
ThorstenH
19611
tobago schrieb:
Das hört sich doch richtig gut an:
Daher "müssen uns die Experten, also Trainer Ralf Rangnick, Manager Jan Schindelmeiser und Bernhard Peters die Gründe erklären, wie wir in diese Krise rutschen konnten", so Hopp weiter.
Rangnick der angebliche Fussballprofessor und Ehrenrundendreher ist unter Beschuss. Das habe ich mir von Anfang an gewünscht. Ich habe sein fragwürdiges Verhandeln mit der Eintracht und seine Sprüche bis heute nicht vergessen. Dieser arrogante Sack soll von seinem Förderer mal so richtig auf die Mütze bekommen. Abgesehen davon, dass ich mich über den Niedergang von Hoppenheim auch so freue, ohne das Thema Rangnick.
tobago
....ich hab'ne Erklärung. "Du überweist uns einfach zu wenig Didi!"
Schade das die nicht mehr absteigen können!
grossaadla schrieb:
Philosoph / Heute 04:02
Max_Merkel schrieb:
Bin mal gespannt mit wieviel Mille uns die Spanier unterstützen ?!
Die Kohle kommt von Papa Winterkorn, im Gegenzug sichern wir dem VfL mindestens 4 Punkte pro Saison zu (oder uns, je nach Ausgangslage (siehe Formel 1 Teamabsprachen)), wird alles vertraglich geregelt.
ok,dann brauchen wir ja nichts verändern!
Ach deshalb sind die letztes Jahr Meister geworden. Dem FcBäh die Audis vor die Tür gestellt gleichzeitig aber auf ein vertragliches 1:5 pochen! So ein Schlitzohr der Winterkorn.
Mir ists Wurscht was da für ein Trikotsponsor auf der Brust steht.
Ehrlich gesagt ist aber doch ein weiterer Sponsor auf der Brust (inkl. Loge???) +
ein etwas vermindertes Engagement von Fraport (Halbzeitspiel, Bandenwerbung, Pressetermine, Logen, Eintriitkarten etc.) mit sicherheit lukrativer als nur Fraport.
BMW würde halt wegfallen, aber so was würde HB mit Sicherheit einkalkulieren.
Interesanter finde ich dass der 1.Sturm so langsam aber sicher wieder zurückkommt. Hoffentlich kann sich Fennin über immer längerer Kurzeinsätze noch etwas Spielpraxis in dieser Saison sammeln und auchbei Amanatidis ist hoffentlich bis zur Sommerpause abzusehen wo der Weg hinführt. Hoffentlich natürlich zur 100% Gesundung.
propain schrieb:sCarecrow schrieb:
Gerade was Nachwuchsarbeit angeht sollte man wohl Skibbe Vertrauen entgegen bringen, denn er hat bisher bei seinen Stationen immer auf die Jungend gesetzt und auch gefördert.
Einfach mal abwarten, was jetzt noch kommt!
Was für Nachwuchsarbeit, hat er schon irgendeinen Spieler gebracht der nicht auch schon letzte Saison gespielt hatte? Als wir keinen Stürmer hatten, gefiel Skibbe sich im Rumjammern anstatt einfach mal einen Nachwuchsstürmer aufs Feld zu schmeissen.
So schauts aus. Glaube da hatte unser Ex-Trainer mehr Mut.
sgevolker schrieb:stefank schrieb:sgevolker schrieb:redpaddy schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich hab jetzt auch die Kündigung per 30.6.2010 meines BuLi-Abos zu 19,90 monatlich im Kasten. Die wollen scheinbar mit aller Gewalt Kunden loswerden. Ich bin im Brief aufgefordert worden, dort anzurufen, wenn ich was von denen will.
Das werde ich erst kurz vor dem 30.6. machen: Die Konditionen können mit Zeitablauf nur günstiger für uns als Kunden werden, zumindest nicht schlechter.
Da mache ich es wie HB im Falle Altintop...
Ein Standard-Rückholangebot ist 32,90 für Bundesliga/Sport/Welt. Das heißt ein Paket für die Laufzeit von 12 Monaten geschenkt! Und noch ein HD-Receiver dazu!
Blöd eben nur, dass die meisten gerne ein Packet nur mit der Bundesliga hätten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Packete speziell für einzelne Bundesligavereine für z.B. 10,- im Monat ziemlich gut verkauft würden.
Keine Ahnung warum das nciht gemacht wird.
Zunächst mal aus einem technischen Grund. Sky sendet Buli auf einem Kanal, und unterteilt diesen dann in die einzelnen Spiele. Um Einzelberechtigungen vergeben zu können, müsste jedes Spiel auf einem eigenen Kanal gesendet werden.
Zum anderen ist es ja nicht wie beim Metzger, wo man für ein Stück von der Wurst weniger bezahlt als für die ganze Wurst. Sky hat für die Übertragungsrechte einen Pauschalpreis an die DFL gezahlt, und der lässt sich mit 10 Euro-Abos nicht wieder reinbekommen, wie Arena ja deutlich gezeigt hat.
Das technische lässt sich bestimmt lösen
Das mag natürlich sein, dann haben sie im Umkehrschluss aber zuviel für die Bundesligarechte bezahlt, denn über andere Abostrukturen scheint es ja auch nicht fiannzierbar zu sein?
Das rechnet sich erst, wenn die DFL die Sportschau abschafft. Was weder die DFL noch der BGh in Karlsruhe wollen. Also darf sich die Liga auf weniger Fernsehgeld einstellen. Ich glaube nämlich nicht dass Sky nochmal soviel für die Rechte bezahlt.
S--G--E schrieb:FredSchaub schrieb:JoseOR schrieb:FredSchaub schrieb:JoseOR schrieb:Eagles-Revenge schrieb:
Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!
Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??
Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.
Mitglieder ohne DK interessieren sich gegen Bochum oder Hanoi auch für ihr Vorkaufsrecht, also warum sollte man sie dann bevorzugen?
Verstehe ich jetzt nicht??
immer wenn es gegen die Bayern geht kommt das Argument auf "warum haben die Mitgleider nicht vor den DK-Inhabern Vorkaufsrecht?"..ganz einfach, weil sie das nur gegen die Bayern nutzen würden und nicht gegen die Gegener, gegen die nur die DK-Inhaber kommen
(zugegeben, war komisch formuliert)
okay, aber die leute,die die karten dann im endeffekt von den dauerkarteninhabern bekommen. (also die zusätzliche zur normalen dk) gehen doch auch nicht zu mehr oder weniger spielen als die mitglieder... es geht ja hier nicht um die dk sondern die zusätzlichen karten und die werden ja eben an andere weitergegeben.
Hhhm nö die gehen auch zu Eintracht-Bayern ....
bzw. ich als mitglied und DK Inhaber werde nicht am 20. märz im Stadion sein und mir tut es nicht im geringsten Leid.
Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Schaut euch einfach mal an, was Schalke die letzten 10 Jahre erreicht hat und was wir im gleichen Zeitraum erreicht haben. Klar hatte ich gestern auch auf Punkte gehofft oder aber zumindest nicht so ne deutliche Niederlage, aber im Normalfall sind eben das die Ergebnisse, die wir gegen die ganz Großen erzielen.
Das liegt vor allem an unserer schwachen Defensive. Wir sind halt mit Spielern wie Russ, Spycher & co zu jedem Zeitpunkt für ein Gegentor gut. Aber 2 Saisonniederlagen gegen ein starkes Schalke sind für uns durchaus zu verkraften.
2000/01 - 2. Platz
2001/02 - 5. Platz
2002/03 - 7. Platz
2003/04 - 7. Platz
2004/05 - 2. Platz
2005/06 - 4. Platz
2006/07 - 2. Platz
2007/08 - 3. Platz
2008/09 - 8. Platz
Das zeigt doch mehr als deutlich, dass sich Schalke oben festgespielt hat. Sie hatten übrigens nicht die ganze Zeit den 2. höchsten Etat der Liga.
Mir ist Schalke zwar nicht sympatisch, aber der Erfolg von Magath in dieser Saison ist letzten Endes kein Zufall. Darum ging es mir nur. Und darum, dass uns Schalke eben sportlich gesehen noch ein sehr großes Stück voraus ist.
Stimmt manchmal war es auch der höchste! ,-) ,-) ,-) ,-)
Mik schrieb:
Mir stinkt dieses Gelaber von den höchsten Etats....
Klar, die können sich "fertige" Spieler kaufen, dem kannst du aber mit gutem Scoutign ud Einkäufen entgegenwirken.
Geld schießt keine Tore!
Wird ja auch bei uns zum Teil praktiziert.
Jung, Russ, Ochs sind doch gute Beispiele wie Jugendspieler zu guten tragenden Spieler in der A Mannschaft geworden sind.
Meier, Chris und Franz haben auch nicht die Welt gekostet und sind wichtige Säulen der Mannschaft.
Problem ist folgerndes.
Bei uns muß jeder Transfer in der Kategorie 5 Mio.€+x sitzen, sonst wird der Etat für weitere Spieler blockiert. Ist das in 1-2 Fällen nicht der Fall, dann haben wir keine Geld im Etat um gegebenenfalls nachzulegen.
Bei anderen Vereinen fallen solche "Fehlschläge" nicht besonders auf.
siehe Ze Roberto 2, Streit etc. bei Schalke oder Carlos Alberto bei Bremen, Sorin in Hamburg und so weiter.
Das macht es natürlich nicht leichter, aber genau da liegt das Problem. Bei Hopp und Winterkorn werden einfach Millionen nachgelegt und Hamburg, Stuttgart, Bremen, Bayern haben durch ihre permanente Europapokalteilnahme eh mehr Geld. Bleiben also nur Dortmund und Schalke, die aufgrund ihrer breiten Fanbasis und Erfolge in jüngerer Vergangenheit aber immer noch besser aufgestellt sind als die Eintracht.
Alle anderen Vereine, die vom Potenzial her mit uns gleichzustellen sind befinden sich teils mit großem Abstand hinter uns (Hannover, Köln, Gladbach, Berlin).
Von Nürnberg, Bochum, Freiburg, Mainz (Ausnahmesaison) rede ich erst gar nicht.
Bei uns muß jeder Transfer in der Kategorie 5 Mio.€+x sitzen, sonst wird der Etat für weitere Spieler blockiert. Ist das in 1-2 Fällen nicht der Fall, dann haben wir keine Geld im Etat um gegebenenfalls nachzulegen.
Bei anderen Vereinen fallen solche "Fehlschläge" nicht besonders auf.
siehe Ze Roberto 2, Streit etc. bei Schalke oder Carlos Alberto bei Bremen, Sorin in Hamburg und so weiter.
Das macht es natürlich nicht leichter, aber genau da liegt das Problem. Bei Hopp und Winterkorn werden einfach Millionen nachgelegt und Hamburg, Stuttgart, Bremen, Bayern haben durch ihre permanente Europapokalteilnahme eh mehr Geld. Bleiben also nur Dortmund und Schalke, die aufgrund ihrer breiten Fanbasis und Erfolge in jüngerer Vergangenheit aber immer noch besser aufgestellt sind als die Eintracht.
Alle anderen Vereine, die vom Potenzial her mit uns gleichzustellen sind befinden sich teils mit großem Abstand hinter uns (Hannover, Köln, Gladbach, Berlin).
Von Nürnberg, Bochum, Freiburg, Mainz (Ausnahmesaison) rede ich erst gar nicht.
Boah du gehst nach 20 Minuten und willst den Stadiongängern hier etwas zur Stimmung über 90 Minuten im Stadion sagen. (Ich geh auch net nach 10 Minuten aus'm Kinosaal und erzähl dann dsas der film totaler Mist war, vorallem das Ende).
Mag ja sein das die Russen nach den beiden Toren 5 Minuten etwas lauter waren, aber grundsätzlich haben die blauen kein Heimspiel gehabt, da deren Stimmung suboptimal war. Unsere war zwar auch nicht berausschend, wäre aber trotz anderem Vorverkauf kein bißchen besser gewesen. Also was soll der Schice?
Mag ja sein das die Russen nach den beiden Toren 5 Minuten etwas lauter waren, aber grundsätzlich haben die blauen kein Heimspiel gehabt, da deren Stimmung suboptimal war. Unsere war zwar auch nicht berausschend, wäre aber trotz anderem Vorverkauf kein bißchen besser gewesen. Also was soll der Schice?
Aber für die Christiane freut mich das! ,-)
....und dann noch Barca im Endspiel im Santiago Bernabeu....Herrlich!