
Telcontar
5275
Gestern war doch ein schöner Tag. Ideal um auch mal die kleinen mit ins Stadion zu nehmen.
Mein kleiner Junge (3 Jahre) fand es super und war vom ersten Stadionbesuch begeistert.
Das Spiel würde ich an der Stelle nicht überbewerten. Es war ein Sommerlicher Frühlingskick und FSV war erschreckend schwach. Ich hoffe, die werden sich in der 4. Liga rehabilitieren.
Knothe hat in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht. Eine sehr gute Flanke nach rechts außen und auch ansonsten recht unaufgeregt. Ich denke da kann man drauf aufbauen. Das Spiel hat in der zweiten Halbzeit halt auch sehr unter den vielen wechseln gelitten, aber schön dass man mal viele Spieler gesehen hat.
Mein kleiner Junge (3 Jahre) fand es super und war vom ersten Stadionbesuch begeistert.
Das Spiel würde ich an der Stelle nicht überbewerten. Es war ein Sommerlicher Frühlingskick und FSV war erschreckend schwach. Ich hoffe, die werden sich in der 4. Liga rehabilitieren.
Knothe hat in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht. Eine sehr gute Flanke nach rechts außen und auch ansonsten recht unaufgeregt. Ich denke da kann man drauf aufbauen. Das Spiel hat in der zweiten Halbzeit halt auch sehr unter den vielen wechseln gelitten, aber schön dass man mal viele Spieler gesehen hat.
Warum ich mich mit einem Hradecky, Abraham, Fabian, Chandler, oder auch bald mit Haller, De Guzman, Fernandes, etc. (und da lasse ich mal bewusst die eigentlichen Identifikationsfiguren Meier, Russ, Stendera, Hasebe etc. außen vor) in Zukunft nicht identifizieren kann, will mir irgendwie nicht so richtig in den Kopf......
Ich hoffe, die in Frankfurt ansässige Journalie kann mich mit weiteren hochqualifizierten Artikeln aufklären.
Ich hoffe, die in Frankfurt ansässige Journalie kann mich mit weiteren hochqualifizierten Artikeln aufklären.
Hier schreiben einige, dass es letztes Jahr das gleiche war.
Das stimmt aber nur bedingt.
Letztes Jahr 2016/17:
- viele Leihspieler
- nicht Nachhaltig
- wenig wertschöpfend
- geringes Risiko mit Verbindlichkeiten
- internationale Spieler
Dieses Jahr 2017/18:
- teuer eingekauft
- langfristige Verträge
- Investitionen getätigt
- hohes Risiko bei Perspektivspielern
- internationale Spieler
2016 war Eintracht nicht so attraktiv (gerade vom Abstiegs gerettet) Bobic und Kovac waren neu und haben sich erstmal für ein Übergangsjahr kurzfristige Verträge gemacht.
Durch Pokalfinale und eine schöne Hinrunde sieht dieses Jahr anders aus und die Verantwortlichen haben die Zeit genutzt, um neue Spieler langfristig an den Verein zu binden.
Wir werden sehen wo das hinläuft. Ich denke der zweite Ansatz ist der richtige.
Wenn die Mannschaft aber nicht mit einem Konzept gescoutet ist,
werden wir langfristig eher schlechter dastehen.
Das stimmt aber nur bedingt.
Letztes Jahr 2016/17:
- viele Leihspieler
- nicht Nachhaltig
- wenig wertschöpfend
- geringes Risiko mit Verbindlichkeiten
- internationale Spieler
Dieses Jahr 2017/18:
- teuer eingekauft
- langfristige Verträge
- Investitionen getätigt
- hohes Risiko bei Perspektivspielern
- internationale Spieler
2016 war Eintracht nicht so attraktiv (gerade vom Abstiegs gerettet) Bobic und Kovac waren neu und haben sich erstmal für ein Übergangsjahr kurzfristige Verträge gemacht.
Durch Pokalfinale und eine schöne Hinrunde sieht dieses Jahr anders aus und die Verantwortlichen haben die Zeit genutzt, um neue Spieler langfristig an den Verein zu binden.
Wir werden sehen wo das hinläuft. Ich denke der zweite Ansatz ist der richtige.
Wenn die Mannschaft aber nicht mit einem Konzept gescoutet ist,
werden wir langfristig eher schlechter dastehen.
Telcontar schrieb:
hohes Risiko bei Perspektivspielern
Dieser Punkt wir momentan natürlich erstmal ausgeblendet.
So schön das ist, neue Stars (für unsere Verhältnisse) kaufen zu können.
Das größere Risiko sollte man nicht vergessen, falls es total schief geht.
Aber davon gehe ich nicht aus !!!
Telcontar schrieb:
Wenn die Mannschaft aber nicht mit einem Konzept gescoutet ist,
werden wir langfristig eher schlechter dastehen.
Wenn die Mannschaft ohne Konzept gescoutet wäre dann müssten alle Verantwortlichen mit dem heutigen Tag aufhören. Daher glaube ich daran, dass es eine ordentliche Saison werden wird. Das hängt wie immer von ganz vielen Faktoren ab, aber prinzipiell würde ich das jetzt bereits positiv bewerten.
Gruß
tobago
Telcontar schrieb:
Wenn ich mich durch Trikots anderer Vereine klicke, freue ich mich immer wie Bolle, dass wir kein Wiesenhof und TEDI auf dem Trikot stehen haben.
Tedi kriegt Hertha als Ärmelsponsor. Kann man so machen, sieht dann halt in Gelb echt beschissen aus.
Misanthrop schrieb:
Dass hier außer mir offenbar niemand das einzig wichtige Detail eines wirklich schönen Trikots, nämlich ein(en) Schnürkragen, vermisst, erstaunt mich dann doch.
Einspruch! Ich sehne auch seit dem Jubi-Tirkot einen weiteren Schnürkragen herbei. Wenn das richtig gemacht wird, dann sieht das extrem geil aus! Mann stelle sich nur mal das Finaltrikot zum schnüren vor... wie geil!
schw0in schrieb:
Im Blöd Shop gibt es die Trikots ohne Sponsor Flock!
Hab ich auch gesehen, allerdings bin ich skeptisch, ob die nicht einfach nur ein falsches Vorschaubild in ihrem Shop-System haben. Denn bisher haben ich es nirgendwo sonst ohne Sponsor gesehen, könnte also auch ein Fehler sein.
Exil-Fan schrieb:
Die neuen Trikots sind nicht schlecht. Die Rückkehr der Nadelstreifen nach nur einer Saison Pause kommt mir etwas zu schnell.
Naja, also wenn du das so argumentierst, dann hatten wir aber bei Rot-Schwarzen Streifen ganz andere Wiederholungsraten . Zwischen dem Schwarzen mit roten Streifen und dem runden Alfa Logo zu dem jetzt Weißen mit schwarzen Streifen und Indeed, schwarzem Adler etc. ist es dann doch ein Stückchen . Das vor zwei Jahren hatte glaube ich auch durchgängige Nadelstreifen, beim neuen hören sie im oberen Bereich des Trikots auf.
Malt doch nicht gleich wieder den Teufel an die Wand.
Im letzten Jahr hatten wir auch eine Wundertüte.
Lasst die Verantwortlichen mal machen.
Da wird bestimmt noch was kommen.
Genug Zeit haben wir ja und das Meier verletzt ist, reicht auch nicht mehr für eine News.
Da kann man eher mit einer Mitteilung glänzen, dass Meier mal wieder spielen kann.
Ich würde bei Meier eher den Vertrag auslaufen lassen und Ihm einen Job bei der Eintracht anbieten.
Wenn er nochmal in die USA gehen will, sollte man Ihm auch keine Steine in den Weg legen.
Im letzten Jahr hatten wir auch eine Wundertüte.
Lasst die Verantwortlichen mal machen.
Da wird bestimmt noch was kommen.
Genug Zeit haben wir ja und das Meier verletzt ist, reicht auch nicht mehr für eine News.
Da kann man eher mit einer Mitteilung glänzen, dass Meier mal wieder spielen kann.
Ich würde bei Meier eher den Vertrag auslaufen lassen und Ihm einen Job bei der Eintracht anbieten.
Wenn er nochmal in die USA gehen will, sollte man Ihm auch keine Steine in den Weg legen.
Aus meiner Sicht ist die Einführung der Nettospielzeit nur ein Zwischenschritt in die Richtung besseren Kommerzialisierung des Fußballs. Als nächstes kommen dann "Time Outs" und "2 Minute Warning" in die man dann schön Werbungen blenden kann. So 45 Minuten ohne Werbung ist ja nicht finanzierbar
Steht doch alles schon geschrieben.
Paradenvergütung? Na dann sollten Sie das Geld lieber in ordentliche Verteidiger stecken, damit er nicht so viel halten muss. Vielleicht könnte der Tormann auch mal seine Verteidiger besser organisieren.
Was passiert denn wenn er den Abschlag zu kurz ausführt und das Ding dann hält.
Oder einen Elfmeter verursacht und den Elfmeter hält.
So was absurdes habe ich ja noch nie gehört.
Eine Prämie für 0 Gegentore pro Spiel kann ich mir schon vorstellen. Dass aber für die gesamte Mannschaft.
Für eine Leistung wie gegen Wolfsburg oder Mainz die letzten 30 Minuten im Gegensatz dazu aber auch Gehaltsverzicht.
Was passiert denn wenn er den Abschlag zu kurz ausführt und das Ding dann hält.
Oder einen Elfmeter verursacht und den Elfmeter hält.
So was absurdes habe ich ja noch nie gehört.
Eine Prämie für 0 Gegentore pro Spiel kann ich mir schon vorstellen. Dass aber für die gesamte Mannschaft.
Für eine Leistung wie gegen Wolfsburg oder Mainz die letzten 30 Minuten im Gegensatz dazu aber auch Gehaltsverzicht.
jazon123 schrieb:
wenn wir am Samstag so ein Ding kriegen .... sollen wir den dann auch verschießen ? Nur mal so am Rand gefragt ....
Das wäre so ein theoretisches Konstrukt über das man sich gar keine Gedanken machen muss.
1. Die Eintracht bekommt nicht mal berechtigte Elfmeter
2. Der DFB hat die klare Vorgabe gegeben, dass der BVB gewinnen muss
3. Wir gewinnen auch so im Elfmeterschiessen. (Die Elfmeter kann der DFB uns nicht verbieten)
Telcontar schrieb:jazon123 schrieb:
wenn wir am Samstag so ein Ding kriegen .... sollen wir den dann auch verschießen ? Nur mal so am Rand gefragt ....
Das wäre so ein theoretisches Konstrukt über das man sich gar keine Gedanken machen muss.
1. Die Eintracht bekommt nicht mal berechtigte Elfmeter
2. Der DFB hat die klare Vorgabe gegeben, dass der BVB gewinnen muss
3. Wir gewinnen auch so im Elfmeterschiessen. (Die Elfmeter kann der DFB uns nicht verbieten)
Wenn es nicht so traurig wäre, weil es leider wahr ist, könnte man darüber lachen.
Sportlich am schwersten wiegen für mich in diesem Jahr die Ausfälle von Hasebe und Fabian zum Anfang der Rückrunde. Das Meier nicht mehr durchspielen kann, war nach der Vorgeschichte der letzten Jahre auch keine Überraschung mehr.
In der Zweitligasaison 11/12 hatten wir am wenigsten Ausfälle.
Ich denke mal, dass die Spieler da nicht so ans Limit gehen mussten.
Die Spieler sind seit einigen Wochen am Limit (einige schon drüber) und es kann kaum noch durchgewechselt werden.
Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.
Wenn man mental nicht gut drauf ist, dann kommt man auch körperlich nicht mehr auf 100% und zu spät in die Zweikämpfe. Das äußert sich zum einem in 80 gelben Karten zum anderen geht das auch auf die Knochen und Bänder.
In der Zweitligasaison 11/12 hatten wir am wenigsten Ausfälle.
Ich denke mal, dass die Spieler da nicht so ans Limit gehen mussten.
Die Spieler sind seit einigen Wochen am Limit (einige schon drüber) und es kann kaum noch durchgewechselt werden.
Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.
Wenn man mental nicht gut drauf ist, dann kommt man auch körperlich nicht mehr auf 100% und zu spät in die Zweikämpfe. Das äußert sich zum einem in 80 gelben Karten zum anderen geht das auch auf die Knochen und Bänder.
Telcontar schrieb:
Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.
Völliger Blödsinn. Wer bitte soll das mit welchen Worten eingeredet haben? Dass man in der Zielsetzung defensiv bleibt als Überraschungsteam wird an an jedem Standort genauso gehandhabt. Manchmal klappts, manchmal nicht, könnte dir 20 Gegenbeispiele nennen wo es mit den gleichen Worten funktioniert hat. Mal abgesehen davon, dass der Vorstand (Bobic) sinngemäß nach Augsburg sagte, dass für die Spieler nach oben hin alles offen ist.
2011 sagte Bruchhagen im Januar dass Europa angegriffen wird. Woran lag dann die schlechte Rückrunde? Hätten wir dann nur 3 statt 8 Punkte geholt, wenn der Mannschaft eingeredet worden wäre, sie sei zu schlecht?
Ich auch! Richtig fett abmahnen, DK sofort entziehen und die Schweine nie wieder ins Waldstadion lassen.
Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl