
Telcontar
5276
Du meinst wahrscheinlich die Spiele gegen alle die wir in der letzten Saison 3 Punkte geholt haben.
Zur Zeit sehe ich da keinen vor dem ich bange hätte. Das kann natürlich im Dezember ganz anders aussehen.
Aber wir sind besser als die Mannschaften in der zweiten Tabellenhälfte.
Das Momentum ist seit den 2 Last Minute Siegen auf unserer Seite.
Zur Zeit sehe ich da keinen vor dem ich bange hätte. Das kann natürlich im Dezember ganz anders aussehen.
Aber wir sind besser als die Mannschaften in der zweiten Tabellenhälfte.
Das Momentum ist seit den 2 Last Minute Siegen auf unserer Seite.
Noten mag ich keine vergeben. 3 Punkte waren wichtig.
Rebic:
Er hat sich wirklich ins Zeug gelegt und gefightet wie ein Beserker aber wenn er vorne den Ball an der Box hat, dann hat er gar keine Idee was er als nächstes mit dem Ball macht. Ich hoffe mal es liegt an fehlenden Automatismen und spielt sich noch ein.
Insgesamt traut er sich auch gar nicht mal abzuschliessen.
Chandler:
Hat mir in dem Spiel nicht schlecht gespielt. Ist auch mal zur Grundlinie durch. Wurde ab und zu auch von Gacinovic vergessen, obwohl er frei stand.
Die Abschlussschwäche wird uns voraussichtlich noch länger beschäftigen und Wolsburg und Augsburg waren keine Ausrutscher.
Rebic:
Er hat sich wirklich ins Zeug gelegt und gefightet wie ein Beserker aber wenn er vorne den Ball an der Box hat, dann hat er gar keine Idee was er als nächstes mit dem Ball macht. Ich hoffe mal es liegt an fehlenden Automatismen und spielt sich noch ein.
Insgesamt traut er sich auch gar nicht mal abzuschliessen.
Chandler:
Hat mir in dem Spiel nicht schlecht gespielt. Ist auch mal zur Grundlinie durch. Wurde ab und zu auch von Gacinovic vergessen, obwohl er frei stand.
Die Abschlussschwäche wird uns voraussichtlich noch länger beschäftigen und Wolsburg und Augsburg waren keine Ausrutscher.
Hradecky: 3 - Bessere Abschläge als sonst
Chandler: 3 - Nach einem Dribbling an der Grundlinie traf er die falsche Entscheidung und verzögerte die Flanke statt flach zurück zu passen
Abraham: 2 -Abgesehen von einem gravierenden Fehler gut
Falette: 4 - Gibt es einen Elfer für sein ungeschicktes Einsteigen, darf man sich nicht wundern. Hatte teilweise gute Ballübernahmen aber dann auch haarsträubende Szenen.
Tawatha: 2 - gute Flanken - vorne pennte man unterdessen
Rebic 2 - Hat einen enormen Zug und am Gegenspieler vorbei zum Tor, aber je näher er diesem kommt, umso ratloser wird er.Manchmal dennoch mit Geniestreichen und delikaten Flankenwechseln.
Hasebe: 3 - Kann man das schreiben ? Manchmal eine Spur zu arrogant. Eine Halsrettungsaktion, die nicht jeder Spieler so hinkriegt.
Fernandez: 3 Ganz, ganz wichtig für alle - ohne Scherz. So einen braucht man.
Boateng: 3 Hat 2-3 Mal alle gut zusammengestaucht, als es notwendig war. Das fehlt z.B. einem Abraham
Haller: 3 Spiel auf ihn ausgerichtet alles klar, würde bloß gerne mal einen anderen vorne sehen als Alleinunterhalter, nur der Variabilität wegen.
Gacinovic: 3 - geht halt manchmal ins Risiko aber ok
Russ: ohne Wertung
Wolf: lief ganz gut
De Guzman: mit guten Szenen, aber auch mit einem fatalen Bock in der 94. , was fast einen Ausgleich zur Folge hatte
Sonst noch: Trainer hat die Mannschaft gut eingeschworen, aber Haller als vorderste Spitze lässt sich spätestens in 10 Tgaen zu leicht ausrechnen.
Willems kam zum Schlussapplaus nur so hinter die anderen geschlichen, ist wahrscheinlich zu übertrieben analysiert, aber deutet mit an, dass da noch kein Einheitsdenken da ist.
Köln wirkte von Anfang an verunsichert, da war es gar nicht so schwer, zu gewinnen.
Manchmal vermisst man einen SPIELER, der man dribbeln oder zaubern kann. In einer Szene tat das der zwar, aber letztlich war das brotlos. Wenn sich die gleichen Mechanismen beim nächsten Auswärtsspiel wiedererkennen lassen, bin ich aber ganz still und fröne den nächsten Punkten.
.
Chandler: 3 - Nach einem Dribbling an der Grundlinie traf er die falsche Entscheidung und verzögerte die Flanke statt flach zurück zu passen
Abraham: 2 -Abgesehen von einem gravierenden Fehler gut
Falette: 4 - Gibt es einen Elfer für sein ungeschicktes Einsteigen, darf man sich nicht wundern. Hatte teilweise gute Ballübernahmen aber dann auch haarsträubende Szenen.
Tawatha: 2 - gute Flanken - vorne pennte man unterdessen
Rebic 2 - Hat einen enormen Zug und am Gegenspieler vorbei zum Tor, aber je näher er diesem kommt, umso ratloser wird er.Manchmal dennoch mit Geniestreichen und delikaten Flankenwechseln.
Hasebe: 3 - Kann man das schreiben ? Manchmal eine Spur zu arrogant. Eine Halsrettungsaktion, die nicht jeder Spieler so hinkriegt.
Fernandez: 3 Ganz, ganz wichtig für alle - ohne Scherz. So einen braucht man.
Boateng: 3 Hat 2-3 Mal alle gut zusammengestaucht, als es notwendig war. Das fehlt z.B. einem Abraham
Haller: 3 Spiel auf ihn ausgerichtet alles klar, würde bloß gerne mal einen anderen vorne sehen als Alleinunterhalter, nur der Variabilität wegen.
Gacinovic: 3 - geht halt manchmal ins Risiko aber ok
Russ: ohne Wertung
Wolf: lief ganz gut
De Guzman: mit guten Szenen, aber auch mit einem fatalen Bock in der 94. , was fast einen Ausgleich zur Folge hatte
Sonst noch: Trainer hat die Mannschaft gut eingeschworen, aber Haller als vorderste Spitze lässt sich spätestens in 10 Tgaen zu leicht ausrechnen.
Willems kam zum Schlussapplaus nur so hinter die anderen geschlichen, ist wahrscheinlich zu übertrieben analysiert, aber deutet mit an, dass da noch kein Einheitsdenken da ist.
Köln wirkte von Anfang an verunsichert, da war es gar nicht so schwer, zu gewinnen.
Manchmal vermisst man einen SPIELER, der man dribbeln oder zaubern kann. In einer Szene tat das der zwar, aber letztlich war das brotlos. Wenn sich die gleichen Mechanismen beim nächsten Auswärtsspiel wiedererkennen lassen, bin ich aber ganz still und fröne den nächsten Punkten.
.
Das gestrige Spiel (jetzt unabhängig vom Ausgang) bestätigt mich in meiner Meinung, dass der Schiri sich selbst die Szenen bei Foulspiel nochmal angucken können müsste und es die Möglichkeit geben sollte gewisse Einspruchsmöglichkeiten zu geben.
Dass sich Köln verarscht fühlt, dass am Wochenende der VS bei einer nicht krassen Fehlentscheidung eingreift und diesmal nicht, kann ich verstehen.
Wenn es auf den Ermessenspielraum von nun 2 Personen ankommt, wird es willkürlich. Wenn der Schiri sich selbst die Szene noch einmal anguckt und dann bestätigt, dass es nach seiner Auslegung ein Foul ist oder nicht, OK. Aber so kann es sein, dass der Schiri vielleicht beim Blick auf die Bilder ganz anders entschieden hätte, der VS aber nicht korrigiert, weil ihm die Fehlentscheidung nicht "krass" genug war. So bringt das Ganze nichts.
Dass sich Köln verarscht fühlt, dass am Wochenende der VS bei einer nicht krassen Fehlentscheidung eingreift und diesmal nicht, kann ich verstehen.
Wenn es auf den Ermessenspielraum von nun 2 Personen ankommt, wird es willkürlich. Wenn der Schiri sich selbst die Szene noch einmal anguckt und dann bestätigt, dass es nach seiner Auslegung ein Foul ist oder nicht, OK. Aber so kann es sein, dass der Schiri vielleicht beim Blick auf die Bilder ganz anders entschieden hätte, der VS aber nicht korrigiert, weil ihm die Fehlentscheidung nicht "krass" genug war. So bringt das Ganze nichts.
Der Schiedsrichter kann sich die Szene auch nochmal angucken. Wird nur selten gemacht, da es viel Zeit kostet.
Das Problem ist doch, die Unterschiedliche Auslegungssache.
Haller wird ganz klar im 16er umgerissen. Da gibt es keinen Elfmeter.
Genauso springt Fallette seinem Gegenspieler ins Kreuz.
Im ersten Spiel wurde Lewandowski genau so umgerissen und der VS ist eingeschritten.
Da ist dann nichts mehr mit Objektivität.
Das Problem ist doch, die Unterschiedliche Auslegungssache.
Haller wird ganz klar im 16er umgerissen. Da gibt es keinen Elfmeter.
Genauso springt Fallette seinem Gegenspieler ins Kreuz.
Im ersten Spiel wurde Lewandowski genau so umgerissen und der VS ist eingeschritten.
Da ist dann nichts mehr mit Objektivität.
Telcontar schrieb:
Der Schiedsrichter kann sich die Szene auch nochmal angucken. Wird nur selten gemacht, da es viel Zeit kostet.
Sicher??? Beim Confed Cup war es so, was ich aber auch unglücklich fand, weil der Schiri nach jeder Szene bedrängt wurde, weswegen ich für begrenzte Einspruchmöglichkeiten wäre.
Aber in der Liga habe ich das jetzt noch nicht mitbekommen.
Telcontar schrieb:
Das war doch nur eine Geste vom Baier, dass er vom Platz "herunter geholt" werden möchte.
Auswechseln auf Augsburgerisch
Plausibel. Wie ist dann die Geste vom Trainer an den warmlaufenden Einwechselspieler, dass er jetzt kommen soll?
Hradecky
Chandler Abraham Salcedo Willems
Hasebe Gacinovic
Jovic Boateng Rebic
Haller
Chandler Abraham Salcedo Willems
Hasebe Gacinovic
Jovic Boateng Rebic
Haller
Telcontar schrieb:
Bis auf die Chancenauswertung kann man Ihnen nicht mal viele Vorwürfe machen.
Kampf und Wille ist zu sehen. Das macht das ganze ja so verdammt traurig.
Eventuell muss man halt doch mal etwas mehr aufmachen. Die Balance ist nicht da.
Das war aber unter Veh nicht anders. Oder in der Rückrunde der Schande haben wir auch oft gut mitgespielt aber die Buden nicht gemacht.
Das wichtigste im Fussball sind Tore - und zwar die die man selber schiesst.
Da habe ich momentan wenig Vertrauen in Kovac. Er denkt defensiv und die Mannschaft spielt auch so. Gerät sie mal in Rückstand ist der Ofen schnell aus.
Ich kann mich noch an einen Hr. Schaaf erinnern, der genau das Gegenteil praktiziert hat. Das hast du selbst bei einem 0:2 zur Pause nicht gewusst das das Spiel wirklich verloren ist.
Heute wissen wir es schon nach dem ersten Gegentor.
Bin der Meinung, dass öfters "im Zweifel für den Angreifer" gepfiffen wird.
Jetzt ist es mal schief gelaufen. Ich denke aber nicht, dass man deshalb den Videobeweis in Frage stellen sollte.
Köln tut sich mit dem Widerspruch aus meiner Sicht keinen Gefallen. Die haben schon genug Spiele und sollten sich nicht auf Dortmund konzentrieren.
Jetzt ist es mal schief gelaufen. Ich denke aber nicht, dass man deshalb den Videobeweis in Frage stellen sollte.
Köln tut sich mit dem Widerspruch aus meiner Sicht keinen Gefallen. Die haben schon genug Spiele und sollten sich nicht auf Dortmund konzentrieren.
Telcontar schrieb:
Köln tut sich mit dem Widerspruch aus meiner Sicht keinen Gefallen.
Die machen sich lächerlich, falls das im Fall Köln überhaupt geht, ist ja schon immer ein lächerlicher Haufen. Die haben den grössten Scheissdreck gespielt und machen das Ergebnis an dem Tor fest. Sind halt Narren.
Telcontar schrieb:
Bin der Meinung, dass öfters "im Zweifel für den Angreifer" gepfiffen wird.
Jetzt ist es mal schief gelaufen. Ich denke aber nicht, dass man deshalb den Videobeweis in Frage stellen sollte.
Köln tut sich mit dem Widerspruch aus meiner Sicht keinen Gefallen. Die haben schon genug Spiele und sollten sich nicht auf Dortmund konzentrieren.
Ich bin dafür das so gepfiffen wird wie es der Schiri sieht.
Deine Ansicht würde zur Folge haben das man das Spiel halt laufen lässt. Fällt ein Tor schaut der VR .. wenn nicht dann geht es normal weiter. Da komm ich wieder zu der Frage.. was ist mit anschließenden ecke die es eventuell nicht geben darf? Fällt dann ein Tor ist es im Endeffekt auch nur auf die Fehlentscheidung des Schiris zurück zu führen kann aber nicht mehr korrigiert werden.
Oder ein anderes Beispiel: Der Stürmer bekommt den Ball in Abseits Stellung. Der Schiri lässt weiterlaufen weil der VR ja bei Tor eingreifen kann.
Nun kommt es aber nicht zum Tor sondern der Stürmer wird durch eine Notbremse daran gehindert.. im schlimmsten Fall Rot. Was bewertet der VR dann .. die Szene der Notbremse oder auch das Abseits vorher?
Für mich ist nach wie vor nicht ganz klar wann der VR eingreift und auch wie weit zurück er schaut.
Meiner Ansicht nach sollte er genau die Szene bewerten warum er eingreift. Am Beispiel Boateng.. es wird geprüft ob Elfmeter ja oder nein ..ob er dabei vorher im Abseits war spielt keine Rolle.
Mal paar Auszüge ab 17 Uhr herum:
"Diese Mannschaft liegt seit geraumer Zeit fußballerisch im Koma und wacht leider nicht auf."
"Ich leide mit jeder Minute" (vernünftig, dann so lange nachzuspielen)
"Ich hoffe, dass es nach dem Schlusspfiff ein deutliches Pfeifkonzert gibt."
"Kovac ist halt ein Typ, erreicht die Spieler etc. das ist x mal mehr Wert als irgendwelche Taktik Spiele."
"Keine einzige richtige Chance in 2 Halbzeit. Einfach lächerlich"
"6 Minuten....wofür???"
"Wieso so viel Nachspielzeit?"
"Der Schiri benachteiligt uns jedenfalls nicht."
"Wie oft wir heute im Strafraum umfallen."
"Ein einziger gefährlicher Torschuss in einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt, ein Offenbarungseid!!!!!"
"Verdienter Auswärtssieg, daran gibt es. Wohl nicht den geringsten Zweifel."
(Danach ne Menge Bashing gegen die eigene Mannschaft und Ebert etc.)
"niederlage akzeptieren, frankfurt hat das wegen der ersten halbzeit verdient. "
"Wenn wir eine Serie hinlegen könnte es klappen mit dem Klassenerhalt....ansonsten wird es kalt um die Borussia."
"Elvedi kann in der U23 spielen. Braucht länger für einen Einwurf als die Zeitspieler aus Frankfurt."
"Eintracht hat es clever gemacht. "
"Wahrscheinlich hätten die Frankfurter auch ohne ihre Schauspielerei am Schluss das Ding über die Zeit gebracht, denn Gefahr ging heute von uns leider so gut wie keine aus."
(Ansonsten halt öfters das Fazit, dass wir nicht wirklich stark waren, man selbst aber noch schlechter, harmlos, grottig und eine clevere Leistung von uns gelangt hat. Sonst noch etwas Weltuntergangsstimmung und dass sie sich auf Abstiegskampf einstellen müssten).
Kurzum: Die kümmern sich eher weniger um uns, als um sich. Ich glaub auch, dass die etwas verwöhnt sind von den Jahren zuvor.
"Diese Mannschaft liegt seit geraumer Zeit fußballerisch im Koma und wacht leider nicht auf."
"Ich leide mit jeder Minute" (vernünftig, dann so lange nachzuspielen)
"Ich hoffe, dass es nach dem Schlusspfiff ein deutliches Pfeifkonzert gibt."
"Kovac ist halt ein Typ, erreicht die Spieler etc. das ist x mal mehr Wert als irgendwelche Taktik Spiele."
"Keine einzige richtige Chance in 2 Halbzeit. Einfach lächerlich"
"6 Minuten....wofür???"
"Wieso so viel Nachspielzeit?"
"Der Schiri benachteiligt uns jedenfalls nicht."
"Wie oft wir heute im Strafraum umfallen."
"Ein einziger gefährlicher Torschuss in einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt, ein Offenbarungseid!!!!!"
"Verdienter Auswärtssieg, daran gibt es. Wohl nicht den geringsten Zweifel."
(Danach ne Menge Bashing gegen die eigene Mannschaft und Ebert etc.)
"niederlage akzeptieren, frankfurt hat das wegen der ersten halbzeit verdient. "
"Wenn wir eine Serie hinlegen könnte es klappen mit dem Klassenerhalt....ansonsten wird es kalt um die Borussia."
"Elvedi kann in der U23 spielen. Braucht länger für einen Einwurf als die Zeitspieler aus Frankfurt."
"Eintracht hat es clever gemacht. "
"Wahrscheinlich hätten die Frankfurter auch ohne ihre Schauspielerei am Schluss das Ding über die Zeit gebracht, denn Gefahr ging heute von uns leider so gut wie keine aus."
(Ansonsten halt öfters das Fazit, dass wir nicht wirklich stark waren, man selbst aber noch schlechter, harmlos, grottig und eine clevere Leistung von uns gelangt hat. Sonst noch etwas Weltuntergangsstimmung und dass sie sich auf Abstiegskampf einstellen müssten).
Kurzum: Die kümmern sich eher weniger um uns, als um sich. Ich glaub auch, dass die etwas verwöhnt sind von den Jahren zuvor.
SGE_Werner schrieb:
"Keine einzige richtige Chance in 2 Halbzeit. Einfach lächerlich"
"6 Minuten....wofür???"
"Wieso so viel Nachspielzeit?"
"Der Schiri benachteiligt uns jedenfalls nicht."
"Wie oft wir heute im Strafraum umfallen."
Die Gladbacher haben anscheinend doch Ahnung.
Eigentlich sind mir die Pfohlen ja ganz sympathisch. (Im Vergleich zu anderen)
Aber schön ists trotzdem da zu gewinnen.
Ich denke mal, die fallen so häufig um, weil Vestergaard im Training erst aufhört, wenn die 3 mal auf den Boden geklatscht haben. Ist ein Reflex.
Wäre zum Beispiel Luuk de Jong zu erwähnen. Für 12M gekauft. und für 5,5M abgegeben. Es war aber auch noch eine Leihe an NewCastle dabei +1,5M.
Bleiben unterm Strich 5M miese.
Aber wenn man keine Perspektivspieler holt und Geld investiert, dann gibt es halt auch keine Perlen.
Da hat der Eberl auch einiges richtig gemacht.
Bleiben unterm Strich 5M miese.
Aber wenn man keine Perspektivspieler holt und Geld investiert, dann gibt es halt auch keine Perlen.
Da hat der Eberl auch einiges richtig gemacht.
Telcontar schrieb:
Dann mal herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.
Bitte gib dein Bestes und die Hörner hast Du dir ja genug bei den anderen Vereinen abgestossen.
Die anfängliche Skepsis ist gewichen. Mich findet Ihr im Euphorie-Thread.
Manche nutzen noch die integrierten Smileys der Eintracht Page? ???
Telcontar schrieb:
So langsam bin ich auch eher positiv gestimmt,
jetzt nach den News von Fabian haben wir eigentlich nichts zu verlieren.
Ich finde es etwas merkwürdig, dass ein Spieler einfach so einen Vertrag bei seinem alten Verein auflösen kann.
Ist merkwürdig, wobei es sich hier um eine Sonderkonstellation handelt. Regeln kann man in Verträgen fast alles und wenn halt irgendwo eine Lücke bzw. Ausstiegsmöglichkeit war... Klar ist nur, dass er nach dem 31.08. selbst nach Vertragsauflösung nicht hätte zu uns wechseln können. Insofern noch gerade rechtzeitig, wobei das sicher kein Zufall ist.
Hoffe mal das ist eine Ente und so eine Side-Story wie mit dem Lord oder dem Helmes.
Insgeheim hoffe ich, das ein Strohfeuer und morgen wird ein anderer Transfercoup vorgestellt.
Der Kevin ist charakterlich so unsympathisch wie Vidal, Arnautovic (Astronautovic), imo erner oder Lewandowski.
Wenn es sich bewahrheitet, denke ich aber, dass Kovac den schon im Griff haben wird.
Insgeheim hoffe ich, das ein Strohfeuer und morgen wird ein anderer Transfercoup vorgestellt.
Der Kevin ist charakterlich so unsympathisch wie Vidal, Arnautovic (Astronautovic), imo erner oder Lewandowski.
Wenn es sich bewahrheitet, denke ich aber, dass Kovac den schon im Griff haben wird.
1. Gerechter sicherlich, wenn auch nur in Ausnahmefällen
2. Für die Eintracht nicht besser, denn Abrahams Schlag gegen Wagner wird so genauso geahndet wie ein Gegentor wegen Abseits aberkannt wird
3. Für die SR nicht unbedingt besser. Es verringert den Druck auf die SR nicht unbedingt, wenn ihnen eine Entscheidung nach der anderen kassiert wird.
2. Für die Eintracht nicht besser, denn Abrahams Schlag gegen Wagner wird so genauso geahndet wie ein Gegentor wegen Abseits aberkannt wird
3. Für die SR nicht unbedingt besser. Es verringert den Druck auf die SR nicht unbedingt, wenn ihnen eine Entscheidung nach der anderen kassiert wird.
WuerzburgerAdler schrieb:
...
2. Für die Eintracht nicht besser, denn Abrahams Schlag gegen Wagner wird so genauso geahndet wie ein Gegentor wegen Abseits aberkannt wird
3. Für die SR nicht unbedingt besser. Es verringert den Druck auf die SR nicht unbedingt, wenn ihnen eine Entscheidung nach der anderen kassiert wird.
zu 2: So gerne ich den Abraham mag, solche Schläge haben im Fußball nichts zu suchen.
Gegen Freiburg hätten wir mit Videobeweis gewonnen.
zu 3: Ich kenne schon einige Situationen, die auf den ersten Blick sehr undurchsichtig sind und bei denen man den Schiedsrichter unterstützen muss. So eine Situation wie mit imo erner urensohn will ich nicht nochmal sehen.
Eventuell geht es auch in die Richtung eher mal laufen zu lassen bei Unsicherheit und dann den Videobeweis zu befragen. (Im Zweifel für den Angreifer)
Telcontar schrieb:
zu 3: Ich kenne schon einige Situationen, die auf den ersten Blick sehr undurchsichtig sind und bei denen man den Schiedsrichter unterstützen muss. So eine Situation wie mit imo erner urensohn will ich nicht nochmal sehen.
Eventuell geht es auch in die Richtung eher mal laufen zu lassen bei Unsicherheit und dann den Videobeweis zu befragen. (Im Zweifel für den Angreifer)
Ja, das sehe ich auch so. Beim Werner war ja dann der Ball im Aus, da hätte der SR leicht mal den Videobeweis anfordern können.
10 Jahre ist der Beitrag alt.
So lange hat es gedauert, bis der Videobeweis kommt.
"Endlich ist er da" oder "Sargnagel für den Fußball"?
Was sagt ihr dazu und meint Ihr, dass es für die Eintracht ein Vorteil sein kann?
Ich bin der Meinung, dass es lange genug gedauert hat und es in der Liga gerechter wird. Es gleicht sich in einer Saison halt doch nicht immer alles aus. Schiedsrichter sind auch nur Menschen und erhalten so nochmal Zeit Ihren ersten Eindruck zu revidieren. Das nimmt auf jeden Fall Druck von den Schultern.
So lange hat es gedauert, bis der Videobeweis kommt.
"Endlich ist er da" oder "Sargnagel für den Fußball"?
Was sagt ihr dazu und meint Ihr, dass es für die Eintracht ein Vorteil sein kann?
Ich bin der Meinung, dass es lange genug gedauert hat und es in der Liga gerechter wird. Es gleicht sich in einer Saison halt doch nicht immer alles aus. Schiedsrichter sind auch nur Menschen und erhalten so nochmal Zeit Ihren ersten Eindruck zu revidieren. Das nimmt auf jeden Fall Druck von den Schultern.
1. Gerechter sicherlich, wenn auch nur in Ausnahmefällen
2. Für die Eintracht nicht besser, denn Abrahams Schlag gegen Wagner wird so genauso geahndet wie ein Gegentor wegen Abseits aberkannt wird
3. Für die SR nicht unbedingt besser. Es verringert den Druck auf die SR nicht unbedingt, wenn ihnen eine Entscheidung nach der anderen kassiert wird.
2. Für die Eintracht nicht besser, denn Abrahams Schlag gegen Wagner wird so genauso geahndet wie ein Gegentor wegen Abseits aberkannt wird
3. Für die SR nicht unbedingt besser. Es verringert den Druck auf die SR nicht unbedingt, wenn ihnen eine Entscheidung nach der anderen kassiert wird.
Telcontar schrieb:
Es gleicht sich in einer Saison halt doch nicht immer alles aus.
Der Satz war schon immer falsch. Wie soll sich ein Pfiff, oder besser gesagt Nichtpfiff wie bei uns damals in Rostock, ausgleichen, das geht garnicht. Auch die Ungleichbehandlung der Vereine bei gelben Karten kann man nicht ausgleichen, dem einen Verein fehlen wichtige Spieler, der andere bekommt nicht so eine Kartenflut obwohl sie nötig wäre und hat die Spieler auf dem Platz. Der Satz ist ein typischer DFB-Satz und sagt nicht mehr aus als das man alles so lassen will wie es ist und sich über die Ungerechtigkeiten durch die Schiedsrichter keine Gedanken machen will. Deshalb versteckt sich ja auch der DFB immer hinter dem Wort Tatsachenentscheidung, damit wehrt der DFB schon seit Jahrzehnten jegliche Kritik an falschen Schiedsrichterentscheidungen ab und machte so den Fall Hoyzer und die Auswirkungen für die betroffenen Vereine erst möglich.
Wer nichts wird, wird Wirt und wer gar nichts wird Volkswirt.