
Telcontar
5276
Basaltkopp schrieb:
Dass wir Haller unter anderem auch deshalb gekauft haben, um ihn mit möglichst großen Gewinn weiter zu verkaufen, dürfte doch wohl jedem klar sein, oder?
Dass es aber wenig Sinn macht, ihn im Winter zu verkaufen, liegt aber auch auf der Hand. Es sei denn, dass das Angebot absurd hoch und wirklich über alle Maßen unmoralisch wäre. Das würde ich aber weder bei 30, noch bei 50 und noch nicht einmal bei 70 Millionen so sehen.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass einige bei 50-70M schon zucken.
Ich bin aber auch der Meinung, dass wir mal hochpokern sollten.
Wir haben Stand jetzt den Spieler mit den Meisten absoluten Zweikämpfen
ebenfalls absolut gewonnenen Zweikämpfen.
1 Eintracht Frankfurt
Sébastien Haller
Gesamt 315
Verloren 147
in %53,33
Gewonnen 168
Für einen Stürmer ist das ein Traumwert.
Zudem führt er die Scorerliste und die Torschützenliste mit an.
Allumfassend ist er in der jetzigen Form der beste Stürmer der Liga.
Charakterlich auch nicht so ein Typ wie der Dembele oder ein Werner.
Bitte wenn, nur 100M+ abgeben.
Telcontar schrieb:
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass einige bei 50-70M schon zucken.
Sicher, wäre ja auch in der Tat eine Summe, von der wir bisher nur in unseren feuchtesten Träumen zu träumen gewagt haben.
Die 100 Mio sind sicher auch ansolut unrealistisch, daher auch die Fomlierung "absurd hoch oder über alle Maßen unmoralisch". Heißt aber auch, dass Haller eben im Winter nicht verkauft werden soll.
Heute hat mich Sébastien Haller einmal mehr in meiner Ansicht bestätigt, dass er der beste Fußballer ist, den die Bundesliga in den letzten 20-30 Jahren gesehen hat. Der Typ kann einfach alles von Balleroberung über lange Bälle, Kurzpass, Auflegen, Abschluss, Elfmeter - und nun auch noch den "Einfachen Fjörtoft". Ich liebe es, ihm bei der Arbeit zuzusehen. Seltsam, dass Didier Déchamps ihn noch nicht bemerkt hat. Es gibt gerade viele tolle Spieler bei der Eintracht, aber er ist der wertvollste. Möglichst nicht unter einem 3stelligen Millionenbetrag abgeben - und noch lieber für immer behalten. Seb - find ich gut!
Das Lied handelt davon, dass man als Musik-Star für eine Tätigkeit, die einem Spaß macht, auch noch mit Geld und Weibern zugeschüttet wird. Passt also exzelent zum Profi-Fußball. Böse Zungen würden eventuell sagen, man könnte es vielleicht auch als Verarschung des zahlenden Publikums verstehen.
Telcontar schrieb:cm47 schrieb:
Mit dann 13 Pkt. hätten wir erstmal richtig zugebissen und bissig sind wir ohnehin.....
Oh je, jetzt werden schon die Punkte gezählt, bevor der Bär erlegt wird. Das kann eigentlich nur schief gehen.
Oder aber die Eintracht ist Diva - aber um 2 Ecken gedacht. Indem sie Düsseldorf klar schlägt, überascht Sie alle, die von ihr grad jetzt keinen Sieg erwarten.
Weiss nicht ob es schon wo anders gepostet wurde. Finde das Lied super.
Wenn man Ihm das vorspielt, bleibt er für immer
"Am Tag als Ante Rebic traf"
https://www.youtube.com/watch?v=67BNxdf6b5Q
Wenn man Ihm das vorspielt, bleibt er für immer
"Am Tag als Ante Rebic traf"
https://www.youtube.com/watch?v=67BNxdf6b5Q
Misanthrop schrieb:
Ich traue mich inzwischen nicht mehr über Leute zu lästern, die auch beim zehnten Mal "Titanic" schauen wieder leise vor sich hin schluchzen und ich mag auch nicht mehr maulen "Ach, wie überraschend, sie sinkt, und alle sterben".
Gott sei Dank, war der Ausgang im Finale etwas erfolgreicher, als das Ende der Titanic
Schwaelmer_86 schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich traue mich inzwischen nicht mehr über Leute zu lästern, die auch beim zehnten Mal "Titanic" schauen wieder leise vor sich hin schluchzen und ich mag auch nicht mehr maulen "Ach, wie überraschend, sie sinkt, und alle sterben".
Gott sei Dank, war der Ausgang im Finale etwas erfolgreicher, als das Ende der Titanic
Wir sind der Eisberg!
❓❓❓❓❓❓
Ich wage mal die Prognose, dass wir dieses Jahr keine positive DFB-Pokalsensation schaffen werden.
Tabellenplatz mag ich mir gar nicht ausmalen.
In guten wie in schlechten Zeiten. Ich hoffe wir haben keinen Osram 2.0. der alle spieler suspendiert und dann das handtuch schmeisst, weil er keine guten spieler hat.
Was ich in den Spielen bisher gesehen habe ist nicht überzeugend und die Medien sehen das wohl auch so.
Tabellenplatz mag ich mir gar nicht ausmalen.
In guten wie in schlechten Zeiten. Ich hoffe wir haben keinen Osram 2.0. der alle spieler suspendiert und dann das handtuch schmeisst, weil er keine guten spieler hat.
Was ich in den Spielen bisher gesehen habe ist nicht überzeugend und die Medien sehen das wohl auch so.
Telcontar schrieb:
Ich wage mal die Prognose, dass wir dieses Jahr keine positive DFB-Pokalsensation schaffen werden.
Wie kommst Du denn darauf?
Telcontar schrieb:
In guten wie in schlechten Zeiten. Ich hoffe wir haben keinen Osram 2.0. der alle spieler suspendiert und dann das handtuch schmeisst, weil er keine guten spieler hat.
Wenn ich was nicht mehr ab kann, dann ist es dieses "Wir-steigen-ganz-sicher-ab-aber-ich-hoffe-ich-habe-unrecht"-Gequatsche!
Och Leute, was denn für ne Glaskugel. Er hat doch erzählt, was er aufgeschnappt hat und wie er das interpretiert.
Es ist schön zu hören, dass er den Vertrag verlängert hat. Bestimmt ist er jetzt in die Liga der Großverdiener bei Frankfurt aufgestiegen.
Außerdem ist die Eintracht jetzt wieder in einer bessern Verhandlungssituation gegenüber anderen Vereinen, wenn Sie Rebic unbedingt haben wollen.
Wäre auch nicht der erste Fall, wo jemand den Vertrag verlängert hat und ein paar Tage später doch ein Verkauf für ein entsprechend hohes Sümmchen beschlossen wurde.
Außerdem ist die Eintracht jetzt wieder in einer bessern Verhandlungssituation gegenüber anderen Vereinen, wenn Sie Rebic unbedingt haben wollen.
Wäre auch nicht der erste Fall, wo jemand den Vertrag verlängert hat und ein paar Tage später doch ein Verkauf für ein entsprechend hohes Sümmchen beschlossen wurde.
Telcontar schrieb:
Wäre auch nicht der erste Fall, wo jemand den Vertrag verlängert hat und ein paar Tage später doch ein Verkauf für ein entsprechend hohes Sümmchen beschlossen wurde.
Theoretisch schon möglich, aber ich glaube nicht dran. In England geht nichts mehr und selbst dort hat man shcon nicht mehr ganz so wild mit den Millionen um sich geworfen wie in der Vergangenheit.
Und aus Italien und Spanien kommen wahrscheinlich keine so absurd hohen Angebote, dass man sich die Sache nochmal überlegen will. Florenz wird ziemlich angepisst sein, denn haben wohl in der Tat auf die Miliionen aus dem Rebic Verkauf, um ihre Wunschspieler kaufen zu können.
jazon123 schrieb:Können Maschinen weinen? (siehe verlorenes WM-Finale...)
Der ist kein Mensch, der is ne Maschine !
Telcontar schrieb:
Brrrruda, Chip den Ball kurz.
Ganz einfach mit jedem Tor bei der WM wird er 10 Mio teurer
Wurde er verletzt ausgewechselt? Weiss man etwas genaueres.
Das Einzige was ich bis jetzt gefunden habe war, dass er wegen muskulären Problemen ausgewechselt wurde.
Gelöschter Benutzer
Coast schrieb:
Gude Eintracht-Fans,
am Samstag ist es soweit. Dreißig Jahre nach unserem letzten Titel haben wir erneut die Möglichkeit, den Pokal endlich wieder mit an den Main zu nehmen!
Für diesen Tag muss alle Enttäuschung der letzten Wochen vergessen sein. Nichts und niemand kann uns die Vorfreude auf diesen Tag nehmen. Kein scheinbar übermächtiger Gegner, kein austauschbarer Trainer, kein achter Tabellenplatz! Wir fahren nach Berlin, um uns diesen Pokal zu holen, der für so viele von uns der erste Titel in unserem Fanleben wäre!
Und ganz besonders werden wir dabei einmal mehr zeigen, was Eintracht Frankfurt ausmacht!
Wir werden von der ersten Sekunde an klarmachen, wer auf den Rängen den Ton angibt. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass es Impulse von außen braucht, damit unsere Spieler ihre Stärken abrufen. Und wer könnte solche Impulse besser geben, als wir? Deshalb werden wir unserer Mannschaft die Kraft geben, das Wunder wahr werden zu lassen!
Erinnert euch zurück: Wir alle haben in den letzten Jahren nicht nur ein Wunder mit unserer Diva erlebt diese Wunder wurden auch möglich, weil die gesamte Eintracht-Familie wie eine Wand zusammensteht. Das muss auch die Devise für Samstag sein und jeder Karteninhaber steht in der Pflicht, über 90 oder auch 120 Minuten genauso alles zu geben, wie die Jungs auf dem Rasen.
Danke für diesen Text! Wollte gerade einen Thread eröffnen, der genau in dieselbe Richtung geht. Der ist jetzt hinfällig, da er sich sinngemäß mit eurem Text überschneidet.
Macht aber nix, ich stell einfach mal ein paar Auszüge aus meinem Text hier rein und hoffe, dass ich damit niemanden auf die Eier gehe. Falls das hier irgendwie als unpassend empfunden wird, gerne verschieben oder löschen.
Berlin Calling - Countdown zum Finale - edition 2018
In 4 Tagen steht unsere Eintracht im Endspiel um den DFB-Pokal!
Und apropos „Berlin Calling“. Wer den Film von Hannes Stöhr mit Paul Kalkbrenner gesehen hat, wird vielleicht gewisse Parallelen zwischen der Geschichte von „DJ Ickarus“ und der Saison unserer Eintracht bemerken:
Berlin Calling – Trailer
Auch bei „Ickarus“ ist zunächst alles Eitel Sonnenschein und er reitet auf einer Erfolgswelle. Dann hauen ihn ein paar unvorhergesehene Ereignisse aus der Bahn, sodass er vorrübergehend völlig durchdreht und am Boden liegt. Es wird richtig turbulent aber am Ende landet er dann doch wieder einen riesen Ding, weil er zwar eine Diva ist, aber weil er auch einfach genial ist, in dem was er macht.
Und auch unsere launische Diva hat uns in den letzten Wochen wieder mal auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, die der Geschichte von DJ Ickarus in nichts nachsteht. Die letzten Wochen sind sicher nicht spurlos an uns allen vorbei gegangen. Und hier soll auch nicht krampfhaft versucht werden, eine Euphorie zu erzeugen, die nicht authentisch wäre. Frust aus den zurückliegenden Wochen ist verständlich.
Aber verdammt noch mal, wisst ihr, wer uns alles um dieses Spiel am Wochenende beneidet? Und darauf sollten wir uns jetzt einfach mal freuen und alles andere hinten anstellen. Das wird nämlich wieder ein riesen Ding am Wochenende. Die Bilder vom letzten Jahr sind unvergessen. Und wenn wir da jetzt wieder mit 30.000 Leuten einfallen, dann wird allen, wirklich allen wieder bewusst, dass Eintracht Frankfurt eben doch viel mehr und viel größer ist als irgendein zukünftiger Bayern-Trainer, ein zukünftiger Eintracht-Trainer, ein versemmelter Europapokalplatz oder ein paar Spieler, die möglicherweise die Seiten wechseln. Das ist die große Stärke der Eintracht-Familie, dass sie eben dann zusammensteht, wenn es darauf ankommt.
Seht sie euch ruhig noch einmal an, die Bilder von 2017:
DFB-Pokal-Finale 2017
Das wird mindestens wieder genauso geil!
Und vielleicht werden es ja dieses Jahr nicht nur solche geilen Bilder sondern vielleicht gibt es ja dieses Jahr Bilder mit dem Pokal vor der Eintracht-Kurve. Auf jeden Fall fahren wir da hin und ziehen "DJ Ickarus-Mäßig" unser Ding durch. Noch einmal alles raus hauen! Und warum soll denn dann nicht was gehen? Im Fußball ist schließlich immer was möglich. Wer wüsste das besser, als Eintracht-Anhänger/innen? Warum denn nicht? (Oder etienneone? )
Für die/den ein oder andere/n mag es auch mit etwas weniger Pathos gehen als in dem folgenden Link, aber vom Grundsatz her hat Peter Fischer doch Recht!
https://www.youtube.com/watch?v=cvgFqCRtYeI
Völlig abgesehen von der sportlichen Bedeutung dieses Spiels, welches wir in diesem Jahr hoffentlich auch einfach mal gewinnen werden, sind die wirklich bedeutsamen, herzergreifenden Geschichten wieder die, die von der "Eintracht-Familie" rund um dieses Finale geschrieben werden. Was da an Herzblut, Einsatz, Zeit, Geld, Engagement und Leidenschaft schon wieder in dieses Endspiel gesteckt wird, von so vielen Leuten, ist tatsächlich bewegend.
Hut ab vor den Leuten, die sich derzeit so dermaßen den Ar.sch aufreißen, nicht weil sie es müssten, sondern aus freien Stücken und komplett ehrenamtlich, einfach weil die Eintracht ihre Leidenschaft ist und damit dieses Final-Wochenende einmalig wird. Was da schon wieder an Bussen, Mitfahrgelegenheiten und Übernachtungsmöglichkeiten auf die Beine gestellt wurde, wie viele Liter Ebbelwoi in die Hauptstadt gekarrt werden, wie viele Leute an dem Rahmenprogramm rund um dieses Endspiel mitwirken, wie viel Eintracht-Herz in die Choreo und die damit verbundenen Logistik gesteckt wird, das alles ist in Superlativen gar nicht darstellbar.
Weil das alles so unbeschreiblich und so unfassbar gut ist, darf doch jetzt wirklich einfach mal die pure, ungetrübte Vorfreude Einzug erhalten, oder?
Wir fahren dieses Jahr dahin, gewinnen den Pokal, feiern derbe ab, fahren wieder nachhause und feiern da weiter.
Leute, wir sind Eintracht Frankfurt!
Und jetzt scheiß doch der Hund drauf hier am Ende auf zu viel Pathos:
https://www.youtube.com/watch?v=LRLdhFVzqt4
Brodowin schrieb:
Und jetzt scheiß doch der Hund drauf hier am Ende auf zu viel Pathos:
https://www.youtube.com/watch?v=LRLdhFVzqt4
Danke nochmal für diesen grandiosen Beitrag.
Als das Lied vorm Beginn des Finales gespielt wurde, bekam ich eine Gänsehaut und wusste das es heute unser Tag wird.
Telcontar schrieb:
Es wäre auch schön, wenn die Ultra noch Fan Shirts vom Finale am Gleisdreieck oder so verkaufen könnte.
Meine Frau sagte: Du darfst dieses Mal nach Berlin fahren, aber ich bekomme das Shirt.
(Sie konnte leider dieses Jahr nicht dabei sein)
Weitere Vorteile:
- Das würde einmal den Ebuyern den Wind aus den Segeln nehmen
- Choreokasse würde dementsprechend gefüllt.
Würde ich nicht gut finden. Das soll ja auch ein Andenken sein, das man mit dabei war im Stadion. Sonst ist es ein Shirt wie jedes andere.
planscher08 schrieb:
Würde ich nicht gut finden. Das soll ja auch ein Andenken sein, das man mit dabei war im Stadion. Sonst ist es ein Shirt wie jedes andere.
Die Erinnerung wird dir keiner nehmen können, ob der jetzt ein T-Shirt hat oder nicht.
Außerdem waren einige Shirts auf den Nebenplätzen schon weg, und bei uns hatten nicht alle eins bekommen.
Dass es aber wenig Sinn macht, ihn im Winter zu verkaufen, liegt aber auch auf der Hand. Es sei denn, dass das Angebot absurd hoch und wirklich über alle Maßen unmoralisch wäre. Das würde ich aber weder bei 30, noch bei 50 und noch nicht einmal bei 70 Millionen so sehen.