>
Avatar profile square

Telcontar

4963

#
Ich denke mal das letzte Spiel gegen Gladbach was schon ein richtungsweisendes Spiel. Spielerisch fand ich das Wolfsburg Spiel um Klassen besser.
Wir haben das Spiel in der 2. Halbzeit nicht besonders gut gemacht. Allerdings wurden früher solche Spiele verloren.
Wenn man oben stehen will, muss man auch mal die schlechteren Spiele gewinnen.

Im Moment spricht vieles für uns:
- Erfolgswelle
- wenige Verletzungsbedingte Ausfälle
- spürbarer Mannschaftszusammenhalt.
- Bessere Eingespieltheit der Mannschaftsteile

Im Vergleich zu letzten Jahr sind da deutliche Unterschiede zu sehen.
Gerade Makoto Hasebe hat in der Rückrunde deutlich gefehlt und Omar Mascarell ist jetzt gerade frisch drin und quasi ein Neuzugang in der Winterpause. Zudem haben wir in dieser Saison Stürmer, die wissen wo das Tor steht und TopChancen werden nicht mehr so kläglich vergeben.
#
Ein Schiedsrichter wäre gut gewesen.
#
Ich war natürlich auch mehr als begeistert, als Timmy den mit dem linken Schlappen reingedrescht hat.
Wenn er Ihn aber nicht in die Maschen sondern auf die Tribüne gehämmert hätte,
dann würde die Presse jetzt ganz andere Töne spucken. So nah ist das alles zusammen.

Im Moment macht es richtig Spass und ich hoffe es wird so bleiben.
Allerdings wurde auch mal von einem magischen Dreieck gesprochen, als wir Köln 5 Tore eingeschenkt haben.
Danach kam lange nichts. Deshalb jetzt nicht den Höhenkoller bekommen und weiter machen. Bei Kovac habe ich aber ein gutes Gefühl, dass er die Mannschaft richtig einstellen kann.
#
Die Diskussion gab es auch schon in der Vergangenheit. Macht die Aussage der Tabelle aber nicht richtiger oder falscher. Ich war mal Befürworter für eine dynamischere Tabelle bin aber jetzt sehr zufireden mit dem Status quo.
Die Mannschaften verändern sich ja auch in der Winterpause. Würde es deshalb so lassen wie es ist.

Gegen Freiburg sind 3 Punkte zu Hause Pflicht und das ändert sich auch nicht wenn die auf Platz 5 stehen.
#
Ich schließe mich WA in der Konsequenz an....als SKY-Abonnent kann ich die Freitags-und Montagsspiele auch nicht live sehen, aber deshalb werde ich andere Anbieter durch ein Abo nicht auch noch füttern und damit das Roulette in Gang halten....in der Bronzezeit des Fußballs gabs in der Sportschau nur drei Spiele in der Zusammenfassung, live überhaupt nix und man hats auch überlebt....jeder muß das für sich selbst entscheiden, inwieweit er an der Irrsinnsspirale mitdrehen will.....ich machs jedenfalls nicht.....
#
cm47 schrieb:

Ich schließe mich WA in der Konsequenz an....als SKY-Abonnent kann ich die Freitags-und Montagsspiele auch nicht live sehen, aber deshalb werde ich andere Anbieter durch ein Abo nicht auch noch füttern und damit das Roulette in Gang halten....in der Bronzezeit des Fußballs gabs in der Sportschau nur drei Spiele in der Zusammenfassung, live überhaupt nix und man hats auch überlebt....jeder muß das für sich selbst entscheiden, inwieweit er an der Irrsinnsspirale mitdrehen will.....ich machs jedenfalls nicht.....


Bei mir geht es jetzt eher wieder in die andere Richtung. Zahle Sky seit ein paar Jahren einen Batzen Kohle und das Angebot verschlechtert sich. In Februar läuft mein Abo aus und wird auch nicht mehr verlängert.
Noch andere Abos zu holen, sehe ich überhaupt nicht mehr ein. Ging früher auch ohne.
#
ist eigentlich hier schon thematisiert worden, dass Claudia Roth Peter Fischer unterstützt hat?
finde ich gut, sie hat es genau auf den Punkt gebracht, u.a. mit der Wortwahl.
Ich möchte nicht wissen, in welcher Form Frau Rothe im Netz von den AfD Sympathisanten beschimpft wurde, sie gehört ja zu "Hauptfeindbilder" der AfD Fans (ist mir in D&D auch schon aufgefallen)
Hellmann hat wohl auf der Waldtribüne auch noch mal seinen ähnlichen Standpkt. dargelegt.

"Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer hat für seine ablehnenden Worte in Richtung AfD Rückendeckung von Grünen-Politikerin Claudia Roth bekommen. Sie hätte vielleicht andere Worte gewählt, sagte die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags dem hr-sport. "Aber Peter Fischer sagt zu Recht: Zu Eintracht Frankfurt passen die alten und die neuen Nazis nicht. Er will sie nicht im Stadion haben, nicht in seinem Verein." Solche klaren Aussagen seien auch ein gutes Signal an die Fans und die Fangruppen" (HR)
#
Tafelberg schrieb:

ist eigentlich hier schon thematisiert worden, dass Claudia Roth Peter Fischer unterstützt hat?
finde ich gut, sie hat es genau auf den Punkt gebracht, u.a. mit der Wortwahl.
Ich möchte nicht wissen, in welcher Form Frau Rothe im Netz von den AfD Sympathisanten beschimpft wurde, sie gehört ja zu "Hauptfeindbilder" der AfD Fans (ist mir in D&D auch schon aufgefallen)
Hellmann hat wohl auf der Waldtribüne auch noch mal seinen ähnlichen Standpkt. dargelegt.

"Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer hat für seine ablehnenden Worte in Richtung AfD Rückendeckung von Grünen-Politikerin Claudia Roth bekommen. Sie hätte vielleicht andere Worte gewählt, sagte die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags dem hr-sport. "Aber Peter Fischer sagt zu Recht: Zu Eintracht Frankfurt passen die alten und die neuen Nazis nicht. Er will sie nicht im Stadion haben, nicht in seinem Verein." Solche klaren Aussagen seien auch ein gutes Signal an die Fans und die Fangruppen" (HR)


Offtopic: Bei Claudia Roth und D&D musste ich zwangsläufig an Grüne Drachen denken
#
Vollste Zustimmung !!
#
Bei der Suche nach Kommentaren bin zum Thema Peter-Fischer-Interview (AfD) bin ich bei p i News gelandet.
Ich war perplex und geschockt, was da für eine braune Soße ergossen wird.

Zu dem wurde das Bild vom Peter Fischer manipuliert und er sieht da viele älter aus als er ist.
Kann man da nicht rechtlich dagegen vorgehen?

Bewusst keine Verlinkung zu dem Schmierblatt.
#
Was seid Ihr denn für Vögel. Er macht auch Elfmetertore, na und?

Er hat ein Tor des Monats geschossen, was nicht viele gemacht hätten. Er hat ein Hackentor gemacht, welches nicht so einfach war. Er macht wichtige Tore am Ende des Spiels.
Er kann sich vorne im Straufraum durchsetzen und gewinnt Kopfballduelle auch bei gegnerischen Ecken. Er legt gut ab, was auch schon Assists gebracht hat.

Natürlich ist er noch nicht komplett, ich bin aber sau froh endlich mal wieder einen Stürmer in den eigenen Reihen zu sehen, der das Potential hat ein ganz Großer zu werden.
#
Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen

Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
#
Die schicken uns doch nicht echt einen Mainzer Schiedsrichter. Freu Dich DFB
#
Also meine Frau meinte, die würden mich nicht hören auch wenn ich noch so laut den Fernseher anschreien würde.
An dem Tag bin ich mit Sicherheit ein paar Tage älter geworden.

Barkok fand ich in Hamburg ganz schwach. Wolf rennt sich auf rechts die Seele aus dem Leib und in der Mitte ist keine Anspielstation frei, weil sich da keiner bewegt. Das habe ich an mehreren Situationen in der zweiten Halbzeit beobachtet.
Auch in anderen Situationen hat er nur reagiert anstatt auch mal zu agieren und war demenstprechend immer einen Schritt zu spät. Da muss der Knoten endlich mal platzen. Letzte Saison ware richtig klasse.

Mit Prince kam etwas mehr Ruhe ins Spiel, weil er auch mal dazwischen gegangen ist. Davor brannte es lichterloh

Haben ja schon viele geschrieben: Wenn man den Sack in der 1. Halbzeit zumacht, dann brennt in Halbzeit 2 gar nichts mehr an.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also bei Russ war ja sogar der VA beteiligt. Gräfe hat ja, nach Aussage des Kommentators (Zusammenfassung) noch kurz mit dem geschnackt, ob es Handspiel war. Der Videoassistent hat dann, erstaunlicherweise, korrekt reagiert.

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?
#
mittelbucher schrieb:

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?


Mit dieser Begründung wäre Diekmeier nie im Abseits
#
Da kann man nur hoffen dass Osmers den Osram zum leuchten bringt.
#
Ffm60ziger schrieb:

manume91 schrieb:

Find die Aufstellung top. Mit 2x Wolf in der Startelf rechnen die Bayern bestimmt nicht. Die werden ganz schön blöd aus der Wäsche gucken

 Sehr schönes Wolfrudel.

Wolfsrudel - klasse!
Aber wenn schon, denn schon:
Wolfecky
Wolfwolf • Wolfedo • Wolfaham • Wolfette • Wollems
Wolfera • Wolfateng • Wolfebe
Wolfakok • Wolfebic
Woller

#
clakir schrieb:

Wolfsrudel - klasse!
Aber wenn schon, denn schon:
Wolfecky
Wolfwolf • Wolfedo • Wolfaham • Wolfette • Wollems
Wolfera • Wolfateng • Wolfebe
Wolfakok • Wolfebic
Woller



User Trainer heisst Wolfgang Petry. Hauptsache sie schicken uns nicht in die Hölle nach Wolfsburg.
#
Wenn Timmy wieder so weit ist hinten rein Wolf nach vorne und wir haben endlich wieder eine Rechte Seite.
Nur noch das Flanken üben.
#
Wird das einfachste Heimspiel des Jahres.
Die Eintracht kann so spielen, wie eine Auswärtsmannschaft, da B das spiel machen will.

Die unsäglichen Diagonalpässe vom Titan sind mir in negativer Erinnerung geblieben.
Entweder mehr üben oder sein lassen aber so bringt das überhaupt nichts.

#
Neben dem Chart gefällt mir nur noch die Auswärtstabelle besser.
Und nächste Woche können wir sogar selber dafür sorgen erster zu bleiben.
#
Brodowin schrieb:

Ach und das noch: Nach diesen ganzen Scheiß-Ecken die letzten Wochen zimmern der Willems und der Wolf da heute so ein Ding zurecht. Gerne mehr davon!


Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass NK das in den letzten Wochen auch gesehen hat und entsprechend daran hat arbeiten lassen. Dass es dann aber auch noch so klappt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
#
NK hat den Nachbetrachtungsthread von Leverkusen gelesen und festgestellt, dass man Eckenvarianten üben muss.

#
Es ist ja nicht zwingend notwendig, dass aus 9 Ecken ein Tor entsteht.
Wenn man aber 9 Ecken hat, dann sollte man wenigstens aus einer eine Chance generieren, das war ja an harmlosigkeit kaum zu überbieten.

Wenn Leverkusen sich auf diese Dinger einstellt, wieso wird da nicht einmal variiert, das ist einfallslos und dämlich.
#
Mein gemoddeter Schlachtruf, wenn er mal wieder trifft

Haller, Haller, Sebastien
Haller, Haller, Sebastien
Eintracht Frankfurt allez
Nur die S G E

und nur für 3 stelligen M-Betrag verkaufen bitte