
Telcontar
5275
Cyprinus schrieb:
Bin gerade etwas verwirrt: Sind wir einen Punkt unter dem 50-Punkte-Plan oder genau auf Kurs??
Im Moment ein Punkt unter Plan mit einem Sieg gegen Dortmnund aber wieder einen Punkt drüber.
Ich erwarte eine Trotzreaktion der Mannschaft und auch letztes Jahr hat keiner an einen Sieg gegen Dortmund geglaubt. Die Biene Majas müssen auch mal wieder verlieren.
WuerzburgerAdler schrieb:crasher1985 schrieb:
Altintop wird hier von vielen als schechtester Mann auf dem Platz bezeichnet. Diese Meinung teile ich garnicht. Er hat speziell in HZ 2 oft mit schwung über links die Bälle vorgetragen und auf Bennis Fuss gespielt. Danach lief er weiter in den Rücken der Abwehr aber der Doppelpass kam nicht zustande weil Benny lieber in die Mitte spielte wo er geschätze 5 ma direkt hängenblieb.
Stimmt. Das hat mich auch sehr geärgert. Benny hätte Altintop sehen müssen!
Da war er nämlich plötzlich wieder, der Altintop vom Dortmundspiel. Ball erkämpft, zwei Gegner ausgespielt, kurz zu Köhler gepasst und in den freien Raum gestartet. Alles umsonst.
Da hat er mir echt leid getan.
Ich finde gut, dass es hier mal erwähnt wird.
Altintop ist in den letzten Spielen so schlecht bewertet worden, weil Ihm die Unterstützung vom Chris oder Schwegler fehlt. Er läuft in den freien Raum und bekommt keine Bälle.
Ich denke auch, dass Altintop seit den letzten Länderspielen, als er sehr viele Chancen ausgelassen hat und auch in den Bundesligaspielen unglücklich agiert hat eine Pause braucht. Ihm fehlt aber die Unterstützung auf der linken Seite.
Was hat der Köhler mich heute wieder aufgeregt.
Vorne fehlt ihm mal wieder die Übersicht. Die Flanken waren miserabel und er verliert den entscheidenden Ball vor dem 1:0, weil er sich den Ball zu weit vorlegt.
Was mir heute auch besonders negativ aufgefallen ist. Altintop ist des öfteren auf der linken Seite durchgestartet und Köhler spielt statt dessen in die Mitte und ignoriert Altintop. Die beiden sind überhaupt nicht aufeinander abgestimmt. Gerade das macht die rechte Seite so stark. Ochs und Jung mit Schwegler funktioniert viel besser als Tzavellas mit Köhler und Altintop.
Vorne fehlt ihm mal wieder die Übersicht. Die Flanken waren miserabel und er verliert den entscheidenden Ball vor dem 1:0, weil er sich den Ball zu weit vorlegt.
Was mir heute auch besonders negativ aufgefallen ist. Altintop ist des öfteren auf der linken Seite durchgestartet und Köhler spielt statt dessen in die Mitte und ignoriert Altintop. Die beiden sind überhaupt nicht aufeinander abgestimmt. Gerade das macht die rechte Seite so stark. Ochs und Jung mit Schwegler funktioniert viel besser als Tzavellas mit Köhler und Altintop.
Adler78 schrieb:
Generell gibt es bei allen Sendern bis auf Sky und mit Abstrichen Sport1 ein Problem, was die Zeit angeht.
Das ASS ist da der Härtefall. Mir ist in letzter Zeit hier deutlich aufgefallen, dass wie schon mehrfach angeklungen nur das Topspiel ausführlicher behandelt wird.
Für alle anderen Spiele gilt das Motto schnell die Tore gezeigt und weiter. Da ist natürlich keine vernünftige Berichterstattung möglich.
In Bundesliga pur auf Sport1 ist das schon eher möglich. Den Rest würde ich mir aber schenken, wenn ich einen gescheiten Bericht sehen will.
Auf Sport1 Bundesliga pur nervt mich die ganze Werbung. Da kommt vor dem Spiel 5 Minuten Werbung und nach der ersten Halbzeit auch nochmal 3 Minuten Werbung. Wenigstens werden dort fast alle wichtigen Szenen gezeigt. Dort wird halt nicht so viel Zeit mit anmoderationen verplempert. Das könnte man sich in der Sportschau auch sparen.
Das ASS tu ich mir schon gar nicht mehr an. Dort hat man den Fehler vom Altintop gar nicht richtig gesehen. Das gucke ich mir nur an, um mich aufzuregen, dass die Eintracht bewusst ignoriert wird. Beim Vorlesen der Tabelle wurden alle Vereine bis zu den Bayern namentlich genannt und danach gleich umgeschaltet.
Wenn ich hier schon wieder lese 11mal BK, dann würden wir immer noch keine Tore schiessen und die meisten Tore nach Standards bekommen.
BK als Dauerlösung auf die 6 ist keine Lösung. Er ist keine Schaltzentrale, da er viel zu langsam denkt und kreativ nichts zu Stande bringt. Das Spiel langsam zu machen, bis sich alles sortiert hat, bringt keinen Druck auf den Angriff.
Er spielt solide und mit hohem Einsatz. Er wäre eigentlich ein guter Verteidiger, wenn Ihm nicht ein paar Zentimeter fehlen würden. Deshalb bin ich froh ihn als Backup zu haben, für einen Stammplatz fehlt aber auf jeder Position das letzte etwas, dass einen guten Spieler ausmacht.
+
Verteidiger +Einsatz, +Laufbereitschaft
Mittelfeld +Einsatz, +Laufbereitschaft
-
Veteidiger -zu klein
OM Mittelfeld -keine guten Flanken, -nicht kreativ, -keinen guten Schuss
Sturm -Chancenverwertung vor allem im 1vs1, -fehlende Kaltschnäuzigkeit
BK als Dauerlösung auf die 6 ist keine Lösung. Er ist keine Schaltzentrale, da er viel zu langsam denkt und kreativ nichts zu Stande bringt. Das Spiel langsam zu machen, bis sich alles sortiert hat, bringt keinen Druck auf den Angriff.
Er spielt solide und mit hohem Einsatz. Er wäre eigentlich ein guter Verteidiger, wenn Ihm nicht ein paar Zentimeter fehlen würden. Deshalb bin ich froh ihn als Backup zu haben, für einen Stammplatz fehlt aber auf jeder Position das letzte etwas, dass einen guten Spieler ausmacht.
+
Verteidiger +Einsatz, +Laufbereitschaft
Mittelfeld +Einsatz, +Laufbereitschaft
-
Veteidiger -zu klein
OM Mittelfeld -keine guten Flanken, -nicht kreativ, -keinen guten Schuss
Sturm -Chancenverwertung vor allem im 1vs1, -fehlende Kaltschnäuzigkeit
mickmuck schrieb:
vorallem links sind sie anfällig, hat man gestern wieder gesehen. da wird es eine menge platz für ochs und jung geben.
Das habe ich gegen Bremen auch schon gedacht und da haben wir eins unserer schlechteren Spiele gemacht, weil wir viel zu defensiv standen und mit dem 0:0 gegen einen angezählten Gegner zufrieden waren. Ich hoffe, dass wir gegen Köln mehr Willen haben zu gewinnen.
Eintracht-Laie schrieb:
3.500 Zuschauer, wie erbärmlich.
Und die 3000er Marken haben sie sicher nur wegen der Gäste aus Berlin geschafft.
Selten dämlicher Kommentar.
Der FSV macht im Moment super Arbeit und sie haben im Moment das nötige Glück, was Ihnen die Saisons zuvor nicht hatten.
Der FSV hat vor einigen Jahren noch in der 4. Liga gespielt. Wenn Sie die Leistung halten können, dann werden nach und nach auch wieder mehr Zuschauer an den Hang kommen. In den letzten Jahren hat man fussballerisch keine Leckerbissen bekommen. Ich gehe aber auch gerne mal an den Hang, da es auch nicht weit weg von meinem zu Hause ist.
Diese Saison hab ich es zwar noch nicht geschafft. Aber wird bestimmt noch.
Aufstieg wäre nicht gut für den Verein. Mit der Torquote ist der Platz schon scheichelhaft und es waren glückliche Spiele dabei. Für die Vereinskasse (TV-Gelder) ist das aber mal ganz gut.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:das mit den Verletzten ist diese Saison wirklich in Ordnung, sie halte sich im normalen Rahmen. Aber ist das Glück oder war es vorher etwas anderes als Pech? Die Schirientscheidungen die entscheidend gegen eine Mannschaft gepfiffen werden häufen sich je weiter man unten steht. Das hat einfach damit zu tun, dass man viel mehr Angriffe auf sein Tor bekommt, viel mehr verteidigen muss und dann auch mal den einen oder anderen dummen Pfiff entscheidend gegen sich bekommt. Oder ein nicht gegebener Elfer ist dann auf einmal überlebenswichtig.
Es sind Kleinigkeiten, aber sie summieren sich zu einem erfolgreichen Zwischenfazit.
Wir haben es durchaus verdient, dieses Glück. Was mussten wir erdulden in den letzten Jahren an SR-Entscheidungen, Pech, Feninlattenknallern, Verletzten, und was dergleichen mehr ist.
Spielt man souveräner auf und setzt die Gegner unter Druck passieren genauso viele Fehlentscheidungen aber nicht mehr so oft am oder im eigenen Strafraum und der Gegner verteidigt. Und auch ein nicht gegebener Elfer für die eigene Mannschaft ist eventuell nicht mehr so dramatisch wenn man das Spiel trotzdem gewinnt.
Ich halte schon seit Jahren nichts von diesen Verpfeiftheorien, die halte ich für erklärbar. Das ist kein Glück das ist die Folge von gutem oder schlechtem Spiel.
Zu den verletzten Spielern wollte ich auch mal was sagen. Viele Spieler haben sich noch vor 2 Jahren in den Trainings verletzt. Ich denke, dass es auch mit den Trainingsmethoden zu tun hatte. Diese wurden zu der Zeit im Forum auch ausgiebig diskutiert, von den Funkel-Schreinbesitzern aber immer nieder gemacht.
FF hat sehr viel Wert auf die Trainingsergebnisse gelegt. DIe Spieler haben meiner Meinung nach zu sehr in die Zweikämpfe gegangen.
Es ist auch so, dass man früher Spieler hatte die technisch nicht so gut waren wie jetzt, die mussten Ihre Schwächen über Einsatz wett machen.
Meiner Meinung nach ist es kein Zufall, dass nun weniger Spieler verletzt sind, wenn man den Ball mehr laufen lässt und versucht das Spiel technisch auf einem höheren Level zu spielen und nicht so auf die Knochen geht. Was mir dort in bleibender Erinnerung blieb, war als Fink einen unserer Spieler im Training böse verletzt hat.
Ich will hier jetzt FF nicht bashen da er bis zu einem Gewissen Zeitpunkt der richtige Mann war. Ich war allerdings froh als er gegangen ist und fand das letzte Jahr von Ihm verschenkt. Ich konnte den Rumpelfussball nicht mehr sehen. Ich war abwartend mit Skibbes Verpflichtung, da er immer etwas phlegmatisch rüberkam, als er noch bei Leverkusen war. Aber seit dem er wieder aus der Türkei in Deutschland ist, sieht man Ihn auch mal lachen und ich die Super Entwicklung der Mannschaft spricht für sich. Fachliche Qualitäten kann man Ihm nicht absprechen und er hat Beziehungen zu Spielern, die uns wirklich weiter geholfen haben (Schwegler, Gekas)
Auch den Punkt mit der Spielverlagerung habe ich damals in der Spielanlage von FF kritisiert. Wenn man immer nur vor dem eigenen 16er spielt und nur auf den Gegner reagiert, werden automatisch mehr kritische Fehlentscheidungen gegen einen gepfiffen. Auch Fehlpässe in der eigenen Hälfte sind kritischer als wenn man mal vor dem gegnerischen 16er den Ball verliert.
Ich gehe nun wieder gerne ins Stadion, da ich ansehnlichen Fussball sehe. Das Rumgestolpere und Fehlpassfestival von vor 2 Jahren konnte ich mir nicht mehr anschauen.
Die Eintracht ist auf einem guten Weg und das Leistungszentrum ist ein weiterer Baustein auf dem Weg in eine glorreiche Zukunft.
Wenn die erste Halbzeit noch 5 min länger gedauert hätte, wäre Dzeko mit gelb-rot vom Platz geflogen.
Der war so aufgedreht wegen dem Sippel. Ich denke, daran hatten auch die Eintracht Fans Ihren Anteil. Gerade in der ersten Hälfte, wenn es nicht läuft kann es bei einzelnen Spielern eine Kurzschlussreaktion geben, wenn man dann noch das gesamte Stadion gegen sich hat. Und das er es mitbekommen hat, bemerkte man sofort als er gekaltscht jhat
Die Stimmung war super, aber das "Erbarme zu spät" hätte ruhig etwas lauter sein können
Der war so aufgedreht wegen dem Sippel. Ich denke, daran hatten auch die Eintracht Fans Ihren Anteil. Gerade in der ersten Hälfte, wenn es nicht läuft kann es bei einzelnen Spielern eine Kurzschlussreaktion geben, wenn man dann noch das gesamte Stadion gegen sich hat. Und das er es mitbekommen hat, bemerkte man sofort als er gekaltscht jhat
Die Stimmung war super, aber das "Erbarme zu spät" hätte ruhig etwas lauter sein können
So spielen wie bisher. Wenn Chris fit ist Ihn als 6er und Köhler oder Caio rausnehmen.
Köhler nimmt zu oft noch das Tempo aus der Offensivbewegung, hat mir aber im Wolfsburgspiel sehr gut in der Defensive gefallen.
Caio war etwas schächer als die Spiele zuvor und hatte etwas Pech im Abschluss. Um die Offensive nicht umzustrukturieren würde ich Köhler rausnehmen, da Chris ihn ersetzen kann.
Schade, dass die Bremer jetzt schon Ihre Klatsche bekommen haben und wahrscheinlich umstellen werden.
Ich hätte gerne den völlig überforderten Silvestre auf links gegen unsere rechte Seite Ochs und Jung gesehen. Wenn Silvestre spielt sehe ich keine Probleme, dass wir einem gesichertem Sieg entgegen sehen.
Köhler nimmt zu oft noch das Tempo aus der Offensivbewegung, hat mir aber im Wolfsburgspiel sehr gut in der Defensive gefallen.
Caio war etwas schächer als die Spiele zuvor und hatte etwas Pech im Abschluss. Um die Offensive nicht umzustrukturieren würde ich Köhler rausnehmen, da Chris ihn ersetzen kann.
Schade, dass die Bremer jetzt schon Ihre Klatsche bekommen haben und wahrscheinlich umstellen werden.
Ich hätte gerne den völlig überforderten Silvestre auf links gegen unsere rechte Seite Ochs und Jung gesehen. Wenn Silvestre spielt sehe ich keine Probleme, dass wir einem gesichertem Sieg entgegen sehen.
Ich habe früher selbst Fussball gespielt.
In der Situation ist es klar, dass es mal harte Worte gibt, wenn man nicht richtig aufgestellt ist.
Ich würde es als ein Hallo Wach Signal einordnen.
Was ich nicht so gut fand. Als die Situation geklärt war musste Ochs dazwischen, um die beiden runter zu bringen, damit der Streit nicht eskaliert.
In der Situation ist es klar, dass es mal harte Worte gibt, wenn man nicht richtig aufgestellt ist.
Ich würde es als ein Hallo Wach Signal einordnen.
Was ich nicht so gut fand. Als die Situation geklärt war musste Ochs dazwischen, um die beiden runter zu bringen, damit der Streit nicht eskaliert.
Hallo,
habt Ihr den Zoff zwischen Franz und Russ in der ca. 70. Minuten mitbekommen? War wohl kurz nach dem Gegentor.
Es war bei einem gegnerischen Standard und es ging dabei um eine Manndeckung, dass einer zu dem freien Mann gehen soll. Franz und Russ haben sich gegenseitig an den Trikots gezogen und nach dem Standard ging es noch weiter und Ochs ist dazwischen gegangen und hat den Streit geschlichtet.
Ich denke, die beiden IVs sind etwas übermotiviert und müssen noch die Hackordnung festlegen. Wie bewertet Ihr die Situation? Ganz alltäglich ist das ja nicht.
habt Ihr den Zoff zwischen Franz und Russ in der ca. 70. Minuten mitbekommen? War wohl kurz nach dem Gegentor.
Es war bei einem gegnerischen Standard und es ging dabei um eine Manndeckung, dass einer zu dem freien Mann gehen soll. Franz und Russ haben sich gegenseitig an den Trikots gezogen und nach dem Standard ging es noch weiter und Ochs ist dazwischen gegangen und hat den Streit geschlichtet.
Ich denke, die beiden IVs sind etwas übermotiviert und müssen noch die Hackordnung festlegen. Wie bewertet Ihr die Situation? Ganz alltäglich ist das ja nicht.
ich habe vorhin die Adlercard bei der 1822 entdeckt.
Wenn jemand dort ein Konto hat, kann er sich jetzt seine Bankkarte in netter Optik reservieren, die es ab Februar geben soll.
Zusätzlich soll es noch Gewinnspiele geben.
Ich finde eine gute Idee.