte) von AM diskutiert werden muss erschließt sich mir nicht. Auch bei Varela fand ich dieses öffentliche "runtersauen" seltsam, da haben sich aber zumindest die Dampfplauderer rausgehalten.
Taunusabbel schrieb:
Auch bei Varela fand ich dieses öffentliche "runtersauen" seltsam, da haben sich aber zumindest die Dampfplauderer rausgehalten.
Bezüglich Alex Meier finde ich Deinen Standpunkt durchaus nachvollziehbar, aber Varela hat sich in einem sehr wichtigen Moment komplett asozial verhalten und sein riskantes Privatvergnügen über alle anderen im Verein gestellt. Das musste in der sofortigen Freistellung enden. Und diese musste man gezwungenermaßen nach außen kommunizieren.
Der wurde also nicht "runtergesaut", sondern hat sich ganz alleine selbst demontiert. Am Ende des Tages ist ein Fußballverein auch kein Geheimdienst und kein normales Unternehmen. Die Besonderheiten zeigen sich Tag für Tag, wenn über Gesundheitliches mehr oder weniger offen gesprochen und berichtet wird. Dass sich die Dampfplauderer - das sind für mich Steubing & Fischer - grundsätzlich öffentlich sehr zurückhalten sollten, unterschreibe ich jedoch nachdrücklich.
Man könnte Dir auch unterstellen, dass Du alle Indizien stur ignorierst, die darauf hinweisen, dass Meier sich nicht immer perfekt korrekt verhalten hat.
Das macht aber das Verhalten unseres Vorstandes nicht richtiger.
btw. mir ist es übrigens völlig egal um welchen Spieler es sich gerade handelt, solche Sachen klärt man intern und nicht über die Medien. Ich fände es bei jedem Spieler unanständig und unangemessen.
btw. mir ist es übrigens völlig egal um welchen Spieler es sich gerade handelt, solche Sachen klärt man intern und nicht über die Medien. Ich fände es bei jedem Spieler unanständig und unangemessen.
Um die PM und die definitiv überflüssigen Wortmeldungen von Fischer und Steubing geht es doch hier gerade nicht.
Aber man kann sich doch nicht hinstellen und behaupten, dass Meier nie etwas falsch gemacht hat und jedem, der versucht Fehler von Meier aufzuzeigen, persönliche Gründe unterstellen.
Aber man kann sich doch nicht hinstellen und behaupten, dass Meier nie etwas falsch gemacht hat und jedem, der versucht Fehler von Meier aufzuzeigen, persönliche Gründe unterstellen.
Brodowin schrieb:
Das mit dem " sowas muss man intern klären" ist doch auch so eine Floskel. Mit so einer Aussage unterstellt man den Verantwortlichen, dass sie es gar nicht versucht haben. Kein Mensch von uns weiß, wie viele Versuche es gab, Sachen mit Meier "intern" zu klären. Und niemand weiß, wie Meier auf diese internen Klärungsversuche reagiert hat.
Dann kann man da -intern- entsprechende Maßnahmen ergreifen. Und das muss dann auch ein Spieler wie Alex Meier akzeptieren, wenn dies dann der Fall wäre. Das nun Hr. Steubing, Hr. Fischer und wer weiß noch kommen mag dazu Kommentare abgeben, halte ich für unprofessionell. Und ich habe eine sehr große Sehnsucht nach Professionalität bei der Eintracht. Die hatten wir nämlich irgendwie nie und es wäre schade, wenn sich da nichts ändern würde bzw. was geändert hätte.
prothurk schrieb:Brodowin schrieb:
Das mit dem " sowas muss man intern klären" ist doch auch so eine Floskel. Mit so einer Aussage unterstellt man den Verantwortlichen, dass sie es gar nicht versucht haben. Kein Mensch von uns weiß, wie viele Versuche es gab, Sachen mit Meier "intern" zu klären. Und niemand weiß, wie Meier auf diese internen Klärungsversuche reagiert hat.
Dann kann man da -intern- entsprechende Maßnahmen ergreifen. Und das muss dann auch ein Spieler wie Alex Meier akzeptieren, wenn dies dann der Fall wäre. Das nun Hr. Steubing, Hr. Fischer und wer weiß noch kommen mag dazu Kommentare abgeben, halte ich für unprofessionell. Und ich habe eine sehr große Sehnsucht nach Professionalität bei der Eintracht. Die hatten wir nämlich irgendwie nie und es wäre schade, wenn sich da nichts ändern würde bzw. was geändert hätte.
Bierchen ?
Geht mir ganz genau so. Fehlt nur noch Hellmann der seinen Senf dazu abgeben muss.
Jetzt kommt wieder ein Miesepeter, ich weiß. Aber ich finde wir haben mit Vallejo und Rebic die in der letzten Saison stärksten Spieler (neben Hasebe) verloren. Hab schon Sorge ob wir dies mit den bisherigen Neuzugängen kompensieren können. Allerdings dachte ich das auch vor der letzten Saison und wurde positiv überrascht. Von daher vertrau ich den Verantwortlichen und lass mich überraschen.
Gruß bastardoninho
Gruß bastardoninho
Taunusabbel schrieb:prothurk schrieb:Brodowin schrieb:
Das mit dem " sowas muss man intern klären" ist doch auch so eine Floskel. Mit so einer Aussage unterstellt man den Verantwortlichen, dass sie es gar nicht versucht haben. Kein Mensch von uns weiß, wie viele Versuche es gab, Sachen mit Meier "intern" zu klären. Und niemand weiß, wie Meier auf diese internen Klärungsversuche reagiert hat.
Dann kann man da -intern- entsprechende Maßnahmen ergreifen. Und das muss dann auch ein Spieler wie Alex Meier akzeptieren, wenn dies dann der Fall wäre. Das nun Hr. Steubing, Hr. Fischer und wer weiß noch kommen mag dazu Kommentare abgeben, halte ich für unprofessionell. Und ich habe eine sehr große Sehnsucht nach Professionalität bei der Eintracht. Die hatten wir nämlich irgendwie nie und es wäre schade, wenn sich da nichts ändern würde bzw. was geändert hätte.
Bierchen ?
Geht mir ganz genau so!
Sehr gerne! Aber dann auf mich!?
Der letzte Satz des Interviews mit Steubing ist meines Erachtens interessanter als das Interview selbst. Ich bin sehr neugierig, was da jetzt kommen soll.