>

ThePaSch

4120

#
Hallo hier ist einer der Trolle, also einer der Kunden die ja nur hervorgekrochen kommen wenn es schlecht läuft und die keinerlei berechtigte Kritik bringen wollen, also diejenigen die jegliche Kritiker am Trainer direkt so bezeichnen brauchen nicht weiterlesen.

Meiner Meinung nach ist Hütter zumindest angezählt. In der Form holt man auch in den nächsten Spielen nichts. Was dabei erschreckend ist, ist das desolate Abwehrverhalten und auch die Ideenlosigkeit im Angriff. Hütter gilt als grosser Motivator aber es wirkt fast so als hätte er die Jungs ausgebrannt oder glauben sie ihm nicht mehr. Das ist aber immer die Gefahr bei Misserfolgen (siehe Pocchettino).

Das heisst nicht das Hütter ein schlechter Trainer ist. Aber er ist vielleicht nicht der richtige für die Situation in der wir uns befinden. Anscheinend passt es nicht mehr zusammen und irgendwann muss man über die Reissleine nachdenken. Auch wenn man das nicht gerne macht und letzte Saison gut war. Aber Abstiegskampf darf mit dem Kader einfach nicht sein.

Und ja tatsächlich muss man sich in der Situation mit dem Extrainer beschäftigen der einen schon mal aus so einer Krise rausgeholt hat.

Ich weiss nicht ob man wirklich noch die nächsten 2 Niederlagen riskieren sollte.
#
Uffreschend schrieb:

Ich weiss nicht ob man wirklich noch die nächsten 2 Niederlagen riskieren sollte.        


Ja, geile Idee, lasst uns Hütter heute noch rausschmeißen und dem Nächsten dann 2 Tage Zeit geben, die Mannschaft ordentlich auf ein Spiel vorzubereiten.

Unfassbar. Was für ein hanebüchener, unverschmter Schwachsinn.
#
Verteidigung vogelwild, Mittelfeld fahrlässig und nur lauwarme Luft nach vorne, Sturm nichts als harmlos. Woche für Woche für Woche für Woche. Das ist mehr Baustelle als Mannschaft gerade.

Wieder einmal schafft man es nicht, eine Überzahl auszunutzen. Wieder einmal verschenkt man ein Tor mit Schleifchen.

Wir sehen gerade Woche für Woche für Woche das selbe Spiel, und es ändert sich einfach nichts. Da kann man noch so viel rotieren.

Ich frag mich langsam was es überhaupt noch zu machen gibt.
#
Ach, das wird nix mehr. Die Saisonhälfte ist gelaufen. Da können wir noch so hoffen und bangen gegen Köln und Paderborn; mit so einer Leistung enden wir kurz vor den roten Tabellenplätzen.

Wir sind einfach schlecht. Wir sind gerade eine schlechte Mannschaft; und mehr als Keller haben wir gerade auch nicht verdient.

Ich steh zur Mannschaft aber man muss langsam das Kind beim Namen nennen.
#
Ist schon lächerlich, wie wir uns im Strafraum anstellen.
#
Wenn wir da jetzt nicht mindestens einen Punkt mitnehmen, sehe ich echt schwarz bis zur Winterpause. Das zweite Spiel, in dem nichts läuft in Überzahl.
#
15 Minuten + mindestens 4 zum Nachspielen jetzt. Haut rein, bitte. Bitte nehmt die Einladung an. Bitte macht was draus. Bitte, Jungs.
#
ALTER!!!! Was war das denn?! Der MUSS dafür MINDESTENS bis zur Winterpause aussetzen, eher noch mehr!

Aber jetzt Schalke zu Zehnt. Das MÜSSEN wir jetzt ausnutzen. Zu zehnt, mit Zweittorwart - das ist jetzt die dickste Einladung, die wir uns hätten wünschen können.
#
Das Gegentor muss Touré extrem verunsichert haben. Keine Ahnung was das gerade sollte vor unserem Sechzehner. Gut, dass die gefoult haben - der Ball hätte auch ohne weg sein können, und dann hätte es grad wieder geklingelt.

Man sollte mittlerweile über einen Wechsel nachdenken.
#
Jetzt wird's langsam vogelwild, was wir machen.
#
Dass das nicht torlos ausgeht war irgendwie zu erwarten. Es musste natürlich wieder ein Geschenk mit Schleifchen sein. Anders können wir Gegentore anscheinend nicht mehr.

So verdammt frustrierend. Unglaublich. Egal, wer da verteidigt, wir kriegen's einfach nicht hin.
#
Die Jungs machen ihre Sache bisher okay. Wir haben einige Abschlüsse zugelassen, die so nie hätten passieren dürfen - dank Freddy (mal wieder) und fehlendem Zielwasser bei Gazprom ist bisher zum Glück noch nix passiert. Haben auch einige gefährliche Dinger nach vorne bekommen, aber bisher leider noch keinen Abschlusserfolg gehabt.

Aber, ganz ehrlich, das ist gut für uns. Das ist ein ruhiges Spiel. Wir spielen nicht schlecht; es ist zwar logischerweise auch nicht unbedingt überragend, aber das war angesichts des Gegners und angesichts der Aufstellung auch zu erwarten. Bin bisher zufrieden. Nicht vom Hocker gerissen, aber zufrieden. Bin froh, eine Halbzeit ohne Gegentor absolviert zu haben - ist uns immerhin erst gegen Mainz zuletzt gelungen.
#
Boah. Dass der gerade zum Schuss kommen konnte war echt nicht gut. Das war leider sehr schlecht verteidigt - gut, dass der nicht rein ging...
#
Bisher kein Spiel, was irgendwen vom Hocker reißen würde... aber das ist eigentlich genau das, was wir heute wollen. Bloß keine Dramatik. Ein ruhiges Spiel wird den Jungs gut tun. Ich hoffe wirklich, dass die Doppelnull bis zur Halbzeit steht.
#
Da gab's schon einige Schnitzer von uns in unserer Box. Zum Glück kam da bisher keiner von Gazprom dran.

Ansonsten halten wir uns gerade eher kontrolliert und gehen keine allzugroßen Risiken ein. Wahrscheinlich die richtige Einstellung für dieses Spiel. Über unser Mittelfeld gibt's bisher noch nicht viel zu meckern.
#
Mirscho schrieb:

VW 2:1 (90.+1)        


Schade drum ...
#
Landroval schrieb:

Schade drum ...


Ach, hat wenigstens auch was schönes an sich. Klar wäre das uns zuträglicher wenn keiner der beiden mit einem 3er vom Platz gegangen wäre, aber ganz ehrlich, ich freue mich ebenso über Niederlagen beider Teams. Wir haben gerade viel zu sehr an uns selbst zu arbeiten um groß auf das zu achten was um uns herum passiert.
#
Hahah, herrlich, die Ohrfeige gegen Gladbach in der Nachspielzeit. Ist schön, sowas auch mal anderen Mannschaften passieren zu sehen - und dann noch einer, der man's gerade echt gönnt!
#
Mir ist einfach zu bange heute, um optimistisch bleiben zu können. Ich hoffe natürlich, dass man mir meine Worte später zum Abendessen servieren darf, aber ich glaube nicht an Punkte. Wenigstens hätte der Spieltag für uns deutlich schlechter laufen können.
#
Im Zusammenhang mit Spielern Zeit geben, möchte ich darauf hinweisen, dass ein gewisser Alex Meier 7 Jahre gebraucht hat, bis er anfing regelmäßig Tore zu schießen. Vor der Zweitligasaison 11/12 kam er max. auf 10 Tore und wurde oft genug zur Hölle gewünscht.
Sow ist gerade 22 und spielt seine erste Saison Bundesliga als Stammspieler.
Früher gab es mal 1 Jahr Gnadenfrist für junge und neue Spieler. Scheint alles nix mehr zu zählen. Hauptsache funktionieren.
Wie auf Arbeit. Und da wundern sich immer alle warum der Krankenstand so hoch ist.
#
Azriel schrieb:

Im Zusammenhang mit Spielern Zeit geben, möchte ich darauf hinweisen, dass ein gewisser Alex Meier 7 Jahre gebraucht hat, bis er anfing regelmäßig Tore zu schießen. Vor der Zweitligasaison 11/12 kam er max. auf 10 Tore und wurde oft genug zur Hölle gewünscht.
Sow ist gerade 22 und spielt seine erste Saison Bundesliga als Stammspieler.
Früher gab es mal 1 Jahr Gnadenfrist für junge und neue Spieler. Scheint alles nix mehr zu zählen. Hauptsache funktionieren.
Wie auf Arbeit. Und da wundern sich immer alle warum der Krankenstand so hoch ist.


Ich will nicht sagen, dass du nicht Recht hast - aber die Sache ist nun mal, dass wir gerade in einer Phase sind, in der wir Ergebnisse brauchen, weil wir gerade in einer ziemlich miesen Form sind, die letzten 6 von 7 Spielen nicht gewinnen konnten, das Selbstbewusstsein der Jungs mit jeder Niederlage merklich sinkt, und leider nicht mehr viele Niederlagen fehlen, bis wir an den roten Plätzen in der Tabelle dran sind.

Die Hütte mag zwar noch nicht brennen und lodern, aber man kann nicht mehr abstreiten, dass wenigstens ein paar Schlieren von Dampf aus ihr kommen. Der beste Weg, so einer Krise Einhalt zu gebieten, ist es. Spiele zu gewinnen. Wir hatten die Möglichkeit und den Schwung, den Sieg aus London gegen Mainz mitzunehmen - haben uns aber durch die Rote quasi wieder selbst ins Loch zurückgeschmissen. Und da macht Sow derzeit leider viel zu viele Fehler, die in Ballverlusten und teilweise brandgefährlichen Situationen enden.

Ich bin ja ganz dafür, ihm eine Chance zu geben (Joveljic übrigens auch, aber der spielt so gut wie gar nicht); aber momentan spielt er für mich viel zu oft 90 Minuten durch, obwohl er selten präsent wirkt. Er ist nicht das, was wir gerade brauchen.
#
Die Sieg gegen Bayern, die phantastische 1 HZ gegen Leverkusen, der Sieg gegen Arsenal, die gute Leistung in Leipzig, und der Punkt gegen Dortmund hätten eigentlich genügend Möglichkeiten gegeben Selbstvertrauen zu tanken..
#
municadler schrieb:

Die Sieg gegen Bayern, die phantastische 1 HZ gegen Leverkusen, der Sieg gegen Arsenal, die gute Leistung in Leipzig, und der Punkt gegen Dortmund hätten eigentlich genügend Möglichkeiten gegeben Selbstvertrauen zu tanken..


Stimmt, aber außer Arsenal - wo wir auch erst in der zweiten Halbzeit die Angst von uns schütteln konnten (und in der Folge gewonnen haben - es geht also doch!) - waren alle diese Spiele in einer Phase, in der wir keine dunklen Krisenwolken über uns hatten.

Richtig losgegangen ist diese ganze Situation mit der Niederlage in letzter Sekunde gegen Lüttich und der darauf folgenden Niederlage gegen Freiburg, eingeläutet durch die Rote kurz vor der Halbzeit. Das waren zwei unglaublich frustrierende Spiele; nicht nur für uns Fans, sondern garantiert auch für die Mannschaft. Seitdem ging's nur noch bergab. Das Spiel gegen Wolfsburg, in dem wir trotz 45 Minuten Überzahl einfach gar nichts auf die Reihe bekommen haben, wandelte die Situation für mich persönlich schließlich von "Pech gehabt" zu "okay, da läuft irgendwas richtig schief". Das war das erste Spiel im jetzigen schlechten Lauf, in dem ich einfach gar keinen ansprechenden Fußball mehr von den Jungs gesehen habe. Davor war eigentlich nur Augsburg ein Spiel, wo ich den selben Gedanken hatte.

Davor gab's noch Geschichten wie eben Augsburg und Bremen; eigentlich auch zwei Spiele, die wir eigentlich niemals hätten verlieren dürfen. Gegen Bremen hatten wir zwar die Leistung, haben uns aber durch pure Fahrlässigkeit die Punkte nehmen lassen. Aber das war eher "schwächeln". Was uns jetzt passiert, ist einfach vollends "schwach".
#
In der letzten Saison wurde die Mannschaft auf einer Woge des Erfolges getragen. Und da hätte man auch Spiele wie in Freiburg, Lüttich oder gegen Hertha gewonnen. Die sind geplatzt vor Selbstbewusstsein und das fehlt in diesem Jahr.
#
Basaltkopp schrieb:

Die sind geplatzt vor Selbstbewusstsein und das fehlt in diesem Jahr.


Extrem wichtiger Punkt. Die Jungs zeigen auf dem Platz immer wieder, dass sie es können, aber irgendwie kommt in letzter Zeit in so gut wie jedem Spiel -  auch gegen Gegner, die so eine Reaktion eigentlich nicht hervorrufen sollten - der Moment, wo die Mannschaft einfach scheinbar in pure Angst verfällt. Verunsicherung, Unruhe, Sorge. Und das führt dann zu verunsicherten, unruhigen und besorgten Ballaktionen, die dann in der Konsequenz zu blöden Ballverlusten führen, bis hin zum Ball in unserem Netz, was schließlich nicht dazu führt, dass diese Gefühle weniger werden.

Ich frage mich, was hinter den Kulissen dagegen gemacht wird. Gefühlt wird uns halt seit Wochen dasselbe aufgetischt, und von Umschwung und Impuls ist wenig zu sehen. Die Jungs sind einfach extrem verunsichert. Man sieht immer wieder, dass die Kämpfermentalität des letzten Jahres immer noch in ihnen brennt, aber anstatt felsenfest zu stehen und in ihnen verwurzelt zu sein, fühlt sich das eher so an, als stände sie auf Stelzen inmitten eines Hurricanes und auf einer Quadratzentimeter breiten Bergspitze - ein falsches Lüftchen und sie bricht, und was bleibt ist Nervosität und Nachlässigkeit.

Man kann über den Kader so viel reden, wie man will - einige Entscheidungen bezüglich unserer Stammspieler bereiten mir immer wieder Kopfzerbrechen, wobei dahingehende Äußerungen hier im Forum oftmals unmittelbar nach dem Spiel und in der Folge durch tiefen Frust verstärkt stattfinden - aber diese, ja, "Angstmentalität", die wir gerade beobachten müssen, ist für mich das Herz- und Kernstück der Krise, durch die wir gerade wandeln.

Man kann natürlich nicht erwarten, dass die vor Selbstbewusstsein wieder platzen, wie du es so treffend formulierst. Aber gefühlt ist da gerade wenig bis gar nichts davon.