>

ThorstenH

19611

#
P.B-89 schrieb:


Es ist nicht so dass ich dir die Karten nicht gönne aber es geht nicht, dass man Gästeblockkarten als Heimmannschaft verkauft.(Es sei den Sie kommen zurück mangels Nachfrage. Ganz egal ob sie in verschiedenen Reihen sind. Es hätten ja auch FCK-Fans sein können mit Kindern, die dan Ihr blaues Wunder erleben. Die müssen ja nicht unbedingt wissen dass, das der Gästeblock ist. Abgesehen davon sind es dan 4 Tickets für potentielle Eintracht-fans die leer ausgehen.
Sorry aber sowas regt mich auf.

Aber wie schon gesagt wurde, ist ja alles gut gegangen und die Karten sind in Frankfurter Hand.



Ich habe mir gestern nochmal ein paar Aufzeichnungen aus dieser Saison in Lautern angesehen und da sind zur Abgrenzung auf den Sitzplätzen ähnlich wie in England solche Stoffbahnen ausgelegt. Ich gehe mal davon aus das diese Bahnen gegen uns viel weiter links (von der Tribüne aus gesehen) liegen werden als bei normalen Heimspielen der Bauern, da einfach soviele von uns mitkommen und vielleicht sind meine Plätze, genau die Plätze, die sonst nicht verkauft werden. Anders kann ich mir es eigentlich nicht vorstellen.

Ich war ja selbst überrascht, das ich diese Karten bestellen konnte.  
#
Enkheimer_Adler schrieb:
sgefan@hamid schrieb:

Dr.Ball schrieb:
der ball ist rund....

.....und ein Spiel dauert 90 Minuten.


6:3 in der Nachspielzeit...    


"Lass dich fallen Andre!" ....wir gewinnen den Fairplay Pokal sowieso!    
#
Das hört sich ja ganz schön derb an was der Sicherheitsfuzzi da schreibt. Soltest du mal an Herry weiterleiten.
Das Schlimme daran ist, das wir als Fans da ziemlich "machtlos" sind.
Wäre ich vor Ort gewesen, hätte ich den Gästebereich erst gar nicht betreten.
Entweder hätte ich mir Karten für den LEV Bereich geholt, denn da wurde ja niemand so hart kontrolliert oder eben netter "Sit In" vorm Stadion bzw. in der Innenstadt. Das Hätte den Ordnungshütern bestimmt sehr gefallen, denn da hätten sie schön viel Arbeit gehabt.
   
#
CaioKilo schrieb:
ThorstenH schrieb:
Jep heute anerschienen.  


hast du jetzt welcher über? dann kannst du mir ja 2 verticken falls ich keine zugeteilt bekomme...    


Nö nix über. Aber wenn du welche brauchst gibt noch ein paar auf Fck.de zwar jetzt net direkt auf der Ost aber auch net im ganz soweit weg.
#
Es kommen nur ca. 3.000 Karten pro Spiel in den Verkauf. Der Rest sind DK, Businesseats (die haben glaube ich im Verhältnis zur Stadiongröße fast 20% Business Seats) und das Gästekontingent.
...und wie bereits ja auch erwähnt kommen erst die Mitglieder dran und dann u.U. der Rest. Ebenso wird nur ein relativ kleines Kontingent online bzw. über die Telefonhotline verkauft, der Rest im Fanshop am Millerntor. Gegen den HSV gab es z.B. gar keinen Online Verkauf. Es waren auch (außer im Businessbereich) keine HSV Fans außerhalb des Gästebereichs im Stadion.

Grundsätzlich finde ich es auch in Ordnung, wenn nur der Gästebereich mit Fans der Gastmannschaft belegt ist.
Das dann viele leer ausgehen ist klar, aber das ist in Mainz ebenso der Fall. Damit ist einfach zu rechnen bei so kleinen Stadien.
Wir wollen ja auch keine 20.000 Bayernfans bei uns im Stadion haben.  
#
Jep heute anerschienen.
#
Ich persönlich findes es nicht schlimm sich nach dem Spiel hinzustellen und zu sagen der Schiri hat in der und der Situation daneben gelegen.
Genauso wie ein Schiedsrichter sowohl die Erlaubnis (das haben sie ja teilweise nicht) als auch die "Eier" haben sollte nach Ansicht der Fernsehbilder zu sagen. "Ok das habe ich falsch interpretiert bzw. wahrgenommen." Das würde der ganzen Sache die Schärfe nehmen.
Denn ich glaube kaum das es ein Schiri extra macht (auch wenn ich das selbst in der ersten Emotionalität im Spiel natürlich immer denke!   ).
Allerdings braucht man da auch nicht von Betrug etc. zu reden. Daher ist die Strafe schon gerechtfertigt.

Am allerwichtigsten ist dann aber bei den Bestrafungen, das mit gleichem Maß gemessen wird.
Der Wurst Ulli hätte für so ne Schiedsrichterschelte mal 0,0 bezahlt. ...und das ist es, was mich aufregt.
Entweder es wird ab sofort jede verbale Entgleisung gegen die Schiris nach dem Spiel geahndet oder das ganze ist die übliche DFB Willkür und dann brauchen sich die Funktionäre nicht darüber aufregen, dass sie überall den beliebten Schlachtruf von der Fußballmafia ertragen müssen.    
#
PetiC schrieb:


...Allerdings bist du ja zum Glück einer von uns ...


Fazit: Du hast Glück gehabt!  


   
So ist es und über die Eintracht hab ich auch noch 2 Tix bekommen für 18.1.
Das wird ein schöner Sonntagsausflug in die Pfalz.

Mir bzw. uns ist es übrigen ziemlich wurscht ob das im Eintrachthardcorebereich ist oder nicht. wir wissen uns schon zu wehren, wenn die Pfälzer uns dumm kommen.
Hauptsache Osttribüne und dabei.   ,-)
#
Was ist daran ne Uunverschämtheit?
Ist es vielleicht so, dass nicht der ganze Block zum Gästekontingent gehört???
Glaube kaum, das die mir aus dem offiziellen Gästekontingent 4 Karten zugeteilt haben. Übrigens sind die 4 Karten nicht nebeneinander, sondern jeweils 2 Karten in unterschiedlichen Reihen.
Im Endeffekt ist es eh egal, da genug Eintrachtler auf der Ost rumturnen werden.      
#

Die sind schon fertig. Der Stadionplan ist aktuell.
Es gehen zurzeit 24.351 Zuschauer ins Stadion am Millerntor.
2012 wird noch die alte Gegengerade erneuert.

Glaubt aber nicht dass ihr eine Chance habt über den freien Vorverkauf eine Karte zu bekommen (außer ihr fahrt nach Hamburg). Die werden nämlich erst 2 Tage lang nur an der Geschäftsstelle verkauft und sind dann meist weg. Ich war mit einem Arbeitskollegen beim Derby gegen den HSV und der hat morgens ab 3h an der Geschäftstelle angestanden und dann um 10h 2 Berechtigungen zum Erwerb von Karten zu bekommen (Reservierungsbestätigung, Karten wurden dann mit Namen versehen nach Überweisung des Geldes an ihn verschickt). Um 10h30 waren die knapp 3.000 Tickets dann weg.
 
#
@ ML:

Wahnsinnig geistreiche Diskussionen hier. Muß ich auch mal meinen Senf zu geben.

Kann mich noch an das erste Punktspiel unserer Eintracht am Bruchweg 96/97 erinnern. Das erste mal seit Jahrzehnten das der Sportplatz (mehr war es nicht) ausverkauft war (glaub' so 10.000 Zuschauer bestimmt 8.000 Eintrachtfans), damals gab's noch keinen Narhallamarsch und sonstiges künstliches Karnevalsgeschunkel.
Das kam erst Jahre später. Das einzige was es damals gab waren Sprechchöre "Ihr seid nur ein Karnevalsverein" der Eintrachtfans und die Belehrung "das heißt hier Fassenacht" von eurem putzigen Stadionsprecher (den gab es wirklich damals schon) .
Soviel zum Thema Tradition etc.
Also selbst euer heutiges Image bzw. Leitmotiv, auf das ihr alle so stolz seid, mußten wir euch vorgeben, eigentlich peinlich findest du nicht?
Naja es sei euch gegönnt.

Muß jedenfalls jedesmal laucht lachen, wenn mir so ein "alteingessener" 05er erklären will woher der Narhallamarsch etc. kommt und ich ihm dann diese Tatsachen unter die Nase reibe.......      
#
EF-74 schrieb:
Haefe schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_292974.html

Ich denke, also bin ich nicht!
 


Wenn das in der Halbzeit passiert ist, wieso erfährt dann ein Journalist so etwas?


Frag mal in Domenech und den Franzosen nach, die können dir das erklären.  ,-)    
#
Eintrachtler08 schrieb:
Wenigstens hat man jetzt eingesehen, dass man die braunen Flecken nicht mehr hinbekommt... aber jetzt gibts nen schicken Flickenteppisch


Ach bis zum nächsten Heimspiel in 3 1/2 Wochen können die noch 3 mal den Rasen austauschen...
#
ThorstenH schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
ThorstenH schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
Crung schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
gibt im fanshop karten?


Hier in Frankfurt? Nein!


und es wird wahrscheinlich auch keine geben?


Hast du gut erkannt. By the way hab ne Bestätigung über 2 Karten vom FCK erhalten.  



haste per fax bestellt?



Ja. Da ich letzte Saison bei 2 Spielen auf dem Betze war hatte ich noch eine Kundennr und auch die Login Daten. Allerdings hab ich bis jetzt nur ne Bestätigung. Muß das Geld nun überweisen und bekomme dann die Karten. Auf der Bestätigung steht Block 17.3. Na mal schauen was die mir zusenden.  



....und ich hab 4 Karten im Block 17.3 erhalten. Ganz am Rand!  
#
HessiP schrieb:
Da weiss einer wohl nicht weiter... Was eine hilflose Aktion. Und es zeigt wie kaputt dieser Sport ist. "Einen Zehner in die Mannschaftskasse" hätte ja wohl gelangt, als "harte Hund" Maßnahme...  

Naja was für dich nen Zehner ist, sind fürn NADW halt 20 lila Scheinchen...  
#
NDA schrieb:
Also man muß ihm einfach lassen, er weiß wie man an Geld kommt.

Am Ende hat Schlake garkeine Gehaltszahlungen an Spieler zu leisten.

Sehr sehr clever der Mann.


 
...denken war halt noch nie NADW's Stärke.
Ich stell mir das gerade bildlich vor. Göttlich!  
#
Alle Spieler, die vermeintlich "reinrotiert" sind, haben aber in keinster Weise überzeugt. Außer Chris habe ich keinen gesehen, der auf anhiweb überzeugt hat. Daher kann ich Skibbes am Stamm festhalten verstehen. Auch traue ich ihm durchaus zu die Trainingsleistung von Korkmaz und Heller richtig einzuschätzen. Beide in fittem Zustand und in Form sind sicherlich eine Bereicherung für unser Spiel, aber das scheinen sie zurzeit nicht zu sein.
Leider können wir es uns zudem nicht leisten einzelne Spieler durchzuschleppen, damit sie durch Spiele in Form kommen.    
#
sgevolker schrieb:
Holtby würde ich im Augenblick auch holen. Der hat einen Lauf und warum sollte man das nicht ausnutzen? Bei Schürle bin ich mir da dann aber auch nicht so sicher, der ist ja noch nicht mal Stammspieler.


Abgesehen davon das das hier eigentlich im Nationaltem Thread diskutiert werden sollte, was bringt es denn Spieler zu nominieren, die mal 6-7 gute Spiele gespielt haben? Eigentlich nix. Die heben ab und fallen in ein Leistungsloch.  
Siehe Comper und Weiß...und warum soll ich einen Holtby holen, wenn ich einen Özil, Schweinsteiger, Marin, Khedira habe, die alle ihre internationale Klasse schon bewiesen haben...

Das würde anders aussehen, wenn diese Spieler wie Müller die Leistung über eine ganze Saison oder zumindestens eine Halbserie erbracht haben, dann ist die Whrscheinlichkeit, das aus diesen Spielern was wird größer.
Der einzige Grund einen Holtby oder Hunt zu holen und am besten in der letzten Minute eines Quali Spiels einzuwechseln ist, dass sie dann nicht mehr für andere Nationen spielen können.        
#
3zu7 schrieb:
ThorstenH schrieb:

Genau! Siehe St. Pauli!    

In einer Stadt mit dreimal so viel Einwohnern, in einem Stadtteil mit deutschlandweiten Kult-Charakter.

Der FSV ist auf einem Level wie Stuttgarter Kickers oder früher Wattenscheid und Tennis Borussia Berlin. Da wird sich so schnell auch nichts daran ändern.


Jetzt sag bloß Bornheim hat keinen Kultcharacter!!!      
Wollte ja bloß die pauschale Aussage das Stadtteilvereine, die nicht für die ganze Stadt stehen kaum Zuschauerpotential haben widerlegen.

Es hat lange keine PR-Aktion des FSV gegeben. Sind dem Dicken die Ideen ausgegangen???  
#
adler1807 schrieb:
Den FSV kann man Zuschauermäßig sowieso nicht mit anderen Vereinen vergleichen. Als Stadtteilverein kannst du nicht das Fanaufkommen haben wie ein Verein der für eine ganze Stadt steht.

Genau! Siehe St. Pauli!