
ThorstenH
19607
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:Snuffle82 schrieb:flyers schrieb:
Geil, an meinem Geburtstag gehts nach Düdo. ...
+1
Bei mir spielt die EuroLeague ihr 16tel-Finale aus. Toll. :neutral-face
An meinem Geburtstag spielen Spanien - Portgual
An meinem 18. Geburtstag 2:0 Sieger gegen Olimpija Ljubljana .
Am 24. Geburtstag 3:2 gegen den Clubb...
Dieses Jahr um einen Tag vorbei, ansonsten Heimspiel gegen den BVB!
GoodButcher schrieb:
als Worddatei....
http://adlerhorst-waldhessen.de
Super aber da fehlt der 33. Spieltag in Bremen....
Mainhattener schrieb:
Ich meine als das Stadion geplant wurde, gab es die Reglung mit den Sternen noch nicht.
Doch gab's schon und außer den 50.000 Sitzplätzen erfüllt das Stadion auch alle Anforderuzngen für ein 5* Stadion.
Die 50.000 Sitzplätze waren wohl auch mal geplant aber wegen Sonderwünschen der Stadt etc. wurden es nur die 48.900.
Da unser Stadion aber noch nicht zertifiziert wurde von der UEFA hat es keine Sterne. Gibt eigentlich auch keinen Grund es zertifizieren zu lassen da UEFA Cup Finals eh nicht bei uns stattfinden.
FräuleinAdler schrieb:
http://www.taz.de/Nazis-bei-der-EM/!96011/
Da vergeht mir fast die Lust, darauf zu hoffen, dass Deutschland die EM gewinnt.
Was mich schon die ganze Zeit bei den Spielen der Deutschen nervt, sind diese "Sieg, Sieg....."-Rufe. Das habe ich von den Fans der anderer EM-Teilnehmer, deren Sprache ich mächtig bin, bisher nie gehört.
...nee die singen gleich Britannia Rules oder das Lied der 10 Ten German Bombers....
Sorry, was eine gequirlte Kacke.
Das Lied mit der Türkei hat mit Nazitum ja mal gar nichts zu tun. Singt ja auch jeder "Tod und Hass dem FCB".
...und auch das Sieg gibt es schon immer. Sollen wir Gewinnen singen oder was? ...und Autobahn geht dann auch nicht mehr.
Sicher die Nazigesänge braucht kein Mensch aber man muß auch nicht alles in die Naziecke drängen.
Ich finde bestimmte Jobs sind für das Volunteer Programm geeignet andere nicht.
Gerade bei der Fanbetreuung seh da schon Potenzial und auch im Museum. Das würde mir auch Spaß machen.
Aber gerade bei Tüten einpacken oder Schlangen vorm Fanshop überwachen hörts meiner Meinung nach auf, weil das keine Eintracht bezogenen Jobs sind.
Gerade bei der Fanbetreuung seh da schon Potenzial und auch im Museum. Das würde mir auch Spaß machen.
Aber gerade bei Tüten einpacken oder Schlangen vorm Fanshop überwachen hörts meiner Meinung nach auf, weil das keine Eintracht bezogenen Jobs sind.
Klage führt mein Schwager (Rechtsanwalt) mit 20 anderen Parteien durch.
Ich weiß selbst das es eher unwahrscheinlich ist, das es was bringt, aber alleine um denen auf den Geist zu gehen ziehen wir das durch.
Wird auf einen Vergleich raus laufen.
Also keine Angst so "Blöd" bin ich auch wieder nicht.
Ich weiß selbst das es eher unwahrscheinlich ist, das es was bringt, aber alleine um denen auf den Geist zu gehen ziehen wir das durch.
Wird auf einen Vergleich raus laufen.
Also keine Angst so "Blöd" bin ich auch wieder nicht.
propain schrieb:3zu7 schrieb:
Bei der Eintracht laufen doch schon seit Jahren auch die Tanjas und Anjas rum...
Wer kann sich noch erinnern, alte Gegentribüne, als unten am Zaun kreischende Mädels standen wie bei einem Boygroupkonzert. Das war aber nur kurz, denn alle auf der GT machten sich über die lustig, da hatten die dann keine Lust mehr.
Das war zu Anicic Zeiten oder?
Da kann ich mich noch dran erinnern. Da hab ich mich köstlich amüsiert drüber. War damals im geleichen Alter wie die Groupies...
erikeasy schrieb:
Also bis auf die Singing Area wo nicht gesungen wird sind die Karte sowas vob überteuert. ich bin auch in dem Ticketclub und habe mir karte dür 19,50 geholt plus 8 Euro Versand/Bearbeitung. Die Chance auf Messi zum dritten mal live im stadion lasse ich mir nicht entgehen.
Ja Preise ausser West- und Ostunterrang (22€) sind echt heftig. WestOberrang 45€
Hab mich jetzt mit Ostunterrang eingedeckt.
Naja der Lionel will bezahlt werden.
djaid schrieb:
Heute reißen natürlich alle Portale mit der Headline vom "geklauten Tor von Donezk" auf.
Die Abseitsstellung findet höchstens in einem Nebensatz Erwähnung, sowie in Nutzerkommentaren.
Das Ganze finde ich etwas aus dem Kontext gerissen.
Klar war die Ukraine gestern besser und es ist ärgerlich, was da passiert ist.
Aber hätte das Tor gezählt, es wäre genauso eine Fehlentscheidung gewesen.
England fiel doch übrigens wegen genau so einer Situation aus der WM letztes Mal. Ausgleichende Gerechtigkeit.
...ihr unterschätzt alle die Genialität des Torrichters. Der hat aus dem Augenwinkel gesehen das es eh Abseits war und hat deshalb nicht auf Tor entschieden.....
"Ich will gewinnen egal gegen wen."
...sollte auch unsere Devise für nächste Saison sein.