>

ThorstenH

19611

#
SGE_Werner schrieb:
ChristianW. schrieb:
Also spielen wir sowohl Freitags Abends gegen die Türkei, wie auch gegen Österreich. Ob diese Idee sehr klug ist, stell ich mal in Frage. Jetzt bin ich gespannt auf die Spielorte.  


Sinnvoll wäre Dortmund für das Türkei-Spiel und München für das Österreich-Spiel.

Belgien kann man schön in den Westen legen. Gladbach?

Kasachstan und Aserbaidschan kannste dann auf kleinere Stadien verteilen.
Würde eins nach Bremen geben, wo schon länger keins mehr war. Das andere nach Wolfsburg. Keine Riesenstadien, die man dann auch füllen kann gegen so Gegner.

Freundschaftsspiele kann man dann ja extra werten.


Alle Freitagstermine können, wenn beide Verbände zustimmen auch Samstags stattfinden.
Desweiteren würde ich gegen die Ösis in Leipzig spielen.
In München haste nur das Eventpublikum und die Ösis ein 2. Heimspiel.
Dortmund gegen die Türkei ist OK.
Kaiserslautern ist auch mal wieder mit einem Länderspiel dran.
Von mir aus brauch ich in Frankfurt kein Länderspiel.
#
frankblack schrieb:
reggaetyp schrieb:
Naja.
Ivanschitz hat schon ne tolle Hinrunde gespielt. Auffälliger als Ümit allemal.


Klar hat er das, ham wir ja alle gesehen! Aber zu behaupten, Ivanschitz war nur so stark in der Hinrunde, weil die deutsche Bundesliga so schwach sei, dass ist schon ein starkes Stück. Das grenzt schon bedenklich an Realitätsverlust! Nach anfänglichen Jubelarien für den neuen Trainer Constantini, möchten Ihn jetzt viele Österreicher schon wieder "zum Teufel jagen", vorallem wegen seiner oft sehr subjektiven Aussagen und seinen "einsamen Entscheidungen"! Vorallem die Weaner können mit einem Tiroler als Bundestrainer kaum etwas anfangen. Im Moment halten sich Ivanschitz und Constantini die Waage, wenn es drum geht, wer der meistgehasste Österreicher ist!



Das ist wie immer in Österreich.
Der Filz hat auch den Fußball im GRiff und daher werden natürlich nur die Spezln vom Michi eingeladen.
Ist ja in Deutschland nicht anders. Bei Schwaben Jogi spielen doch auch bevorzugt Stuttgarter und Hoppenheimer....

Würde der Hummels in Ho$$enheim kicken, hätte der schon 4 Länderspiele gemacht.  
#
Kollersfan schrieb:
ThorstenH schrieb:
Hehe ganz schön verprügelt haben die Canadier Ovechkin und Co.!
Da hat das Großmaul jetzt bestimmt lang dran zu knabbern.

Wenn guckst Du auf eine Anfang dieses Thread, Du war riesieg Fan Ovechkin, nicht wahr     ?


Ähm was heißt Fan, der ist schon ne coole Sau, aber mir ist ehrlich gesagt egal wer da Gold holt. Ich will gutes Eishockey sehen.

....und ein Großmaul ist er nunmal. Der haut schon ganz schön krasse Sprüche raus.  

...und die Canadier haben heute Nacht wirklich sensationell gespielt.    
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ohne hier jemandem zu nahe zu treten zu wollen. Aber wer keine Entscheidungen mit deutschen Medaillenchancen sehen möchte, sollte kein öffentlich-rechtliches Fernsehen gucken.

Gibt bestimmt genug Leute, die extra für die Entscheidung aufgeblieben sind und sich nicht für Eishockey interessieren. Da sehe ich persönlich den öffentlich-rechtlichen Auftrag eher bei der Medaillenchance, als bei einem Viertelfinale ohne deutsche Beteiligung. Dafür hat man eher die digitalen Sender, die man über stream abrufen kann (weiß nicht ob es da gezeigt wurd, wenn nicht, kann man darüber sicher diskutieren).



Wurde komplett bei Einsfestival gezeigt.
Heute Nacht war es endlich mal gut. (Bis auf die korrekte Aussprache der Nahmen; der Kerl heißt Parise und wird "Parisi" ausgesprochen und net "Paris"....)  
Sonst wurden in Einsfestival auch schonmal Konserven von anderen Sportarten gesendet, obwohl es Eishockeyspiele gab und ARD oder ZDF diese nicht übertragen haben....



Hehe ganz schön verprügelt haben die Canadier Ovechkin und Co.!
Da hat das Großmaul jetzt bestimmt lang dran zu knabbern.

#
Alles Gute Herr Klein!
#
Vorher holen wir aber noch kurz Gold im Eishockey in Vancouver....
Was die Kanadier da zurechtspolpern, können Wuschu und co. schon lange.
....und nächstes Jahr fahren wir dann alle nach Wembley zum CL Finale.
#
Ist doch die gleiche Kacke wie im Fußball. Früher gab's 3 Ausländer pro Mannschaft und gut wars. Nix gegen Ausländer (die kommen ja auch nur wegen dem Geld hierher), aber der Fußball damals war doch auch nicht weniger unterhaltsam als heute.

...und heute kicken auch teilweise 2 klassige Ausländer in der Buli.

Damals haben halt wirklich nur so Granaten wie Yeboah etc. in der Buli gespielt.

Es ist wie alles im Leben zu maßlos geworden.

Aber back to topic.
Heute Abend fahren Kathi (amtierende Weltmeisterin) und Goldmarie um Medaillien im Riesenslalom der Damen.  Ebenso gibt es die Langlaufstaffel der Herren und die Entscheidung im Bobfahren der Frauen   .

...und ohne deutsche Beteiligung die Viertelfinals des Eishockeyturniers der Männer!  

#
Man muß aber auch mal sehen, dass früher erstens der gesamte Ostblock nur in 2 Mannschaften gespielt hat  (UDSSR und CSSR). Diese repräsentieren heute alleine 5 Manschaften bei Olympia (Rußland, Weissrussland, Slowakei, Tschechien, Lettland).
Zweitens gab es auch hohe Niederlagen bei Olympia (und da durften die NHL Cracks nicht mitspielen) und in Deutschland hatte der Bundestrainer (Xaver Uunsinn   )  mehr Auswahl an Spielern, die in der höchsten Klasse gespielt haben (3 Ausländer mehr gab es nicht.).

Außerdem sind wir keine Eishockeynation. Das zu glauben ist einfach utopisch. Sicher hängt es auch von Nachwuchsförderungskonzept ab, aber eben nicht nur.
Soviele deutsche NHL Spieler wie zurzeit gab es noch nie.
Es fehlt die Klasse an deutschen Spielern aus der DEL.  

 
#
MrBoccia schrieb:

ich auch nicht. Ich rege mich über die gar nimmer auf, nur lächerlich, was die abliefern. Der Baumann schleicht im 2.Durchgang runner wie der Hohenlohe und fährt auf Durchkommen. Hallo!!!! In einem Olympiarennen, als Zweiter nach dem 1.Durchgang, kanns nur "Gold oder Akja" geben. Sonst nix.


Agree, wenn dem Felix jetzt am Samstag einer rausrutscht wie in Kitzbühel und er wird Olympiasieger, dann habt ihr euer Whistler (äh Cordoba).  ,-)

Dann wird das ein schöner Skiurlaub Ende März für mich.      
 
#
miraculix250 schrieb:
die norwescher gehen ja ab, hätte ich garnicht gedacht... waren die nicht mal auf dem niveau von schland? oder sind sie das noch, und sind einfach nur klasse in form? respekt

Falls es dich interessiert:

Die guten Ausländer (z.B. Tore Vikingstat/ Hannover Scorpions) der Norweger spielen alle in ausländischen Ligen, d.h. in der eigenen Liga spielen die Talente und können sich entwickeln.

In der Schweiz sind nur 3 Ausländer pro Teamerlaubt. Das führt dazu, dass da nur Topausländer spielen (und nicht wie in Deutschland 10 3 Klassige pro Team)
und sich die einheimischen  Spieler besser entwickeln.

In der Weltrangliste der IHF sind die deutschen 12. (aber eher auf dem absteigenden Ast, da das so ähnlich wie die 5 Jahreswertung der UEFA ist).
Daher entspricht der 12. Platz eigentlich nur dem aktuellen Leistungsniveau.

Ein weiteres Indiz ist die Anzahl der NHL Spieler. Ganze 7 Spieler aus Deutschland spielen in der NHl, wobei ich gerade mal 2 zu den STars (nicht Topstars) zählen würde und zwar Sturm und Hecht. Der Rest sind eher Mitläufer oder noch so Jung dass sie sich erst noch beweisen müssen.


http://de.wikipedia.org/wiki/IIHF-Weltrangliste
#
MrBoccia schrieb:
YEAH, 2 x Gold gibts heute.    



Glückwunsch zur 4. Goldmedaillie bei den Kombinieren.  Zu den Skirennläufern sag ich jetzt lieber nix......

Am Samstag beim Slalom wird denen ganz schön die Düse gehen.
#
MrBoccia schrieb:
YEAH, 2 x Gold gibts heute.    


Lass mich raten:
Frauen Biathlon Staffel und 10.000m der Männer???  ,-)

OK Riesenslalom der Phillip Schörghofer ist gebongt, aber in der nord. Kombination werden wir euh das Leben schwer machen!
#
I-ADL3R-I schrieb:
34.000 Zuschauer gegen SC Freiburg sagt doch alles, oder? Gegen Bayern wärs vll. ausverkauft, gegen alle anderen kommen wir uns dann vor wie in einem verlassenen Tempel.



Ach einmal allein im Stadion und dieEintracht spielt nur für mich......    
#
tutzt schrieb:
mickmuck schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ich denke auch immer warum spielt der Teber und keiner aus der U23, aber wenn dann so Vorlagen wie in Dortmund kommen......

....und Bachmann ist einfach falls sich jetzt noch jemand von den erfahrenen verletzt.

Glaube aber das Beck, Henkel, Denkinger, Wilhelm laufen werden und zwar genau in dieser Reihenfolge.

Auch weil Beck Ende der Saison aufhört, wird sie nominiert werden.      


jetzt hat es der teber schon in den olympische spiele thread geschafft  :neutral-face  


Versteh ich jetzt auch nicht, den Zusammenhang... :neutral-face



Dann erklär ichs dir am Besispiel von Nikolov. Nikolov ist ein verdienter Spiel, erfahren etc. gleichzusetzen mit Martina Beck.
Kommste soweit mit?
So Nikolov hat gegen Freiburg einen folgenschweren Fehler gemacht. Beck hat im 15km Rennen nicht wirklich mit guter Laufleistung überzeugt (dafür gut geschossen). Nikolov wurde trotz eines Fehlers nicht gegen Fährmann ausgetauscht.
Na und ebenso wird es wohl auch Martina Beck nicht gegen Bachmann.

Hoffe jetzt verstehst du es besser. Ich will hier weiß Gott nichts gegen Teber, Nikolov oder irgedndeinen anderen Eintrachtspieler schreiben.
#
mickmuck schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ich denke auch immer warum spielt der Teber und keiner aus der U23, aber wenn dann so Vorlagen wie in Dortmund kommen......

....und Bachmann ist einfach falls sich jetzt noch jemand von den erfahrenen verletzt.

Glaube aber das Beck, Henkel, Denkinger, Wilhelm laufen werden und zwar genau in dieser Reihenfolge.

Auch weil Beck Ende der Saison aufhört, wird sie nominiert werden.      



jetzt hat es der teber schon in den olympische spiele thread geschafft  :neutral-face  


Kannst auch Köhler, Meier, Nikolov etc. dafür einsetzen! Sollte nur ein Beispiel fürt erfahrener Spieler/Läuferin vs. Neuling sein.

 
#
Passt! Wien im Juni ist immer ne Reise wert.    

#
Ich denke auch immer warum spielt der Teber und keiner aus der U23, aber wenn dann so Vorlagen wie in Dortmund kommen......

....und Bachmann ist einfach falls sich jetzt noch jemand von den erfahrenen verletzt.

Glaube aber das Beck, Henkel, Denkinger, Wilhelm laufen werden und zwar genau in dieser Reihenfolge.

Auch weil Beck Ende der Saison aufhört, wird sie nominiert werden.    
#
tutzt schrieb:
ThorstenH schrieb:
tutzt schrieb:
Wahnsinn von Lange. 4 Mal Gold in Folge. Was für eine Leistung.

Das Neuner nun nicht mitlaufen will, verstehe ich zwar, aber es ist wegen der vergleichsweise schlechten Form von Wilhelm und Henkel schon ein sehr großer Verlust. Ich hoffe, dass nun zumindest Bachmann nominiert wird, da Beck doch läuferisch völlig außer Form scheint. Ich befürchte, mit ihr wird das nix gegen die starken Russinnen und Französinnen...



Ähm wie willst du denn wissen das Beck ausser Form ist?
Hat ja nur die 15km bis jetzt gelaufen...  



Und? Sie hat da eine wirklich indiskutable Laufzeit gezeigt. Wesentlich schlechter, als alle anderen Deutschen. Warum sollte das bitte nicht reichen??




...und was rechtfertigt den Einsatz einer relativ unerfahrenen Bachmann, die noch nie bei einen Großereignis gelaufen ist?  

Also ich wüsste da auf Anhieb und ohne die Trainingsergebnisse zu kennen nix.  
#
Mir ist gerade aufgefallen, dass Magdalena Neuner auch als mögliche Starterin bei der Damen Langlauf Staffel auf dem Startbogen steh....  
#
...und Henkel war gestern 9.  

Also besser als 2 Russinen, 3 Französinnen, alle Norwegerinnen, alle Schwedinnen.....

Hmmh das ist schon jammern auf hohem Niveau.