
Taunusabbel
16023
Taunusabbel schrieb:Ich halte das eigentlich nicht für notwendig. Jedenfalls nicht, wenn wir noch 2, 3 Kollegen/Kolleginnen als Verstärkung "rekrutieren" können. Und da sieht es aktuell ganz gut aus.bils schrieb:
Ich habe das nicht als Vorwurf aufgenommen
dann is ja gutbils schrieb:
Hier sehe ich das Problem dass diese "Auserwählten" dann immer Zugriff auf die Modfunktionen haben müssten, dann könnte man diese "Auserwählten" auch sofort komplett zum Mod machen
Könnte man den Auserwählten vielleicht Zugriff auf eingeschränkte Funktionen geben ? Z.B. Beiträge nur ausblenden, nicht aber löschen zu können, dann könnt Ihr drauf gucken wenn Ihr online seid und entscheiden
prothurk schrieb:Das freut mich
Jedenfalls nicht, wenn wir noch 2, 3 Kollegen/Kolleginnen als Verstärkung "rekrutieren" können. Und da sieht es aktuell ganz gut aus
Taunusabbel schrieb:Ich habe das nicht als Vorwurf aufgenommen
Ich weiß nicht wie Ihr das heute organisiert, deshalb meine Frage ob es da noch Möglichkeiten zur Optimierung gibt. War kein Vorwurf, sollte auch nicht so klingen, sondern eine einfache Frage. Man kann ja mal drüber sprechen, dazu sollte meiner Meinung nach das Treffen gestern halt auch dienen.
Wie Xaver bereits schrieb, kündigen wir das intern grob an. Ich versuche, soweit es möglich ist, auch die Arbeitsplanung, vor allem wenn ich über einen längeren Zeitraum viel zu tun habe, anzukündigen. Das ist allerdings immer mit Vorsicht zu geniessen, da auch mal etwas unvorhergesehenes passieren kann, bzw. ich auch in Phasen, wo ich viel zu tun habe, mal Zeit auf der Arbeit habe um reinzuschauen.
Steinat1975 schrieb:Hier sehe ich das Problem dass diese "Auserwählten" dann immer Zugriff auf die Modfunktionen haben müssten, dann könnte man diese "Auserwählten" auch sofort komplett zum Mod machen
Schnapsidee...?
Vllt. irgendwelche User dazwischen schalten?Sollte es mal vorkommen, dass kein mod anwesend ist springt ein "auserwählter" ein?Wie das Aussehen könnte weiß ich noch nicht!Fiel mir Spontan so ein...
Oder die Community ist in diesem Fall gefragt?
bils schrieb:dann is ja gut
Ich habe das nicht als Vorwurf aufgenommen
bils schrieb:Könnte man den Auserwählten vielleicht Zugriff auf eingeschränkte Funktionen geben ? Z.B. Beiträge nur ausblenden, nicht aber löschen zu können, dann könnt Ihr drauf gucken wenn Ihr online seid und entscheiden
Hier sehe ich das Problem dass diese "Auserwählten" dann immer Zugriff auf die Modfunktionen haben müssten, dann könnte man diese "Auserwählten" auch sofort komplett zum Mod machen
Taunusabbel schrieb:Ich halte das eigentlich nicht für notwendig. Jedenfalls nicht, wenn wir noch 2, 3 Kollegen/Kolleginnen als Verstärkung "rekrutieren" können. Und da sieht es aktuell ganz gut aus.bils schrieb:
Ich habe das nicht als Vorwurf aufgenommen
dann is ja gutbils schrieb:
Hier sehe ich das Problem dass diese "Auserwählten" dann immer Zugriff auf die Modfunktionen haben müssten, dann könnte man diese "Auserwählten" auch sofort komplett zum Mod machen
Könnte man den Auserwählten vielleicht Zugriff auf eingeschränkte Funktionen geben ? Z.B. Beiträge nur ausblenden, nicht aber löschen zu können, dann könnt Ihr drauf gucken wenn Ihr online seid und entscheiden
Taunusabbel schrieb:Wenn das so funktionieren sollte, wie Du hier vorschlägst, müsste man wohl eine neue Rolle, ich nenne sie mal Zwischenmod, einbauen. Diese Zwischenmods müssten dann eine Funktion "ausblenden" haben, die die normalen Mods schnell überblicken können, also eine Art Liste für diese ausgeblendeten Beiträge haben. Logischerweise müssten diese Zwischenmods auch Zugriff auf die ABs haben, diese aber nicht löschen können, damit sie für die normalen Mods noch zu finden sind.bils schrieb:
Hier sehe ich das Problem dass diese "Auserwählten" dann immer Zugriff auf die Modfunktionen haben müssten, dann könnte man diese "Auserwählten" auch sofort komplett zum Mod machen
Könnte man den Auserwählten vielleicht Zugriff auf eingeschränkte Funktionen geben ? Z.B. Beiträge nur ausblenden, nicht aber löschen zu können, dann könnt Ihr drauf gucken wenn Ihr online seid und entscheiden
Einen kompletten Zugriff auf die anderen Modfunktionen würde meiner Meinung nach weniger Sinn machen, da diese Zwischenmods dann ja wieder normale Mods sein könnten.
Zusammengefasst würde das mindestens eine Überarbeitung / Hinzufügen der folgenden Funktionen bedeuten:
- neue Rolle mit eingeschränkten Modfunktionen
- Überarbeitung der aktuellen Modfunktionen
- Hinzufügen einer Art Liste für ausgeblendete Beiträge
- alles was ich vergessen habe
- die neue Rolle komplett testen
- die überarbeiteten Modfunktionen testen
- die alten, eigentlich nicht geänderten Modfunktionen testen
- die ABs als User, neue Rolle und Mod testen. Sowohl für Beitrags- wie auch Profilmeldungen
- detaillierte Tests dieser neuen Liste (tauchen ausgeblendete Beiträge dort auf, kann man diese aus der Liste löschen, funktioniert das Freischalten korrekt, ...)
- testen ob als User diese neuen Funktionen nicht sichtbar sind
- usw.
Persönlich denke ich dass so eine Änderung alles andere als eine Kleinigkeit wäre und da bezweifele ich ehrlich den Kosten-Aufwand-Nutzen Faktor.
Mit Aufwand meine ich, dass die Mods dann zusätzlich zu allem was in der Zeit passiert ist, wo sie nicht da waren, auch noch die ausgeblendeten Beiträge kontrollieren müssten. Selbst wenn das super klappt, wäre es ja eigentlich nicht der Sinn der Sache, das nicht zu kontrollieren.
Ich denke auch nicht, dass der Nutzen einer solchen Änderung, für die wenigen Male wo ein gemeldeter, unpassender Beiträg zu lange im Forum steht, sich rechnet. Davon abgesehen liegt eine solche Entscheidung natürlich bei EF.
Taunusabbel schrieb:Ernst gemeinte Frage, wie stellst du dir das vor? Ich meine wir alle haben einen Job oder studieren, dass das Vorrang hat, ist denke ich selbstverständlich (um Missverständnisse zu vermeiden, ich habe deinen Beitrag nicht so aufgenommen als dass du das anders siehst). Auch jetzt kündigen wir intern an, wenn wir mal über einen längeren Zeitraum nicht ins Forum reinschauen können, auch wenn das mal nur ein Tag ist, oder man Abends nicht verfügbar ist. Deswegen frage ich wie man das verbessern könnte. Dass mal spontan etwas dazwischen kommen kann, kann man, egal wie gut man organisiert ist, leider nie ausschliessen.
Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :
Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.
bils schrieb:Ich weiß nicht wie Ihr das heute organisiert, deshalb meine Frage ob es da noch Möglichkeiten zur Optimierung gibt. War kein Vorwurf, sollte auch nicht so klingen, sondern eine einfache Frage. Man kann ja mal drüber sprechen, dazu sollte meiner Meinung nach das Treffen gestern halt auch dienen.Taunusabbel schrieb:
Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :
Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.
Ernst gemeinte Frage, wie stellst du dir das vor? Ich meine wir alle haben einen Job oder studieren, dass das Vorrang hat, ist denke ich selbstverständlich (um Missverständnisse zu vermeiden, ich habe deinen Beitrag nicht so aufgenommen als dass du das anders siehst). Auch jetzt kündigen wir intern an, wenn wir mal über einen längeren Zeitraum nicht ins Forum reinschauen können, auch wenn das mal nur ein Tag ist, oder man Abends nicht verfügbar ist. Deswegen frage ich wie man das verbessern könnte. Dass mal spontan etwas dazwischen kommen kann, kann man, egal wie gut man organisiert ist, leider nie ausschliessen.
Taunusabbel schrieb:klar vorschläge kann / sollte man immer machen, das war mit sicherheit von bils auch nicht so gemeintbils schrieb:Taunusabbel schrieb:
Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :
Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.
Ernst gemeinte Frage, wie stellst du dir das vor? Ich meine wir alle haben einen Job oder studieren, dass das Vorrang hat, ist denke ich selbstverständlich (um Missverständnisse zu vermeiden, ich habe deinen Beitrag nicht so aufgenommen als dass du das anders siehst). Auch jetzt kündigen wir intern an, wenn wir mal über einen längeren Zeitraum nicht ins Forum reinschauen können, auch wenn das mal nur ein Tag ist, oder man Abends nicht verfügbar ist. Deswegen frage ich wie man das verbessern könnte. Dass mal spontan etwas dazwischen kommen kann, kann man, egal wie gut man organisiert ist, leider nie ausschliessen.
Ich weiß nicht wie Ihr das heute organisiert, deshalb meine Frage ob es da noch Möglichkeiten zur Optimierung gibt. War kein Vorwurf, sollte auch nicht so klingen, sondern eine einfache Frage. Man kann ja mal drüber sprechen, dazu sollte meiner Meinung nach das Treffen gestern halt auch dienen.
aber wie er schon schrieb, machen wir zwar eine zeitplanung, die als detailplanung für die spieltage funktioniert. für den rest der zeit ist das eher ein grobplanung im sinne von wochenenden oder zeiträumen wie bsp. urlaub, an denen wir schwer oder gar nicht erreichbar sind.
eine detaillierter dienstplan für einzelne tage ist leider nicht realistisch....
Taunusabbel schrieb:Ich habe das nicht als Vorwurf aufgenommen
Ich weiß nicht wie Ihr das heute organisiert, deshalb meine Frage ob es da noch Möglichkeiten zur Optimierung gibt. War kein Vorwurf, sollte auch nicht so klingen, sondern eine einfache Frage. Man kann ja mal drüber sprechen, dazu sollte meiner Meinung nach das Treffen gestern halt auch dienen.
Wie Xaver bereits schrieb, kündigen wir das intern grob an. Ich versuche, soweit es möglich ist, auch die Arbeitsplanung, vor allem wenn ich über einen längeren Zeitraum viel zu tun habe, anzukündigen. Das ist allerdings immer mit Vorsicht zu geniessen, da auch mal etwas unvorhergesehenes passieren kann, bzw. ich auch in Phasen, wo ich viel zu tun habe, mal Zeit auf der Arbeit habe um reinzuschauen.
Steinat1975 schrieb:Hier sehe ich das Problem dass diese "Auserwählten" dann immer Zugriff auf die Modfunktionen haben müssten, dann könnte man diese "Auserwählten" auch sofort komplett zum Mod machen
Schnapsidee...?
Vllt. irgendwelche User dazwischen schalten?Sollte es mal vorkommen, dass kein mod anwesend ist springt ein "auserwählter" ein?Wie das Aussehen könnte weiß ich noch nicht!Fiel mir Spontan so ein...
Oder die Community ist in diesem Fall gefragt?
Foofighter schrieb:Du warst halt im richtigen Moment am falschen Ort!
Wie? Du hast en Pils bekommen??????
prothurk schrieb:Foofighter schrieb:
Wie? Du hast en Pils bekommen??????
Du warst halt im richtigen Moment am falschen Ort!
Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :
Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.
Taunusabbel schrieb:Das (koordinieren) ist leichter gesagt als getan. Es ist ja schon die Ausnahme, dass wirklich über mehrere Stunden niemand ins Forum schaut. Normalerweise klappt es ganz gut, wenn dann der AB gedrückt wurde. Denn der wird gleich wahrgenommen und als erstes gelesen. Ich denke der Weg die Zahl der Moderatoren wieder zu erhöhen ist sicherlich ein Mittel, damit da dann die Lücken kleiner werden. Also die Zahl der Moderatoren erhöhen und eine aufmerksame und hilfsbereite Community = Probleme frühzeitig lösen und Forum sauber halten.prothurk schrieb:Foofighter schrieb:
Wie? Du hast en Pils bekommen??????
Du warst halt im richtigen Moment am falschen Ort!
Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :
Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.
Taunusabbel schrieb:Ernst gemeinte Frage, wie stellst du dir das vor? Ich meine wir alle haben einen Job oder studieren, dass das Vorrang hat, ist denke ich selbstverständlich (um Missverständnisse zu vermeiden, ich habe deinen Beitrag nicht so aufgenommen als dass du das anders siehst). Auch jetzt kündigen wir intern an, wenn wir mal über einen längeren Zeitraum nicht ins Forum reinschauen können, auch wenn das mal nur ein Tag ist, oder man Abends nicht verfügbar ist. Deswegen frage ich wie man das verbessern könnte. Dass mal spontan etwas dazwischen kommen kann, kann man, egal wie gut man organisiert ist, leider nie ausschliessen.
Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :
Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.
Basaltkopp schrieb:Auf einiges müssen wir ja noch warten, auch wie unsere Anregungen aufgenommen und/oder umgesetzt werden könnten.
Vielleicht sollte man die Infos von gestern jetzt hier posten und die bisherigen Beiträge hier hin verschieben?
WuerzburgerAdler schrieb:Wäre ja auch albern gewesen nur zum meckern zu kommen, das kann ich auch hier im KLA, dazu brauche ich nicht meine und die Zeit der Verantwortlichen verschwenden.
Diesen Pragmatismus der Teilnehmer empfand ich als sehr konstruktiv und angenehm.
@Tuess,
Änderungen sind noch nicht beschlossen. Es sollen auch Anregungen von uns aufgenommen und erstmal besprochen werden. Feedback dazu wohl hier.
und nochmal: schade dass Du nicht dabei sein konntest
Änderungen sind noch nicht beschlossen. Es sollen auch Anregungen von uns aufgenommen und erstmal besprochen werden. Feedback dazu wohl hier.
und nochmal: schade dass Du nicht dabei sein konntest
Miso schrieb:wie gesagt, ich muß das erstmal sacken lassen und für mich sortieren, aber ein feedback wird kommen
ich würde mich freuen, von anderen Teilnehmern noch mehr zu lesen
Muss auch erstmal noch drüber schlafen. Gab gute Anregungen, muss ich aber auch erstmal sortieren
Wäre schön, wenn es zu unseren Anregungen ein Feedback gäbe, also was dvon umgesetzt werden kann, oder was nicht.
Wäre schön, wenn es zu unseren Anregungen ein Feedback gäbe, also was dvon umgesetzt werden kann, oder was nicht.
Ich habe leider so das Gefühl, dass Gisdol den HSV wieder in die Spur bringt. Ich mag diesen Typen überhaubt nicht, aber ich glaube das er nun beweisen will, dass er nicht nur Hoffenheim kann. Ich glaube auch, dass der HSV einige gute Spieler in ihren Reihen haben, die dem neuen Trainer zeigen wollen, zu was sie im Stande sind. Das sind aber alles nur Vermutungen von mir. Ich hoffe schon, dass der HSV irgendwann absteigt, nur ich kann es nicht so recht glauben.
hbh64 schrieb:Hmm, was man so können nennt, er wurde gefeuert als die auf dem 17. Platz standen.
aber ich glaube das er nun beweisen will, dass er nicht nur Hoffenheim kann.
Taunusabbel schrieb:Hihi, ja war eine richtig tolle Arbeit bei Hoppenheim.hbh64 schrieb:
aber ich glaube das er nun beweisen will, dass er nicht nur Hoffenheim kann.
Hmm, was man so können nennt, er wurde gefeuert als die auf dem 17. Platz standen.
Niemals.
WuerzburgerAdler schrieb:Charmeur
Niemals.
Taunusabbel schrieb:Ja, vor Werner.WuerzburgerAdler schrieb:Taunusabbel schrieb:Tuess schrieb:
Ich werde morgen Abend, wie schon befürchtet, nicht kommen können. Arbeit und Privates fordern mich derzeit so sehr, dass ich die 300 km morgen nicht schaffe.
Schade
Am Ende sitzen wir zu zweit da. Das heißt zu dritt, aber der Werner ist eh nur am Büffet.
Wird ein schöner Abend.
gruselst Du Dich schon ?
WuerzburgerAdler schrieb:^^Taunusabbel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Taunusabbel schrieb:Tuess schrieb:
Ich werde morgen Abend, wie schon befürchtet, nicht kommen können. Arbeit und Privates fordern mich derzeit so sehr, dass ich die 300 km morgen nicht schaffe.
Schade
Am Ende sitzen wir zu zweit da. Das heißt zu dritt, aber der Werner ist eh nur am Büffet.
Wird ein schöner Abend.
gruselst Du Dich schon ?
Ja, vor Werner.
Ich dachte vor mir
Niemals.
Abgründe. Ich wende mich mit Grausen.
WuerzburgerAdler schrieb:Die trinken auch Alkohol hab ich gehört eek
Abgründe. Ich wende mich mit Grausen.
Taunusabbel schrieb:Jetzt reichts.WuerzburgerAdler schrieb:
Abgründe. Ich wende mich mit Grausen.
Die trinken auch Alkohol hab ich gehört eek
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:Sachen gibtsWuerzburgerAdler schrieb:
Abgründe. Ich wende mich mit Grausen.
Die trinken auch Alkohol hab ich gehört
Taunusabbel schrieb:Am Ende sitzen wir zu zweit da. Das heißt zu dritt, aber der Werner ist eh nur am Büffet.Tuess schrieb:
Ich werde morgen Abend, wie schon befürchtet, nicht kommen können. Arbeit und Privates fordern mich derzeit so sehr, dass ich die 300 km morgen nicht schaffe.
Schade
Wird ein schöner Abend.
WuerzburgerAdler schrieb:gruselst Du Dich schon ?Taunusabbel schrieb:Tuess schrieb:
Ich werde morgen Abend, wie schon befürchtet, nicht kommen können. Arbeit und Privates fordern mich derzeit so sehr, dass ich die 300 km morgen nicht schaffe.
Schade
Am Ende sitzen wir zu zweit da. Das heißt zu dritt, aber der Werner ist eh nur am Büffet.
Wird ein schöner Abend.
Taunusabbel schrieb:Ja, vor Werner.WuerzburgerAdler schrieb:Taunusabbel schrieb:Tuess schrieb:
Ich werde morgen Abend, wie schon befürchtet, nicht kommen können. Arbeit und Privates fordern mich derzeit so sehr, dass ich die 300 km morgen nicht schaffe.
Schade
Am Ende sitzen wir zu zweit da. Das heißt zu dritt, aber der Werner ist eh nur am Büffet.
Wird ein schöner Abend.
gruselst Du Dich schon ?
Tuess schrieb:Schade
Ich werde morgen Abend, wie schon befürchtet, nicht kommen können. Arbeit und Privates fordern mich derzeit so sehr, dass ich die 300 km morgen nicht schaffe.
Taunusabbel schrieb:Am Ende sitzen wir zu zweit da. Das heißt zu dritt, aber der Werner ist eh nur am Büffet.Tuess schrieb:
Ich werde morgen Abend, wie schon befürchtet, nicht kommen können. Arbeit und Privates fordern mich derzeit so sehr, dass ich die 300 km morgen nicht schaffe.
Schade
Wird ein schöner Abend.
Taunusabbel schrieb:und werner konnte dann erst 8 Schnittchen verdrücken....
Und zack* Zeit rum und tschüß
vonNachtmahr1982 schrieb:Ach herrjeh,Taunusabbel schrieb:
Und zack* Zeit rum und tschüß
und werner konnte dann erst 8 Schnittchen verdrücken....
wenn der Werner auch noch seine Statistiken vorlegt is eh keine Zeit mehr. Meine Schnittchen kann er aber gerne haben, ich geh da ja nicht zum Essen hin
Bigbamboo schrieb:Ergänzung:
... Gemäß dieser Nachricht ist auch die Agenda für das Treffen bereits fertig und wird am Dienstag Abend am Versammlungsort ausgehängt.
Wer seitens der Eintracht und seitens der Mods teilnimmt, will man nicht verraten; aber auf gar keinen Fall dürfen User teilnehmen, die nicht im Vorfeld angemeldet sind. ...
Das einzige was schon definitiv fest steht, ist dass die Veranstaltung spätestens um 22:00 enden muss, weil dann die Räumlichkeiten nicht mehr zur Verfügung stehen.
Der gegenseitige Austausch könnte etwas zu knapp kommen, wenn erst mal 1,5h zur Historie des Forums und dann 1,5h zu den Erfolgen der Eintracht in den neuen Medien am Beispiel des Snapchat-Accounts referiert wird.
Bigbamboo schrieb:Vergiß nicht dass der Vertreter von yum sicher auch noch rechtfertigen muss was sie Jahr für Jahr für einen Mist verzapfen. Und zack* Zeit rum und tschüß
Der gegenseitige Austausch könnte etwas zu knapp kommen, wenn erst mal 1,5h zur Historie des Forums und dann 1,5h zu den Erfolgen der Eintracht in den neuen Medien am Beispiel des Snapchat-Accounts referiert wird.
Taunusabbel schrieb:und werner konnte dann erst 8 Schnittchen verdrücken....
Und zack* Zeit rum und tschüß
Taunusabbel schrieb:So wie ich das sehe, gibt es von Seiten des Veranstalters wohl kein sonderlich gesteigertes Interesse an diesem Treff. Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Auf genau die, die Du anführst, beim letzten Treffen wurde die vorher offen kommuniziert, man hatte also Zeit sich gegebenenfalls über einzelne Punkte zu informieren, bzw. Artikel hier aus dem Forum oder der Presse auszudrucken und mitzunehmen, das entfällt diesmal völlig.
Und: offensichtlich habe ja nicht nur ich ein Problem damit.
Ich sehe darin jetzt aber nicht unbedingt ein Problem. Denn wie bereits erwähnt, steht es doch jedem frei, seine Belange im Vorfeld zu eruieren und am Tag der Veranstaltung entsprechend vorzutragen.
Damit meine ich im besonderen, dass es nicht zwangsläufig einen vorgegeben Rahmen braucht, um seine Belange zum Ausdruck zu bringen.
Wer damit aber ein Problem hat, dem würde mMn auch ein vorgegebener Rahmen nicht sonderlich viel nützen. Denn schlußendlich weiß jeder für sich doch am besten, was ihm/ihr unter den Nägeln brennt.
BTW: Wohin die Agenda der letzten Veranstaltung geführt hat, konnte man an den anschließenden Protokollen doch recht gut herauslesen.
DeMuerte schrieb:Es gibt eine, die wird aber vorher nicht veröffentlicht, warum auch immer.
Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Taunusabbel schrieb:Ich kann mir schon vorstellen woran das liegt. Denn dafür braucht man sich eigentlich nur die "Vorfälle" aus der jüngsten Vergangenheit ins Gedächnis rufen ...DeMuerte schrieb:
Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Es gibt eine, die wird aber vorher nicht veröffentlicht, warum auch immer.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:Für User wie "stormfather" hätte ich mich gefreut wenn er die Agenda vor dem Treffen erhalten hätte. Aber Du, Taunusabbel, hast Dir doch sicher schon Deine Gedanken gemacht, was Du morgen beim Treffen ansprechen wirst. Insofern kann ich DeMuerte verstehen, denn zunächst ist mal wichtig was jeder Teilnehmer dort ansprechen will. Lassen wir uns doch einfach überraschen, die Veranstalter wissen ja (hinkt vielleicht ein wenig der Vergleich) auch nicht was auf sie zukommt.DeMuerte schrieb:
Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Es gibt eine, die wird aber vorher nicht veröffentlicht, warum auch immer.
Prinzipiell ist es doch richtig, dass wir miteinander reden. Dies ist schon einmal der erste Schritt um ein Stück aufeinander zuzugehen. Und wie schon viele User vor mir geschrieben haben, wir müssen wirklich mehr darauf achten, dass wir den Respekt vor dem Menschen auf der anderen Seite der Tastaturwelt nicht verlieren. Da hat unser Trainer schon recht "behandle einen Menschen so, wie du selbst behandelt werden willst."
In diesem Sinne, lassen wir es doch auf einen (weiteren) Versuch ankommen?
Taunusabbel schrieb:Sorry, aber ich verstehe nicht so ganz was eigentlich dein Problem ist? Sprich, auf welche Agenda wartest du denn?
Darüber hinaus erschließt sich mir einfach nicht wo das Problem ist die Agenda und die Teilnehmer zu veröffentlichen, letztes mal ging das doch auch, vielleicht klärt man mich ja morgen auf, immerhin muss man da ja antworten und kann nicht einfach abtauchen und die Fragen ignorieren.
Von Seiten des Veranstalters wird es morgen sicher einen Themenkomplex geben, welcher den Rahmen der Veranstaltung bildet.
Genau so steht es dir frei, deine eigene Agenda zum Thema "Zukunft des Forums" zu verfassen.
Ergo kannst du deine Agenda auf den Rahmen der Veranstaltung abstimmen, sprich, indem du explizit auf die Themen eingehst welche auf deiner Agenda stehen.
Problem erkannt... Problem gelöst.
DeMuerte schrieb:Auf genau die, die Du anführst, beim letzten Treffen wurde die vorher offen kommuniziert, man hatte also Zeit sich gegebenenfalls über einzelne Punkte zu informieren, bzw. Artikel hier aus dem Forum oder der Presse auszudrucken und mitzunehmen, das entfällt diesmal völlig.
Sorry, aber ich verstehe nicht so ganz was eigentlich dein Problem ist? Sprich, auf welche Agenda wartest du denn?
Von Seiten des Veranstalters wird es morgen sicher einen Themenkomplex geben, welcher den Rahmen der Veranstaltung bildet.
Und: offensichtlich habe ja nicht nur ich ein Problem damit.
Taunusabbel schrieb:So wie ich das sehe, gibt es von Seiten des Veranstalters wohl kein sonderlich gesteigertes Interesse an diesem Treff. Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Auf genau die, die Du anführst, beim letzten Treffen wurde die vorher offen kommuniziert, man hatte also Zeit sich gegebenenfalls über einzelne Punkte zu informieren, bzw. Artikel hier aus dem Forum oder der Presse auszudrucken und mitzunehmen, das entfällt diesmal völlig.
Und: offensichtlich habe ja nicht nur ich ein Problem damit.
Ich sehe darin jetzt aber nicht unbedingt ein Problem. Denn wie bereits erwähnt, steht es doch jedem frei, seine Belange im Vorfeld zu eruieren und am Tag der Veranstaltung entsprechend vorzutragen.
Damit meine ich im besonderen, dass es nicht zwangsläufig einen vorgegeben Rahmen braucht, um seine Belange zum Ausdruck zu bringen.
Wer damit aber ein Problem hat, dem würde mMn auch ein vorgegebener Rahmen nicht sonderlich viel nützen. Denn schlußendlich weiß jeder für sich doch am besten, was ihm/ihr unter den Nägeln brennt.
BTW: Wohin die Agenda der letzten Veranstaltung geführt hat, konnte man an den anschließenden Protokollen doch recht gut herauslesen.
(Gott, hab ich Kreide gefressen ? Gebt mir was zu meckern, schnell, oder Apfelwein)