
Tenere
2326
Fakt schrieb:
super beitrag! auch super komenntar von apfelsaft! diese fans haben immer alles gegeben: erst fuer den aufstieg, dann fuer judas, streit, rehmer, thurk, mehid, teber, maier, caio, kohler und auch choreos und stadionverbote - wie haben es die uns gedankt? mit verrat oder schlechten leistungen!!!! aber dafuer wurde dehnen immer mehr kohle reingeschoben ... und jetzt sind wir fans die bosen bloss weil einige mal ihre trauer gezeigt haben? laechelrich! haetten lieber mal die spieler eine reaktion gezeigt!!!!!!
Reflektiere doch mal deine Täter- bzw. Opferrolle
Irgendwie wollen wir alles: Eurobbabogal ja - aber bitte mit Spielern aus der Region bzw. aus der Jugend. Professionelle Führung des Betriebs - aber bitte ohne zu große Kommerzialisierung, die Tradition, das Gesicht des Vereins muss man wahren. Wehe es geht nur um das Geld!
Alles zusammen gibt langfristig nur im Wunschtraum. Ein gesunder Mittelweg wäre wünschenswert, ist aber immer schwierig zu halten. Damit muss man leben.
Alle Dauerkarten ausverkauft und hier wird über eine vergraulte Basis diskutiert. Dein Frust (@ Thread Ersteller) kann ich nachvollziehen, aber die Ausführung ist mir zu einseitig.
Alles zusammen gibt langfristig nur im Wunschtraum. Ein gesunder Mittelweg wäre wünschenswert, ist aber immer schwierig zu halten. Damit muss man leben.
Alle Dauerkarten ausverkauft und hier wird über eine vergraulte Basis diskutiert. Dein Frust (@ Thread Ersteller) kann ich nachvollziehen, aber die Ausführung ist mir zu einseitig.
SemperFi schrieb:Tenere schrieb:ChrisSGE94 schrieb:Jimi47 schrieb:ChrisSGE94 schrieb:
Noch 6 Tage dann hat mein Leben wieder einen Sinn
Man ich bin so heeiß auf die Saison
wen ich Frauenwm schaue werd ich auch heiss.
Haha, ich lach mich da immer Tot weil die sowas von keinen Fußball spielen können... Das ist ja schlimmer als die SGE in der Rückrunde
*duckundweg*
Einspruch,
die deutschen Spielerinnen sind in einem Spiel mehr in Strafräumnähe und öfter an der Grundlinie als die Eintracht (exklusive Gekas) in der gesamten Rückrunde
Und wenn ich in Strafraumnähe möchte, fangen die Frauen immer Beziehungsgerede an...
Lira Bajramaj vernascht dich mit ihren Dribbelkünsten bestimmt im Eins gegen Eins
ChrisSGE94 schrieb:Jimi47 schrieb:ChrisSGE94 schrieb:
Noch 6 Tage dann hat mein Leben wieder einen Sinn
Man ich bin so heeiß auf die Saison
wen ich Frauenwm schaue werd ich auch heiss.
Haha, ich lach mich da immer Tot weil die sowas von keinen Fußball spielen können... Das ist ja schlimmer als die SGE in der Rückrunde
*duckundweg*
Einspruch,
die deutschen Spielerinnen sind in einem Spiel mehr in Strafräumnähe und öfter an der Grundlinie als die Eintracht (exklusive Gekas) in der gesamten Rückrunde
raideg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast vollkommen recht.
Enttäuschend halt nur, dass er den Maßstäben, die er an Eintracht Frankfurt anlegte, selbst nicht mehr gerecht wurde. Insofern wurden seine Forderungen ein Schuss ins Knie.
Darauf muss ich noch mal eingehen.
Welche Maßstäbe? die eines professionellen Scouting? Das ist nicht Sache des Trainers.
Dazu nur soviel:
Daum: "Will Videoanalysen machen, wo ist die Kamera?"
Eintracht: "Video-Hä?"
Sachen, die bei den anderen BL-Vereinen selbstverständlich sind, werden bei der Eintracht als größeres Wunder als die Mondlandung angesehen.
Deshalb meine Verzweiflung (ja, anderes ist es nicht) das der Verein meines Herzens seit Jahrzehnten von Kleingeistern, Sparmanns und in der Vergangenheit verharrenden geführt wird und dem aktuellen Geschehen meist ein-zwei Jahrzehnte hinterher hinkt und man sich wundert, warum man nicht ständig unter den ersten fünf der BL. spielt.
Ich glaube WA zielt auf die Professionalität des Scoutings und der eines Trainers ab. Entweder Skibbe hat selbst nur heiße Luft gemacht oder er hat sich im Laufe der letzten Saison selbst aufgegeben und resigniert.
niederrheiner_adler schrieb:
Naja,als er wieder fit war durfte er dann nicht mehr spielen. Wie auch immer...Nikolov ist ein solider Torwart, der auf der Linie auch mal überragend sein kann. Allerdings rutscht mir immer das Herz in die Hose wenn hohe Bälle durch den Strafraum segeln oder Leute von außerhalb des Strafraums abziehen...da patzt der gerne mal.
Das war bei Pröll und Fährmann nicht so...wo die hingegangen sind hats richtig geknallt und so muss das auch sein.
Für die zweite Liga ist Nikolov mit Sicherheit noch zu gebrauchen,aber wenns mal wieder hochgeht, dann sollte man sich auf der Torhüterposition mal was überlegen. Vom Kessler bin ich auch nicht wirklich überzeugt.
Naja,wir werden sehen.
Bei Ralle haben auch immer mal die Handflächen geknallt, wenn von außerhalb des Strafraums abgezogen wurde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Presse im Forum abschreibt, hat ihn der WK mit "System Gekas" jetzt ultimativ geliefert.
Sie wären ja auch schön blöd, wenn sie es nicht täten
Ab und zu mal die Meinung der Basis lesen und gesammelte externe Quellen durchstöbern ist doch ganz nett
guckguck_sge schrieb:Kicker.de schrieb:
kicker: Sie bezeichneten ihn [DIEGO] als "Drecksau", nachdem er Ihnen in der vergangenen Rückrunde in die Ferse getreten hatte.
Ochs: Das war eine spaßige Bemerkung. Ich war froh, dass er nicht gesperrt wurde.
Zum Glück ist der weg... Heuchelei pur!
Realitätsverlust
Da hätte er sich auch besser rausstehlen können
goyschak schrieb:Tenere schrieb:
Den Frust für den Abstieg sollte man aber auf gar keinen Fall einem Spieler geben, der vergleichsweise selten gespielt hat.
Wenn 27 Ligaspiele in einer Saison als vergleichsweise selten empfunden werden, weiß ich endlich, woran es den Caiojüngern mangelt.
Erwischt Was sagst du zu den restlichen Argumenten
Nachtrag: Sollte es sich bewahrheiten, dass die Kondition in der vergangenen Saison wirklich so miserabel war (Ochs Abschlussinterview in der FR "Kein Kommentar zur Fitness der Mannschaft"), dann ist es nicht nur peinlich für die Spieler, sondern vor allem für die Verantwortlichen, die sowas überwachen müssen. Dass dann ein Kapitän nicht mal auf den Tisch hauen will, setzt der Lethargie und Ignoranz noch die Krone auf. Keiner konnte/wollte es sehen und die Mannschaft konnte/wollte sich auch aus der Lage nicht mehr heraus ziehen.
Nach einem bestimmten Zeitraum sollte man seine Pappenheimer kennen und intervenieren. Ich packe einfach mal das Lieblingsargument mit dem Arbeitsvergleich aus:
Wenn ihr keine Leistung abliefert, ist es die Aufgabe des Chefs nach den Gründen zu forschen, warum ihr diese nicht bringt. Wenn er das nicht herausfindet ist er ein schlechter Chef und er allein trägt dafür die Verantwortung.
Sicherlich hat der Spieler auch eine gewisse Teilschuld, diesen aber als kompletten Sündenbock abzustempeln ist nicht zukunftsdienlich. Der Kerl ist gerade einmal 25. Es gibt viele, die es früher zu etwas schaffen und es gibt viele, die dafür noch wesentlich länger brauchen. Er braucht Hilfe und Unterstützung. Keiner ist perfekt.
Man sollte mit ihm offen und ehrlich reden und nach den Gründen für die physiologischen Defizite suchen. Wenn er bereit ist, etwas zu ändern, sollte man ihn aber auch unterstützen. Vielleicht ist es für ihn auch von der körperlichen Konstitution gar nicht möglich? Eventuell hat auch das ominöse Knie gezwickt? Man weiß es nicht. Den Frust für den Abstieg sollte man aber auf gar keinen Fall einem Spieler geben, der vergleichsweise selten gespielt hat. Das tut weder ihm gut, noch bringt es den Verein voran und verdeckt nur die eigentlichen Probleme.
Ich kann den Unmut verstehen, aber man hat ihn jetzt erstmal unter Vertrag und muss das Beste daraus machen.
Wenn ihr keine Leistung abliefert, ist es die Aufgabe des Chefs nach den Gründen zu forschen, warum ihr diese nicht bringt. Wenn er das nicht herausfindet ist er ein schlechter Chef und er allein trägt dafür die Verantwortung.
Sicherlich hat der Spieler auch eine gewisse Teilschuld, diesen aber als kompletten Sündenbock abzustempeln ist nicht zukunftsdienlich. Der Kerl ist gerade einmal 25. Es gibt viele, die es früher zu etwas schaffen und es gibt viele, die dafür noch wesentlich länger brauchen. Er braucht Hilfe und Unterstützung. Keiner ist perfekt.
Man sollte mit ihm offen und ehrlich reden und nach den Gründen für die physiologischen Defizite suchen. Wenn er bereit ist, etwas zu ändern, sollte man ihn aber auch unterstützen. Vielleicht ist es für ihn auch von der körperlichen Konstitution gar nicht möglich? Eventuell hat auch das ominöse Knie gezwickt? Man weiß es nicht. Den Frust für den Abstieg sollte man aber auf gar keinen Fall einem Spieler geben, der vergleichsweise selten gespielt hat. Das tut weder ihm gut, noch bringt es den Verein voran und verdeckt nur die eigentlichen Probleme.
Ich kann den Unmut verstehen, aber man hat ihn jetzt erstmal unter Vertrag und muss das Beste daraus machen.
"Das Gesamtpaket war nicht optimal"
Er wäre so oder so nicht geblieben
Musste die Eintracht bei den Vertragsverhandlungen wohl als mögliches Preisdruckmittel herhalten. Ich werde das Gefühl nicht los, dass er die Steilvorlage der Bild angenommen hat und sich jetzt noch ganz gut aus der Affäre ziehen kann und geht.
Er wäre so oder so nicht geblieben
Musste die Eintracht bei den Vertragsverhandlungen wohl als mögliches Preisdruckmittel herhalten. Ich werde das Gefühl nicht los, dass er die Steilvorlage der Bild angenommen hat und sich jetzt noch ganz gut aus der Affäre ziehen kann und geht.
Langsam wird es mir zu fanatisch. Dieses dauernde Eingeteile von "guten" und "schlechten" Fans. Hör auf über andere zu urteilen!