
ThorstenH
19590
schusch schrieb:ThorstenH schrieb:
Halb und halb hinten ist durch die Vorgaben der DFL (hinten einfarbig) nicht möglich!
Wo steht das? Waren die Trikots der letzten Saison hinten auch uni?
Kann dir jetzt keinen link dafür geben, aber die Nummer muß auf einfarbigen Grund sein. Daher letztes Jahr wie hier schon erwähnt der sschwarze Kasten.
Glaube Hertha und Golsburg hatten das mal anders und dann hat sich Premiere beschwert, das man die Nummern nicht erkennen könnte.
Übrigens gilt das auch International (also im UEFA Cup und CL)
Maggo schrieb:
Mein "Traum-Team" unterscheidet sich nur wenig von dem hier geposteten:
Pröll
Ochs - Russ - Chris - Köhler(*)
Preuß - - - Inamoto
Mahdavikia - - - - - - - - - - - - - - - Streit
Ama - - Taka
(*) = oder Chaftar oder Spycher [Ich würde das Experiment mit Köhler wagen. Sein linker Fuß ist sein starker, er hat schon defensiv gespielt, ist technisch gut, hat nen gewissen Biss, langsam ist er auch nicht.]
Damit verlieren wir aber jedes Spiel 5:3! Das ist ja fast die offensivste Variante, die möglich ist.
Los geht's gegen 20h15 (+/- 15 Minuten). Vorgruppe gibt es nicht und die Jungs spielen gute 2h45.
Will hier nicht alles verraten. Sollte jemand an der Stlist interessiert sein, dann
www.genesis-fanclub.de
Ansonsten laßt euch überraschen.
Will hier nicht alles verraten. Sollte jemand an der Stlist interessiert sein, dann
www.genesis-fanclub.de
Ansonsten laßt euch überraschen.
Es gibt 3 Innenraumbereiche und damit 2 Wellenbrecher.
Einer ganz vorne, einer bis zur Mitte und den Rest.
Für die vorferen Bereiche gibtes am Einlass Bändchen, damit man falls man auf Toilette muß wieder in den Bereich reinkommt.
War in DD ganz vorne 4 Reihe und einmal hinten auf der Tribüne, waren beide Konzerte genial. Morgen sitze ich im Block 28a, da meine Eltern und meine Freundin doch lieber sitzen.
Einer ganz vorne, einer bis zur Mitte und den Rest.
Für die vorferen Bereiche gibtes am Einlass Bändchen, damit man falls man auf Toilette muß wieder in den Bereich reinkommt.
War in DD ganz vorne 4 Reihe und einmal hinten auf der Tribüne, waren beide Konzerte genial. Morgen sitze ich im Block 28a, da meine Eltern und meine Freundin doch lieber sitzen.
schusch schrieb:
Hatte ja mal gehofft, dass es auch mal ohne neues Trikot geht...
Aber na gut.
Scheiße, weil wenn man schon halb-halb macht, so wie Genoa, Cagliari, Blackburn oder Feyenoord, dann auch hinten.
Halb und halb hinten ist durch die Vorgaben der DFL (hinten einfarbig) nicht möglich!
Übrigens ich hab ein Rugbytrikot von Adidas in genau diesem Design inkl hinten Halb und halb, dass ich seit 1 Jahr nun schon zu Heimspielen anziehe.
FanTomas schrieb:ThorstenH schrieb:
Viel interessanter ist, dass die bühne in die West hinein gebaut wird!
Wieso?
Vielleicht bekommen die Herren ja das Stadion im Vergleich zu den rollenden Steinen voll.
Beim Gröhlemeyer stand sie auch dort, hat auch den Vorteil, daß der West-Unterrang schon für den Saisonstart komplett "entstuhlt" werden kann, bei der Ost danach nur der Gäste-Stehblock.
Das Konzert ist schon seit Monaten ausverkauft. War auch bei Gröhlemeyer und den Stones von daher weiß ich Bescheid.
Ich meinte mit in die West hinein, das ein Teil der Bühne wohl in die Stehränge hinein gebaut wird. Sieht man auf der 2 Cam. Im unteren Bereich der Stehränge ist überdie ganze breite ein Podest gebaut worden.
Ich war auch schon bei den beiden Genesis konzerten in Düsseldorf und kann nur sagen das war gigantisch. So eine Bühne haben selbst die Stones nicht gehabt. Die technischen Rafinesseen sind atemberaubend.
sgefan@hamid schrieb:
stimmt ja..........aber braucht der rasen net das sonnenlicht um zu gedeihen?
Schon, aber 15.000 Menschen auf dem Rasen sind wohl noch schlechter, als 10 Galaxy Spiele hintereinander! Denn das würde eine Schlamm wüste hinterlassen!
Viel interessanter ist, dass die bühne in die West hinein gebaut wird!
dwight36 schrieb:
Ich kenne auch beide Seiten
Was zum Teufel haben Euch die Galaxy Fans und das Team den getan? Kann man den nicht akzeptieren, das es noch andere Interessen außer Fußball gibt, daß noch andere Mannschaften Spiele in der Commerzbank Arena austragen?
Ja da kann ich dir zustimmen. Kenne auch beide Seiten und habe die Galaxy toleriert. Aber ganz im Ernst ich ziehe jedes Amateurliga Footballspiel der Operettenliga NFLE vor. Denn mehr als eine Trainingsliga war das ganze nicht. Sieht man alleine daran dass beide Quarterbacks Einsatzzeit haben mußten, auch wenn einer viel besser war. Von daher würde ich hier lieber ein Regular Season Game der NFL sehen, als 5 mal Galaxy. Ich weiß wovon ich rede, da ich schon mehr als ein Dutzend NFL Spiele und 2 Superbowls live gesehen habe, dazu noch mehrer College Spiele (die eigentlichen Highlights).
Das mit dem Rasen kann es jedenfalls nicht sein, denn vor ein paar Jahren, als so mancher Amateur-Football Verein Probleme hatte Spielzeit auf Sportplätzen zu bekommen, weil die alteingesessenen Fußballer der Meinung waren "die machen nur unseren Platz kaputt" hat sich mal einer der Sache angenommen und ein Gutachten darüber in Auftrag gegeben. Und so manch einer hier würde einen Satz roter Ohren bekommen wenn er das Ergebniss wüßte - Überraschung.
Fußball schädigt nämlich einen Sportplatz mehr als dies Football tut.
Das glaubst du wohl selbst nicht!!! Andernfalls frag dich bitte mal warum es in den USA keine Dächer auf den Tribünen gibt?? Genau damit der überbeanspruchte Rasen sich von den Foozballspielen erholen kann!
Ich selbst habe diesen Bericht schon mal gelesen, und irgendwo im Netz geistert er auch noch herum.
Natürlich habe ich auch schon Footballspiele auch umgepflügten Ackern gesehen, wer allerdings behauptet, das gäbe es nicht auch beim Fußball der lügt. Das liegt schlichtweg nicht am Sport, das liegt am Platz und den äußeren Umständen.
Glaube keinem Bericht, den du nicht selbst gefälscht hast!
Ich habe nicht den Eindruck, daß es hier um eine sachliche Diskussion geht, der Tenor wäre der gleiche wenn es um 50 mtr. Radieschenstechen gehen würde.
Wenn ich mir die Beiträge anschaue habe ich eher den Eindruck, der Hauptteil der User hier sind "Die Hard" Fußballer die nichts neben sich dulden und nach dem Motto Leben "Was der Bauer net kennt, frißt er net".
Ich selbst kann das nicht nachvollziehen, als Sportanhänger allgemein kann ich mich zum Glück auch freuen wenn eine Mannschaft erfolgreich ist, sei es, daß Stuttgart mit schönem Fußball Meister wird, sei es, daß Kaiserlautern als Aufsteiger Meister wurde, oder sei es, daß Bayern als deutscher Verein die Champions League gewinnt.
Und ich werde die Galaxy Spiele vermissen, denn die Atmosphäre war einzigartig, das Feiern eines Sportevents und den Umstand, daß ich neben einem "gegnerischen" Fan sitzen und mit ihm bei einem Bier fachsimpeln kann, ohne Angst zu haben hinterher Streß zu bekommen.
Und wer dies, wie einige hier, wieder darauf zurückführt, daß es beim Football mangels Tradition keine Rivalität gebe, irrt wieder. Denn es ist in den USA genauso, dort gibt es Tradition beim Football und auch Rivalitäten wie es sie auch hier gibt. Nur verkloppen die Fans sich da nicht gegenseitig und im Gegensatz zu den meisten hier durfte ich das auch schon Live erleben.
Vor kurzem war unser Sohn (10) der Hertha-Fan ist (ich höre jetzt schon wieder die Hetztiraden) bei der Eintracht, weil wir ihm bei deren Gastspiel eine Karte geschenkt haben - und wir hatten kein gutes Gefühl. Und selbst sein Onkel, der ihn begleitet hat und eingeschworener Fußballanhänger ist, meinte, die könnten sich bei der Vermarktung und Fanbetreuung ein Scheibchen bei der NFLE abschneiden.
Das kommt darauf an was ich sehen will! Ich brauch keine Powerparty um gute Stimmung unter Fans zu erzeugen. Gibt es in den USA ja auch nicht.
Da gibt es halt das Barbecue auf den Parkplätzen. Ist 10mal geiler als eine von Sponsoren durchkommerzialisierte Powerparty. Fanbetreuung bei der Galaxy???? Sicher da gibt es organisierte Auswärtsfahrten, aber das bekommst du bei der Fanabteilung auch, wenn du das wünscht. Ich glaube du solltest dich ebenso wie manche Fußballfans erst einmal mit der Materie auseinandersetzen bevor du deine Meinung fällst. Mir tut es für die Galaxy Fans leid, aber vielleicht sind da auch einige etwas blauäugig gewesen, denn US Profisport ist nunmal Kommerz hoch 10 und wenn sich etwas nicht rentiert, dann wird es dicht gemacht. Das ist der ganz große Unterschied zu europäischem Sport, wo meistens noch Amteurabteilungen als Unterbau vorhanden sind.
Aber genug jetzt, ihr könnt Euch freuen, die Galaxy ist weg und wird - denke ich zumindest auch nicht wieder kommen.
Aber Frankfurts Sportlandschaft ist um eine erfolgreiche Mannschaft ärmer geworden - 120 Leute verlieren ihren Arbeitsplatz - ein Haufen Fans ist von der NFL entäuscht und vor den Kopf gestossen worden - und ich bin gespannt wer das nächste mal Schuld ist wenn der Rasen mal wieder Scheiße aussieht. Naja die Eintracht malt den Rasen nunmal nicht lila an. ...und ohne Galaxy hat der Rasen eigentlich noch nie Scheiße ausgesehen.
Auf die Galaxy könnt ihr es da ja nicht mehr schieben!
Gruß - ein Sportfreund
So ab Sonntag dürfte wieder eine gigantische Bühne wachsen für das Konzertereignis des Jahres in Frankfurt nächsten Donnerstag.
Habe die alten Herren gestern und vorgestern in Düsseldorf bewundern dürfen und kann nur sagen dass es "The biggest Bang" geben wird, wenn Banks, Collins und Rutherford "Es nach 15 Jahren wieder einschalten".
Danach dürfte dann Rasen erneuert werden.
(live Bild, also nicht wundern, wenn nachts wenig zu sehen und nach dem 13.06. nichts zu sehen ist)
Habe die alten Herren gestern und vorgestern in Düsseldorf bewundern dürfen und kann nur sagen dass es "The biggest Bang" geben wird, wenn Banks, Collins und Rutherford "Es nach 15 Jahren wieder einschalten".
Danach dürfte dann Rasen erneuert werden.
(live Bild, also nicht wundern, wenn nachts wenig zu sehen und nach dem 13.06. nichts zu sehen ist)
Ich glaube es wird unter Umständen noch jemand kommen.
Aber mal im Ernst die Transferperiode dauert noch 2 Monate (Juli und August), da kann noch soviel passieren. Ich denke einfach das Heribert erst einmal den Trainingsauftakt und die ersten Testspiele abwartet bzw. auch schaut wie weit die Verletzten sind (z.B. Köhler) und dann je nach Situation noch handelt.
Kann ja auch sein das sich bis dahin noch was bezüglich AS tut oder aber ein anderer Spieler (über den noch gar nicht diskutiert wird) auf einmal so günstig wird, das die Eintracht ihn holen kann.
Jedenfalls muß die Eintracht zurzeit nicht unbedingt jemand holen. Das ist doch eine sehr komfortable Situation.
...und wie schon geschrieben, dann lieber in der Winterpause noch einen unzufriedenen Bankspieler von Werder (ne Schalke lieber nicht der NADW soll da mal schön die ganze Saison sitzen), Bayern, Leverkusen oder Stuttgart holen.
Aber mal im Ernst die Transferperiode dauert noch 2 Monate (Juli und August), da kann noch soviel passieren. Ich denke einfach das Heribert erst einmal den Trainingsauftakt und die ersten Testspiele abwartet bzw. auch schaut wie weit die Verletzten sind (z.B. Köhler) und dann je nach Situation noch handelt.
Kann ja auch sein das sich bis dahin noch was bezüglich AS tut oder aber ein anderer Spieler (über den noch gar nicht diskutiert wird) auf einmal so günstig wird, das die Eintracht ihn holen kann.
Jedenfalls muß die Eintracht zurzeit nicht unbedingt jemand holen. Das ist doch eine sehr komfortable Situation.
...und wie schon geschrieben, dann lieber in der Winterpause noch einen unzufriedenen Bankspieler von Werder (ne Schalke lieber nicht der NADW soll da mal schön die ganze Saison sitzen), Bayern, Leverkusen oder Stuttgart holen.
Am 30.06. im Aktuellen Sportstudio werden die Partien von Silke Rottenberg gezogen.
http://www.dfb.de/index.php?id=44
http://www.dfb.de/index.php?id=44
Aufsteiger2005 schrieb:
Und wenn ich mir die Ebaypreise für das Genesiskonzert anschaue, kommst du da auch für max. 30,- Euro ins Stadion, wenn du bis kurz vor Konzertbeginn mit dem kaufen am Schwarzmarkt wartest.
So lange warten brauchst du gar nicht! Im ach so verhassten Internetauktions gehen Karten schon für 25€ + Versand weg. Daher kann ich mir jetzt auch noch ein paar zusätzliche Konzerte (außer FFM) leisten!
Übrigens sind die Genesis Tickets nicht ganz so teuer wie die Stones. 67-100€
z.B. Nr. 140126285143
Gabriel in M1 wird genial, da die Zitadelle wirklich klein ist, dh. es wird ein sehr intimes Konzert und die Setlist ist auch genial.
Hm lass mich mal überlegen ..... Dauerkarte bei der Eintracht seit 1987; also ca. 150 Spiele + WM und EM Spiele + UEFA Cup Spiele macht bestimmt 200 Fußballspiele ohne die 10, die ich vor 1987 erlebt habe. Dann noch diverse Konzerte, ein paar Galaxy Spiele..... Ich glaube ich kenne das Waldstadion ganz gut.
...und glaub mir den Soundcheck wird man beim Eingang E3 mit Sicherheit hören.
In DD (die LTU Arena ist praktisch eine Halle) hat man ihn trotz geschlossener Türen und Dach draußen gehört.