
teezwetschge
17310
Tja, Tod und Sterben ist ein Thema, was wirklich viele nicht hören wollen. Gut, wer will sich schon mit seinem eigenen Tod auseinander setzen, denn dass muss man dann auch zwangsläufig.
Ich hatte bisher im Privaten noch nicht so viel mit dem Tod zu tun, da meine Familie und Freunde bisher alle gesund sind.
Aber mit dem Tod habe ich mich sehr intensiv beschäftig als 1998-1999 auf dem Frankfurter Hauptfriedhof geabeitet habe.
Es bleibt nicht aus, wenn man jeden Tag Gräber, Beerdigungen und Trauer sieht, dass man sich so seine Gedanken macht - ja teilweise solche Gedanken, dass man schon fast dabei verrückt wird.
Und ich wollte es nicht glauben, aber man gewöhnt sich daran. Man macht Witze über den Tod und geht mit gefunden Gebeinen ganz alltäglich um.
Ich habe das erste Mal gesehen, was aus einem wird, wenn man unter der Erde liegt und habe gelernt mich nicht davor zu ekeln. Es ging sogar soweit, dass ich auch Beerdigungen mitgemacht habe...'die Leute quasi unter die Erde gebracht'!
Interessant sind die Reaktionen der Anghörigen. Manche weinen bis kurz vorm Zusammenbruch und andere unterhalten sich über den Leichenschmaus und lachen.
Aber eines muss ich sagen: ich bin heilfroh, dass ich nie ein Kind oder einen Jugendlichen beerdigen musste, denn dass wäre mir sehr nahe gegangen!
Ich hatte bisher im Privaten noch nicht so viel mit dem Tod zu tun, da meine Familie und Freunde bisher alle gesund sind.
Aber mit dem Tod habe ich mich sehr intensiv beschäftig als 1998-1999 auf dem Frankfurter Hauptfriedhof geabeitet habe.
Es bleibt nicht aus, wenn man jeden Tag Gräber, Beerdigungen und Trauer sieht, dass man sich so seine Gedanken macht - ja teilweise solche Gedanken, dass man schon fast dabei verrückt wird.
Und ich wollte es nicht glauben, aber man gewöhnt sich daran. Man macht Witze über den Tod und geht mit gefunden Gebeinen ganz alltäglich um.
Ich habe das erste Mal gesehen, was aus einem wird, wenn man unter der Erde liegt und habe gelernt mich nicht davor zu ekeln. Es ging sogar soweit, dass ich auch Beerdigungen mitgemacht habe...'die Leute quasi unter die Erde gebracht'!
Interessant sind die Reaktionen der Anghörigen. Manche weinen bis kurz vorm Zusammenbruch und andere unterhalten sich über den Leichenschmaus und lachen.
Aber eines muss ich sagen: ich bin heilfroh, dass ich nie ein Kind oder einen Jugendlichen beerdigen musste, denn dass wäre mir sehr nahe gegangen!
aber natürlich
Feigling schrieb:
Wieso?
Feigling schrieb:
Bringst Du das Brot jetzt auch noch in die Garage?
Feigling schrieb:
Danke.
Hiiiiiiiiiiiiilfe....wie stoppt man das Ding???? Argh...puh, fertig:
1946
1946
teezwetschge
Mein allerliebster Schatz!
Ich wünsche dir zu deinem 31. Geburtstag alles alles Gute, Gesundheit und dass all deine Träume in Erfüllung gehen (du weißt - die 35 Mio. sind uns ). Genieß deinen Tag!
Ich hoffe, wir werden noch deinen 101. Geburtstag zusammen feiern!
Ich liebe dich!
Deine Mi
Ich wünsche dir zu deinem 31. Geburtstag alles alles Gute, Gesundheit und dass all deine Träume in Erfüllung gehen (du weißt - die 35 Mio. sind uns ). Genieß deinen Tag!
Ich hoffe, wir werden noch deinen 101. Geburtstag zusammen feiern!
Ich liebe dich!
Deine Mi
Brady schrieb:
@luzibabyschen: Na wenns überall Kreuze gibt...dann sind se wahrscheinlich in keiner Sekte....
...es kommt immer drauf an, wie herum die Kreuze hängen!
Wir waren mal bei nem Vortrag vom Jörg Stier hier in Homburg. War sehr interessant!
Wieso Beleidigung?
Hehe...der Zwerg trinkt das immer, wenn wir in der Schweiz sind, da er ja kein Bier verträgt und immer Teezwetschge trinken is auf Dauer auch net gut.
Übrigens, dass unser Apfelwein hier in der Region so säuerllich ist, liegt an den Apfelsorten. Es sind meist Sorten, die man nicht unbedingt roh essen kann, weil es einem das Gesicht zusammen zieht.
In Trier schmeckt der Apfelwein recht ähnlich wie hier und heißt dort 'Viez'. Sie benutzen wohl die gleichen Äpfel wie wir.
Übrigens, dass unser Apfelwein hier in der Region so säuerllich ist, liegt an den Apfelsorten. Es sind meist Sorten, die man nicht unbedingt roh essen kann, weil es einem das Gesicht zusammen zieht.
In Trier schmeckt der Apfelwein recht ähnlich wie hier und heißt dort 'Viez'. Sie benutzen wohl die gleichen Äpfel wie wir.
adlerfreak89 schrieb:
"Frau geht nach Begegnung mit zwerg_nase lieber auf Tauchstation"
Das hätte ich ihr auch geraten!
Blöd, dass man sich in diesem Restaurant die Hummer immer selber fangen muss...
Ja, das hinterfrage ich auch oft...muss man auf Teufel komm raus jemanden am Leben erhalten?
Zwei Beispiele:
1. Mein Opa hatte damals einen Schlaganfall und war vier Jahre lang ein Pflegefall, sprich er erkannte nur meinen Vater, sonst niemanden. Und es wurden ihm vier Jahre lange immer wieder 'Aufputschmittel' gegeben, obwohl er nur noch vor sich hin vegetierte.
2. Meine Großmutter, 86 Jahre alt, mit schwerer Alzheimer im Pflegeheim bekam letzte Wochen einen Herzschrittmacher.