>

ThorstenH

19611

#
erbse84 schrieb:
hallo hallo,also ich bin der meinung jeder hat eine 2.chance verdient,aber ich kann mir gut  vorstellen das er dann bei der nächstbesten möglichkeit wo es (mal wieder)mehr geld gibt weg is,(mal wieder),aber ma eine andere nummer,verdammte sch.... ich stehe auf den schlauch,was zum geier heißt denn  NADW???


Das wäre aber seine 3. Chance....
...und die hat er nicht verdient. Fertisch aus!
#
FanTomas schrieb:
burzel schrieb:

Darüber hinaus ist es schon geil, dass er mit Schalke jetz genau da ist, weswegen er damals Eintracht verlassen hat, im Abstiegskampf!!!


Ja. Und prompt kann er sich wieder vorstellen, nach Frankfurt zurückzuwechseln. Komisch, gell?    


Das hat aber nix mit dem Abstiegskampf zu tun. Es besteht dioe Gefahr das 1. sein Vertrag nicht verlängert wird (ist ja noch zu Zeiten Müllers eingestellt worden   ) und 2. wenn die Pleite gehen bekommt er ja auch keine Kohle mehr und wegen was anderem ist er ja nicht zu Schalke gewechselt!    
Ich fand das Interview jetzt nicht schlecht.
Nur bringen wird es nichts.  
Weder HB noch die Mehrheit der Eintrachtfans will ihn je wieder hier sehen.
Change gehabt, Chance verpasst!    
#
I-ADL3R-I schrieb:
ThorstenH schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
ThorstenH schrieb:
Kann ich irgendwo gegen den sinnlosen Ausbau unterschreiben?    ,-)  


Es sind auch Deine Steuergelder, die in den Sand gesetzt werden nur weil unsere feinen Politiker nicht zu ihrem Wort stehen!
Nur zur Info, vor einem Jahr hat man sogar einem NEUBAU der Haupttribüne zugesagt, mittlerweile reden wir nur noch von einem Umbau. Und wenn der nicht stattfindet, dürfen sich Eintracht und FSV wieder das Waldstadion teilen und man hätte sich das Geld und das bisher Erreichte sparen können.


Jep so ist es. Allerdings existiert in Frankfurt (tut mir jetzt ein bißchen leid schreiben zu müssen, das ich nicht in Frankfurt wohne und arbeite und daher eher wenig Steuern in FFM lasse) ein Stadion, dass sogar WM Standards entspricht und da könnte auch der FSV spielen, also wozu noch weiter Geld verbrennen für den Ausbau des Hangs?

P.S. Wenn der Hang keinen 3. Ligastandards entspricht, wieso spielt dann der OXC in der 3. Liga?  



Nunja, weil die "Sportstadt" Frankfurt schon 18 Millionen Euro für ein "halbfertiges" Stadion rausgeschmissen hat, und dort am Ende eine Bauruine stehen würde. Die 10 Millionen zur Fertigstellung stehen ja sogar schon bereit, auf was man noch wartet wissen nur die Damen und Herren im Römer. Fakt ist wenn man nicht bald anfängt, muss der FSV zurück ins Waldstadion und würde an den Mieten dort zugrunde gehen (siehe 1860 München).

Die genauen Auflagen für die 3.Liga kenn ich auch nicht, fest steht nur dass die alte marode Haupttribüne nicht mal hierfür zugelassen wird.
Intressiert aber auch nicht, da wir am Bornheimer Hang ein zweitligataugliches Stadion brauchen.


Macht nix die Gegentribüne muß langen für Liga 3!
....und tut es auch....  
#
BockD schrieb:
kicker "Note 3,5
die Elfmeterentscheidung zugunsten von Kaiserslautern war hart, aber vertretbar, er hätte den Strafstoß aber wiederholen lassen müssen, da Nikolov bei der Ausführung einen Meter vor der Torlinie stand, hätte Kirch wegen eines Bodychecks gegen Schwegler Gelb zeigen müssen (60.), ansonsten ordentliche Leistung in einer intensiv geführten Partie."

Kenne mich so detailliert nicht aus. Muss der Torwart tatsächlich auf der Linie stehen bleiben?

Vielleicht kann mir jemand (vlt. sogar mit Schiri-Erfahrung) da weiterhelfen.

Sauber ein SChiri, der keine nennenswerten Fehler macht bekommt ne 3,5, aber andere Lieblinge wenn sie grottig pfeifen ne 2.

Klar steht der Oka nen halben Meter vor der Linie, aber es sind auch 3 Lauterer zu früh im Strafraum. Außerem war der Elfer ja bei genauerem Hinsehen doch mehr als fragwürdig (obwohl ich im Stadion auch Elfergegeben hätte).  
#
I-ADL3R-I schrieb:
ThorstenH schrieb:
Kann ich irgendwo gegen den sinnlosen Ausbau unterschreiben?    ,-)  


Es sind auch Deine Steuergelder, die in den Sand gesetzt werden nur weil unsere feinen Politiker nicht zu ihrem Wort stehen!
Nur zur Info, vor einem Jahr hat man sogar einem NEUBAU der Haupttribüne zugesagt, mittlerweile reden wir nur noch von einem Umbau. Und wenn der nicht stattfindet, dürfen sich Eintracht und FSV wieder das Waldstadion teilen und man hätte sich das Geld und das bisher Erreichte sparen können.


Jep so ist es. Allerdings existiert in Frankfurt (tut mir jetzt ein bißchen leid schreiben zu müssen, das ich nicht in Frankfurt wohne und arbeite und daher eher wenig Steuern in FFM lasse) ein Stadion, dass sogar WM Standards entspricht und da könnte auch der FSV spielen, also wozu noch weiter Geld verbrennen für den Ausbau des Hangs?

P.S. Wenn der Hang keinen 3. Ligastandards entspricht, wieso spielt dann der OXC in der 3. Liga?  
#
crossedout schrieb:
....
In 21.4 waren wir in der Unterzahl, zumindest hat sich der Block so ab der 80. Minute ziemlich geleert. Neben mir saß ein circa 1,50m großer Lauternfan der uns entweder anbrüllte oder einen Diskurs über das Spiel führen wollte. Leider hatte er grundlegende Fußballregeln nicht verstanden, so war er beim Halbzeitpfiff ziemlich erbost weil er dachte, dass Spiel wird jetzt wegen Pyro abgebrochen. Nach dem ersten Tor ist er urplötzlich 3 Reihen nach hinten geklettert um andere Eintrachtler zu bedrohen. Auf Grund seiner Größe und Unsportlichkeit hat das allerdings einige Minuten gedauert, vom Rückweg auf seinen Platz ganz zu schweigen.

...


Den haben wir auch beobachtet. War ein nettes Kerlchen...

Hab glaub ich sogar ein paar Fotos von dem nach dem Eflmeterpfiff, da hat er jedem Eintrachtler den Effe gemacht und das 1:0 gefeiert....  
#
Geil! Endspiel um die Meisterschaft am letzten Spieltag in Dortmund.  
Muß gleich mal Tickets ordern.
   ,-)  
#
Wie war es in Lautern?

Nett wie immer, allerdings sind die Derbies auch nicht mehr das, was sie mal waren.

Die Stimmung auf beiden Seiten eher mau. Mit der Anzahl an Fans hätten wir da ganz anders auftreten können. Von Lautern rede ich erst gar nicht. ...leider hat ja keiner mitgesungen beim ...und das soll eure Hölle sein.

Von der Ordnungsmacht habe ich nicht viel mitbekommen, da ich schon um 11h in Lautern war (da haben sich die Turtles am Bahnhof erst ihren Panzer angelegt.) und nach dem Spiel mit dem Auto heim bin.  

Einzig in Frankfurt hatte ich einen Disput mit einem Polizisten, da der mich nicht in meinen ICE nach Mannheim lassen wollte.
Erst nach intensiver Kontrolle der Fahrkarte durfte ich einsteigen..  

Die sonst üblichew Beleidigungen waren eher harmlos. Man war sich einig. Spiele gegeneinander sind schön, aber durch VW, Hopp und Co. haben wir mittlerweile mehr Gmeinsamkeiten als früher.
 
#
Kann ich irgendwo gegen den sinnlosen Ausbau unterschreiben?    ,-)
#
Ich kann nur vom Freundschaftsspiel letzten Sommer berichten. Da war ja auch Glasflaschenverbot, aber mit unserem Adlerschoppen haben die uns locker durchgewunken. "Dosen sind erlaubt!"  
#
FredSchaub schrieb:

liegt nur am Glasflaschenverbot - da muss man es ja vorher kriegen


...nehm doch einfach ne Pallette Adlerschoppen mit. Dosen sind ja erlaubt......    
#
pommesbudenfan schrieb:
Wegen der Sektorentrennung des Gastbereiches ist der Umlauf Osttribüne gesperrt.

Folgende Eingänge sind zu nutzen:
Gästefans mit Karten für Block 17 und 18 benutzen bitte den Eingang Ost (Werner-Liebrich-Tor). Dieser Eingang ist ausschließlich für Gästefans!

Zuschauer mit Karten für die Osttribüne (Block 19-22) benutzen den Eingangs Süd-Ost (Werner-Kohlmeyer-Tor), Nordtribünenkunden den Eingang Nord (Ottmar-Walter-Tor) oder West (Horst-Eckel-Tor). FCK-Fans mit Tickets für die Karlsberg-Westtribüne kommen über den Eingang West (Horst-Eckel-Tor) ins Stadion, wer Karten für die Südtribüne hat erreicht diese über die Eingänge Süd-Mitte (Block 1-4).

Die Stadionöffnung erfolgt 3 Stunden vor Anpfiff, Park and Ride ebenfalls.


fck.de


Das ist genial, da ja der Großteil bei uns eh Karten für 19 bis 22 hat. Wenn dann sollten sie die ganze Ost abriegeln.....    
#
Was ein geschiss, einfach ICE fahren bis Mannheim. Dann dauerts auch nicht solang.  
#
Das Glasverbot gab es letzten Sommer beim Freundschaftsspiel auch schon. Kleiner Tip. Dosen sind erlaubt!    
#
peter schrieb:
...

die stuttgarter führung besteht aus leuten aus der wirtschaft, die haben ein klares kosten/nutzen-denken. das gleicht fußballsachverstand allerdings nicht aus.....



Der Hundt und der Staudt sind schon ne Klasse für sich. Die wollten ja auch den Veh damals andauernd absägen. Dumm nur das der dann Meister wurde, aber als es dann erwartungsgemäß in der Saison danach nicht lief wurde er entlassen.
Von mir aus können die ruhig noch ein bißchen Chaostage beim VFB spielen. Ist in Stuttgart ja zurzeit in Mode.  
#
FredSchaub schrieb:


obs diesmal auch ein Fanfest geben wird?    



Ja "Lauterer Kerwe" und die lass ich mir auch nicht nehmen. Treff mich da nämlich mit einem Lauterer (aus Heidelberg), der mir diese Jahr CL Finaltix besorgt hat!    
   

 
#
Der Acker, den du siehst ist der P+R Parkplatz. Wurde zur WM 2006 eingerichtet und ist mit Kies etc. befestigt. Analog zum Gleisdreieck.
Hab da während der WM mal geparkt. Der Shuttle hat damals gut geklappt. Es gab 2 verschiedene Routen je nachdem für welchen Sektor man Karten hatte. Zusätzlich haben die Busse auch am Fanfest gehalten (am Messeplatz).  
#
Hammersbald schrieb:
Sieht nach einer ziemlich langweiligen EM-Quali für Deutschland aus.

Jep aber um Platz 2 wirds spannend zwischen unsere türkischen und österreichischen Freunden.  

Ich glaub ich sicher mir schon mal ne Karte für Österreich-Türkei das könnte interessant werden.    
#
eSGEhtgutab schrieb:
Erst der Loddar, jetzt der Berti. Mensch, was haben wir tolle Trainer in Deutschland.  


...und gleich der Storck von Kasachstan!    ,-)  
#
propain schrieb:
ThorstenH schrieb:

"Fanblöcke" oder gar Gewalt gegen gegnerische Fans sind da unbekannt.  

Beim Fussball vielleicht, aber beim Eishockey oder Basketball gibt es das durchaus.


Also Gewalt beim Eishockey oder Basketball hab ich noch nicht erlebt und ich hab da schon einiges brisantes gesehen.  
Du hast aber recht da gibt es "Fanblöcke".