>

Taunusabbel

16023

#
Wilmots (EX Belgien NT) soll ein Kandidat bei Wolfsburg sein.
#
Tafelberg schrieb:

Wilmots (EX Belgien NT) soll ein Kandidat bei Wolfsburg sein.

Der weiß aber anscheinend nix davon http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/662855/artikel_wilmots_kein-kontakt-zu-wolfsburg.html
#
Adi Katzenmeier, der berühmte Physiotherapeut der deutschen Nationalmannschaft, im Alter von 81... RIP
#
SGE_Werner schrieb:

Adi Katzenmeier, der berühmte Physiotherapeut der deutschen Nationalmannschaft, im Alter von 81... RIP

Der hat mich auch schon ein paar mal eingerenkt, traurig

Gute Reise
#
#
Mal ein persönlicher Eindruck von mir
Berichtigungen/Korrekturen durch andere Zuhörer sind willkommen!
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mal ein persönlicher Eindruck von mir
Berichtigungen/Korrekturen durch andere Zuhörer sind willkommen!

Danke,
in dem Artikel klingt es ziemlich nach "mimimi". Wobei ich es schon schön gefunden hätte wenn er eingeräumt hätte, dass so einige seiner Aussagen ziemlich unglücklich waren.

Ich habe mich z.B. hierüber sehr geärgert :
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-not-am-mann,1473446,8473020.html

. Der Frankfurter Bub, von 1981 bis jetzt bei der Eintracht, lässt sich so zitieren: „Ich freue mich, ab der neuen Saison beim VfL spielen zu dürfen − besonders unter Felix Magath. Er wollte mich ja bereits im Winter nach Schalke holen. Deswegen habe ich nach seinem Wechsel zum VfL gehofft, dass auch jetzt ein Angebot kommt und habe keine fünf Minuten überlegt. Ich hoffe, dass wir unsere Ziele erreichen und um die internationalen Plätze mitspielen.“

Dazu seine durchwachsene Leistung, da konnte man schon das Gefühl bekommen, dass er mit den Gedanken schon längst weg war und sich gar nicht wirklich auf die Eintracht und den Abstiegskampf konzentrieren konnte.
#
Tag  30

I never surrender
#
Adler_2009 schrieb:

I never surrender

sehr gut
#
War jemand dort und kann berichten ?
#
Wir alle empfinden die Kollektivstrafen als falsch. Daher ist eine friedliche Demo dagegen vollkommen richtig! Dass man mit dem "DFB-Schwein" keine Verbesserung der Situation erzielen kann/möchte und das in den Medien schon wieder als "Aufmarsch" (Spott1) tituliert wird, hilft insgesamt natürlich nicht. Allerdings sind die Fronten wohl auf beiden Seiten festgefahren. Keine Ahnung, wie man das in den Griff bekommen möchte. Ich würde mir halt wünschen, dass man auch mal gegen Leuchtspuren in Nachbarblöcke und auch Böller (!) Stellung bezieht! Nach dem Schlamassel immer wieder über Kollektivstrafen und den DFB zu flennen, bringt halt mal gar nichts. Für den DFB gilt andererseits, dass man keine Täteridentifikation einfordern und dann trotzdem Kollektivstrafen aussprechen kann...wir drehen uns im Kreis!
#
Uwes Bein schrieb:

Daher ist eine friedliche Demo dagegen vollkommen richtig!

Dann wäre es allerdings clever die Demo auch anzumelden
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-demo-von-eintracht-fans-nicht-angemeldet,1473446,34850432,view,asFirstTeaser.html
#
Mal ein Veranstaltungstipp (Hoffe es ist OK als eigener Thread....)

Aus der Reihe: Die Macht des Sports
„Der kann doch eh nix!“ - Mobbing im Profifußball
Zu Gast: Patrick Ochs, ehemaliger Eintracht-Profi
13. Oktober 2016, 19.30 Uhr im Eintracht Museum
Eintritt ist frei.

Nähere Infos zur Reihe und zum Termin

Interessantes Thema und ich bin auf seine Sicht der Dinge gespannt. Gerade weil er nun wirklich nicht unumstritten war (und ist).
#
Eintracht-Laie schrieb:

Interessantes Thema und ich bin auf seine Sicht der Dinge gespannt. Gerade weil er nun wirklich nicht unumstritten war (und ist).

Jep, ich werde es wohl leider nicht schaffen, aber ich erwarte mir von ihm eher mimimi als Einsicht, dass er auch Fehler gemacht hat.
#
11Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/die-beinahe-nationaltrainer
Kein Witz: Diese 13 Männer wären um ein Haar Bundestrainer geworden. Und ja, da steht wirklich Friedhelm Funkel.
#
KlausDieter28 schrieb:

Die aus Fansicht einfachste Möglichkeit wäre die Vergabe wie bisher unpersonalisiert durchzuführen und statt der Karten nur Vouchers auszugeben. Die müssten dann am Spieltag gegen eine Eintrittskarte getauscht werden, die dann direkt am Stadion personalisiert wird. Dagegen wird sich vermutlich die DFL wehren, weil bei 5.000 Mann vorm Ticketschalter dort kein gescheiter Abgleich mit Sperr-/Stadionverbotslisten möglich sein wird.

logistisch wohl nicht realisierbar, wie Du selber sagst. Der nicht zugelassene Personenkreis wird dann wieder weggeschickt, wäre ja dann konsequent...

ich bin gespannt, wie das Personalisieren tatsächlich umgesetzt wird.
#
Tafelberg schrieb:  


KlausDieter28 schrieb:
Die aus Fansicht einfachste Möglichkeit wäre die Vergabe wie bisher unpersonalisiert durchzuführen und statt der Karten nur Vouchers auszugeben. Die müssten dann am Spieltag gegen eine Eintrittskarte getauscht werden, die dann direkt am Stadion personalisiert wird. Dagegen wird sich vermutlich die DFL wehren, weil bei 5.000 Mann vorm Ticketschalter dort kein gescheiter Abgleich mit Sperr-/Stadionverbotslisten möglich sein wird.


logistisch wohl nicht realisierbar, wie Du selber sagst. Der nicht zugelassene Personenkreis wird dann wieder weggeschickt, wäre ja dann konsequent...


ich bin gespannt, wie das Personalisieren tatsächlich umgesetzt wird.

Das ist doch aber auch aus Fansicht nicht machbar, wie früh müsste man denn am Stadion sein um das abwickeln zu können ? 10h wenn das Spiel um 15:30 anfängt ?
#
Wäre schön wenn dieser thread nicht komplett zerbabbelt würde
#
Ohne dabei gewesen zu sein: Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass SGE-1899-Ffm Brady gewesen sein soll.
#
Miso schrieb:

Ohne dabei gewesen zu sein: Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass SGE-1899-Ffm Brady gewesen sein soll.

Natürlich nicht
#
Ohne dabei gewesen zu sein: Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass SGE-1899-Ffm Brady gewesen sein soll.
#
Miso schrieb:

Ohne dabei gewesen zu sein: Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass SGE-1899-Ffm Brady gewesen sein soll.

Natürlich nicht
#
WuerzburgerAdler schrieb:

denn "komplett ahnungslos" hat Hellmann auch mich bezeichnet.

Nachdem man ihm erzählt hat, wie Du zu Caio stehst, ist das auch nicht sehr verwunderlich gewesen.
#
SGE_Werner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
denn "komplett ahnungslos" hat Hellmann auch mich bezeichnet.


Nachdem man ihm erzählt hat, wie Du zu Caio stehst, ist das auch nicht sehr verwunderlich gewesen.

Das war echt witzig
#
@prothurk,
ich antworte Dir mal hier wegen b&b drüben im thread ist das blöde.

Kann es sein, dass Ihr/Du eindeutige Ansagen anders definiert als die Beiden ?
#
Taunusabbel schrieb:

Danke übrigens für´s prompte verschieben der Sachen aus dem anderen thread.


(Gott, hab ich Kreide gefressen ? Gebt mir was zu meckern, schnell, oder Apfelwein)

Nee, aber die Bestechung mit dem Bier wirkt da noch nach!
#
prothurk schrieb:  


Taunusabbel schrieb:
Danke übrigens für´s prompte verschieben der Sachen aus dem anderen thread.


(Gott, hab ich Kreide gefressen ? Gebt mir was zu meckern, schnell, oder Apfelwein)


Nee, aber die Bestechung mit dem Bier wirkt da noch nach!

Ist mir vorhin durchgerutscht

Du bist so einfach zu bestechen ? Wow, wie lange hält das jetzt an ?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich möchte mal etwas nachreichen, das ich gestern noch vergessen hatte. Ein Vorschlag.


Wie wäre es, die konstruktive Stimmung, die gestern weitgehend herrschte und die sich hier fortzusetzen scheint, für eine General-Amnestie zu nutzen? Sozusagen als einen Neuanfang?

Also ich greif das jetzt mal -Stichwort bessere Kommunikation- direkt auf. Es gibt User die sind gesperrt und es gibt User die sind aus der Community rausgeflogen. Zwei der zur Kategorie der Rausgeflogenen zählen, haben das Angebot für ein Gespräch vorliegen. Dies erhielten Sie gleichzeitig mit dem Rauswurf. Es liegt doch an den Usern selbst, ob sie dieses Angebot -ein Gespräch zu führen- annehmen, oder ob nicht.

Bezüglich der Gesperrten: Da der Vorschlag nun da steht, wird sich die Moderation auch damit befassen und dann drauf antworten.
#
prothurk schrieb:

Zwei der zur Kategorie der Rausgeflogenen zählen, haben das Angebot für ein Gespräch vorliegen. Dies erhielten Sie gleichzeitig mit dem Rauswurf. Es liegt doch an den Usern selbst, ob sie dieses Angebot -ein Gespräch zu führen- annehmen, oder ob nicht

Naja, im realen Leben gibt es ein Gespräch ja vor dem Urteil Nicht erst das Urteil dann die Verhandlung

(endlich habe ich meine Nörgelrolle wieder)
#
Wenn ich die Beteiligung und konstruktiven Vorschläge hier lese, dann komme ich zu der Erkenntnis, dass so ein Treffen schon längst überfällig war. Was hätte man sich für Diskussionen sparen können...

Und Taunusabbel wird endlich vernünftig
#
Tuess schrieb:

Und Taunusabbel wird endlich vernünftig

OBACHT!!!