
ThorstenH
19607
asti1980 schrieb:ThorstenH schrieb:
Sauber die planen nur mit 45 Punkten und trotzdem 13 Mio. € Verlust! Tolles Modell. Alleine dafür hätten die abgewählt gehört.
Naja wenigstens die Mitglieder haben verstanden das weiteres Klagen nur unnötig Zeit kostet.
Habe vorhin gelesen, das zwar die Miglieder gegen einen Einspruch gestimmt haben. Jetz kommt das große aber, die Entscheidung ist für das Präsidium nicht bindet. D.h. wenn die wollen, können die doch noch einen Einspruch machen. Denn wären sie aber ganz schön bekloppt.
Hab ja nix anderes geschrieben. Das Problem der Hertha ist eindeutig eines der Führungsriege. Was der Preetz und der Gegenbauer da leisten ist unterirdisch.
Die sollen aber schön weiter machen, dann ist Union denen bald um Längen voraus.
Aqualon schrieb:
Was man anders rum pauschalisiert auch über die Ultras sagen könnte, da hat man auch eher den Eindruck es geht nur um 90 min Party machen im Block und nicht darum das Spiel zu verfolgen.
Naja, die Ultras leiden schon mit und nach Party machen sah das letzte Saison in Mainz nach der Hz. auch nicht aus. Das ist schon nen kleiner Unterschied.
....was solls ich mach Terassenparty zur EM...
sotirios005 schrieb:
Brasilien hat 2006 in Oxxenbach ein kostenloses Training abgehalten, da mussten jedoch am Bieberer Berg dennoch vorher karten abgeholt werden und die Leute haben auf der Umgehungsstraße halbwegs bis Obertshausen gestanden. Um 9.30 h morgens waren die Karten alle weg und Jugendliche haben die Tix in der Grünanlage nebenan bereits für 10 € das Stück feilgeboten...
...dabei konnte man doch in Königstein so schön für Umme das Training bestaunen.... Mußte nur in der Feldgerbschule in den 2. Stock gehen.....(Gut man mußte dem Security Mensch vor der Schule noch verklickern das man irgendwas da zu schaffen hatte aber ansonsten ging das gut.).
Sammy94 schrieb:
.... wir sind mit der Anzahl der Stehplätze an der Obergrenze und die soll nach den Randalen in den letzten Wochen noch stark reduziert werden, also Schluss aus basta, bestellt Euch Dauerkarten für 14 b solange es noch welche gibt...
Was laberst du den für'n Mist. Obergrenze erreicht .... In Dortmund gibt es über 30% Steplätze. Bei uns sind es gerade mal 20%....
Lt. Regularien brauchst du gerade mal 5.000 Sitzplätze in der 1. Liga der Rest können, dürfen Stehplätze sein.
Allerdings sind mit Sicherheit bei der Eintracht und beim Stadionbetreiber keine weiteren Stehplätze erwünscht.
Da 1. die baulichen Vorraussetungen nicht dafür geschaffen sind und 2. die Sitzplätze viel mehr Geld in die Taschen bringen.
Allerdings
...Hab noch ne kleine Anekdote vom Wochenende. Geburtstagsparty
Das Thema fällt auf EM Nationalmannschaft etc. Eine Dame brüstet sich damit 2006 in Berlin bei der WM gewesen zu sein, beim Spiel Deutschland-Ecuador. Ich frag sie darauf hin in welchem Block denn, denn ich war auch bei dem Spiel.
Da schaut sie mich entgeistert an: "Doch nicht im Stadion, gab' doch nirgends Tickets, sondern suf der Fanmeile. Da wäre es eh viel besser gewesen, weil mehr Party war!"
Ich bin fast vom Stuhl gefallen. Nee danke auf sowas kann ich eben gut verzichten.
Das einzige was an den Tix gut ist. Es gibt freie RMV-Benutzung an dem Tag. Da werde ich mir mal nen Ticket kaufen, denn für 6€ bekomm' ich kein Zugticket von Bad Nauheim nach FFM
Das Thema fällt auf EM Nationalmannschaft etc. Eine Dame brüstet sich damit 2006 in Berlin bei der WM gewesen zu sein, beim Spiel Deutschland-Ecuador. Ich frag sie darauf hin in welchem Block denn, denn ich war auch bei dem Spiel.
Da schaut sie mich entgeistert an: "Doch nicht im Stadion, gab' doch nirgends Tickets, sondern suf der Fanmeile. Da wäre es eh viel besser gewesen, weil mehr Party war!"
Ich bin fast vom Stuhl gefallen. Nee danke auf sowas kann ich eben gut verzichten.
Das einzige was an den Tix gut ist. Es gibt freie RMV-Benutzung an dem Tag. Da werde ich mir mal nen Ticket kaufen, denn für 6€ bekomm' ich kein Zugticket von Bad Nauheim nach FFM
Basaltkopp schrieb:
Nein. Der Schiri bzw. er und sein Gespann müssen vor (!!!) dem Spiel die ordnungsgemäße Beschaffenheit überprüfen. Nach der Halbzeit wird das ja auch nicht gemacht. Und ob es eine Regelung für eine Spielunterbrechung gibt und falls ja, ob das für ein Wiederholungsspiel ausreichend wäre?
In meinen Augen eher kein Punkt für die Hertha.
Stimmt nicht nach HZ. wird das Tornetz etc. auch überprüft.
Könnte man, aber es müssten breitere Eingänge geschaffen werden. So wurde es mir jedenfalls damals bei der Baustellenbesichtigung erzählt.
Ist ja auch Schnuppe, weil es von den Verantwortlichen keiner möchte. Theoretisch machbar wäre es und würde auch nicht gegen die Regularien verstoßen.