
ThorstenH
19590
Adler1.Liga schrieb:
es sind ja auch gerade erst die Bestätigungen für Nürnberg und Gladbach raus.
Die Bestätigungen werden meist 4-5 Wochen vorher verschickt , wenn die Eintracht weiss , wieviele Karten sie bekommen und wissen , was sie kosten.
Echt? ...und warum hängen bei mir seid Dezember 2 Karten für Block 69 an meiner Pinnwand???
Hat mein Vater wohl direkt bei den Biene Majas bestellt....
Macht euch net ins Hemd, sind doch noch 7 1/2 Wochen hin bis wir den BvBäh in Liga 2 schicken.... (Träum!).
ZoLo schrieb:
Yo, ich finde auch, dass da etwas nicht stimmt....
Heimtückischer Angriff auf Thurk - Mannschaft wollte ihn erwürgen!
Diese hinterhältigen Dreckschweine.
Hab mir das Spiel auch nochmal angeschaut als ich daheim war. Was sollen unsere Spieler denn sagen auf so penetrannte Fragen nach der Stimmung???
Die Stimmung war/ist spitze, weil wir seit 8 Spielen nicht gewonnen haben???
Ehrlich gesagt hätten die jedesmal bei dieser Frage (da es meist sogar die erste Frage nach dem Spiel war) einfach den Arena Mann stehen lassen und einfach weggehen sollen. Arena bezahlt aber wohl zu viel Geld als dass man das machen kann.
Naja nach den folgenden 5 Siegen wird die Stimmung dann ja spitze sein.
Nikos schrieb:
und haben die Oxxen (find ich uebrigens sehr toll) noch finanziell unterstuetzt.."
Ich empfehle dir mal die Seite www.dfb.de, dann die Durchführungsbestimmungen für den DFB Pokal durchlessen.
Solltest du dann feststellen das die Eintracht genauso viel Kohle erhält wie
die Kackers....., dann bitte in eurem Forum weitersagen!
Sachen gibt's! Die beste Comedy ist doch das normale leben!
PhilMohr schrieb:ThorstenH schrieb:
Am sichersten wäre der Verkauf der Tickets unter Aufdruck des Namens und der Ausweisnr. wie bei der WM [...]
Willkommen in der Schweiz, wo man sich wehement gegen solche Praktiken zur Wehr setzt.
Das wäre sicherlich eine neue Qualität an Überwachung. Vllt. nochn Netzhautscan vorm einlass, es dient schließlich nur der Bekämpfung des Schwarzhandels.
Es werden keine Drogenbarone oder Waffenhändler gesucht, sondern man möchte den Handel mit Karten, auf Plattformen wie ebay, verhindern.
Das habe ich ja auch gleich entkräftet. Nur die, die jetzt schreien es muß mehr getan werden, sind die, die sich dann als erste vehement dagegen wehren. Nochmal es sollte möglich sein bei Onlinetickets den Namen des Bestellers oder die Vorverkaufsstelle auf die Karte zu drucken. So hat es die Eintracht leichter die Personen, die Karten im Internet verscherbeln zu finden.
Denn einfach den Namen auf der Karte an die Eintracht melden und die jeweilige Person wird vom Kartenverkauf ausgeschlossen.
Es soll ja nicht am Eingang der Name auf der Karte mit dem Namen des Besitzers kontrolliert werden.
westkurvenfan13 schrieb:ThorstenH schrieb:westkurvenfan13 schrieb:
Lächerlich!
Sind die, die sich keine Karte organisiert haben!
So seit 15 Minuten habe ich eine zusätzliche Karte im Block A!
Lächerlich sind die, die ihre Ehre begraben nur um ein Spiel zu sehen. Sich ne Dauerkarte bei seinem größten Rivalen zu kaufen ist einfach nur ekelhaft.
Wer sagt denn dass ich das gemacht habe???
Ich habe nur geschrieben das ich 20 Leute kenne, die es gemacht haben. Ich finde es auch nicht schlimm.
Vor 4 Jahren haben sich auch hunderte eine Karte für M1-Burghausen gekauft um Karten für M1-SGE zu bekommen.
Ich habe meine Karte für Block B über einen Bekannten mit OFC Dauerkarte bekommen.
...und nein ich suche mir meine Bekannten nicht nach Fanzugehörigkeit aus, denn so schön es ist zum Fußball zu gehen, es gibt wichtigeres im Leben.
Am sichersten wäre der Verkauf der Tickets unter Aufdruck des Namens und der Ausweisnr. wie bei der WM, aber das ist 1. nicht durchführbar (denn Kontrollieren kann man das nur mit 10.000 Ordnern) und 2. dann doch etwas übertrieben.
Allerdings wäre der Aufdruck des Namens bei Online Tickets bzw. der Vorverkaufstelle auf die Karte mal ein Anfang. Dann ist bei Weiterverkauf sofort ersichtlich wo die Karte gekauft wurde, bzw. wer sie gekauft hat.
...und es ist auch problemlos durchzuführen.
Das sollte das Ticketing mal in Erwägung ziehen.
Grundsätzlich begrüße ich aber das Vorgehen gegen Internettickethändler.
Allerdings wäre der Aufdruck des Namens bei Online Tickets bzw. der Vorverkaufstelle auf die Karte mal ein Anfang. Dann ist bei Weiterverkauf sofort ersichtlich wo die Karte gekauft wurde, bzw. wer sie gekauft hat.
...und es ist auch problemlos durchzuführen.
Das sollte das Ticketing mal in Erwägung ziehen.
Grundsätzlich begrüße ich aber das Vorgehen gegen Internettickethändler.
Ozzy schrieb:
Mich würd ja mal interessieren, wieviele von uns diese Sache mit dieser Rückseriendauerkarte von den Oxxen gemacht haben und ob die dann alle (je nach dem wie viele das dann sind) wirklich auch in unseren Block kommen oder am Ende wirklich zwischen den Oxxen stehen und schweigen
Äh sitzen! Ich kenne so ca. 20 Leute, die sich Dauerkarten für Block B gekauft haben. Also sitzen wir direkt neben unseren VIP's! ...und schweigen werden wir nicht. Hab schon 2003 im Block C gesessen und nicht geschwiegen. Da sitzen in Ox eh nur Rentner und die sind leicht mundtot zu machen. Wartets nur ab sind bestimmt 5.000 Frankfurter und mehr am Ende in Oxxenbach. Kein Wunder Ox hat ja auch in der 2. Liga nur 10-12.000 Zuschauer wo sollen denn die 8.000 herkommen die auf einmal gegen uns dabei sind!
Karten für Auswärtsspiele gibt es meistens so 5-4 Wochen vorher.
Man bekommt einen Voucher und muß die Karte gegen Vorlage des Personalausweis und der Fanclubmitgliedskarte am jeweiligen Spielort persönlich abholen.
Ich kann Kasi nur zustimmen durch den Fanclub habe ich 5 WM Karten bekommen und was wichtiger war ich konnte meine überzähligen dort im Forum sehr gut tauschen, sodaß ich im Endeffekt viel mehr Spiele gesehen habe als erwartet.
Trotzdem verstehe ich alle die meinen das wäre Kommerz.
Das ist es! Es geht aber halt nicht anders, leider.
Früher war das besser Brief bzw. mail an den DFB welche Auswärtskarten man haben will, Kopien der Persos der Mitreisenden mitgeschickt und die Karten zugeschickt bekommen. Egal welches Spiel, ging sogar bei EM oder WM Karten.
Man bekommt einen Voucher und muß die Karte gegen Vorlage des Personalausweis und der Fanclubmitgliedskarte am jeweiligen Spielort persönlich abholen.
Ich kann Kasi nur zustimmen durch den Fanclub habe ich 5 WM Karten bekommen und was wichtiger war ich konnte meine überzähligen dort im Forum sehr gut tauschen, sodaß ich im Endeffekt viel mehr Spiele gesehen habe als erwartet.
Trotzdem verstehe ich alle die meinen das wäre Kommerz.
Das ist es! Es geht aber halt nicht anders, leider.
Früher war das besser Brief bzw. mail an den DFB welche Auswärtskarten man haben will, Kopien der Persos der Mitreisenden mitgeschickt und die Karten zugeschickt bekommen. Egal welches Spiel, ging sogar bei EM oder WM Karten.
AburgEagle schrieb:
Wenn ich so eine scheiße les könnt ich schon wieder kotzen!!!
Alle ver*****en spiele sind Freitags oder Sonntags... So eine shice man!!!!!!!
Ich hass die Freitagsspiele!!!!
He?? Welches Spiel ist Sonntags???
Freitag mußte ja kommen, nachdem wir im UEFA Cup asgeschieden sind und Nürnberg ist jetzt nicht so weit weg, dass es nicht geht.
Geht halt nicht mit dem WET.
....und Heimspiele gehen immer egal wann!
Laut Aussage vom Herrn Kalt (OF Vize) bekommt die Eintracht wohl S1-S3 und W1-W3 sowie Block A. ....weil aufgrund der Sicherheitsbedingungen eh keine Oxcler in S oder W Blöcke dürfen. S4 und W4 ist dann der Pufferblock.
Quwelle: SAW
Insgesamt gäbe es dann 4.000 Karten für die Eintracht! Also doppelt soviele als vor 3 1/2 Jahren!
Das hört sich schon mal besser an.
Quwelle: SAW
Insgesamt gäbe es dann 4.000 Karten für die Eintracht! Also doppelt soviele als vor 3 1/2 Jahren!
Das hört sich schon mal besser an.
Ich bin Vollhonk und steh dazu! Dienstag- oder Mitwochabends nach Nürnberg! Das wird ein Spaß!
Aber das stimmt schon. Mit den Karten wird es einfacher werden. Selbst über Nürnberg sollte man morgen einiges klarmachen können.
10.000 Frankfurter .....