>

ThePaSch

4124

#
Mich interessiert die Zahl rechts neben dem Doppelpunkt heute eigentlich so gut wie gar nicht. Natürlich ist es für das Ergebnispapier ärgerlich, sich in so kurzem Zeitraum zwei Dinger zu fangen, die eigentlich auch aus eher haarsträubenderen Patzern entstehen - aber wir werden in der Liga nicht mit dieser Defensivreihe spielen, während in der Offensive dann schon eher das Personal spielt, das wir dann auch im Spielbetrieb anstrengen wollen würden.
#
Ich bringe mal den obligatorischen jährlichen Kommentar, damit sich hoffentlich niemand anderes dazu genötigt fühlt:

Boah! Ist das eine totale unkoordinierte Wackelei in diesem allerersten Testspiel der Saison mit unvollständigem Kader und mehreren Neuzugängen. Wenn wir so spielen, ja, dann können wir für nächste Saisons schon mal Kneipen in Sandhausen und Heidenheim raussuchen!
#
Müll. Einfach nur Müll. Und England ist die Müllabfuhr. Danke dafür.
#
23 Millionen für den zweitbesten Torschützen der Bundesliga wäre mit Abstand das lächerlichste was mir seit langer, langer Zeit untergekommen ist. Wenn das wirklich stimmen sollte, wäre das direkt zum Anfang mal direkt etwas, was mich Krösche extrem schief anschauen lassen würde.
#
Puh. Ich hätte nicht gedacht, dass der Schiri nach der Sicht der Szene am Monitor von Gelb auf Rot wechselt. Aber jetzt nochmal eine Frage an die Experten hier:
Hat der VAR bei der EM mehr Befugnisse als beim DFB? Ich wüsste nicht, dass sich bei einem Liga-Spiel der VAR von sich aus gemeldet hat, um eine Karteneinstufung prüfen zu lassen. Oder gab es das doch schon mal?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hat der VAR bei der EM mehr Befugnisse als beim DFB? Ich wüsste nicht, dass sich bei einem Liga-Spiel der VAR von sich aus gemeldet hat, um eine Karteneinstufung prüfen zu lassen.


Das Überprüfen roter Karten - ob zu unrecht gegeben oder zu unrecht nicht gegeben - gehört zum offiziellen Aufgabengebiet des VAR laut der Laws of the Game. Stimmt aber schon, dass das irgendwie selten passiert in der BuLi.

Ansonsten, uff. Fliegende Holländer. Schade eigentlich, aber die Aktion von De Ligt war auch alles andere als klug...
#
ThePaSch schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ukraine und Österreich sind punkt- und torgleich. Was passiert denn dann bei einem Unentschieden im dritten Match? Geht die Partie dann in die Verlängerung?


Dann gibt's offenbar tatsächlich ein Elfmeterschießen direkt im Anschluss an die 90 Minuten.


Ah. Es gibt noch einen Check dazwischen:
Wann gibt es Elfmeterschießen in der Gruppenphase?
Falls zwei Mannschaften mit gleicher Punktzahl, gleicher Tordifferenz und gleicher Anzahl an Toren im letzten Gruppenspiel aufeinandertreffen und sich mit einem Unentschieden trennen, wird ihre endgültige Platzierung in einem Elfmeterschießen ermittelt.


Die Ukraine hat 4:4 Tore, die Österreicher 3:3. Ein Unentschieden bringt denen also nix. Dann würden sie dritter bleiben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ah. Es gibt noch einen Check dazwischen:
Wann gibt es Elfmeterschießen in der Gruppenphase?
Falls zwei Mannschaften mit gleicher Punktzahl, gleicher Tordifferenz und gleicher Anzahl an Toren im letzten Gruppenspiel aufeinandertreffen und sich mit einem Unentschieden trennen, wird ihre endgültige Platzierung in einem Elfmeterschießen ermittelt.


Die Ukraine hat 4:4 Tore, die Österreicher 3:3. Ein Unentschieden bringt denen also nix. Dann würden sie dritter bleiben.


Ah, jupp. Kannte die Tabelle nicht und ging davon aus, dass T/GT ebenfalls gleichauf waren.
#

Noch haben es die Österreicher ja in der Hand. Gegen die Ukraine gewinnen und es geht weiter. Die haben eigentlich so viel Qualität im Kader, dass das doch hinhauen sollte.

Interessant wird es, wenn diese Partie mit diesem Stand beendet wird. Ukraine und Österreich sind punkt- und torgleich. Was passiert denn dann bei einem Unentschieden im dritten Match? Geht die Partie dann in die Verlängerung?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ukraine und Österreich sind punkt- und torgleich. Was passiert denn dann bei einem Unentschieden im dritten Match? Geht die Partie dann in die Verlängerung?


Dann gibt's offenbar tatsächlich ein Elfmeterschießen direkt im Anschluss an die 90 Minuten.
#
Bei aller Liebe. Hintis Leistung bei der EM kann man bisher -selbst mit Eintracht-Brille auf- maximal als "mäßig" bezeichnen. Eben hebt er das Abseits auf und kommt dann nicht hinterher.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Bei aller Liebe. Hintis Leistung bei der EM kann man bisher -selbst mit Eintracht-Brille auf- maximal als "mäßig" bezeichnen. Eben hebt er das Abseits auf und kommt dann nicht hinterher.


Na, der will sich einfach nicht verletzen, damit er auch ganz sicher keine Zeit beim geilsten Verein der Welt verpasst.
Dich erwarten die offenen Arme Bela Rethys. Da müssen wir alle durch.
#
Bankdruecker schrieb:

Dich erwarten die offenen Arme Bela Rethys. Da müssen wir alle durch.


...Hütter oder Rethy... Hütter oder Rethy... Hütter oder Rethy...

...ach, Himmel, muss diese Entscheidung denn wirklich sein? Ich wollte doch einfach nur EM genießen.
Na toll. Da blecht man mal für MagentaTV, weil die Kommentatoren da tatsächlich was taugen, und dann gibt's da heute Ehemaligentreffen der Berufsverräter mit Bobic als Experte und Hütter als Co-Kommentator.

Hoffe mal, die ÖR sind heute mal etwas erträglicher als noch die letzten Tage. Ansonsten weiß ich gar nicht, wo ich mehr kotzen wollen würde.
#
Glaube ich nicht. Auch die Eintracht hat Millionen verloren.
Wenn einer für 30 mio geht , dann vielleicht. Aber jetzt geben wir sicher keine 10 mio für einen bankspieler von Milan aus.
#
EintrachtOssi schrieb:

Wenn einer für 30 mio geht , dann vielleicht.


Glaubst du denn, wir behalten alle Leistungsträger, für die wir auf dem Markt Summen in derartiger Höhe abgreifen könnten, bei uns?

Oder glaubst du, wir warten mit dem Auskundschaften von vielversprechenden Talenten, bis jeder einzelne Cent bereits auf dem Konto angekommen und am besten die nächste Saison schon angepfiffen wurde?
#
propain schrieb:

JayJayGrabowski schrieb:

Schönesge schrieb:


Ansonsten ist eine AK etwas, die dem Trainer einen Vorteil bringt, nicht dem Verein.

Die 7,5 Millionen waren also kein Vorteil für uns?
Und es wäre besser gewesen mit einem möglicherweise demotivierten Trainer weiterzumachen, der dann bei erster Gelegenheit den Stuhl vor die Tür gestellt bekommt und weiterbezahlt wird?
Oder wie einst Kalli Feldkamp, der sich monatelang hat krank schreiben lassen, wäre auch besser als eine AK?

Hätte das mit der CL geklappt, dann wären das mehr als nur 7,5 Millionen. Wo bitte soll da jetzt der Vorteil sein bei den 7,5 Millionen?

Ohne unseren ehemaligen Übungsleiter verteidigen zu wollen, aber wer garantiert denn, dass es ohne die Wechselankündigung tatsächlich geklappt hätte mit der CL? Es wäre vielleicht (!) etwas wahrscheinlicher, aber sicher wäre es nicht.
#
DBecki schrieb:

Ohne unseren ehemaligen Übungsleiter verteidigen zu wollen, aber wer garantiert denn, dass es ohne die Wechselankündigung tatsächlich geklappt hätte mit der CL? Es wäre vielleicht (!) etwas wahrscheinlicher, aber sicher wäre es nicht.        


Wir haben die Hälfte all unserer Saisonniederlagen nach der Ankündigung erlitten. Und am Ende haben nur zwei kleine Pünktchen zur CL gefehlt.

Ich finde das schon "etwas" wahrscheinlicher als nur "etwas wahrscheinlicher". Sicher ist natürlich garnix, aber deine Erläuterungen klingen schon wieder so, als wäre der Leistungsabfall mit oder ohne Ankündigung gekommen; d.h., als hätte die Ankündigung von Hütter nichts mit unserem Absturz zu tun gehabt. Ich finde diesen Gedanken halt hanebünchen.
clakir schrieb:

CL bedeutet für die (in ihrem Selbstverständnis) nicht "besser gemacht", sondern "normal".


Bleib mal auf dem Teppich. Gladbach hat in den letzten 5 Jahren einmal die Champions League erreicht und einmal die Europaleague. "Normal" würde heißen, dass die Presse brennt und die Fetzen fliegen, sobald die CL in Gefahr gerät - so, wie es bei den Wespen diese Saison der Fall war.

Im Übrigen frage ich mich immer noch, was das alles überhaupt mit Glasner zu tun haben soll.
#
Sehr geil! War unter allen durch die Medien geisternden Namen mein Favorit. Bin sehr froh, dass wir ihn verpflichten konnten.

Er passt zu unserer Spielphilosophie, hat bewiesen, dass er gute Resultate bringen kann, ist in der Lage, diskret zu bleiben, und hat sehr attraktiven und gut zu uns passenden Fußball spielen lassen. Für die Spieler, die bei uns bleiben, sollte sich also taktisch nichts super drastisch und grundlegend verändern. Und für die Talente gibt's reichlich Perspektive und einen in der Entwicklung erfahrenen Übungsleiter.

Sehr gute Nachricht. Jetzt können wir die beiden selbstverliebten aufgeblasenen und kritikunfähigen Fatzkes endlich hinter uns lassen und den Blick ausschließlich nach vorne richten!
#
Wer ihn nicht mehr guten Gewissens beim Spitznamen nennen will - so geht's mir ja auch - kann doch einfach "Hütter" sagen.

#
Hütters Verhalten seit der Bekanntgabe seines Abgangs war, schlicht und ergreifend, hochgradig und von vorne bis hinten vereinsschädigend und mittlerweile auch nur noch sehr schwer durch Inkompetenz oder unglückliche Umstände zu erklären.

Wer erwartet, dass die Mannschaft plötzlich doch wieder mit Elan und Schwung auftritt, nachdem der Trainer ihr effektiv jegliche realistische Chancen auf die CL abspricht, indem er irgendwas von "über unseren Verhältnissen gespielt" faselt, hat sich die Realität selbst so weit verblendet, dass es einem fast schon Leid tun kann.

Seit Wochen labert er nur noch irgendeinen hirnrissigen Stuss bar jeglichen Verantwortungs- oder Schuldgefühls und redet die Mannschaft ständig nieder, um jegliche Kritik von sich selbst zu weisen, als wäre er unfehlbar. Es ist die lächerlichste öffentliche Darbietung und Selbstdarstellung eines Bundesligatrainers, die mir im jüngsten Gedächtnis liegt.

Die EL haben wir erreicht, natürlich. Ich werde ihm seine Errungenschaften hier auch nicht absprechen. Aber wie so oft bei unserer Mannschaft geht es nicht um das Was, sondern um das Wie. Mit so einem selbstverliebten, ausnahmslos egozentrischen Verhalten der letzten Wochen ist für mich persönlich jeglicher rettende Aspekt unwiederbringlich flöten gegangen. Es ist ja auch überhaupt nicht so, als KENNE er diese Mannschaft und als wisse er GENAU, wie sehr sie mit der Mentalität lebt und stirbt.

Ich habe für diese Person nichts mehr als pure, kompromisslose und lodernd brennende Verachtung übrig und wünsche ihr für den beruflichen Werdegang nur noch das absolut schlimmste, was die Branche für sie übrig hat.

Und das sind jetzt meine letzten Worte zu diesem... Menschen.
#
Doppelpfosten??? Kannst du dir nicht ausdenken, sowas.
#
Ich frage mich, wo Schalke stehen würde, wenn ein Fußballspiel nicht 90, sondern 60 Minuten lang wäre.

So lang scheinen die ja noch zu können, aber länger dann auch nicht mehr.
#
JoeToGo schrieb:
Auf die Frage, ob Hütter Svenson jetzt die Daumen drückt, damit die SGE doch noch in die UCL kommt, meinte er eben süffisant, man könnte ihnen ja Postkarten schicken.


Kann jemand bestätigen ob Hütter das ernsthaft gesagt hat? Das kommt von einem Twitter-Kommentar eines SGE_Bloggers vom AdlerPodcast: https://twitter.com/JoeToGo_

Wenn das stimmt ist das so eine unfassbare charakterliche Bankkrotterklärung. Aber gut, hier gibts ja immer noch hütterlinge die dem Adi zujubeln wenn er sich nach der Saison hinstellt und auf unser Logo spuckt.

Dazu noch diese Aussage:

Adi #Hütter im 🎤 nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“


Dazu Hütter am 30.Januar : Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"

Einfach nur noch zum weinen, dass er noch 2 Spiele den Verein leiten darf.
#
ChenZu schrieb:

Kann jemand bestätigen ob Hütter das ernsthaft gesagt hat? Das kommt von einem Twitter-Kommentar eines SGE_Bloggers vom AdlerPodcast: https://twitter.com/JoeToGo_


Da steht doch sogar noch dabei, dass das ein Spruch von Marc Hindelang war und nicht von Hütter.
#
Krass der jubel von da Costa beim Mainz Tor. Wer will den jemals wieder sehen
#
hesseinberlin66 schrieb:

Krass der jubel von da Costa beim Mainz Tor. Wer will den jemals wieder sehen


Ich. Den Jubel hat er sich verdient, danach, wie er hier von Hütter behandelt wurde. Ich hoffe, wir holen ihn und Kohr zurück und wer auch immer danach das Steuer übernimmt gibt den Jungs nochmal die Chance, die ihnen zusteht.