
Taunusabbel
16023
#
littlecrow
littlecrow schrieb:Das habe ich verstanden, es wurde ja nun so oft gesagt dass sogar ich es mitbekommen habe und ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet.Taunusabbel schrieb:Tafelberg schrieb:
muss man das alles verstehen? Demnach ist er doch gesperrt?! Seltsam, aber das kann ja nicht so schwierig sein es nachzuvollziehen.
Dazu müsste er sich, wenn er aus dem Urlaub zurück ist, beim Werner melden. Dann sollte das tatsächlich kein Problem sein. Wenn er es nicht macht kann man davon halten was man will.
Der User war und ist nicht gesperrt.
Wenn er sich bei Euch meldet sollte es aber ein leichtes sein rauszufinden warum er nichts mehr schreiben kann, müsste ja dann ein technisches Problem sein.
Meldet er sich nicht war die ganze Geschichte wohl nur eine Luftnummer
Taunusabbel schrieb:Alles gut.
Das habe ich verstanden, es wurde ja nun so oft gesagt dass sogar ich es mitbekommen habe und ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet.
Ansonsten genau so, wie Du beschrieben hast. Wenn es technische Probleme gibt > http://www.eintracht.de/support/
Alles andere bleibt abzuwarten.
Tafelberg schrieb:Dazu müsste er sich, wenn er aus dem Urlaub zurück ist, beim Werner melden. Dann sollte das tatsächlich kein Problem sein. Wenn er es nicht macht kann man davon halten was man will.
muss man das alles verstehen? Demnach ist er doch gesperrt?! Seltsam, aber das kann ja nicht so schwierig sein es nachzuvollziehen.
Taunusabbel schrieb:Der User war und ist nicht gesperrt.Tafelberg schrieb:
muss man das alles verstehen? Demnach ist er doch gesperrt?! Seltsam, aber das kann ja nicht so schwierig sein es nachzuvollziehen.
Dazu müsste er sich, wenn er aus dem Urlaub zurück ist, beim Werner melden. Dann sollte das tatsächlich kein Problem sein. Wenn er es nicht macht kann man davon halten was man will.
Da Harry Transparenz will:
Ich habe gestern früh von einer dritten Person gesagt bekommen, dass Adler_2009 angeblich ermahnt/verwarnt wurde aus besagten Gründen. Ich habe daraufhin geschaut, ob eine Moderations-Sanktionierung im Profil bei ihm ist (ist sie nicht) und ihn gebeten, mir zu sagen, wer denn diese PN geschrieben haben soll (ich kann ja nicht in die PNs anderer schauen). Dabei habe ich auch meine Handy-Nummer hinterlassen, was ich nicht für selbstverständlich halte, aber ich kenne Adler_2009 ja schon etwas länger und wollte das entsprechend schnell klären.
Die PNs wurden definitiv gelesen laut System, im Adlerforum ist mein Account auch bekannt. In den knapp 27 Stunden seit meiner ersten PN hat es keine Antwort auf meine Nachfragen gegeben.
Mehr kann ich von meiner Seite aus nicht tun.
Ich habe gestern früh von einer dritten Person gesagt bekommen, dass Adler_2009 angeblich ermahnt/verwarnt wurde aus besagten Gründen. Ich habe daraufhin geschaut, ob eine Moderations-Sanktionierung im Profil bei ihm ist (ist sie nicht) und ihn gebeten, mir zu sagen, wer denn diese PN geschrieben haben soll (ich kann ja nicht in die PNs anderer schauen). Dabei habe ich auch meine Handy-Nummer hinterlassen, was ich nicht für selbstverständlich halte, aber ich kenne Adler_2009 ja schon etwas länger und wollte das entsprechend schnell klären.
Die PNs wurden definitiv gelesen laut System, im Adlerforum ist mein Account auch bekannt. In den knapp 27 Stunden seit meiner ersten PN hat es keine Antwort auf meine Nachfragen gegeben.
Mehr kann ich von meiner Seite aus nicht tun.
SGE_Werner schrieb:Werner,
Da Harry Transparenz will:
Ich habe gestern früh von einer dritten Person gesagt bekommen, dass Adler_2009 angeblich ermahnt/verwarnt wurde aus besagten Gründen. Ich habe daraufhin geschaut, ob eine Moderations-Sanktionierung im Profil bei ihm ist (ist sie nicht) und ihn gebeten, mir zu sagen, wer denn diese PN geschrieben haben soll (ich kann ja nicht in die PNs anderer schauen). Dabei habe ich auch meine Handy-Nummer hinterlassen, was ich nicht für selbstverständlich halte, aber ich kenne Adler_2009 ja schon etwas länger und wollte das entsprechend schnell klären.
Die PNs wurden definitiv gelesen laut System, im Adlerforum ist mein Account auch bekannt. In den knapp 27 Stunden seit meiner ersten PN hat es keine Antwort auf meine Nachfragen gegeben.
Mehr kann ich von meiner Seite aus nicht tun.
Adler hat mich gebeten bescheid zu sagen dass er hier zwar lesen kann, aber weder pns noch Beiträge verfassen, das habe ich ja gestern auch getan. Er ist aber seit heute im Urlaub, kann sich also erst Ende nächster Woche bei Dir melden.
Ich bin nur der Bote und das soll es von mir auch gewesen sein, ich mag mich da nicht reinhängen
da bin ich absolut bei Dir, bis auf die Schreibweise des Vornamens von Bobic (sorry, dass da der Oberlehrer durchkommt)
ansonsten interessante Artikel über Russ. Er scheint sehr realistisch und zielgerichtet vorzugehen.
Schade, dass die Rückkehr noch etwas dauert
"An ein Comeback in der Bundesliga sei in dieser Saison aber trotzdem noch nicht zu denken. «Es besteht die Gefahr auf Entzündungen im Körper. Der Körper hat ein halbes Jahr nichts gemacht. Ich fange komplett bei Null an», sagte Russ
ansonsten interessante Artikel über Russ. Er scheint sehr realistisch und zielgerichtet vorzugehen.
Schade, dass die Rückkehr noch etwas dauert
"An ein Comeback in der Bundesliga sei in dieser Saison aber trotzdem noch nicht zu denken. «Es besteht die Gefahr auf Entzündungen im Körper. Der Körper hat ein halbes Jahr nichts gemacht. Ich fange komplett bei Null an», sagte Russ
Tafelberg schrieb:Oberlehrer nr.2 sagt : unser Trainer heißt NiKo nicht Nico
da bin ich absolut bei Dir, bis auf die Schreibweise des Vornamens von Bobic (sorry, dass da der Oberlehrer durchkommt)
Sensationell,
herzlichen Dank für dieses Hochlicht
herzlichen Dank für dieses Hochlicht
"Bei Armin Veh wäre ich durchgestartet ..." ? Wtf ?
Taunusabbel schrieb:recht hat er damit, er hat halt das system von veh mit seinen immerspielern verstanden und unter veh war er ja stammspieler, also wäre er es vermutlich jetzt auch noch, wenn veh noch hier wäre - zumal chandler ja aussortiert war vom mt.
"Bei Armin Veh wäre ich durchgestartet ..." ? Wtf ?
Ich sag es mal so, die Chinesen haben dafür einen perfekten Spruch.
"Möget ihr in Interessante Zeiten leben."
Die haben wir jetzt. Interessante Zeiten, nun isser Gewählt, nun muss er sich an seinen Versprechen messen lassen. Ich denke 4 Jahre dürften lange genug sein für die Amerikaner, um zu sehen ob sie mit ihm "glücklich" werden.
"Möget ihr in Interessante Zeiten leben."
Die haben wir jetzt. Interessante Zeiten, nun isser Gewählt, nun muss er sich an seinen Versprechen messen lassen. Ich denke 4 Jahre dürften lange genug sein für die Amerikaner, um zu sehen ob sie mit ihm "glücklich" werden.
Besonders interessant dürfte es werden wie er mit seinen Kritikern in der eigenen Partei umgeht, davon gab es ja nun nicht wenige
Naja, es ist die Bild. Yanni ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Da haben die ihn wohl Sätze herausgelockt, die er so nicht sagen wollte oder in den Mund gelegt, die er so nicht gesagt hat. Clever war es trotzdem nicht, aber da sind wir dann wieder bei meinem zweiten Satz.
Basaltkopp schrieb:Timmy ist nun auch nicht Raketenwissenschaftler, aber er hat genau das Richtige gemacht als er "abgemeldet" war. Nicht gemault, sondern im Training Gas gegeben und seine Chance genutzt als er eingesetzt wurde.
Naja, es ist die Bild. Yanni ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Da haben die ihn wohl Sätze herausgelockt, die er so nicht sagen wollte oder in den Mund gelegt, die er so nicht gesagt hat. Clever war es trotzdem nicht, aber da sind wir dann wieder bei meinem zweiten Satz.
Das Problem ist wohl, so zumindest die Meinung vieler Experten, dass Trump eben nicht auf Berater hört. Sonst hätte er so einige Dinge im Wahlkampf nicht gesagt.
Tafelberg schrieb:Die Sache ist bei einem Trainer wie Niko Kovac doch ganz einfach:Tafelberg schrieb:Mainhattener schrieb:
Yanni fragt sich wieso er nicht spielt, die Erklärung ist dabei doch einfach, Chandler spielt gut, genau wie Oczipka.
wo kann ich das nachlesen? Sorry, bei den vielen DFB Strafen Berichte schwer zu finden
im HR
bei Regäsel scheint wohl die Selbstreflexion nicht zu stimmen oder die richtige Einordnung?
Regäsel hat keine Erklärung für Platz auf der Tribüne +++
Eintracht-Profi Yanni Regäsel hadert mit seiner Rolle als Dauerreservist. "Ich bin der Meinung, ich trainiere gut. Es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt", sagte der Frankfurter der Bild-Zeitung. Der 20-Jährige hat in dieser Saison bisher nur im DFB-Pokal gegen Ingolstadt gespielt und saß ansonsten in acht von zehn Spielen auf der Tribüne. Warum? Das weiß er auch nicht. "Der Trainer hat bisher nicht mit mir geredet. Und ich bin keiner, der ständig hin rennt und fragt, was los ist." Er wolle nun auf den Winter warten, "dann müssen wir uns zusammensetzen".
Yanni soll das einfach so machen wie Chandler oder Fabian!
Gut trainieren, Klappe halten und wenn die Chance kommt, gute Leistungen bringen und schon klappt's mit dem Platz in der Mannschaft!
PeterT. schrieb:Ich fürchte allerdings mit dieser öffentlichen Aussage hat er sich keinen Gefallen getan. Kann mir nicht vorstellen dass Kovac das gut findet wenn Spieler, statt das Gespräch mit ihm zu suchen, an die Presse gehen.
Die Sache ist bei einem Trainer wie Niko Kovac doch ganz einfach:
Yanni soll das einfach so machen wie Chandler oder Fabian!
Gut trainieren, Klappe halten und wenn die Chance kommt, gute Leistungen bringen und schon klappt's mit dem Platz in der Mannschaft!
Mir ist kein Trainer bekannt der das gut findet. Für mich bettelt Regäsel jetzt schon um Freigabe....
Taunusabbel schrieb:So oder so schlecht beraten. Entweder er verkennt seine eigene Leistungsfähigkeit, oder er meint sich mit dem Interview einen Gefallen zu tun; ob im Hinblick auf mehr Einsatzzeit, oder auf einen Wechsel, sei dahingestellt. Was ist das für ein dummes Argument, mit dem Ex-Trainer zu kommen, der den Laden zudem auch noch beinahe an die Wand gefahren hat?PeterT. schrieb:
Die Sache ist bei einem Trainer wie Niko Kovac doch ganz einfach:
Yanni soll das einfach so machen wie Chandler oder Fabian!
Gut trainieren, Klappe halten und wenn die Chance kommt, gute Leistungen bringen und schon klappt's mit dem Platz in der Mannschaft!
Ich fürchte allerdings mit dieser öffentlichen Aussage hat er sich keinen Gefallen getan. Kann mir nicht vorstellen dass Kovac das gut findet wenn Spieler, statt das Gespräch mit ihm zu suchen, an die Presse gehen.
Und dann noch die Bild. Ich hoffe, Kovac verpasst dem eine neu Frisur. So unnötig wie ein Kropf.
Bleibt doch mal locker, es gibt doch nur 3 Möglichkeiten wie die Sache zu ende geht.
Entweder er wird zum nächsten JFK,
Es wird ein Misstrauensvotum gestellt und er wird gekickt,
Oder er wird der beste Präsident seit Jahrzehnten.
Die Amis sind doch schon länger auf dem absteigenden Ast, viel mehr gegen die Wand fahren kann er den Laden auch nicht mehr.
Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.
Ich bezweifle das er, wenn er nur annährend das Umsetzten will was er versprochen hat, nur 2 Jahre übersteht.
Entweder er wird zum nächsten JFK,
Es wird ein Misstrauensvotum gestellt und er wird gekickt,
Oder er wird der beste Präsident seit Jahrzehnten.
Die Amis sind doch schon länger auf dem absteigenden Ast, viel mehr gegen die Wand fahren kann er den Laden auch nicht mehr.
Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.
Ich bezweifle das er, wenn er nur annährend das Umsetzten will was er versprochen hat, nur 2 Jahre übersteht.
steps82 schrieb:Ohne HC jetzt besonders zu mögen, aber wie nennst Du dann jemanden, der in vollem Ernst davon spricht auch mal die eine oder andere nuke einsetzen zu wollen und der tatsächlich auch die Macht dazu hätte.
Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.
Taunusabbel schrieb:weil es in der us-administration genug leute gibt, die diesen schwachsinn recht schnell beenden werden.steps82 schrieb:
Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.
Ohne HC jetzt besonders zu mögen, aber wie nennst Du dann jemanden, der in vollem Ernst davon spricht auch mal die eine oder andere nuke einsetzen zu wollen und der tatsächlich auch die Macht dazu hätte.
und zu vermuten steht, dass es dabei eher um abschreckung als um reale wünsche geht.
trump kommt aus der showbranche, ihm ist die wirkung eines einsatzes durchaus bewusst, denke ich.
hrc allerdings hat mehrfach für kriege gestimmt, und, im gegensatz zu obama, nichts davon bisher als fehler bezeichnet, was in lybien ohne zweifel der fall war, vermutlich auch in syrien und dem irak.
letztlich denke ich, trump wird eher isolationistisch handeln, und das könnte der welt mal ganz gut tun, ein angenehmer nebeneffekt könnte sein, das er evtl. erdogan den schutz entzieht, und so eine weitere eskalation verhindert.
hrc wünschte eine flugverbotszone in syrien, und die durchzusetzen wäre mehr als interessant gewesen. in meinen augen wäre sie das aktuell gefährlichste auf der welt gewesen, eine mögliche direkte konfrontation zwischen den usa und russland.
letztlich weiss niemand, was genau passieren wird, aber ich denke, im fall hrc wären viele sehr enttäuscht worden, ihre aussenpolitik wäre, imho, eher die eines bush2 gewesen als die eines obama.
innenpolitisch dürfte trump eine katastrophe werden, aber das steht auf einem anderen blatt, und ich kann es nur sehr schwer einschätzen.
DeMuerte schrieb:DeMuerte schrieb:Taunusabbel schrieb:
Ich hätt noch ein Kilo Kümmel zu spalten, jemand interessiert ?
Nö, wenn dann will ich den Kuchen im ganzen spalten
Mist, ich hatte zurerst "Krümel" gelesen. Den Kümmel kannste behalten.
Ich hätt noch ein Kilo Kümmel zu spalten, jemand interessiert ?
Taunusabbel schrieb:Hättest Du nen Liter Kümmel zu trinken....
Ich hätt noch ein Kilo Kümmel zu spalten, jemand interessiert ?
deichgraf schrieb:Ich vermute, er ist auch gewählt worden, weil er gesagt hat: Moslems und Mexikaner raus, Amerika ist das Größte, ich kann alle Muschis haben, die ich will.reggaetyp schrieb:
Und, was glaubst du, sind notwendige Schritte dazu?
Warum und wie könnte das unter Trump gelingen?
Er ist im Rust Belt gewählt worden, weil er angekündigt hat den Niedergang der verarbeitenden Industrie zu stoppen, und wieder gut bezahlte Industriearbeitsplätze zu schaffen.
Ich weiss nicht ob so eine Politik im Zeitalter der Globalisierung überhaupt noch möglich ist. Aber an diesem Vorhaben wird er gemessen werden.
Leider.
reggaetyp schrieb:Witzigerweise haben wohl große Teile der Hispanics, auf die HC ja gezählt hatte ihn gewählt. Wie war das noch mit den Kälbern und dem Metzger ?deichgraf schrieb:reggaetyp schrieb:
Und, was glaubst du, sind notwendige Schritte dazu?
Warum und wie könnte das unter Trump gelingen?
Er ist im Rust Belt gewählt worden, weil er angekündigt hat den Niedergang der verarbeitenden Industrie zu stoppen, und wieder gut bezahlte Industriearbeitsplätze zu schaffen.
Ich weiss nicht ob so eine Politik im Zeitalter der Globalisierung überhaupt noch möglich ist. Aber an diesem Vorhaben wird er gemessen werden.
Ich vermute, er ist auch gewählt worden, weil er gesagt hat: Moslems und Mexikaner raus, Amerika ist das Größte, ich kann alle Muschis haben, die ich will.
Leider.
Sehr lang, zeigt aber mMn ziemlich viele Gründe auf warum er eigentlich gar nicht verlieren konnte
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/donald-trump-puzzle-phaenomen-us-wahl-populismus
deichgraf schrieb:als nichtamerikaner habe ich diesen teil des wahlkampfs überhaupt nicht verstanden. was bedeutet es denn in der realität, seinem land wieder größe zu geben? trump will den einsatz für die nato reduzieren wenn die anderen länder nicht mehr zahlen. er will die voraussetzungen für die wirtschaft verschlechtern indem er an stelle von handelsabkommen zölle etablieren möchte und damit die wettbewerbsfhigkeit verschlechtern. er setzt auf alte energie und will den kohleabbau fördern.
Gratulation an Donald Trump. Er hat nun die Chance seinen Worten Taten folgen zu lassen, und seinem Land wieder Größe zu geben.
für mich sind das eher stillstand und schritte zurück als schritte nach vorne und ich sehe weder das großflächige schaffen von arbeitsplätzen noch größeren wirtschaftlichen einfluß auf den rest der welt. millitärisch liegen die usa jetzt auch schon ganz weit vorne was waffensysteme und ausgaben betrifft. auf der old economy klebt das verfalldatum, vielleicht kann man da einiges kurzzeitig wiederbeleben, zukunftsträchtig ist das nicht.
was soll also diese "größe" sein? ich weiß es wirklich nicht.
peter schrieb:Ich würde ziemlich viel drauf wetten, dass man damit auch hier erfolgreich wäre. Wenn Du den Leuten im Pott erzählen würdest, dass Du die ganzen Zechen wieder aufmachst und sie ihre Jobs zurück bekommen wäre Dir ein erdrutschartiger Sieg sicher
er setzt auf alte energie und will den kohleabbau fördern.
Taunusabbel schrieb:ich bin mir nicht sicher ob man die traditionellen arbeitsbedingungen im kohleabbau jungen menschen als erstrebenswert verkaufen könnte. und modernisierung schafft arbeitsplätze ab.
Ich würde ziemlich viel drauf wetten, dass man damit auch hier erfolgreich wäre. Wenn Du den Leuten im Pott erzählen würdest, dass Du die ganzen Zechen wieder aufmachst und sie ihre Jobs zurück bekommen wäre Dir ein erdrutschartiger Sieg sicher
außerdem bezweifle ich, dass die energiekonzerne da mitspielen würden, man müsste das dann schon ganz mächtig subventionieren um es lukrativ zu machen.
Ganz gut zusammengefasst finde ich
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/praesidentschaftswahlen-usa-donald-trump-hillary-clinton-demokratie
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/praesidentschaftswahlen-usa-donald-trump-hillary-clinton-demokratie
Da bin ich ganz bei Dir. Damit hätte man diese Katastrophe womöglich verhindern können.
Aber wir weiter die Dummheit der Amis kritisieren sollten wir erst mal abwarten, wieviele Deppen bei uns nächstes Jahr braun wählen.
Aber wir weiter die Dummheit der Amis kritisieren sollten wir erst mal abwarten, wieviele Deppen bei uns nächstes Jahr braun wählen.
Basaltkopp schrieb:Und genau deshalb sollte Steinmeier sich nicht in Arroganz üben, sondern mal schauen wieso hier in D genau solche Populisten einen großen Zulauf haben. Nicht alles lässt sich nämlich mit Fremdenfeindlichkeit erklären.
Aber wir weiter die Dummheit der Amis kritisieren sollten wir erst mal abwarten, wieviele Deppen bei uns nächstes Jahr braun wählen.
Taunusabbel schrieb:Die Wahl in den USA ist ja nun kein Einzelfall... mehr oder weniger nun die Spitze einer Serie von Ereignissen oder einer allgemeinen Tendenz. Die westliche Welt ist in den letzten Dekaden den Weg des Liberalismus und der Globalisierung gegangen. All dies verpackt im Mäntelchen der "Demokratie". Einkommens- und Vermögenscheren machen sich in diesen Ländern immer mehr auf, und die Menschen haben das Gefühl, sich immer mehr in einem hektischen Wettrennen zu befinden... bei dem es auch Verlierer gibt, bzw. Menschen, die Angst davor haben, zu verlieren (ob diese nun begründet ist oder nicht). Die Lösungssuche in einer mittlerweile derart komplexen Welt ist für diese Schichten nicht möglich... wie denn auch? Das kriegen ja kaum die Politiker hin! Aber die befinden sich auch nicht in dieser Situation.Basaltkopp schrieb:
Aber wir weiter die Dummheit der Amis kritisieren sollten wir erst mal abwarten, wieviele Deppen bei uns nächstes Jahr braun wählen.
Und genau deshalb sollte Steinmeier sich nicht in Arroganz üben, sondern mal schauen wieso hier in D genau solche Populisten einen großen Zulauf haben. Nicht alles lässt sich nämlich mit Fremdenfeindlichkeit erklären.
Ergo?
Einfache Lösungen werden gesucht, die allgemein verstanden werden: Man muss die Nation zu alter Größe führen, Einwanderer nehmen die Jobs weg, wir schotten uns vor Ländern ab, die uns scheinbar unangenehm werden etc.
Letztendlich befindet sich der Liberalismus mittlerweile in einem Rückzugsgefecht und der Nationalismus gewinnt wieder Oberhand. Da kann man mittlerweile komplett um uns herum schauen.
Traurigerweise ist das ja mittlerweile nichts neues mehr. Die Tendenz gab es schon Mitte des 19. Jahrhunderts... und Anfang des 20. Jahrhunderts.
Basaltkopp schrieb:Ganz schlechter Stil.
Die Reaktion ist mindestens genauso dumm wie die Wähler!
Und: Ich glaube das war einer der größten Fehler im Wahlkampf. Die Republikaner haben die Trumpwähler als tumbe Idioten abgestempelt, statt mit ihnen das Gespräch zu suchen und herauszufinden warum dieser Populist so viel Zulauf hatte und die Leute mit Gegenargumenten zu überzeugen. Vielleicht hätte man so, besonders in den swingstates, noch einige "umdrehen" können.
Ich sehe da übrigens durchaus Parallelen im Umgang mit Pegida, AfD und co.
Taunusabbel schrieb:so stimmt´s, sorry bin ganz durcheinanderBasaltkopp schrieb:
Die Reaktion ist mindestens genauso dumm wie die Wähler!
Ganz schlechter Stil.
Und: Ich glaube das war einer der größten Fehler im Wahlkampf. Die Demokraten haben die Trumpwähler als tumbe Idioten abgestempelt, statt mit ihnen das Gespräch zu suchen und herauszufinden warum dieser Populist so viel Zulauf hatte und die Leute mit Gegenargumenten zu überzeugen. Vielleicht hätte man so, besonders in den swingstates, noch einige "umdrehen" können.
Ich sehe da übrigens durchaus Parallelen im Umgang mit Pegida, AfD und co.
Da bin ich ganz bei Dir. Damit hätte man diese Katastrophe womöglich verhindern können.
Aber wir weiter die Dummheit der Amis kritisieren sollten wir erst mal abwarten, wieviele Deppen bei uns nächstes Jahr braun wählen.
Aber wir weiter die Dummheit der Amis kritisieren sollten wir erst mal abwarten, wieviele Deppen bei uns nächstes Jahr braun wählen.
Die Reaktion ist mindestens genauso dumm wie die Wähler!
Basaltkopp schrieb:Ganz schlechter Stil.
Die Reaktion ist mindestens genauso dumm wie die Wähler!
Und: Ich glaube das war einer der größten Fehler im Wahlkampf. Die Republikaner haben die Trumpwähler als tumbe Idioten abgestempelt, statt mit ihnen das Gespräch zu suchen und herauszufinden warum dieser Populist so viel Zulauf hatte und die Leute mit Gegenargumenten zu überzeugen. Vielleicht hätte man so, besonders in den swingstates, noch einige "umdrehen" können.
Ich sehe da übrigens durchaus Parallelen im Umgang mit Pegida, AfD und co.
Taunusabbel schrieb:so stimmt´s, sorry bin ganz durcheinanderBasaltkopp schrieb:
Die Reaktion ist mindestens genauso dumm wie die Wähler!
Ganz schlechter Stil.
Und: Ich glaube das war einer der größten Fehler im Wahlkampf. Die Demokraten haben die Trumpwähler als tumbe Idioten abgestempelt, statt mit ihnen das Gespräch zu suchen und herauszufinden warum dieser Populist so viel Zulauf hatte und die Leute mit Gegenargumenten zu überzeugen. Vielleicht hätte man so, besonders in den swingstates, noch einige "umdrehen" können.
Ich sehe da übrigens durchaus Parallelen im Umgang mit Pegida, AfD und co.
Taunusabbel schrieb:Klappen denn Gegenargumente? Ich habe das Gefühl, auch wenn ich bei uns derzeit gewisse Strömungen verspüre, dass auf Argumente heutzutage von vielen mit "Alles Lüge" reagiert wird.
Die Republikaner haben die Trumpwähler als tumbe Idioten abgestempelt, statt mit ihnen das Gespräch zu suchen und herauszufinden warum dieser Populist so viel Zulauf hatte und die Leute mit Gegenargumenten zu überzeugen.
Und wenn einem einer beispielweise sagt "Der Klimawandel ist eine Lüge". Was für Argumente bringst Du da? Wenn Du mit Forschungsergebnissen kommst, werden Dir 10 "Nachrichtenportale" aus dem Internet zitiert, die davon Berichten, das Forscher (die natürlich nicht erkannt werden wollen) davon berichten gezwungen zu werden falsche Forschungsergebnisse zu präsentieren.
Und das gibt es auf unzählige Themen. Das ist gerade daher irgendwie eine etwas beängstigende Zeit, denn gegen jeden Fakt, den man für ein Argument benutzen will, gibt es mittlerweile die Gegenbehauptung, dass der Fakt nur eine Lüge ist.
Mit dem Fass warst Du ja gar nicht gemeint. Und ich habe auch Deine Frage geantwortet. Es wäre unhöflich gewesen, diese zu ignorieren.
Du dagegen hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Daher, etwas umformuliert, noch einmal die Frage ob Du genauso Respekt für Bruchhagen einfordern würdest, wenn wir jetzt wieder in der zweiten Liga spielen würden?
Du dagegen hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Daher, etwas umformuliert, noch einmal die Frage ob Du genauso Respekt für Bruchhagen einfordern würdest, wenn wir jetzt wieder in der zweiten Liga spielen würden?
Basaltkopp schrieb:Das tun wir aber nicht, was soll das also ? Und bevor Du fragst, ja auch er hatte seinen Anteil an der geglückten Rettung, oder wer hat Kovac verpflichtet ?
Daher, etwas umformuliert, noch einmal die Frage ob Du genauso Respekt für Bruchhagen einfordern würdest, wenn wir jetzt wieder in der zweiten Liga spielen würden?