>

Taunusabbel

16023

#
Caiodiskussion, echt ?

Ich glaub, ich trink lieber noch was
#
Neuer Lieblingsdrink : Oceanside Fizz

#
Danke uaa,
das ist kein Krümel, sondern eine riesengroße Torte.
#
...
http://www.apothekergin.de/
[/quote]
Von dem habe ich schon viel gehört und gelesen. Hält er, was man sich von ihm verspricht?

Neulich hatte ich das Vergnügen den Frankfurter Gin "7" zu trinken, der ist mit seinen "Griesoß-Kräutern" ein echter Knaller, für uns Lokalpatrioten ohnehin.
#
Ist natürlich Geschmackssache, ich finde ihn großartig, ist halt sehr wacholderig, aber das mag ich total gerne. Ich probiere gerade verschiedene Cocktails damit durch, also klassisch mit Tonic ist er sensationell, als Dry Martini auch, Red Snapper fand ich nicht so gut, da geht er bisschen unter. Morgen versuche ich mal wie er sich im Gin Fizz macht und am Sonntag wie er als Negroni schmeckt.

Den  7 muss ich auch unbedingt mal probieren, wobei ich ihn schon heftig teuer finde. O.K. bei dem Apothekergin kostet der erste L auch 74 €, aber das liegt an der Flasche, die kann man aber für 59 €/L nachfüllen lassen, bei der 2 L Flasche ist die Nachfüllung glaube ich bei 50 €/L. Das ist o.k. für die Qualität.

Heute gesehen dass der Edeka in Königstein eine riesen Ginabteilung hat, die haben alle die auf meiner "muss ich unbedingt mal probieren" Liste stehen, weia

Was ich aber auch unbedingt mal probieren werde ist dieses Tonic und Ginger, ist schon bestellt, dann Sprudele ich das mit meinem Syphon auf, dann sprudelt das auch richtig, gerade beim Ginger finde ich das klasse, das muss schäumen
http://www.phenomenaldrinks.com/produkte/
#
Red Snapper
Klingt gut!
#
Großartigen lokalen Gin entdeckt, da wird jeden Tag was neues ausprobiert, Tag 1 war klassiker Gin Tonic, heute Red Snapper, morgen Gin Fizz oder Dry Martini

http://www.apothekergin.de/
#
kann jemand italienisch? Ist Juve an Hradecky interessiert?

Quelle: www.calcionews24.com

(...)
Ma, secondo quanto raccolto in esclusiva dalla redazione di Calcionews24.com, spunta un nome nuovo: parliamo di Lukas Hradecky, classe 1989 di proprietà Eintracht Francoforte. Reduce da un’ottima stagione con la compagine di Bundesliga (33 presenze), il portiere di Bratislava è stato monitorato con grande interesse dallo scouting bianconero: nelle ultime ore è stato effettuato un sondaggio, niente di concreto al momento ma una semplice richiesta di informazioni. Hradecky-Juventus: attesi aggiornamenti.
#
grob zusammengefasst: interessanter Spieler, aber kein konkretes Interesse derzeit, nur bisschen Informationen sammeln
#
Frankfurt050986 schrieb:

"Die Gefährdung eines Feuerwehrmannes oder eines Verletzten soll mit 95 Euro zu Buche schlagen."

So viel ist also ein Menschenleben wert in Deutschland

Finde ich unglaublich. Vor allem wenn man sieht wie man bei anderen Kleinigkeiten mit richtig großen Kanonen auf Spatzen schießt, hier sterben regelmäsig Menschen und man macht fast nix. Bei Todesfällen sollte man da sogar überlegen das es Haftstrafen gibt (von mir aus bis zu 5 Jahren).
#
Ich würde mich da gar nicht erst mit Geldstrafen abgeben. Behinderung eines Rettungseinsatzes = 1 Monat Lappen weg, fertig
#
Bevor es falsch aufgefasst wird: Das ist ein ganz normaler Vorgang. Alles gut! Das sind Dinge, die das Management regeln kann und muss. Mir geht es darum, dass der Aufriss, der hier um Hradeckys Situation gemacht wird, absolut unangemessen ist.
#
Uwes Bein schrieb:

Mir geht es darum, dass der Aufriss, der hier um Hradeckys Situation gemacht wird, absolut unangemessen ist.

Naja, er hat es aber selbst befeuert mit seinem Gelaber und seinen diversen Ankündigungen wann er es denn nun publik macht.
#
Dazke Reggea,
ich bin echt fassungslos, dachte der Augstein hätte mal wieder übertrieben, aber das ist ja sogar noch schlimmer.

(ich wusste nicht wo sonst hin, weil es ja hier auch um die Ehe für Alle ging, aber Du hast recht, hätte besser in den AfD thread gepasst)
#
Hat das am Freitag jemand mitgekriegt ?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ehe-fuer-alle-homophober-faz-beitrag-kolumne-von-jakob-augstein-a-1155680.html

Leider scheint der Kommentar nicht mehr online zu sein, ich hätte mich gerne mal selbst vom Inhalt überzeugt. Hat den einer von Euch gelesen ?
#
Sich aus dem Vertrag maulen ist auf jeden Fall etwas Neues.
#
Schön Dir eine Freude gemacht zu haben
#
Taunusabbel schrieb:

tobago schrieb:

Er bleibt ohne Gehaltserhöhung und Vertrag, er bleibt mit Gehaltserhöhung und neuen Vertrag oder er geht für eine angemessene Ablöse.

Eigentlich total einfach und entspannt.

Mein Problem ist, dass er bis zum Ende der Wechselfrist noch die Möglichkeit hätte zu gehen wenn er eine Verein findet und -je nach dem wie kurzfristig das dann wäre- wir keine Zeit mehr hätten passenden Ersatz zu finden.


Da er ja noch ein Jahr Vertrag hat, gilt das natürlich auch in die andere Richtung. Aber eine gewisse Gefahr besteht schon, dass man, falls man die Kohle nehmen würde, dann keinen gleichwertigen Ersatz bekommt. Früher war ich da eher beunruhigt. Heute gehe ich mal davon aus, dass unsere Verantwortlichen wissen was sie tun.
#
Du glaubst allen Ernstes dass man einen Spieler zwingen kann seinen Vertrag zu erfüllen ? Dann bist Du da optimistischer als ich. Beispiele in der Liga gab es doch genug wo sich dann der Spieler über die Medien mehr oder weniger aus seinem Vertrag gemault hat.
#
gute Sache
Olivia Jones erteilt Trump & Co. Hausverbot
Man weiß ja nie, wo sich die Herren Staatschefs nach absolvierten G20-Gipfelauftritten herumtreiben könnten - auf der Hamburger Reeperbahn sind einige von ihnen jedenfalls nicht willkommen. Die Hamburger Dragqueen Olivia Jones und ihre Freunde haben vorsorglich ein Hausverbot gegen einige ausländische Staatschefs verhängt, die sie nicht leiden können. Die Rede ist von "Populisten und Despoten", gemeint sind Donald Trump, Recep Tayyip Erdogan und Wladimir Putin. Ihre Konterfeis sind durchgestrichen auf einem Aufkleber zu sehen, auf dem steht: "Wir müssen leider draußen bleiben
#
Lustige Idee, wobei ich nicht glaube dass einer der Herren sich in einen Transenladen verirren würde
#
steps82 schrieb:

Ich ignoriere gar nichts und wasche hier auch niemanden rein.

Sie sind fast vom Stuhl gefallen, ja meine Güte, was bedeutet das denn?
wenn ich in eine Verhandlung gehe, mit der Absicht nicht mehr als 1,5Mios zu Zahlen, dann falle ich wahrscheinlich auch schon bei einer Forderung von 3Mios vom Stuhl, oder?

Ich versuche Lukas nicht reinzuwaschen, denke eigentlich das ich (und natürlich auch ein paar wenige andere hier) ganz ordentliche Argumente vorbringe die für eine andere/ausgewogene Sichtweise der Dinge hilfreiche sein sollte. Aber hier fühlen sich ja leider einige persönlich Angegriffen, weil Lukas nicht so will wie sie bzw. nicht im "Sinne" der Eintracht handelt, von daher leider zwecklos.



So ähnlich sehe ich das auch. Vom Stuhl fallen ist keinerlei Aussage zur Zahl, ausser dass sie viel höher war als gedacht. Und vielleicht hat er ja auch 4,5 Mio genannt, möglich ist das durchaus. Ich glaube es aber nicht, nur weil es ein paar Forumsuser so möchten oder die FR es geschrieben hat. Abgesehen davon sehe ich es so, wenn er diese Summe als Angebot von einem anderen Verein hatte, dann ist das aus seiner Sicht ja auch vollkommen OK und nicht übertrieben. Dann kann er mit dieser Aussage  zu seinem Verein gehen und genau das auch fordern. Und wenn nicht ist es ein Versuch soviel wie möglich rauszuschlagen. Kann klappen, muss aber nicht.

Und wenn die Eintracht auf seine Forderungen nicht eingehen will, wo ist das Problem? Dann gehen sie halt nicht darauf ein. Aber es scheint ja doch irgendwie anders zu sein sonst wären die Verhandlungen doch spätestens bei der letzten Ablehnung des Eintrachtangebots zuende gewesen. Daher lehne ich mich zurück und warte ab. Es gibt nur drei Möglichkeiten und eine davon tritt ein. Er bleibt ohne Gehaltserhöhung und Vertrag, er bleibt mit Gehaltserhöhung und neuen Vertrag oder er geht für eine angemessene Ablöse.

Eigentlich total einfach und entspannt.

Gruß
tobago

#
tobago schrieb:

Er bleibt ohne Gehaltserhöhung und Vertrag, er bleibt mit Gehaltserhöhung und neuen Vertrag oder er geht für eine angemessene Ablöse.

Eigentlich total einfach und entspannt.

Mein Problem ist, dass er bis zum Ende der Wechselfrist noch die Möglichkeit hätte zu gehen wenn er eine Verein findet und -je nach dem wie kurzfristig das dann wäre- wir keine Zeit mehr hätten passenden Ersatz zu finden.
#
Leider ja. Kann ja nicht anders sein.
#
Wie heißt es so schön ? Wenn mal Gras über eine Sache gewachsen ist kommt ein Kamel und frißt es wieder weg
#
U.K. schrieb:


         Das Interview wurde bestimmt gemacht bevor Bobic sich mit Meier zusammen gesetzt hat.


Das will ich für Steubing hoffen.
#
Definitiv nicht, er verweist ja auf die Aussprache zwischen FB und AM, also war es wohl danach
#
und im Nachgang: Rotwein schmeckt mir auch, ist völlig irrelevant in der Diskussion rund um Steubing.
Sein Verhältnis zu Veh ist ebenfalls uninteresant
#
Tafelberg schrieb:

und im Nachgang: Rotwein schmeckt mir auch, ist völlig irrelevant in der Diskussion rund um Steubing.
Sein Verhältnis zu Veh ist ebenfalls uninteresant

Naja, ich glaube die Schaaf/Veh Sache hat viele hier noch nicht losgelassen. Geht mir ähnlich, seither glaube ich unseren Verantwortlichen auch nicht mehr so wirklich. Und da ist es mir wirklich egal ob sie Steubing, Hellmann, Hübner, Bruchhagen oder sonstwie heißen.
#
concordia-eagle schrieb:

Ich weiß es nicht mehr genau aber war das seinerzeit nicht Bender oder sogar Becker, der die 20 Mio versprochen hat? Fischer war es m.E. jedenfalls nicht.


Bender brachte damals "Mr. X" ins Spiel, bei dessen Investitionen es sich angeblich "nicht um Kleingeld" gehandelt hätte. Eine kurze Recherche zu Fischers 20 Millionen brachte nur einen Bild-Artikel, den ich wegen AdBlocker nicht lesen kann (und will). Vielleicht habe ich aber auch nur nicht intensiv genug gesucht.  
#
Nicht verzagen, Äbbelsche fragen
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1411/News/sge-eintracht-frankfurt-investoren-planen-20-millionen-hsv-klaus-michael-kuehne.html

"Ein entscheidendes Datum wird dabei wohl der 25. Januar: Dann finden bei der Eintracht die Präsidentschaftswahlen statt. Viele der potentiellen Investoren wollen dem Bericht zufolge ihre Zusage unter anderem davon abhängig machen, dass Peter Fischer wiedergewählt wird"
#
Taunusabbel schrieb:

Vielleicht sollte der gute Mann sich auf das konzentrieren was er kann, nämlich Geld zu machen und sich aus dem sportlichen einfach raus halten



Wollen wir wetten, dass das für ein paar Wochen klappt, dann aber wieder alles mit dem ***** eingerissen wird, was andere mühevoll aufgebaut haben?
#
ismirdochegal! schrieb:

Taunusabbel schrieb:

Vielleicht sollte der gute Mann sich auf das konzentrieren was er kann, nämlich Geld zu machen und sich aus dem sportlichen einfach raus halten



Wollen wir wetten, dass das für ein paar Wochen klappt, dann aber wieder alles mit dem ***** eingerissen wird, was andere mühevoll aufgebaut haben?

Ich fürchte Du wirst niemanden finden, der auf diese Wette eingeht