
ThePaSch
4120
#
ThePaSch
Dortmund macht gerade die Eintracht.
ThePaSch schrieb:
Dortmund macht gerade die Eintracht.
Das machen die die letzten Wochen schon öfter. Wie man nach dem 1:0 bei solcher Überlegenheit einfach nicht den letzten Druck macht auf das 2:0 und dann sich gleich zwei Dinger einfängt... Wahnsinn. Wie gegen Leipzig, wie schon so oft in der Saison. Wären die Dortmunder nicht so doof, wären sie längst Erster.
https://mobile.twitter.com/VitoAngele/status/1207600034457489409
Vito Angele, der das Gerücht anfänglich in die Welt gebracht hat, wiederholt und bestärkt seine Mutmaßungen und fügt hinzu, dass der AC Milan offensichtlich kein Problem damit hat, Rebic gehen zu lassen.
Vito Angele, der das Gerücht anfänglich in die Welt gebracht hat, wiederholt und bestärkt seine Mutmaßungen und fügt hinzu, dass der AC Milan offensichtlich kein Problem damit hat, Rebic gehen zu lassen.
Stimmt, kein Punkt aus den letzten 6 Spielen wäre Mies, wir haben ja immerhin einen geholt, also alles nicht so dramatisch. Paderborn wird ein Spaziergang 😒
Ich weis garnicht was los ist, habe schon einige Abstiege mitgemacht, Saisons erlebt in denen du als Eintrachtler wusstest das eine 2:0 Führung in der 85. Minute nicht bedeutet das du nach Schlusspfiff was Zählbares mitnimmst und einfach nur froh warst wenn man mal nichts mit dem Abstieg zu tun hatte und dennoch war ich nie so frustriert wie aktuell.
Vielleicht liegt es auch daran das man die Zeit damals nicht mit der Zeit jetzt vergleichen kann, der Aufwärtstrend der letzten Jahre, Weit weg vom abstiegsplatz, der Pokalsieg 2x hintereinander Qualifiziert für die Euroleague (ein Halbfinale) dadurch und durch Rekordtransfers so viel Geld zur Verfügung wie noch nie. Jetzt tut so eine Phase, wie wir sie aktuell haben, eben mehr weh als noch vor einigen Jahren.
Ich hoffe das Adi mit der Mannschaft die Kurve bekommt, in Paderborn Punkte holt und in der Kurzen Winterpause an den richtigen Stellschrauben dreht damit wir keine Rückrunde der Schande erleben.
Forza SGE 🦅🦅🦅
Ich weis garnicht was los ist, habe schon einige Abstiege mitgemacht, Saisons erlebt in denen du als Eintrachtler wusstest das eine 2:0 Führung in der 85. Minute nicht bedeutet das du nach Schlusspfiff was Zählbares mitnimmst und einfach nur froh warst wenn man mal nichts mit dem Abstieg zu tun hatte und dennoch war ich nie so frustriert wie aktuell.
Vielleicht liegt es auch daran das man die Zeit damals nicht mit der Zeit jetzt vergleichen kann, der Aufwärtstrend der letzten Jahre, Weit weg vom abstiegsplatz, der Pokalsieg 2x hintereinander Qualifiziert für die Euroleague (ein Halbfinale) dadurch und durch Rekordtransfers so viel Geld zur Verfügung wie noch nie. Jetzt tut so eine Phase, wie wir sie aktuell haben, eben mehr weh als noch vor einigen Jahren.
Ich hoffe das Adi mit der Mannschaft die Kurve bekommt, in Paderborn Punkte holt und in der Kurzen Winterpause an den richtigen Stellschrauben dreht damit wir keine Rückrunde der Schande erleben.
Forza SGE 🦅🦅🦅
AlBa1982 schrieb:
Ich weis garnicht was los ist, habe schon einige Abstiege mitgemacht, Saisons erlebt in denen du als Eintrachtler wusstest das eine 2:0 Führung in der 85. Minute nicht bedeutet das du nach Schlusspfiff was Zählbares mitnimmst und einfach nur froh warst wenn man mal nichts mit dem Abstieg zu tun hatte und dennoch war ich nie so frustriert wie aktuell.
Bei mir ist es so, weil die Jungs halt schon mehrmals und oft genug gezeigt haben, dass sie es doch eben können. Die Qualität unseres Kaders ist keine einer Abstiegsmannschaft. Die sind in einer extrem schlechten Form gerade, allesamt - da kann man aufstellen, wen man will. Ja, wir hatten Fehlgriffe in der Transferphase, und wir haben vielleicht nicht den Kader, um zuverlässig auf die Europaplätze anzugreifen. Aber da steckt mehr drin als Abstiegskampf. Mindestens komfortables Mittelfeld. Aber eben auf keinen Fall Zitterpartie gegen Köln und ernsthafte Sorgen gegen Paderborn. Und das macht es so frustrierend.
ThePaSch schrieb:
Und das macht es so frustrierend.
Dafür bist Du doch Eintracht Fan geworden.
Ich bin jetzt fast 30 Jahre Fan und es war oft frustrierend.
Die letzten 2-3 Jahren waren toll.
Aber es liegt jetzt an den Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen zu fällen.
Einen Tag später, mit marginal kühlerem Kopf:
Ich hoffe inständigst, dass Rode bis Sonntag wieder fit ist. So sehr ich dem Jungen eine Chance gönne, denke ich nicht, dass es mit Sow etwas zu holen gäbe. Das ist leider das Einzige, was er bisher beweisen konnte. Gleichzeitig hatten wir mit Rode eine Stabilität im Mittelfeld, die zwar nicht ideal war, aber trotzdem besser, als was wir nach seiner Auswechslung gesehen haben. Wir dürfen gegen Paderborn kein Risiko eingehen (und es schmerzt mich so sehr, dass ich diesen Satz unironisch und völlig ernsthaft tippen musste gerade).
Ich hoffe inständigst, dass Rode bis Sonntag wieder fit ist. So sehr ich dem Jungen eine Chance gönne, denke ich nicht, dass es mit Sow etwas zu holen gäbe. Das ist leider das Einzige, was er bisher beweisen konnte. Gleichzeitig hatten wir mit Rode eine Stabilität im Mittelfeld, die zwar nicht ideal war, aber trotzdem besser, als was wir nach seiner Auswechslung gesehen haben. Wir dürfen gegen Paderborn kein Risiko eingehen (und es schmerzt mich so sehr, dass ich diesen Satz unironisch und völlig ernsthaft tippen musste gerade).
ThePaSch schrieb:
Ich wünsch mir einfach Klartext.
Und das alles in der PK nach dem Spiel.
ThePaSch schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und das alles in der PK nach dem Spiel.
Meinetwegen wann auch immer. Aber da kommt halt schon lange nix. Irgendwann darf er gerne damit anfangen.
Man kann zum Beispiel so Klartext reden war auch mal ein Coach in der Krise: "Ich habe davor gewarnt. Vom Erzählen hat noch keiner was erreicht. Das werfe ich meinen Spielern vor."
Auch an dich die Frage: hätte er auf die Mannschaft einschlagen sollen? Vielleicht auf Touré, der den Hector-Schuss abgefälscht hat? Oder wie stellst du dir ein angemessenes statement nach diesem Spiel vor?
WuerzburgerAdler schrieb:
Auch an dich die Frage: hätte er auf die Mannschaft einschlagen sollen? Vielleicht auf Touré, der den Hector-Schuss abgefälscht hat? Oder wie stellst du dir ein angemessenes statement nach diesem Spiel vor?
Nein, er soll auf niemanden einschlagen. Man kann aber auch ehrlich langsam mal wenigstens ansatzweise darüber sprechen, was man gegen die Krise tun will. Ich hab von ihm in der Richtung noch gar nichts gehört, außer "müssen wir besser machen" - aber das ist kein Statement, das ist Wischiwaschi.
Ich hab von ihm noch überhaupt nicht gehört, wo er überhaupt die Probleme gerade sieht - geschweige denn, was er vor hat, um sie mal anzugehen. Das kann man erläutern, ohne die Jungs runterzumachen oder auf Einzelne einzudreschen. Vor allem, dass er anscheinend so eine Angst vor dem Wort "Krise" hat, stimmt mich einfach nur nachdenklich.
Es gibt schon einen Unterschied zwischen Klartext reden und die Mannschaft niedermachen. Vor allem habe ich von ihm noch nie irgendwas an Selbstkritik gehört. Selbst etwas harmloses wie "das war im Endeffekt eine Idee, die nicht so aufgegangen ist". Und ich denke, wir sind uns alle einig - egal, wie sehr wir jeweils hinter Adi stehen - dass einige der Umstände in den letzten Spielen zumindest teilweise auf seine Kappe gehen.
Ach, ehrlich gesagt weiß ich selber nicht, was ich hören will. Ich will einfach, dass er endlich mal einräumt, dass das eine faustdicke Krise ist, in der wir uns gerade befinden. "Unangenehme Situation", die "nicht zufriedenstellend" ist... das ist so ein um-den-heißen-Brei-Herumgerede. Immer heißt es vor dem Spiel, "wir wollen wieder anfangen, zu gewinnen", und nach dem Spiel, "das müssen wir besser machen"... und auf dem Platz sieht man von beidem einfach absolut gar nichts. Und wer in der 60. einen Verteidiger gegen einen Stürmer bringt, der zeigt jetzt auch nicht unbedingt einen eisernen Siegeswillen und das Selbstbewusstsein, an das er immer wieder appelliert. Ja, Paciencia musste anscheinend zwanghaft runter, aber wir haben halt nicht nur Verteidiger auf der Bank sitzen.
Ich wünsch mir einfach Klartext.
ThePaSch schrieb:
Ich wünsch mir einfach Klartext.
Und das alles in der PK nach dem Spiel.
Hütter in der ARD zur Frage hinsichtlich Krise: "Ich nehme das Wort nicht in den Mund, sondern ich umschreibe es, und sage es, dass wir eine unangenehme Situation haben, dass wir eine Situation haben, die für uns nicht zufrieden stellend ist, die unangenehm ist..."
Super... Jetzt fühle ich mich wieder besser und abgeholt
Super... Jetzt fühle ich mich wieder besser und abgeholt
arti schrieb:
Hütter in der ARD zur Frage hinsichtlich Krise: "Ich nehme das Wort nicht in den Mund, sondern ich umschreibe es, und sage es, dass wir eine unangenehme Situation haben, dass wir eine Situation haben, die für uns nicht zufrieden stellend ist, die unangenehm ist..."
Das ergibt leider viel zu viel Sinn.
Solange sich die Verantwortlichen die Finger in die Ohren stecken und laut Lalala singen, dreht sich hier nix mehr.
Meine Zweifel auf die Frage, ob Hütter Krise kann, steigen mit jedem Spiel und jeder PK. Die nach dem Spiel war halt auch wieder... ja. Nix. Keine klaren Worte. Lalala halt.
Hütter ist ein klasse Trainer, wenn die Sonne scheint, aber momentan stehen wir in einem gießenden Monsun und von nem Regenschirm ist bisher nicht der Ansatz einer Spur.
Auch an dich die Frage: hätte er auf die Mannschaft einschlagen sollen? Vielleicht auf Touré, der den Hector-Schuss abgefälscht hat? Oder wie stellst du dir ein angemessenes statement nach diesem Spiel vor?
ThePaSch schrieb:arti schrieb:
Hütter in der ARD zur Frage hinsichtlich Krise: "Ich nehme das Wort nicht in den Mund, sondern ich umschreibe es, und sage es, dass wir eine unangenehme Situation haben, dass wir eine Situation haben, die für uns nicht zufrieden stellend ist, die unangenehm ist..."
Das ergibt leider viel zu viel Sinn.
Solange sich die Verantwortlichen die Finger in die Ohren stecken und laut Lalala singen, dreht sich hier nix mehr.
Meine Zweifel auf die Frage, ob Hütter Krise kann, steigen mit jedem Spiel und jeder PK. Die nach dem Spiel war halt auch wieder... ja. Nix. Keine klaren Worte. Lalala halt.
Hütter ist ein klasse Trainer, wenn die Sonne scheint, aber momentan stehen wir in einem gießenden Monsun und von nem Regenschirm ist bisher nicht der Ansatz einer Spur.
Und wo ist der Nutzen wenn Adi öffentlich auf die Mannschaft draufhaut? Die jetzige Situation ist zum größten Teil ein mentales Problem, kann mir doch keiner erzählen, dass diese Mannschaft in einer normalen Verfassung 4 Dinger von Köln eingeschenkt bekommt. Niemals, die Jungs haben direkt nach dem 1:2 angefangen zu zittern. Verständlich, aber viel zu ängstlich. Bis dahin wäre doch nie im Leben jemand auf die Idee gekommen, das wir das heute verlieren.
Intern wird der Baum brennen, da bin ich sicher. Adi war heute die ganze Zeit am reklamieren, der war extrem unzufrieden mit dem, was die Mannschaft umgesetzt hat. Die letzten Jahre hat man bewiesen, dass man mit verschiedenen Situationen gut umgeht. Wieso sollte man dann jetzt in Panik verfallen und öffentlich seine Jungs runtermachen, die uns vor wenigen Wochen noch so viel Freude gemacht haben?
Extrem ärgerlich, extrem enttäuschend - aber für Eintrachtfans sollte das noch (!) kein Grund zu allzu großer Panik sein. Im Team stimmt es, die Mentalität und Qualität ist grundsätzlich auch vorhanden und ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass wir das Ruder rumreißen werden. Vielleicht werden wir nicht 5., 6. oder 7., aber das wäre auch vor der Saison nicht auf Teufel komm raus mein Maßstab gewesen. Natürlich will man Erfolg haben, man muss aber auch die Umstände betrachten. 2x in Folge Europa ist schon historisch, aber man darf auch nicht davon ausgehen, dass das alles von alleine kommt. Bei allen geilen Fahrten und Erlebnissen in Europa und drumrum - vielleicht tut eine "normale" Saison auch mal wieder ganz gut. Soll keine Ausrede sein und ist auch nicht DER Grund für die Lage, aber 30 Spiele in einer Halbserie sind eben schon nicht ganz ohne.
Um mal zur Trainerdiskussion was zu sagen:
"Hütter raus" würde ich jetzt nicht direkt unterschreiben; kommt wahrscheinlich auch von einer ordentlichen Portion Frust. Wir spielen halt gerade so schlecht, wie seit Jahren nicht mehr. Aber die Argument EL-Halbfinale, EL-Quali und bis zu den letzten paar Spieltagen Aussicht auf CL zu bringen, das zieht halt einfach nicht mehr. Wir waren nicht in der Krise. Wir sind jetzt in einer Krise. In einer waschechten, faustdicken, lodernden Krise. Und wir brauchen gerade jemanden, der uns aus dieser Krise wieder rausholt. Gefühlt wird alles aber von Woche zu Woche schlimmer, wir hören in den Medien immer die selben Floskeln, und es ändert sich halt absolut gar nichts, und das seit Wochen. Der einzige Gegner, den wir in der Zeit schlagen konnten, war einer, der selber kriselt. Und damit auch der zweite Gegner in Folge war, der ihren Trainer rausschmiss, nachdem er gegen uns verlor.
Man muss sich langsam eben ernsthaft die Frage stellen, wie das weitergehen soll. Was jetzt passieren soll. Wie wir dafür sorgen, dass wir eben nicht darum bangen müssen, nächstes Jahr zweitklassig zu spielen.
Die Frage, die aufkommt - aufkommen muss - ist, ob Adi derjenige ist, den wir gerade brauchen. Er hat bis jetzt noch nicht ansatzweise gezeigt, dass er Krisenmanagement kann. Aber das ist das, was wir gerade wirklich dringend brauchen.
"Hütter raus" zu rufen, ist verfrüht. "Schafft Hütter das?" zu fragen, finde ich allerdings gerade mehr als angebracht.
"Hütter raus" würde ich jetzt nicht direkt unterschreiben; kommt wahrscheinlich auch von einer ordentlichen Portion Frust. Wir spielen halt gerade so schlecht, wie seit Jahren nicht mehr. Aber die Argument EL-Halbfinale, EL-Quali und bis zu den letzten paar Spieltagen Aussicht auf CL zu bringen, das zieht halt einfach nicht mehr. Wir waren nicht in der Krise. Wir sind jetzt in einer Krise. In einer waschechten, faustdicken, lodernden Krise. Und wir brauchen gerade jemanden, der uns aus dieser Krise wieder rausholt. Gefühlt wird alles aber von Woche zu Woche schlimmer, wir hören in den Medien immer die selben Floskeln, und es ändert sich halt absolut gar nichts, und das seit Wochen. Der einzige Gegner, den wir in der Zeit schlagen konnten, war einer, der selber kriselt. Und damit auch der zweite Gegner in Folge war, der ihren Trainer rausschmiss, nachdem er gegen uns verlor.
Man muss sich langsam eben ernsthaft die Frage stellen, wie das weitergehen soll. Was jetzt passieren soll. Wie wir dafür sorgen, dass wir eben nicht darum bangen müssen, nächstes Jahr zweitklassig zu spielen.
Die Frage, die aufkommt - aufkommen muss - ist, ob Adi derjenige ist, den wir gerade brauchen. Er hat bis jetzt noch nicht ansatzweise gezeigt, dass er Krisenmanagement kann. Aber das ist das, was wir gerade wirklich dringend brauchen.
"Hütter raus" zu rufen, ist verfrüht. "Schafft Hütter das?" zu fragen, finde ich allerdings gerade mehr als angebracht.
Das kommt auch davon, dass von den Verantwortlichen immer alles noch gut geredet wird.
exilhesse100 schrieb:
Das kommt auch davon, dass von den Verantwortlichen immer alles noch gut geredet wird.
Das ist das, was mich außer der lächerlichen Leistung auf dem Platz noch am meisten aufregt. Immer dieses dumme Gesülze von "hat der Gegner gut gemacht". "Haben wir nicht so hingekriegt". "Müssen wir besser machen".
Ja, dann macht's doch verdammt noch mal besser, verdammt!!! Warum sehen wir hier in jedem Spieltag genau den selben Müll? Jede andere Mannschaft hat uns von vorne bis hinten durchschaut. Wieso kriegen wir das nicht mal selber hin?
Mann. Ich hab so einen verdammten Hals. Ich fass es einfach nicht. Ich will's gar nicht fassen.
Köln. KÖLN! KÖLN!!!
Wir verlieren gegen die zweischlechteste Mannschaft in der Liga. Gegen die einzige Mannschaft, die auswärts fast so schlecht ist, wie wir. Gegen einen Aufsteiger.
Das ist einfach unfassbar. Das ist einfach unglaublich. Das ist nicht mehr zu tragen. Ich hab so die Schnauze voll. Ich hab sowas von genug von dieser Scheiße. Wir können uns einfach nicht mehr dümmer anstellen.
Das ist einfach unfassbar. Das ist einfach unglaublich. Das ist nicht mehr zu tragen. Ich hab so die Schnauze voll. Ich hab sowas von genug von dieser Scheiße. Wir können uns einfach nicht mehr dümmer anstellen.
Das war doch klar.