>

Taunusabbel

16023

#
hm lass mich mal überlegen diese sasion mal wieder rele ja und dann ....
also in der nächsten saison
egal wie es bei uns läuft... euch wünsche ich am 11. Spieltag nur das beste
#
hsv-fan1887 schrieb:

egal wie es bei uns läuft... euch wünsche ich am 11. Spieltag nur das beste

Auch wenn Du mir das vielleicht jetzt nicht glaubst, ich hatte schon immer Sympathien für Euch Fischköpp (auch für die Bremer), aber ich glaube wirklich dass es ohne einen Abstieg bei Euch keine Verbesserung geben kann. Die Ratten (Didi und Konsorten) werden in dem Fall schnell das Weite suchen und dann könntet Ihr von Grund auf neu anfangen. Bei Euch stinkt es ganz gewaltig vom Kopf her.

Und: Sicher haben wir alle, auch wenn wir jetzt rumlästern, lieber Euch in der BL als die Bullen oder sonstige Idioten
#
TaurusHH schrieb:

Und das ist jetzt der Heilsbringer?
Ich kapiere nicht wieso jetzt ein Sportdirektor eines Zweitligisten das Ruder rumreißen soll.
Hat seinen Vertrag gerade um 4 Jahre verlängert. Sollte also den Kopf voll haben mit Konzepten, wie er seinen Arbeitgeber aus der zweiten Liga in diesem Zeitraum voranbringt. Oder hat man als Sportdirektor immer den gesamten Globus vor Augen? Also der Sportdirektor von Chelsea würde bei Sandhausen sich doch auch erst mal: umgucken; einarbeiten und dann kann der erst loslegen.
Aber bis zum Beginn der nä. Transferperiode hat er das sicher gewuppt, und außerdem holt der HSV eh immer nur sofortige, vorher gut durchdachte Volltreffer.


Nun gut, Kandidat Nr.3 diese Woche ist dann der Hauptgewinn auf der Kommandobrücke des hanseatischen Riesen.
Ich kenne schon den Nachfolger: Robert Geiss.

Muss ich schon wieder?
Kühne zu Hochstätter.............
#
Mainhattener schrieb:  


TaurusHH schrieb:
Und das ist jetzt der Heilsbringer?
Ich kapiere nicht wieso jetzt ein Sportdirektor eines Zweitligisten das Ruder rumreißen soll.
Hat seinen Vertrag gerade um 4 Jahre verlängert. Sollte also den Kopf voll haben mit Konzepten, wie er seinen Arbeitgeber aus der zweiten Liga in diesem Zeitraum voranbringt. Oder hat man als Sportdirektor immer den gesamten Globus vor Augen? Also der Sportdirektor von Chelsea würde bei Sandhausen sich doch auch erst mal: umgucken; einarbeiten und dann kann der erst loslegen.
Aber bis zum Beginn der nä. Transferperiode hat er das sicher gewuppt, und außerdem holt der HSV eh immer nur sofortige, vorher gut durchdachte Volltreffer.


Nun gut, Kandidat Nr.3 diese Woche ist dann der Hauptgewinn auf der Kommandobrücke des hanseatischen Riesen.
Ich kenne schon den Nachfolger: Robert Geiss.


Muss ich schon wieder? Kühne zu Hochstätter.............

Immer wieder sehr schön
#
Was macht eigentlich der Babbel aktuell ?
#
harald08 schrieb:

Seit langem wird hier mal systematisch gearbeitet, die Spieler verbessert, mehrere Systeme erarbeitet.

Man schafft es, Verträge frühzeitig zu verlängern.
#
Basaltkopp schrieb:  


harald08 schrieb:
Seit langem wird hier mal systematisch gearbeitet, die Spieler verbessert, mehrere Systeme erarbeitet.


Man schafft es, Verträge frühzeitig zu verlängern.

Ich hoffe inständig dass das auch beim Trainerteam klappt
#
Hoffen wir mal, dass in Hamburg niemand FNP liest. Und würde viel Spaß verloren gehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Hoffen wir mal, dass in Hamburg niemand FNP liest. Und würde viel Spaß verloren gehen.

Sollen sie doch lesen was sie wollen. So lange Didi dort am Ruder ist kriegen die das eh nicht hin. Mal abgesehen davon, dass sie keine Kovacs haben Da helfen auch die Kühnemillionen nicht
#
Geht es hier eigentlich noch um b & b und die völlig überzogene Sperre ?
#
#
http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball/1-bundesliga/d/9389942/schwere-vorwuerfe-gegen-den-hsv-chef.html

Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die sich dieses Jahr noch retten können
#
Tafelberg schrieb:  


stormfather3001 schrieb:
Also ich stelle mir das folgendermaßen vor!
Der Brady und der Boccia hätten dann da unten, zusammengekauert, im Mittelkreis, vor einem Tribunal, in schwarzen Roben, auf der Haupttribüne gesessen und hätten ihre unglaublichen Verfehlungen...


müßige Spekulation! Ohne aufeinander zugehen, bleibt es wie es ist. Aber da ich die Hintergünde nicht kenne, ist es schwer was zu sagen.
Aber der Kollege wird weiter zählen.

Vollkommen richtig! Solange sich die beiden Parteien nicht an einen Tisch setzen bleibt alles so wie es ist.
Wäre ich an deren Stelle und hätte hier so viel Werbung gemacht, würde mitbekommen, dass Adler_2009 hier täglich erinnert, dann hätte ich so viel ***** in der Hose und würde den Termin wahrnehmen. Wenn nicht, dann ist diese Chance vertan und dann sollte es das halt auch gewesen sein.
#
ismirdochegal! schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


stormfather3001 schrieb:
Also ich stelle mir das folgendermaßen vor!
Der Brady und der Boccia hätten dann da unten, zusammengekauert, im Mittelkreis, vor einem Tribunal, in schwarzen Roben, auf der Haupttribüne gesessen und hätten ihre unglaublichen Verfehlungen...


müßige Spekulation! Ohne aufeinander zugehen, bleibt es wie es ist. Aber da ich die Hintergünde nicht kenne, ist es schwer was zu sagen.
Aber der Kollege wird weiter zählen.


Vollkommen richtig! Solange sich die beiden Parteien nicht an einen Tisch setzen bleibt alles so wie es ist.
Wäre ich an deren Stelle und hätte hier so viel Werbung gemacht, würde mitbekommen, dass Adler_2009 hier täglich erinnert, dann hätte ich so viel ***** in der Hose und würde den Termin wahrnehmen. Wenn nicht, dann ist diese Chance vertan und dann sollte es das halt auch gewesen sein.

Wenn Du das "Gesprächsangebot" bekommen hättest würdest Du es mit Sicherheit auch nicht annehmen. Klang schon sehr nach "kriech zu Kreuze, Wurm" also zumindest für mich. Aber ich gehöre ja sicher auch zu dem möchtegern elitären Kreis und bin daher nicht Ernst zu nehmen.
#
#
#
wollen wir mal hoffen, dass die Rotation aufgeht. Ich habe eher ein mulmiges Gefühl, lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.
#
captain_tsubasa schrieb:

wollen wir mal hoffen, dass die Rotation aufgeht. Ich habe eher ein mulmiges Gefühl, lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.

Ich traue dem Kovac durchaus zu rechtzeitig zu wechseln wenn er merkt dass es nicht klappt
#
Wie lange die Vizekusener den Schmidt wohl noch rumdilletieren lassen ?

(Ich mache noch immer 3 Kreuze dass der damals nicht zu uns kam)
#
ich kann das soweit gut mit Musik aller Art. Hörste das mit Kopfhörer?
#
Ffm60ziger schrieb:

Hörste das mit Kopfhörer?

Wenn ich nur in der Wohnung bin habe ich Lautsprecher. Im Garten mit Stöpseln
#
"Hörbuch" kann man sich auch mal  überlegen. Hat ich noch nie!
#
Ffm60ziger schrieb:

"Hörbuch" kann man sich auch mal  überlegen. Hat ich noch nie!

Ist fantastisch, morgens mein ester Griff ist Buch anschalten. Waschen, kochen, putzen, im Garten knechten...... Wenn einem dabei ein Buch vorgelesen wird geht das alles besser.
#
Und wieder sehr interessante Beiträge in Sachen Hörbücher von Taunusabbel, wobei ich sagten muss das ich derzeit bei den Perry Rhodan Silberbänden als Hörbuch hängen geblieben bin, der Sprecher dort ist auch eine Wucht welchen einem voll in den Bann zieht.

Josef Tratnik ist einfach ein Unikum finde ich!
#
Nochwas dazu
eigentlich werden die Stephen King Bücher ja von David Nathan gelesen, der macht das echt klasse weil total unaufgeregt und gerade dadurch erst die spannung richtig rüber kommt.
Shining wurde aber von Dietmar Wunder neu gelesen, perfekt  Dieses Buch muss "schreien" also mit viel mehr Kraft rüber kommen, das ist kein leiser Horror, sondern der haut Dir direkt ins Gesicht.
#
Und wieder sehr interessante Beiträge in Sachen Hörbücher von Taunusabbel, wobei ich sagten muss das ich derzeit bei den Perry Rhodan Silberbänden als Hörbuch hängen geblieben bin, der Sprecher dort ist auch eine Wucht welchen einem voll in den Bann zieht.

Josef Tratnik ist einfach ein Unikum finde ich!
#
Die Sprecher machen unglaublich viel aus. Es gibt einige Hörbücher die mir als geschriebene Bücher sicher nicht so gut gefallen hätten. Exemplarisch dafür sind die Eberhoferbücher von Rita Falk. Der Christian Tramitz liest die einfach zu genial.
Bis vor einigen Jahren, als Hörbücher so eine Nische für blinde Menschen waren, war das oft wirklich so als läse dir die alte Tante ein Buch vor. Das hat sich aber deutlich geändert finde ich.
Früher war es so, dass Hörbücher schlechter waren als das Buch selbst zu lesen, das hat sich komplett gewandelt.
Es gibt viele Bücher von denen ich beide Versionen kenne und das Hörbuch definitiv besser finde.
#
Als bekennder Hörbuchfan mal wieder was auf die Ohren

Ganz nette Reihe

http://www.audible.de/series?ref_=a_lib_c3D__vsml_1_14&asin=B00OCPYXPM

Und hier was aus der Kategorie Blutrausch

http://www.audible.de/pd/Thriller/Verdorbenes-Blut-Hoerbuch/B00JQES1YS

Die immer wieder spannende Frage, was ist genetisch veranlagt und was entsteht erst /oder bricht erst aus
wenn die passenden Umstände dazu kommen. (Wobei die Idee, die schlimmsten Serienkiller -Dahmer, Bundy usw.- zu
klonen und dann mal zu schauen was passiert, schon etwas pervers ist)

Achja, hier mal 2 videointerviews mit meinen beiden liebsten Sprechern
Sehr interessant was die beiden so über die Arbeit erzählen, Hörbücher richtig gut vortragen scheint echt die Königsdisziplin zu sein.

http://www.hoerbuecher-blog.de/dietmar-wunder-im-video-interview

http://www.hoerbuecher-blog.de/david-nathan-im-exklusiv-interview