>

ThorstenH

19611

#
Ach Doppel Pi,

die Mainzer haben am Samstag keinesfalls so spektakulär gespielt, wie du uns weis machen willst.

Nachdem 1:0 haben die in der ersten Hz. noch 1 weiteres mal gefährlich auf das Tor der Hoffis geschossen (nach einem Freistoss). In der 2. Halbzeit war es dann ein offenes Spiel, weil die Hoffis einfach mehr riskiert haben. Grundsätzlich hat Mainz aber nie das Spiel gemacht, sondern gut gekontert und gegen den Ball gearbeitet.
Grundsätzlich spielen sie einen sehr soliden Fußball. Machen wenig Fehler und haben natürlich zurzeit durch den Lauf auch eine gehörige Portion Selbstvertrauen.

... und Startrekord hin oder her, was zählt ist der 4.12.. Bis dahin können die Karnevalisten machen was sie wollen.
 
Desweiteren haben die M1er in dieser Saison in allen strittigen Situationen die Schiedsrichter auf ihrer Seite gehabt.

Das sind alles Umstände, die zu den 21 Pkt.en führen.
Sollen sie sich drüber freuen. Vielleicht ist sogar eine Überraschung drin und sie holen 55 Pkte, aber da sei an die Hoffis erinnert. Vor 2 Jahren auch eine überragende Vorrunde gespielt, Herbstmeister geworden um am Ende auf Platz 8 einzulaufen....    

#
Auf die Osttribüne in Lautern gehen 14.551 Leute.    
#
Basaltkopp schrieb:
ThorstenH schrieb:
Da hat eher die Innenverteidigung (im speziellen Herr Russ) gepennt. Der Russe darf da einfach nicht mehr zum Nachschuß kommen.    


Sehe ich genauso. Auch bei seiner Chance in der 8. Minute war Russ im absoluten Tiefschlaf, wenn ich mich recht erinnere.

Genauso wie bei der Szene, wo er sich die gelbe Karte abgeholt hat. Wäre das ganze nicht fast an der Außenlinie gewesen, hätte Brych es wohl als Notbremse ausgelegt.


Sorry aber bei der Szene hätte es auch Freistoß für uns geben können/müssen, denn da wird Russ (wenn auch nur durch eine leichte Berührung) aus dem Gleichgewicht gebracht und hällt dann fest.  

Es bleibt aber festzuhalten das Russ momentan einige Schnitzer in seinem Spiel hat. Hoffentlich kommt die Länderspielpause jetzt zur rechten Zeit und dann dürfte ja auch Vasi wieder eine Alternative sein.    
#
Ach die Bornheimer dürfen ruhig mal den S06 raushauen. Außerdem hätte ich gerne das Stadtderby in der nächsten Runde!  
#
SGE_Werner schrieb:
ThorstenH schrieb:


Allerdings hätten wir aufgrund dieser roten Karte fast noch 2 Punkte abgegeben.  



Was zeigt, dass Delpierre das eigentliche Problem beim VfB Stuttgart ist.  


Hmmh spielen die jetzt mit 10 Mann auf Schalke???
Das hätte ja auch mal was.
Ihr seid eh so schlecht, da reicht es wenn wir mit 10 Mann antreten...  ,-)  

...und zu Nikolovs Bewertung. Die finde ich schon OK. In der 1. Halbzeit ist er bei 2 hohen Bällen in den Strafraum resolut hingegangen. Das war um 100% besser als in Gladbach. Das war schon alles OK die Dinger so zu fausten.

Beim Gegentor sieht er zwar nicht so gut aus, aber so wie der Ball aufgesprungen ist war der sauschwer festzuhalten. Da hat eher die Innenverteidigung (im speziellen Herr Russ) gepennt. Der Russe darf da einfach nicht mehr zum Nachschuß kommen.    
#
°o° schrieb:

....Selbst wenn Schalski jetzt 5 Siege in folge fahren sollte....  


Das geht schon mal nicht, da der 23. Oktober reserviert ist für ne saftige Auswärtsniederlage der Knappen!

P.S. Im Pokal muß unser kleiner Nachbar die Knappen auch schleunigst raus aus den Geldtöpfen schießen.    
#
Ich glaube bei dem Foul kann es keine 2 Meinungen geben. Das war Rot und ich erwarte auch mindestens 3 Spiele Sperre.

Allerdings hätten wir aufgrund dieser roten Karte fast noch 2 Punkte abgegeben.  
#
NicheHo schrieb:
..... Schalke braucht die richtigen Typen für den Abstiegskampf!....


Vielleicht sollte der mal mim Alibert reden und ihm klarmachen, dass die Schalker bei nem Abstieg Insolvenz anmelden müssen und dann sein Vertrag null und nichtig ist. Der schießt die Schalker danach bestimmt allein zum Klassenerhalt....  
#
SGE Supporter schrieb:
Ich hoffe, der Moderator fragt nicht schon wieder den ganzen Sido/Bushido-Mist ab    


Vielleicht moderiert der Volker ja mit Sidomaske...
#
Basaltkopp schrieb:
....

Marica muss da einfach die Griffel weglassen, fäddisch!

Darüber ärgere ich mich auch oft bei uns. Wir erkämpfen uns den Ball und werden zurückgepfiffen, weil irgendwer am Rande seinen Gegner zieht und zerrt.  


Richtig geärgert hat mich die gelbe Karte von Russ. Denn in der Situation wird zuerst Russ gehalten und aus dem Gleichgewichtgebracht. Danach kann er sich dann nicht anders helfen, dass er auch hält bzw. am Trikot zieht.
Das war ärgerlich, denn eigentlich hätte das Brych bzw. der Linienrichter erkennen müssen.
#
MrBoccia schrieb:
Heribert ist ein weiser Mann:

HB schrieb:
"Dr. Brych pfeift immer das, was er sieht", erklärte er mit der Gelassenheit des Siegers: "Darauf kann man sich verlassen."

Naja nach eigener Aussage hat der Felix nix gesehen. Aber er hat sich ja auf seinen Assi verlassen. Das lassen wir mal durchgehen.  ,-)    
#
tobago schrieb:
Also ich freue mich schon wieder auf heute Abend, Benjamin Köhler, Rudi Bommer und Dieter Müller müssen sich (un)freiwillig verhirthzen lassen. Das wird mit Sicherheit lustig.

Gruß,
tobago


Wie kein Thomas Berthold? Ich bin enttäuscht lieber HR.
Der böte sich doch an heute; hat bei Stuttgart und in FFM gespielt und es stehen ja Länderspiele an......

Wer kommt eigentlich von der Eintracht??? Vom FSV kommt ja der Benjamin Köhler.....    


P.S. ...Herr Köhler freuen sie sich schon auf das Pokalspiel gegen Schalke mit dem FSV?  
#
NicheHo schrieb:
Spitzenteams haben nach der WM immer ein paar Probleme zu Beginn.
Die Spreu vom Weizen trennt sich in dem Moment, wo die einen weiterverlieren (Schalke, Bayern, Stuttgart), und die anderen, also wir, eine fette Siegesserie starten.

Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister.
4. wird Hannover 96 und 5. der SC Freiburg.
HB tritt zurück: "Ich bin zu alt für diesen Job und habe einfach keine Ahnung mehr (die Zementtheorie hat sich als völlig falsch erwiesen.)."
Stuttgart und Schalke steigen ab.
Schalke meldet Konkurs an und fängt in der Regionalliga neu an.
Wolfsburg muß gegen Hertha BSC in die Relegation.  

Bayern schafft es zwar nach Siegen gegen den FC Barcelona und Real Madrid ins Halbfinale der CL League, aber scheidet dort sang- und klanglos gegen späteren Sieger FC Kopenhagen (1:0 gegen Arsenal) aus.
In der Liga werden die Bayern mit Ach und Krach 14. Nach dem aus in der CL wird van Gaal entlassen und Berti Vogts übernimmt für die letzten 5 Spiele. Für die neue Saison wird Thomas Tuchel verpflichtet.    

Kleiner Nachtrag noch.... am 30. Spieltag verkündet Uli H. das die eintracht ein absolutes Vorbild für die Bayern sind. So souverän will er auch mal wieder mit dem Fc Bayern Meister werden.    
#
Den Skibbe entlassen wir heute nocht. Den brauchen wir eh nicht. Die Mannschaft schafft das auch ohne Vorturner!  
#
SemperFi schrieb:

Die Spielberichte sind für alle Dritten gleich.
Ist also kein exclusiv hessischer Bericht.




...deswegen war der Bericht beim SWR Baden Würtemberg auch doppelt solange wie beim HR..... ,-)

Mußte aber auch schmunzeln (aufregen lohnt nicht) als ich sowohl bei Gekas' und Chris' Treffern das FSV Logo gesehen habe, sowie beim Interview mit Ochs.
Da hat wohl die Praktikantin, die den Bericht nachbearbeitet hat, überhaupt keine Ahnung vom Fußball und hat einfach mal das erste logo von nem Frankfurter Verein genommen, das sie im Archiv des HR gefunden hat.  

Übrigens sogar beim SWR Baden Württemberg wurde das Spiel Mainz gg. Hoffenheim nur aus Sicht der Hoffis gezeigt.    

#
Hubert_Cumberdale schrieb:
ThorstenH schrieb:

Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister.


Dieser souveräne und vollkommen ungefährdete Sieg gegen einen CL-Teilnehmer sollte die letzten Zweifler überzeugt haben, dass es so kommen muss.


Europa League....die Schwaben spielen nur Europaleague....
Allerdings ersetze CL Teilnehmer einfach durch "beste Rückrundenmannschaft 2010".    
#
miLs* schrieb:
abseits weil marica aktiv eingreift und jung im weg steht und dieser somit nicht mal versucht auf cacau zu gehen, absolut richige entscheidung. traurig, dass die medien, kommentatoren und auch der großteil der zuschauer kaum ahnung haben was regelkunde angeht, bin ja froh genug, dass der schiri ausnahmsweise richtig lag, die sind meißtens nämlich die schlimmsten in sachen regelkunde

die entscheidung in der situation zum vermeintlichen 2:2 somit absolut korrekt, da gibts nichts zu diskutieren...


Das war auch meine Sicht vorm Fernseher so.
Im Gegensatz zu den Schwaben hat der Sky Kommentator sofort gesehen, dass die Fanhe oben ist.  ,-)  ,-)
Hätte sich aber auch keiner unserer Schlafmützen beschweren dürfen, wenn das Tor gegeben worden wäre.
Ein Ziehen habe ich jedenfals nicht gesehen.
Da wären wir dann wieder bei "pro bekiffte Schiriasistenten".

Das Problem in den letzten 5 Minuten war einfach das Wir durch den Platzverweis gedacht haben, das das Ding durch ist und dementsprechend schlampig gespielt haben und der VFB nochmal alles oder nichts gespielt hat.

Egal abhacken.
#
NicheHo schrieb:
Spitzenteams haben nach der WM immer ein paar Probleme zu Beginn.
Die Spreu vom Weizen trennt sich in dem Moment, wo die einen weiterverlieren (Schalke, Bayern, Stuttgart), und die anderen, also wir, eine fette Siegesserie starten.

Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister.
4. wird Hannover 96 und 5. der SC Freiburg.
HB tritt zurück: "Ich bin zu alt für diesen Job und habe einfach keine Ahnung mehr (die Zementtheorie hat sich als völlig falsch erwiesen.)."
Stuttgart und Schalke steigen ab.
Schalke meldet Konkurs an und fängt in der Regionalliga neu an.
Wolfsburg muß gegen Hertha BSC in die Relegation.  

Bayern schafft es zwar nach Siegen gegen den FC Barcelona und Real Madrid ins Halbfinale der CL League, aber scheidet dort sang- und klanglos gegen späteren Sieger FC Kopenhagen (1:0 gegen Arsenal) aus.
In der Liga werden die Bayern mit Ach und Krach 14. Nach dem aus in der CL wird van Gaal entlassen und Berti Vogts übernimmt für die letzten 5 Spiele. Für die neue Saison wird Thomas Tuchel verpflichtet.  
#
francisco_copado schrieb:
...

Sollten die Mainzer gegen HSV und Bayer (das sind die nächsten beiden Spiele) mind. 3 Punkte holen, muss man sich wohl Gedanken machen....  



Über was? Ich mach mir erst Gedanken um die am 15. Spieltag. ...und solange das wie letztes Jahr ausgeht können sie bis dahin machen was sie wollen.    ,-)  
#
double_pi schrieb:
..

kann jmd mal nem berliner erklären, wieso die frankfurter die mainzer als derbygegner betrachten und wieso viele den club mehr hassen als die bayern?


Mainz ist kein Derbygegner! Dazu ist einfach die "Weltanschauung" beider Fangruppen zu unterschiedlich.
Derbygegner sind nur der FSV Frankfurt und die Kickers von der anderen Mainseite, wobei es gegen den FSV ja schon seit Jahrzenten kein Pflichtspiel mehr gegeben hat.
Tja in bzw. gegen Nürnberg ging es schon immer hoch her, ähnlich unserer Spiele in der Pfalz, daher der "abgrundtiefe Haß" gegen beide Vereine (Köln kannste noch dazu nehmen). Zusätzlich gab es in jüngster Vergangenheit gegen den Clubb auch bei den Ultras öfters ärger.
Die Bayern werden zwar auch nicht gemocht, aber mit den "Kunden" hat man sich mittlerweile abgefunden.