
Taunusabbel
16023
Taunusabbel schrieb:Herri feuert doch eh nicht so gerne Trainer. Von daher ist es auch egal.
So wirklich was zu sagen scheint HB echt nicht zu habenhttp://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/01/klaus-michael-kuehne-knuepft-engagement-beim-hsv-an-markus-gisdol
Wie er sich das antun kann den Grüßaugust für KMK zu geben verstehe ich echt nicht.
Taunusabbel schrieb:So wirklich was zu sagen scheint HB echt nicht zu habenhttp://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/01/klaus-michael-kuehne-knuepft-engagement-beim-hsv-an-markus-gisdol
Wie er sich das antun kann den Grüßaugust für KMK zu geben verstehe ich echt nicht.
Da gibt es auch nichts zu verstehen
heute abend "Hart aber fair"
Neues Deutschland – bringt Härte gegen Zuwanderer mehr Sicherheit?
Terror zu Weihnachten, wieder Zusammenrottungen an Silvester, Deutschland diskutiert: Darf die Herkunft ein Verdachtsmerkmal sein? Brauchen wir härtere Gesetze, besonders bei der Abschiebung? Oder muss geltendes Recht nur konsequenter angewendet werden?
Mit einer Runde des "Grauens"
Wendt, Söder, Künast, Heribert Prantl
Neues Deutschland – bringt Härte gegen Zuwanderer mehr Sicherheit?
Terror zu Weihnachten, wieder Zusammenrottungen an Silvester, Deutschland diskutiert: Darf die Herkunft ein Verdachtsmerkmal sein? Brauchen wir härtere Gesetze, besonders bei der Abschiebung? Oder muss geltendes Recht nur konsequenter angewendet werden?
Mit einer Runde des "Grauens"
Wendt, Söder, Künast, Heribert Prantl
Dem Wendt muss doch gerade echt einer nach dem anderen abgehen, so oft durfte er noch nie in Talkshows oder in Zeitungen seinen Sermon ablassen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich fand schon, dass das eine gute Nachricht ist, wenn zuerst in den Medien zu lesen ist, dass er einen Band-Riss oder zumindest Anriss hat und dann in der Kernspin rauskommt, dass es sich 'nur' um eine Dehnung handelt.
Naja... Verletzung ist so oder so blöd. Ich kann da nur schwer von einer guten Nachricht reden. Da drunter fällt eher das sich Russ wieder voll im Training befindet und das sich Bamba noch mal heran arbeiten will.
Dass Marco wieder voll im Training steht, ist natürlich auch toll, aber nicht unbedingt neu. Der stand ja schon am Dritten in Frankfurt wieder auf dem Platz. Selbstverständlich freue ich mich riesig, dass es so ist. Als er nach dem Mainzspiel als Letzter auf dem Würfel auftauchte, wurde mir ganz schwummrig, wenn ich ehrlich sein soll. Und ich sah einige gestandene Mannsbilder, die sich verstohlen über die Augen wischten.
An Bambas Rückkehr glaube ich erst, wenn ich dazu irgendwas Konkretes von einem Trainer oder Physio oder so höre. Hübners Aussage, dass er in Ffm an sich arbeitet (das tut er ja auch schon länger), verbreitet bei mir noch nicht so sehr viel Hoffnung. Wünschen würde ich es ihm natürlich. Aber selbst wenn er fit wird, ob er wieder den Anschluss an unsere (derzeitige) Mannschaft findet, bleibt abzuwarten. Seit Bambas letztem Spiel hat sich gewaltig viel geändert.
clakir schrieb:Ja, ich auch. Aber ich würde mir echt ein Loch in den Bauch freuen wenn er wieder spielen könnte.
An Bambas Rückkehr glaube ich erst, wenn ich dazu irgendwas Konkretes von einem Trainer oder Physio oder so höre.
WuerzburgerAdler schrieb:Als oftmalige SPD-Wählerin muss ich auch sagen:
Mein Mitleid mit der SPD hält sich in Grenzen, nachdem sie ihre Wähler so oft so bitter enttäuscht hat und diesen Weg anscheinend nicht verlassen kann oder will.
Ich sehe momentan überhaupt keinen Grund mein Kreuzchen bei Gabriel und Co. zu machen.
Generell weiß ich Stand heute absolut nicht wen ich wählen soll. Dafür weiß ich aber genau wen nicht, Problem ist: da bleiben bt eigentlich gar keiner mehr übrig... :-/
Cassiopeia1981 schrieb:Geht mir ähnlich, ungültig wählen um meinen Willen zur Wahl zu zeigen aber eben auch dass ich keine der angebotenen Parteien wählen kann, geht dieses Jahr nicht.WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Mitleid mit der SPD hält sich in Grenzen, nachdem sie ihre Wähler so oft so bitter enttäuscht hat und diesen Weg anscheinend nicht verlassen kann oder will.
Als oftmalige SPD-Wählerin muss ich auch sagen:
Ich sehe momentan überhaupt keinen Grund mein Kreuzchen bei Gabriel und Co. zu machen.
Generell weiß ich Stand heute absolut nicht wen ich wählen soll. Dafür weiß ich aber genau wen nicht, Problem ist: da bleiben bt eigentlich gar keiner mehr übrig... :-/
Das wird eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera
Taunusabbel schrieb:Ja. Und irgendeine Splitterpartei will ich eigentlich auch nicht wählen. Zuhause bleIben kommt aber erstrecht nicht in Frage.Cassiopeia1981 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Mitleid mit der SPD hält sich in Grenzen, nachdem sie ihre Wähler so oft so bitter enttäuscht hat und diesen Weg anscheinend nicht verlassen kann oder will.
Als oftmalige SPD-Wählerin muss ich auch sagen:
Ich sehe momentan überhaupt keinen Grund mein Kreuzchen bei Gabriel und Co. zu machen.
Generell weiß ich Stand heute absolut nicht wen ich wählen soll. Dafür weiß ich aber genau wen nicht, Problem ist: da bleiben bt eigentlich gar keiner mehr übrig... :-/
Geht mir ähnlich, ungültig wählen um meinen Willen zur Wahl zu zeigen aber eben auch dass ich keine der angebotenen Parteien wählen kann, geht dieses Jahr nicht.
Das wird eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera
Zum Glück ist ja noch etwas Zeit. Und vielleicht fällt der SPD ja doch nochmal ein wofür sie mal standen.
Und viellecht finden sie sogar einen besseren Kandidaten als Gabriel (wobei ich beim Begriff "Kanzlerkandidat" und SPD eh schmunzeln muss - eigentlich hat Angie doch gar keinen Gegenkandidaten).
Basaltkopp schrieb:Böse
Ich führe auch eine Statistik. Immer wenn Du einen sinnvollen Beitrag verfasst hast hat die Eintracht die CL gewonnen.
Cassiopeia1981 schrieb:aber gutBasaltkopp schrieb:
Ich führe auch eine Statistik. Immer wenn Du einen sinnvollen Beitrag verfasst hast hat die Eintracht die CL gewonnen.
Böse
Taunusabbel schrieb:Das macht die Sache nicht einfacher. Was soll man sich denn da wünschen?
dann komme ich im Büßerkittel ans GD
Basaltkopp schrieb:Obacht mein Freund !!Taunusabbel schrieb:
dann komme ich im Büßerkittel ans GD
Das macht die Sache nicht einfacher. Was soll man sich denn da wünschen?
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich denke, in der letzten Saison ist viel Optimismus zu Bruch gegangen. Sogar wir Fans sind ja noch mißtrauisch. Dazu kommen weiche Faktoren, wie Forumsschließung, die ja zumindest auch mit den Sponsoren begründet wurde, der nicht allerbeste Ruf der Fans e.t.c.
Ich mein großes Getöse braucht man nicht bei Verhandlungen für den künftigen Hauptsponsor, da gebe ich dir recht.
Warum aber die Fehlenden 3 bis 4 Premiumpartner, die von Hellmann im letzten Sommer angekündigt wurden, immer noch nicht da sind darf man durchaus hinterfragen. Aber vielleicht findet man die ja jetzt in Dubai.
Aber wenn wir die Saison erfolgreich zu Ende spielen, werden wir wohl auch wieder eine bessere Auslastung bei Partnern und Logen bekommen.
Im Frühjahr lag nun mal eine bleierne Schwerniss über der ganzen Eintracht. Und ein Unternehmen schaut erst mal, ob eine gewisse Nachhaltigkeit eintritt und nicht ein Kurzzeiteffekt.
Das alles hatte der Post vom Äbbelsche leider nicht berücksichtigt.
Da sollte einfach nur Hellmann eine mitgegeben werden (von mir aus) und Herry entschuldigt sein (och nö). Schade kann sie eigentlich besser.
concordia-eagle schrieb:Herri eintschuldigen ? Du weißt doch mit am besten, dass er meiner Meinung nach beim letzten Abstieg den Hut hätte nehmen müssen, wir haben uns ja oft genug darüber unterhalten.
Da sollte einfach nur Hellmann eine mitgegeben werden (von mir aus) und Herry entschuldigt sein (och nö).
Ich finde es allerdings erstaunlich, dass mit HBs Abgang Premiumpartner abspringen, der neue Trikotsponsor weniger bezahlt als der alte usw. Und dass diese Lücke nicht aufgefüllt werden kann.
Mit der sportlichen Seite läßt sich das mMn nicht (allein) erklären, denn sonst hätten wir diesbezüglich in den letzten Jahren schon öfter ziemlich schlecht dastehen müssen.
Und Hellmann eine mitgeben ? Vielleicht, mag sein. Ich halte ihn eben für einen Schwätzer, der bisher noch nicht wirklich etwas für die Eintracht geleistet hat.
Dass ich durchaus in der Lage bin meine Meinung über Menschen zu revidieren sollte sich allein am Beispiel von Bobic zeigen. Ich war extrem skeptisch habe aber mittlerweile des öfteren zugegeben, dass ich mich anscheinend geirrt habe. Er (bzw. seine bisherige Arbeit) hat mich vom Gegenteil überzeugt.
Das hat AH halt bisher nicht geschafft. Glaub mir, ich würde mich freuen wenn ich meine Einschätzung irgendwann revidieren könnte, dann komme ich im Büßerkittel ans GD
Taunusabbel schrieb:Das macht die Sache nicht einfacher. Was soll man sich denn da wünschen?
dann komme ich im Büßerkittel ans GD
Aber um mal ernsthaft zu antworten. Ob Herri den Alfa Deal eingetütet hat, sei mal dahingestellt.
Allerdings bekommen wir von Nike deutlich mehr Kohle als von Jako. Und Nike Angebote hat Herri definitiv ausgeschlagen, weil Jako ein toller Partner war.
Allerdings bekommen wir von Nike deutlich mehr Kohle als von Jako. Und Nike Angebote hat Herri definitiv ausgeschlagen, weil Jako ein toller Partner war.
Taunusabbel schrieb:Wir standen in den letzten Jahren häufiger schlecht da aber eben auch Sponsortechnisch.. Nach dem Abstieg war der Rückgang dramatisch. Als wir hingegen den "Alfa-Deal" abschlossen, waren wir für die EL qualifiziert.
Ich finde es allerdings erstaunlich, dass mit HBs Abgang Premiumpartner abspringen, der neue Trikotsponsor weniger bezahlt als der alte usw. Und dass diese Lücke nicht aufgefüllt werden kann.
Mit der sportlichen Seite läßt sich das mMn nicht (allein) erklären, denn sonst hätten wir diesbezüglich in den letzten Jahren schon öfter ziemlich schlecht dastehen müssen.
Natürlich hat das rein sportliche Gründe. Auch ich war letze Saison recht selten im Stadion und das trotz DK. Und da sollen Unternehmen anders empfinden?
Auch wieder wahr
Über die Sinnhaftigkeit dieses Ausflugs hat Hellmann eine ziemlich exklusive Meinung.
Warme Länder mit bespielbaren Trainingsplätzen gibt es auch um die "Ecke".
Um die überragende Kontakte zu pflegen, dazu brauch man auch nicht mit 50 Mann da antanzen, aber gut, so macht man sich in nem Protzbunker nen schönen Urlaub, auch nicht verkehrt...
Wie schon gesagt wurde, mir wäre auch lieber er würde es hinbekommen die Logen zu füllen und endlich die 3 groß versprochenen Premium Partner präsentieren.
Über die Sinnhaftigkeit dieses Ausflugs hat Hellmann eine ziemlich exklusive Meinung.
Warme Länder mit bespielbaren Trainingsplätzen gibt es auch um die "Ecke".
Um die überragende Kontakte zu pflegen, dazu brauch man auch nicht mit 50 Mann da antanzen, aber gut, so macht man sich in nem Protzbunker nen schönen Urlaub, auch nicht verkehrt...
Wie schon gesagt wurde, mir wäre auch lieber er würde es hinbekommen die Logen zu füllen und endlich die 3 groß versprochenen Premium Partner präsentieren.
steps82 schrieb:Jep, aber da hört man ja leider so gar nichts mehr. Nachdem der Bremser HB endlich weg ist sollten die Partner hier doch die Tür einrennen, war es nicht so ?
Wie schon gesagt wurde, mir wäre auch lieber er würde es hinbekommen die Logen zu füllen und endlich die 3 groß versprochenen Premium Partner präsentieren.
Taunusabbel schrieb:Si tacuisses, philosophus mansisses.
Nachdem der Bremser HB endlich weg ist sollten die Partner hier doch die Tür einrennen, war es nicht so ?
Taunusabbel schrieb:Und das ist auch gut so!
Jep, aber da hört man ja leider so gar nichts mehr.
Wann hat man denn in den letzten Jahren etwas im Vorfeld über die Verhandlungen mit möglichen Interessenten in der Öffentlichkeit vernommen?
Da war nie mehr als wilde Spekulationen oder Wunschvorstellungen von den Journalisten oder Fans zu lesen, aber der letztendliche Name der auf das Trikot kam, wurde meist erst kurz vorher bekannt
und so wird es wohl auch diesmal wieder sein.
11.22.63 https://www.amazon.de/11-22-63-Anschlag-DVDs-James-Franco/dp/B01JLETOC0/ref=sr_1_1_twi_dvd_2?ie=UTF8&qid=1483471547&sr=8-1&keywords=11.22.63
Miniserie, basiert auf Stephen Kings "Der Anschlag". Ganz gut umgesetzt, wird aber (wie immer eigentlich) dem Buch nicht gerecht. Wenn man keine Lust hat sich durch ein 1000seitiges Buch zu lesen, eine gute Alternative
Miniserie, basiert auf Stephen Kings "Der Anschlag". Ganz gut umgesetzt, wird aber (wie immer eigentlich) dem Buch nicht gerecht. Wenn man keine Lust hat sich durch ein 1000seitiges Buch zu lesen, eine gute Alternative
Tackleberry schrieb:Ruhe in Frieden, nachher dann erstmal "Als Frankfurt 100 Gassen hatte" schauen.
Auch ihm gebührt ein Platz in diesem Thread, finde ich.http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Trauer-um-Klaa-Roelfche;art675,2401015
Ruhe in Frieden.
http://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_79957034/-m-a-s-h-darsteller-william-christopher-ist-tot.html
William Christopher, vorallem als Pfarrer Mulcahy aus M.A.S.H. bekannt.
Mainhattener schrieb:Och nöö, geht das schon wieder so weiter ?
http://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_79957034/-m-a-s-h-darsteller-william-christopher-ist-tot.html
William Christopher, vorallem als Pfarrer Mulcahy aus M.A.S.H. bekannt.
Gute Reise Father Mulcahy
Taunusabbel schrieb:War noch 2016. Hoffen wir mal für 2017 auf etwas "Besserung"
Och nöö, geht das schon wieder so weiter ?
Hessisch foodporn. Apfelweinschmorkraut mit Rippchen, Kassler und Bauernbratwurst
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3fb6de-1483213539.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3fb6de-1483213539.jpg
Taunusabbel schrieb:
Hessisch foodporn. Apfelweinschmorkraut mit Rippchen, Kassler und Bauernbratwurst
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3fb6de-1483213539.jpg
Geht sowieso...
concordia-eagle schrieb:Und das von jemandem, der am liebsten 11 Kreisel-Köhlers aufgestellt hätte. Geschenkt.
Ein Laden, in dem sich der Marketingmann ins sportliche, der Sportverantwortliche in die Finanzen und am Ende der Finanzfachmann ins Marketing reinhängt, wäre natürlich der Traum eines gut geführten Unternehmens.
Aber wer Caio für Bundesligatauglich und Schaaf für einen zeitgemäßen Trainer hält......
Dein Argument der Einmischung hat was für sich. Dann aber auch meines, sich nicht bei anderen und hinterher darüber zu beschweren.
Mir gehts nicht darum, wer recht hat oder hatte, Hellmann oder Bruchhagen. Mir gehts nur um dieses Interview und andere Aussagen. Und da bin ich bei peter: es ist eine Frage des Stils.
WuerzburgerAdler schrieb:Jep, so geht es mir auch. Was und wie es auch immer in den letzten 2 Jahren gelaufen ist, mit Ruhm hat sich da keiner bekleckert. Jetzt gegen einen nachzutreten der nicht mehr da ist... Joah kann man machen, zeugt aber mMn nicht von sonderlich guter Kinderstube.
Mir gehts nur um dieses Interview und andere Aussagen. Und da bin ich bei peter: es ist eine Frage des Stils.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:sicher richtig und auch wieder nicht, HB ist ja wieder auf der Bühne, bzw. auf der Bühne geblieben.
Jetzt gegen einen nachzutreten der nicht mehr da ist
Als Pensionär in Harsewinkel hätte er sich mehr [...] gehabt. Oder?
Guter Stil ist das, was Herry beim HSV abzieht auch nicht. Im Nachhinein zu sagen, was er gesagt hat, hat er nur als angestellter der Eintracht gesagt, und dann dem zu dienen, den er vorher kritisiert hat. Elegant ist was anderes. Zudem is es auch nicht toll, nach 15 Jahren Eintracht zum reudigen HSV zu wechseln, damit hat er sich hier seinen Status auch etwas kaputt gemacht.
Nicht das ich damit ein Problem hätte, ich finde es sehr unterhaltsam und mag herry immer noch.
Aber Hellmann, den ich nicht besonders mag, schlechten Stil vorzuwerfen kann ich nur sehr bedingt verstehen, vor eben dem Hintergrund das bruchhagen jetzt bei der Konkurrenz betoniert.
Außerdem finde ich es richtig, dass angesprochen wird wo in der Vergangenheit Defizite waren. Das zeigt ja auch dass und wie man sich verbessern möchte.
Damals durfte er sich in der Öffentlichkeit auch gar nicht negativ zu HB äußern. Das wäre der worst Case gewesen. Er sagt ja auch nicht, das unter herry alles schlecht war. Er sagt ja vor allem was jetzt unter Bobic besser ist und das ist doch positiv, da er die aktuelle sge lobt.
Dass er sich selbst positiv darstellt, das macht wohl jeder so, der von der öffentlichen Meinung abhängt und damit seine milliönchen aufs festgeldkonto bringt.
Nicht das ich damit ein Problem hätte, ich finde es sehr unterhaltsam und mag herry immer noch.
Aber Hellmann, den ich nicht besonders mag, schlechten Stil vorzuwerfen kann ich nur sehr bedingt verstehen, vor eben dem Hintergrund das bruchhagen jetzt bei der Konkurrenz betoniert.
Außerdem finde ich es richtig, dass angesprochen wird wo in der Vergangenheit Defizite waren. Das zeigt ja auch dass und wie man sich verbessern möchte.
Damals durfte er sich in der Öffentlichkeit auch gar nicht negativ zu HB äußern. Das wäre der worst Case gewesen. Er sagt ja auch nicht, das unter herry alles schlecht war. Er sagt ja vor allem was jetzt unter Bobic besser ist und das ist doch positiv, da er die aktuelle sge lobt.
Dass er sich selbst positiv darstellt, das macht wohl jeder so, der von der öffentlichen Meinung abhängt und damit seine milliönchen aufs festgeldkonto bringt.
Irgendwie wäre es schön wenn wir mal bei einem Thema bleiben könnte und nicht immer ein Torfkopp mit einem "das ist aber doch deutlich schlimmer..." um die Ecke käme.
Macht doch für die Dinge die Euch Sorgen machen einen thread auf und vermischt nicht immer alles, das nervt.
Macht doch für die Dinge die Euch Sorgen machen einen thread auf und vermischt nicht immer alles, das nervt.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:Darum geht es doch aber gar nicht. Sondern darum, inwieweit man eine Videoüberwachung ablehnt, andere Methoden dabei aber ausser Acht lässt, die nach meinem Dafürhalten viel stärker die persönliche Freiheit einschränken können, als ein paar Minuten an Kameraaufnahmen.Irgendwie wäre es schön wenn wir mal bei einem Thema bleiben könnte und nicht immer ein Torfkopp mit einem "das ist aber doch deutlich schlimmer..." um die Ecke käme.
Macht doch für die Dinge die Euch Sorgen machen einen thread auf und vermischt nicht immer alles, das nervt.
Es geht ja vor allem um Fehleinschätzungen der Lage bei den entsprechenden Sicherheitsbehörden inklusive schwerer Rechtslage (Auslieferung etc.). Die Informationen waren da...
Es ist klar, dass das Ganze schwierig ist für die Beteiligten. Aber hier in dem Fall hat man einfach daneben gelegen und das daneben liegen kostet Menschenleben. Und diesmal hat man das Gefühl, dass nicht nur einer falsch gelegen hat.
Es ist klar, dass das Ganze schwierig ist für die Beteiligten. Aber hier in dem Fall hat man einfach daneben gelegen und das daneben liegen kostet Menschenleben. Und diesmal hat man das Gefühl, dass nicht nur einer falsch gelegen hat.
SGE_Werner schrieb:Ja, nur leider nicht für jede Behörde die gleichen Infos. Den Kommentar fand ich ganz gut (ja,ja, ich weiß Welt)
Es geht ja vor allem um Fehleinschätzungen der Lage bei den entsprechenden Sicherheitsbehörden inklusive schwerer Rechtslage (Auslieferung etc.). Die Informationen waren da...
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article160614718/Die-unselige-Rolle-des-Foederalismus-im-Fall-Anis-Amri.html
"Das Kabinett möge bitte auch prüfen, welche Rolle der Föderalismus dabei spielt. Die 16 Bundesländer produzieren mit ihren 16-fach zersplitterten Polizei- und Ausländerbehörden Reibungsverluste und Schlupflöcher. Zum Beispiel für „Gefährder“, die sich trotz Verbots mehrere Namen zulegen.
Es gibt Orte in Deutschland, in denen die Hoheit eines Bundeslandes mit seinen Polizei- und Ausländerbehörden an der westlichen Straßenseite endet. Die Hoheit des anderen Landes mit seinen eigenen Behörden beginnt auf der östlichen Straßenseite.
Dort ist der Gefährder in den Akten als angeblicher Libanese bekannt. Auf dem westlichen Bürgersteig gilt er im Behördenregister als Ägypter. Anis Amri hat dieses Spiel gespielt.
Das ist ebenfalls absurd. Noch absurder ist es, dass die Behörden oft nicht wissen, dass der Gesuchte auf der anderen Straßenseite ganz anders heißt. Die Datenbanken sind nämlich auch zersplittert. Manche Entscheider dürfen dies nicht sehen, andere jenes nicht."
Wie können wir erwarten, dass potentielle Gefährder europaweit beobachtet werden wenn wir es nicht mal im eigenen Land schaffen das sicher zu stellen ?
reggaetyp schrieb:Würdest Du mir davon bitte ein Foto schicken ? Ich schwöre, ich zeige es auch nicht weiterWuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Die würden sich auch alle gelb-grün-karierte Strumpfhosen anziehen, wenn das verboten wäre.
Das ist verboten.
Juhuu!
Weiß schon, was ich in Leipzig tragen werde.
Ich verstehe gerade nicht so ganz worüber sich hier eigentlich gestritten wird.
Es hat doch niemand was gegen die bereits bestehenden Kameras (in Bahnhöfen usw.) gesagt, es geht doch lediglich um die Ausweitung der Überwachung.
Es hat doch niemand was gegen die bereits bestehenden Kameras (in Bahnhöfen usw.) gesagt, es geht doch lediglich um die Ausweitung der Überwachung.
Taunusabbel schrieb:Ich finde das schon vielschichtiger.
Ich verstehe gerade nicht so ganz worüber sich hier eigentlich gestritten wird.
Es hat doch niemand was gegen die bereits bestehenden Kameras (in Bahnhöfen usw.) gesagt, es geht doch lediglich um die Ausweitung der Überwachung.
Wir reden doch nicht wirklich über 15 neue Kameras in Frankfurt.
M.E. geht es um die prinzipielle Frage, wieviel Sicherheit ich mir durch wieviel Verlust meiner persönlichen informationellen Selbstbestimmung, sprich "Unüberwachtheit", verkaufen lassen möchte.
hawischer schrieb:Deine Unterstellungen und Verfälschungen sind absolut inakzeptabel.
Ein FAZ-Kommentator schreibt heute:
"Zu den klassischen Stilmitteln der politischen Rhetorik gehört es, Sachverhalte zu bestreiten, die niemand behauptet hat – in diesen Tagen wie im Lehrbuch zu studieren an dem Thema Videoüberwachung.
Niemand hat nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche verlangt, die Bundesrepublik per Kameras flächendeckend und in Echtzeit zu überwachen."
Wie hier im Forum zu lesen geht es aber noch arger. Da wird (mal wieder) der Holocaust bemüht und Foltervergleiche gezogen. Hier geht es einigen nur um die Skandalisierung des Themas.
Der FAZ-Kommentator schließt unter Hinweis auf die jüngsten Erfolge der Videoüberwachung im öffentlichen Raum mit dem Satz:
"Freiheit ist gut. Gerechtigkeit für die Opfer der Feinde der Freiheit aber auch."
Solange aber unser Staat als Feind der Freiheit von einigen gesehen wird, lohnt eine Diskussion nicht mehr.
Satzteile auszuschlachten um Diskussionspartnern Dinge in den Mund zu legen die so nie gemeint waren, Themen von Leuten ins lächerliche zu ziehen, das zeugt von schlechtem Stil und einer gehörigen Portion Niedertracht.
FrankenAdler schrieb:Du hast doch die Nazis ins Spiel gebracht, warum auch immer, dann wundere Dich nicht wenn jemand drauf anspringt.hawischer schrieb:
Ein FAZ-Kommentator schreibt heute:
"Zu den klassischen Stilmitteln der politischen Rhetorik gehört es, Sachverhalte zu bestreiten, die niemand behauptet hat – in diesen Tagen wie im Lehrbuch zu studieren an dem Thema Videoüberwachung.
Niemand hat nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche verlangt, die Bundesrepublik per Kameras flächendeckend und in Echtzeit zu überwachen."
Wie hier im Forum zu lesen geht es aber noch arger. Da wird (mal wieder) der Holocaust bemüht und Foltervergleiche gezogen. Hier geht es einigen nur um die Skandalisierung des Themas.
Der FAZ-Kommentator schließt unter Hinweis auf die jüngsten Erfolge der Videoüberwachung im öffentlichen Raum mit dem Satz:
"Freiheit ist gut. Gerechtigkeit für die Opfer der Feinde der Freiheit aber auch."
Solange aber unser Staat als Feind der Freiheit von einigen gesehen wird, lohnt eine Diskussion nicht mehr.
Deine Unterstellungen und Verfälschungen sind absolut inakzeptabel.
Satzteile auszuschlachten um Diskussionspartnern Dinge in den Mund zu legen die so nie gemeint waren, Themen von Leuten ins lächerliche zu ziehen, das zeugt von schlechtem Stil und einer gehörigen Portion Niedertracht.
@basalti,
hast Du Dir die Mühe gemacht, den von Xaver verlinkten Artikel zu lesen ?
"Der Beitrag zur Aufklärung von Verbrechen sei minimal; in der britischen Hauptstadt, der bestüberwachten Metropole Europas, würden nur drei Prozent aller Diebstähle auf offener Straße per Video aufgeklärt. Kriminelle hätten den Respekt vor der Überwachung verloren, die Polizei ertrinke in einer Bilderflut, es fehle an ausgebildeten Beamten für die Sichtung. Allein in London wird ein Passant, der sich einen Tag in der Stadt aufhält, im Schnitt 300 Mal vom Kamerasystem CCTV (Closed Circuit Television) erfasst."
Es bringt nix, bzw. nur marginal, kostet ein Schweinegeld und ich (meine Meinung) mag dafür nicht 300mal am Tag gefilmt werden.
Und es steigert noch nicht mal mein Sicherheitsgefühl, weil gar nicht genug Leute zur Auswertung zur Verfügung stehen. Ich weiß z.B. dass Parkhäuser und Tiefgaragen videoüberwacht sind, deshalb fühle ich mich nachts dort trotzdem nicht sicher, weil ich weiß dass die Dinger entweder eh mal wieder kaputt sind, oder der Typ der Nachtdienst hat lieber Pornos im Internet guckt als aufzupassen.
hast Du Dir die Mühe gemacht, den von Xaver verlinkten Artikel zu lesen ?
"Der Beitrag zur Aufklärung von Verbrechen sei minimal; in der britischen Hauptstadt, der bestüberwachten Metropole Europas, würden nur drei Prozent aller Diebstähle auf offener Straße per Video aufgeklärt. Kriminelle hätten den Respekt vor der Überwachung verloren, die Polizei ertrinke in einer Bilderflut, es fehle an ausgebildeten Beamten für die Sichtung. Allein in London wird ein Passant, der sich einen Tag in der Stadt aufhält, im Schnitt 300 Mal vom Kamerasystem CCTV (Closed Circuit Television) erfasst."
Es bringt nix, bzw. nur marginal, kostet ein Schweinegeld und ich (meine Meinung) mag dafür nicht 300mal am Tag gefilmt werden.
Und es steigert noch nicht mal mein Sicherheitsgefühl, weil gar nicht genug Leute zur Auswertung zur Verfügung stehen. Ich weiß z.B. dass Parkhäuser und Tiefgaragen videoüberwacht sind, deshalb fühle ich mich nachts dort trotzdem nicht sicher, weil ich weiß dass die Dinger entweder eh mal wieder kaputt sind, oder der Typ der Nachtdienst hat lieber Pornos im Internet guckt als aufzupassen.
Es wird natürlich nie den optimalen und umfassenden Schutz geben. Es wird natürlich auch immer mal einen Missbrauch geben. Ich habe auch keine Idee, wie man für mehr Sicherheit sorgen kann. Wenn das so einfach wäre, hätte man die Lösung schon.
Ich wohne halt in einer Gegend, wo ich ohnehin selten Gefahr laufen würde, erfasst zu werden. Das würde mich jedoch nicht belasten, weil ich nicht wüsste, was die Behörden damit anfangen können, wenn ich am Tag X zur Uhrzeit Y über Platz Z laufe bzw. rolle.
Am besten wäre es, wenn alle Menschen sich an die Gesetze halten würden.
Ich wohne halt in einer Gegend, wo ich ohnehin selten Gefahr laufen würde, erfasst zu werden. Das würde mich jedoch nicht belasten, weil ich nicht wüsste, was die Behörden damit anfangen können, wenn ich am Tag X zur Uhrzeit Y über Platz Z laufe bzw. rolle.
Am besten wäre es, wenn alle Menschen sich an die Gesetze halten würden.
O.K. jetzt bin ich raus. Ihr habt sie doch nicht mehr alle.
Folter my ass
Folter my ass
Folter verstößt nun schon ein klein wenig gegen Art 2 (2) GG. Meinst Du nicht, dass Dein Vergleich hier völlig albern ist? Eine Kameraüberwachung im öfffentlichen Lebensraum verstößt eben nicht dagegen. Zumal die Bilder eh nur bei Straftaten ausgewertet werden können.
Wie viel Personal bräuchtest Du denn alleine in Frankfurt, wenn man jede Person komplett überwachen wollte? Die Angst, dass Du ständig beobachtet würdest, ist in meinen Augen unbegründet.
Wie viel Personal bräuchtest Du denn alleine in Frankfurt, wenn man jede Person komplett überwachen wollte? Die Angst, dass Du ständig beobachtet würdest, ist in meinen Augen unbegründet.
Basaltkopp schrieb:Deiner Meinung nach, diese sei Dir unbenommen. Warum Du aber nicht gelten lassen kannst, dass anderen allein die Tatsache aufstößt dass man überwacht werden könnte muss man nicht verstehen.
Die Angst, dass Du ständig beobachtet würdest, ist in meinen Augen unbegründet.
Stichelst Du jetzt so lange weiter bis er entnervt aufgibt und Du "gewonnen" hast ?
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/01/klaus-michael-kuehne-knuepft-engagement-beim-hsv-an-markus-gisdol
Wie er sich das antun kann den Grüßaugust für KMK zu geben verstehe ich echt nicht.