
ThePaSch
4120
Ist das eine geile Scheiße bisher. Was für eine atemberaubende Atmosphäre. Und richtig, richtig, richtig gute Chancen. Uns fehlt nach wie vor leider das Spielglück - dieser Lattentreffer war verfickt herausragend rausgespielt, und in 9 von 10 Versuchen würde der reingehen. Aber das macht richtig Lust gerade.
ThePaSch schrieb:
Im Großen und Ganzen ist das eine ziemlich miese zweite Halbzeit von Gladbach.
Die waren schon in der ersten HZ nur 10-15 Minuten gut (Anfang und Ende). Habe heute kaum Unterschied zwischen Gladbach und unserer SGE (November/Dezember) gesehen.
Tafelberg schrieb:Beschreie es doch nicht, sonst taucht er vielleicht doch wieder auf
verschollene User Sammy1
Es kommt halt, wie ja schon hier erwähnt wurde, darauf an, ob wir bei SAP oder der Urinplörre so weggeballert werden wie bei den Pillen in der Rückrunde letzte Saison, oder ob wir uns standhaft zeigen und kämpfen, auch wenn am Ende eine Niederlage dabei rauskommt. In ersterem Falle würde es mich dann doch stark wundern, wenn Adi den Job behält.
Und spielt er alle an die wand ?
hesseinberlin66 schrieb:
Und spielt er alle an die wand ?
Hat jetzt zweimal Vorlagen gegeben, die eigentlich 100%ig zu Toren hätten führen müssen. Er macht eigentlich einen ziemlich guten Eindruck auf dem Platz.
Stärkt jetzt auf jeden Fall nicht die Hoffnung, ihn bald wieder hier zu sehen, wenn das Spiel wirklich eine Art "Feuerprobe" sein soll. Die hätte er, meiner Ansicht nach, bisher gut bestanden.
Kann mich gerade auch nicht entscheiden, ob mir für die Rückrunde froh oder bange ist. Einerseits vermisst man schon ein wenig den Fußball, andererseits... hofft man eigentlich nur darauf, dass es nicht weiterhin so kläglich läuft, wie vor der Pause. Köln und Paderborn sitzen noch tief in den Knochen.
Die Trainingseindrücke klingen ja eigentlich gut. Das Spiel gegen Berlin hingegen sah jetzt nicht unbedingt explosiv aus - aber, gut, es war eben auch ein Testspiel.
Gegen SAP kommt die wahre Probe. Und, öh, ja... froh, oder bange... froh, oder bange... Hmm. Fragt mich in 'ner Woche nochmal.
Die Trainingseindrücke klingen ja eigentlich gut. Das Spiel gegen Berlin hingegen sah jetzt nicht unbedingt explosiv aus - aber, gut, es war eben auch ein Testspiel.
Gegen SAP kommt die wahre Probe. Und, öh, ja... froh, oder bange... froh, oder bange... Hmm. Fragt mich in 'ner Woche nochmal.
ThePaSch schrieb:
Das Spiel gegen Berlin hingegen sah jetzt nicht unbedingt explosiv aus - aber, gut, es war eben auch ein Testspiel.
Die Aussagekraft solcher Testspiele ist doch seit eh und je äußerst begrenzt. Schau Dir die Spiele der Anderen an... Bayern kriegt von Nürnberg (!) 5 Stück eingeschenkt, Dortmund verliert gegen Mainz, Mainz wiederum gegen den FC Emmen, Hoffenheim gegen Feyenoord und Den Haag, Leverkusen unterliegt Utrecht, Wolfsburg Servette Genf usw. usw.
Von daher, nur die Ruhe.
ThePaSch schrieb:
Das Spiel gegen Berlin hingegen sah jetzt nicht unbedingt explosiv aus - aber, gut, es war eben auch ein Testspiel.
Also dazu muss ich jetzt mal etwas schreiben. Ich habe mir das Testspiel 1-2 Tage später in voller Länge angeschaut und fand unsere Leistung sogar eher positiv. Die Mannschaft schien - trotz der jüngsten Negativerlebnisse in der Hinrunde - nicht verunsichert. Vielmehr war sie das aktivere Team, trat dominant, pass- und ballsicher auf. Einziges Manko, das wirklich angesprochen werden muss, ist der finale Pass bzw. der Torabschluss. An Chancen hat es definitiv nicht gemangelt. Ich kann mich daran erinnern, dass wir genug Chancen hatten, um 3-4 Tore zu erzielen.
Dass die Hertha dann aus 1 Chance 2 Tore erzielen konnte, lag zum Teil auch an uns (unnötiges Foul, das zum berechtigten Elfer führte).
Wenn wir es also schaffen, vorne noch zwingender zu werden, dann kann es eine stabile Rückrunde werden. Ideal wäre natürlich, wenn man für den Offensivbereich noch einen Spieler verpflichten könnte, der qualitativ in die erste Elf drängt. Aber auch das bestehende Personal hat in diversen Spielen der Hinrunde (Leverkusen, Pauli, Bayern u.a.) gezeigt, dass wir in der Lage sind, jeder Mannschaft wehzutun.
Macht die Spielersuche vermutlich auch nicht einfacher, dass wohl kaum jemand zu einem Verein im absoluten Formtief will, um dort potentiell Abstiegskampf zu betreiben. Höchstens aus Vereinen, die schon in so einer Situation sind - und da wird wohl keiner jemanden abgeben, der dazu taugen könnte, aus der Grube wieder rauszukommen.
Ich sehe eine harte und nervenzerreißende Saisonhälfte auf uns zukommen. Über alles andere als Mittel- bis unteres Drittelfeld brauchen wir mMn gar nicht mehr nachzudenken oder Illusionen zu haben. Das Testspiel hat dieses Gefühl gefestigt. War nicht ganz so katastrophal wie unmittelbar vor der Pause gegen Köln und Paderborn, aber am Ende steht immer noch die Niederlage und das Rumgegurke, das da hingeführt hat.
Ich sehe eine harte und nervenzerreißende Saisonhälfte auf uns zukommen. Über alles andere als Mittel- bis unteres Drittelfeld brauchen wir mMn gar nicht mehr nachzudenken oder Illusionen zu haben. Das Testspiel hat dieses Gefühl gefestigt. War nicht ganz so katastrophal wie unmittelbar vor der Pause gegen Köln und Paderborn, aber am Ende steht immer noch die Niederlage und das Rumgegurke, das da hingeführt hat.
Hab mir das Spiel 90 Minuten angeschaut. Prinzipiell richtig das Adi versucht das System umzustellen. Mit Hinti , Abraham, Da Costa und N’Dicka hinten zu beginnen, ist denk ich gut.
Im Mittelfeld auf der 6 mit Rode und sow funktioniert relativ okay, allerdings hat Sow teilweise wirklich haarsträubende Fehler drin, die in der Liga direkt bestraft werden! Hier fände ich die Konstellation Kohr / Rode sinnvoller da Rode aktiv sein kann nach vorne und Kohr absichern könnte.
Auf den außen haben wir natürlich Probleme, Kostic ist da unangefochten gesetzt aber auf der anderen Seite würde uns ein Rebic gut tun 😉.
Auf der 10 hätten wir dann Kamada, der mir persönlich allerdings zu wenige Pässe in die Spitze spielt! Ein Duda zb ist da ein ganz anderer Spieler Typ, der öfters die Pässe ins Zentrum spielt und zudem in Abschluss besser ist als Daichi.
Fazit:
Gleiches Problem wie auch im 3-5-2 oder 3-4-1-1, unsere Stürmer werden nicht gefüttert und kommen aus dem Spiel heraus kaum zum Abschluss. Hier muss man einfach nachbessern und einen für die außen holen und evtl auch für die 10.
Im Mittelfeld auf der 6 mit Rode und sow funktioniert relativ okay, allerdings hat Sow teilweise wirklich haarsträubende Fehler drin, die in der Liga direkt bestraft werden! Hier fände ich die Konstellation Kohr / Rode sinnvoller da Rode aktiv sein kann nach vorne und Kohr absichern könnte.
Auf den außen haben wir natürlich Probleme, Kostic ist da unangefochten gesetzt aber auf der anderen Seite würde uns ein Rebic gut tun 😉.
Auf der 10 hätten wir dann Kamada, der mir persönlich allerdings zu wenige Pässe in die Spitze spielt! Ein Duda zb ist da ein ganz anderer Spieler Typ, der öfters die Pässe ins Zentrum spielt und zudem in Abschluss besser ist als Daichi.
Fazit:
Gleiches Problem wie auch im 3-5-2 oder 3-4-1-1, unsere Stürmer werden nicht gefüttert und kommen aus dem Spiel heraus kaum zum Abschluss. Hier muss man einfach nachbessern und einen für die außen holen und evtl auch für die 10.
eintrachtffm90 schrieb:
Im Mittelfeld auf der 6 mit Rode und sow funktioniert relativ okay, allerdings hat Sow teilweise wirklich haarsträubende Fehler drin, die in der Liga direkt bestraft werden!
Bestraft wurden. Schon oft genug. Ich hoffe, dass er die kommende Saisonhälfte nicht mehr ganz so eine "Startelf-Garantie" innehat, wie in der vergangenen; er funktioniert einfach nicht. Er ist natürlich bei weitem kein ausgemachter Grottenkicker, aber es wird eben immer wieder offensichtlich, dass er oft nicht das bringt, was die Mannschaft braucht. Dass er Talent hat, ist sichtlich; aber er wird noch Zeit auf dem Trainingsplatz brauchen, um sich auf ein Niveau zu spielen, das für die Bundesliga reicht, und das tut es bisher einfach leider nicht.
Kein Spielglück gehabt - Lattentreffer. Darauf dürfen wir's aber nicht ankommen lassen.
Hoffenheim ist zu sehr ins Spiel gekommen in der Schlussviertelstunde. Wir vertändeln zu oft den Ball durch unüberlegte und denkwürdige Flanken aus dem Mittel- und Halbfeld, an die nie jemand drankommt. Unsere richtige Powerphase kam doch genau dann, als wir uns auf Kombination und Flanken aus dem Flügel konzentriert haben. Darauf müssen wir absolut aufbauen.
Alles in allem eine Halbzeit, die Lust auf mehr macht. Natürlich kann man den Schmodder, der noch von den späten Wochen der Hinrunde an uns hängt, nicht mit einem Mal schnell abschütteln und wieder blitzsauber dastehen. Unter dem Hinblick war das absolut akzeptabel. Dürfen uns die Führung trotzdem nicht leichtfertig verspielen, indem wir Hoffenheim einladen.