
Telcontar
5275
Der Meha kann schon was. Habe den bisher nicht so genau betrachtet aber der war an 10/29 Toren der Paderborner beteiligt und war letztes Jahr TopScorer in der RL-West. Gerade bei unseren Langen da vorne fehlt so ein Spieler, der auch mal einen Standard ordentlich reinbringt.
Als Bayern der 2. Liga sollten wir die besten Spieler der Konkurrenten kaufen.
Als Bayern der 2. Liga sollten wir die besten Spieler der Konkurrenten kaufen.
Programmierer schrieb:northern-melodic-eagle81 schrieb:
Hmmm, weiß das in Frankfurt echt kaum einer, weshalb die Pauli-Fans Zecken sind? In HH gilt jeder, der links gesinnt ist und sich entsprechend kleidet, als Zecke. In der Regel sind das dann auch Pauli-Fans. Das ist jetzt meine inoffizielle intuitive Interpretation.
Und wenn man die Zecke so sieht, dass sie auf Kosten des Staates als Schmarotzer lebt, dann passt der Begriff Zecke auch tausendmal besser zu St. Pauli als zu Borussia Dortmund, die ja absolut Mainstream sind.
Also meiner Meinung nach sind die Pauli-Fans Zecken und die Doofmunder Biene Majas. Die tun keinem weh, die sind einfach nur doof.
Nach dem zu urteilen, was Du gerade geschrieben hast, würde ich Dich eher dem Dortmunder Lager zuordnen.
Er hat aber nicht ganz unrecht. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden die Pauli-Fans von unser Gegentribüne im Waldstadion mit einem RIESIGEN Banner zur Halbzeit begrüsst. Auf dem Banner stand:
ZECKENZÜCHTER!
Mannschaft: 4-5
Sonderlob Matmour
Veh: zu spät gewechselt
Fans: Stimmung gut- Was aber gar nicht geht ist bei einem 0:1 in der 80. min Gegenstände auf den Platz zu werfen. Das hat uns bestimmt 4 min gekostet. Man hätte mal Zeitspiel-Zeitspiel anstimmen können, um den Schiedsrichter zu beeinflussen. Statt dessen spielen wir den Kirchschwein noch in die Karten
Sonderlob Matmour
Veh: zu spät gewechselt
Fans: Stimmung gut- Was aber gar nicht geht ist bei einem 0:1 in der 80. min Gegenstände auf den Platz zu werfen. Das hat uns bestimmt 4 min gekostet. Man hätte mal Zeitspiel-Zeitspiel anstimmen können, um den Schiedsrichter zu beeinflussen. Statt dessen spielen wir den Kirchschwein noch in die Karten
sebl_Adler schrieb:schanzerforum.de schrieb:
Informationen zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt
-Hochsicherheitsspiel, demzufolge alkoholfreies Bier
-zwischen Bushaltestelle und Gästeblock sowie hinter der
Gegengeraden wird es diverse Absperrungen geben
Diese
http://schanzerforum.de/index.php?page=Thread&threadID=3625&s=d32b554f649c802ea61a628609a55bbbccabc9f2
Wenn doch keine Fans von denen kommen, dann gibt es doch gar kein Hochsicherheitsspiel. Unsere Fans sind ja nicht das Problem. Wenn nur Frankfurter in Ingolstadt sind, dann kommt es mit Sicherheit nicht zu Ausschreitungen.
Wenn "IRVUP MZORA HENO ENE" oder "IMHE RZEN VONE URO PA" was bedeuten würden wäre es ja nicht schlecht aber so sollte der Marketingleiter einfach nur in eine Ecke Stellen und schämen. Wenn man nicht wüsste was es heissen soll könnte man nur erahnen warum die Buchstaben rot und weiss sind. Vielleicht ist es auch Didicated an seinen UROPA
Das schlimmste ist, dass mit Ballgewinn keine Bewegung der anderen Spieler statt findet. Der Ballführende hat keine Anspielstationen. Alle schauen nur dumm und wenn mal einer was probiert sind die Ballführenden Spieler nicht in der Lage einen Pass in den Lauf über 10Meter zu bringen. Das ist echt traurig. Es fehlt immer noch ein offensives Mittelfeld oder ein ordentlicher Spielmacher.
Um ehrlich zu sein, glaube ich, dass das HR-Heimspiel schuld an der ganzen Misere ist.
Nikolov war nach Bombenspielen zu Gast -> Danach wieder der ewige Patzer
Gekas war nach den vielen Toren zu Gast -> Danach kaum noch Tore
Ochs und Jung waren zu Gast in der Sondersendung zur Eröffnung des Riederwalds -> Danach kaum noch Zusammenspiel über die rechte Seite
Nikolov war nach Bombenspielen zu Gast -> Danach wieder der ewige Patzer
Gekas war nach den vielen Toren zu Gast -> Danach kaum noch Tore
Ochs und Jung waren zu Gast in der Sondersendung zur Eröffnung des Riederwalds -> Danach kaum noch Zusammenspiel über die rechte Seite
Ich kann es nicht verstehen. Ist das die vielgelobte Mengerschulung? Wieso lernen unsere Torhüter nicht den Ball nicht nach vorne abprallen zu lassen. Das war schon einer der Schwächen von Nikolov und Fährmann macht es auch nicht besser.
Und ja ich stand schon mal im Tor und bei uns wurde das trainiert.
Und ja ich stand schon mal im Tor und bei uns wurde das trainiert.
Basaltkopp schrieb:
Du bist also ernsthaft der Meinung, dass sich der Bremer in diesem Zweikampf völlig korrekt verhalten hat?
Im übrigen habe ich niemanden beleidigt und bin auch nicht persönlich geworden (oder zeig mir die Stelle, wo ich Dich als Blinden bezeichnet haben soll). Ich habe lediglich festgestellt, dass das Foul von dem Bremer ausgegangen ist und dass das meiner bescheidenen Meinung nach sogar ein Blinder gesehen hätte! :neutral-face
Na ja, prinzipiell hast Du ja allen unterstellt, die es anders gesehen haben, dass Sie die Blindesten aller Blinden noch toppen
Pro Maik
Er ist eine Kampfsau und sollte die Binde übernehmen.
Die gelbe Karte am Freitag war ein Witz. Dafür hat er in der 2. Situation in der 5. Minute keine gesehen. Damit hat sich das ausgeglichen. Absicht lag aus meiner Sicht keine vor. Es war ein Zweikampf und im Sprung landete die Hand im Gesicht vom Wagner, der Maik aber auch angegangen ist.
Er bringt Biss in die Partie und den unbedingten Willen das keiner an Ihm vorbei kommt. Bei anderen Spielern habe ich manchmal das Gefühl, dass es Ihnen egal ist wie Sie Spielen. (ich sag nur Dämliches Grinsen im Mittelkreis nach einer Niederlage)
Ich bin absoluter Fan vom Ochs habe aber das Gefühl, dass die Binde Ochs belastet und er vom Kopf her nicht frei ist.
Er ist eine Kampfsau und sollte die Binde übernehmen.
Die gelbe Karte am Freitag war ein Witz. Dafür hat er in der 2. Situation in der 5. Minute keine gesehen. Damit hat sich das ausgeglichen. Absicht lag aus meiner Sicht keine vor. Es war ein Zweikampf und im Sprung landete die Hand im Gesicht vom Wagner, der Maik aber auch angegangen ist.
Er bringt Biss in die Partie und den unbedingten Willen das keiner an Ihm vorbei kommt. Bei anderen Spielern habe ich manchmal das Gefühl, dass es Ihnen egal ist wie Sie Spielen. (ich sag nur Dämliches Grinsen im Mittelkreis nach einer Niederlage)
Ich bin absoluter Fan vom Ochs habe aber das Gefühl, dass die Binde Ochs belastet und er vom Kopf her nicht frei ist.
Wieso jetzt einige den Ochs verteufeln weiss ich nicht. Aber ich fand alle 3 jungen gestern stark.
Bei Kittel waren einige Fehlpässe noch drin aber er war anspielbar und hat die Bälle auch gefordert. Insgesamt eine sauber Leistung von Ihm
Jung auf rechts spielte mit Kittel viel besser als mit Ochs zusammen in letzter Zeit. Er hat sich jetzt mal wieder mit nach vorne gewagt, was in der Rückrunde so bisher noch nicht geklappt hat und eine Stärke in der Hinrunde war.
Rode ist ein Kämpfer vor dem Herrn. Ich denke auf diese 3 sollte man weiter bauen und Sie sukzessive an die Stammelf führen.
Bei Kittel waren einige Fehlpässe noch drin aber er war anspielbar und hat die Bälle auch gefordert. Insgesamt eine sauber Leistung von Ihm
Jung auf rechts spielte mit Kittel viel besser als mit Ochs zusammen in letzter Zeit. Er hat sich jetzt mal wieder mit nach vorne gewagt, was in der Rückrunde so bisher noch nicht geklappt hat und eine Stärke in der Hinrunde war.
Rode ist ein Kämpfer vor dem Herrn. Ich denke auf diese 3 sollte man weiter bauen und Sie sukzessive an die Stammelf führen.
Da wollte sich jemand nicht so fest legen. Zwischen 4 und 6000. Wobei 4 eher Wolfsburger Dimension hat.