
ThorstenH
19611
pommesbudenfan schrieb:
eine Info die für die Zugfahrer sicherlich noch ganz interessant ist. Ihr benötigt nur ein Ticket bis zum Beginn des VRN Gebietes. Im kompletten VRN Gebiet gilt die Eintrittskarte als Fahrkarte
Ab wo vrngebiet ist (je nachdem welche strecke ihr nehmt sicherlich unterschiedlich) könnt ihr auf www.vrn.de herausfinden
Zum Beispiel bei der Strecke über Mannheim benötigt ihr ab Mannheim zum Beispiel kein Ticket mehr. Dadurch kann der ein oder andere Euro evtl. noch gespart werden
...auf deutsch es langt ein Hessenticket zur Fahrt nach Lautern!
SGE-chuck schrieb:
Was zur hölle????
Hab heute meine beiden Karten für 19.1 bekommen.
Als ich sie mir genau angeguckt habe musste ich feststellen das der Name bereits fest aufgedruckt ist
Noch nie eine Karte gesehen wo das bereits augedruckt war.
Ganz komische sache...
Ist das bei allen so? :neutral-face
Ganz ruhig, ist bei allen so. Gibt's bei vielen Bundesligisten. In München steht auch der Name des Bestellers drauf, wenn du direkt über Bayern bestellst. Der Name wird aber nicht kontrolliert.
reggaetyp schrieb:schusch schrieb:
Kontakt mit Eingeborenen lässt sich dabei allerdings nicht vermeiden. Daher bitte interkulturelle Kompetenz und Gebärdensprache üben, ein paar Glasperlen dabei haben.
...und nicht wundern, wenn alle zur selben Frau Mama sagen.
...oder zur Freundin/Frau Schwester!
SGE-FB schrieb:
Wir wollten evtl. am Bahnhof parken, um mit den Zureisenden gemeinsam zum Stadion zu laufen! Weiss jemand, wie dort die Parkmöglichkeiten sind?
Es gibt in der Nähe vom Bahnhof einen Edeka mit Parkhaus, da kann man parken.
Direkt am Bahnhof wird bestimmt Parkverbot sein, denn der Sportverein Blau bzw. Grün-Weiß muß ja auch irgendwo seine Mannschaftswagen abstellen.
seventh_son schrieb:bigbird schrieb:
Hoffnung stirbt zuletzt...aber selbst meine Frau als Mitglied hatte gestern um 8.00 Uhr bestellt für den Heimbereich und um 8.02 Uhr die Absage bekommen...es ist halt nix mehr drin-Restlos ausverkauft und da verliert ne Freundin von mir Ihre Gegengerade Dauerkarte (was bei Pauli dann heisst:weg ist weg...und man muss bis nächste Saison warten, da es noch kein elektronisches Einlasssystem gibt)...WIR fahren trotzdem hin
Wo sind die Karten denn hingegangen, wenn es selbst beim Vorkaufstermin für Mitglieder keine mehr gab?
Denke das sie es online probiert haben und da gibt es nur ganz wenige Tickets. Pauli Tickets bekommen heißt halt anstellen an der VVK Stelle. So wie früher bei der Eintracht auch. Kann mich noch daran erinnern wie die Leutz immer am Riederwald, beim Sandrock und beim Eintrachtshop angestanden haben, wenn der VVK gegen die Bayern gestartet ist.
HessiP schrieb:ThorstenH schrieb:
Es wird wirklich Zeit das Eintracht.tv kommt, dann schafft sich das Heimspiel beim HR von selbst ab.
Übrigens finde ich es gut das der FSV die Sendung boykottiert.
ist das so? der Reißig ist doch oft genug da?
Ja der hr hat wohl irgendwas über den FSV berichtet, was denen nicht gepasst hat und seitdem geht da keiner mehr hin.
Ich weiß z.B. für mich ziemlich genau für welche Auswärtsspiele ich Karten über die Eintracht bekomme (alle mit mehr als 4.000 Gästekontingent) und für welche nicht (z.B. M1 und St. Pauli).
Außerdem weiß ich, dass ich bei bestimmten Spielen frühzteitig bestellen muß, da sonst Bestellstopp ist.
Daher kümmere ich mich, wenn ich da hin will halt auch rechtzeitig um die Karten aus anderen Kanälen.
Spiele in M1 hab ich z.B. noch nie verpasst, da gab's immer ein Ticket für mich (nur 1mal ganz am Anfang über die Eintracht) auf welchen Wegen auch immer.
Jetzt nach Lautern wollten wir mit 6 Mann und haben frühzeitig 6 Karten über Lautern bestellt, da wir die nie über die Eintracht bekommen hätten. Gab jetzt noch 2 über die Eintracht, die ich weitergebe.
Außerdem weiß ich, dass ich bei bestimmten Spielen frühzteitig bestellen muß, da sonst Bestellstopp ist.
Daher kümmere ich mich, wenn ich da hin will halt auch rechtzeitig um die Karten aus anderen Kanälen.
Spiele in M1 hab ich z.B. noch nie verpasst, da gab's immer ein Ticket für mich (nur 1mal ganz am Anfang über die Eintracht) auf welchen Wegen auch immer.
Jetzt nach Lautern wollten wir mit 6 Mann und haben frühzeitig 6 Karten über Lautern bestellt, da wir die nie über die Eintracht bekommen hätten. Gab jetzt noch 2 über die Eintracht, die ich weitergebe.
Ich hab mir gestern Blickpunkt Sport gegönnt.
Der war live von der Wies'n (wo die Bayern ja dann nicht anwesend waren, dafür aber Mats Hummels von den Biene Majas seineszeichen waschechter Müncher ).
Dazu dann noch ein paar Aussagen von Hoeness, van Gaal und Rumennige zur Krise.
Das war einfach nur herrlich.
Es wird wirklich Zeit das Eintracht.tv kommt, dann schafft sich das Heimspiel beim HR von selbst ab.
Übrigens finde ich es gut das der FSV die Sendung boykottiert.
Der war live von der Wies'n (wo die Bayern ja dann nicht anwesend waren, dafür aber Mats Hummels von den Biene Majas seineszeichen waschechter Müncher ).
Dazu dann noch ein paar Aussagen von Hoeness, van Gaal und Rumennige zur Krise.
Das war einfach nur herrlich.
Es wird wirklich Zeit das Eintracht.tv kommt, dann schafft sich das Heimspiel beim HR von selbst ab.
Übrigens finde ich es gut das der FSV die Sendung boykottiert.
schusch schrieb:
..... ein paar Glasperlen dabei haben.
...das ist ja dann wörtlich "Perlen vor die Säue werfen".
Kenn' den Parkplatz Ost nur von der WM, da hat der Shuttle Bus aber keine 30 Minuten gebraucht eher so 15.
Ich/wir parken meistens am Friedhof. Von dort sind es ca. 20 Minuten zu Fuß bis zum Gästeeingang und man kommt nachdem Spiel ganz gut weg.
Auf keinen Fall auf den Parkplatz Messe fahren, das könnten Autos mit Kennzeichen F nicht überleben.
Das hab ich euch aber doch schon vorher mitgeteilt.
Im Grunde ist es aber nicht verwerflich das der Fc St. Pauli seine eigenen Tix an die eigenen Fans verkaufen will und daher keinen Online Verkauf macht.
In den 80er gab's auch keine Onlineverkaüfe (andererseits waren da auch nur 300 aus Frankfurt am Millerntor! ).
Im Grunde ist es aber nicht verwerflich das der Fc St. Pauli seine eigenen Tix an die eigenen Fans verkaufen will und daher keinen Online Verkauf macht.
In den 80er gab's auch keine Onlineverkaüfe (andererseits waren da auch nur 300 aus Frankfurt am Millerntor! ).
Das der Zeitpunkt der Absage der Eintracht natürlich mit 10 Tagen vorm Spiel etwas knapp ist, kann ich ja nachvollziehen. Das liegt aber nicht an der Eintracht, sondern an den Kartoffelbauern. Wenn die die Karten nicht früher schicken, dann kann auch die Eintracht nix dafür.
Allerdings finde ich es immer wieder lustig, wenn selbsternannte Vielfahrer, die eigentlich wissen müssten das es knapp mit Karten werden könnte, hier dann rumheulen, dass sie keine Karten über die Eintracht bekommen und sich nicht vorher Karten über Lautern bestellen.
Allerdings finde ich es immer wieder lustig, wenn selbsternannte Vielfahrer, die eigentlich wissen müssten das es knapp mit Karten werden könnte, hier dann rumheulen, dass sie keine Karten über die Eintracht bekommen und sich nicht vorher Karten über Lautern bestellen.
Basaltkopp schrieb:
Kann durchaus sein. Wie gesagt, ich habe die Szene nicht mehr so präsent im Kopf, dass ich mich an Details erinnern könnte. Ich erinnere mich aber daran, dass ich den Eindruck hatte, dass Russ beim Laufduell schon vorher einige Meter verliert. Ich kann mich aber auch täuschen.
In der Szene war Russ vielleicht etwas langsamer, aber er hätte nie die gelbe Karte bekommen, wenn er nicht vorher aus dem Tritt gebracht worden wäre. Dann hätte er den Ball zumindestens so erreicht dass er ihn zum Oka zurück spielen hätte können.
Da kann er wirklich nichts dafür, aber es gab schon einige Szenen im Straufraum, bei denen er sehr unkonzentriert wirkte und 2 mal mußte auch Franz aushelfen.
Andererseits war der Georg gestern auch wieder defensiv sehr schwach und Russ mußte mehrmals Rausrücken um schlimmeres zu verhindern.
Jedenfalls ist die Defensive zurzeit wirklich eine Baustelle.
Auch wirklich übel ist immer das Hand heben. Das die Profis das nicht gebacken bekommen solange weiter zu spielen bis abgepfiffen wird. Wenn es Abseits ist, hebt der Assi schon die Fahne.
Der Busparkplatz ist geschlossen, da findet ab 15.10. die Lauterer Kerb statt...