
TiNoSa
10891
sgevolker schrieb:ghostinthemachine schrieb:U.K. schrieb:tobago schrieb:
...
Und zu den Bayern, genau das ist es was mich bei Wurstulli und Rumgefigge am meisten nervt, das Rumgeheule nach Niederlagen und die Schuldzuweisung an andere.
Gruß,
tobago
Natürlich nervt das. Aber in meinen Augen machen sie das genau richtig. Denn bei den nächsten Spielen werden die Bayern dann garantiert nicht mehr benachteiligt.
Und genau das fehlt mir bei uns. Was aber auch daran liegen mag das den Bayern ein mediale Platform geboten wird, die seinesgleichen in Deutschland sucht. Passiert sowas bei uns gibt maximal ne Randnotiz in der Berichterstattung.
So ist es. Die Bayern nehmen ihre Interessen war, mit allen Mitteln. Das flösst zumindest Respekt ein, selbst bei den kritischeren Medienvertretern.
Doch wen juckt schon die Eintracht? Kleinmütig und devot nehmen wir jede Benachteiligung als unvermeidlich entgegen. Wäre es anders, würde es andernorts auch nicht sonderlich beachtet, es sei denn mit einem augenzwinkerndem Lächeln.
Wobei es überraschend war, dass die Spieler selbst auch kaum protestiert haben. Sowohl bei der Abseitsstellung als auch beim Handspiel hat man es mehr oder weniger gleichgültig hingenommen. Trotz alles vollmundigen Aussagen im Vorfeld, auf dem Platz ist man leider sehr handzahm.
Also zumindest beim Handspiel wurde vehement reklamiert.
Das Phantom-Abseits wurde lediglich von P. Ochs mit einem Kopf- und Fingerschütteln quittiert.
stef96 schrieb:SiegenAdler schrieb:
Gibts irgendwo ne Spielzusammenfassung?
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga-tv/index.php?f=/de/bundesliga-tv/inc/video_flv/spieltag/0000161019.inc.php
Die wesentlich bessere Zusammenfassung (mit allen strittigen Szenen!) hier:
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548888001
Haefe schrieb:
Bei der FNP-Bewertung bezüglich Jungs Leistung muss man sich doch sehr wundern.
Vor dem Lattentreffer von Ya Konan spielte Ochs einen dilettantischen Pass (eher Klotz), den Jung nie und nimmer verarbeiten konnte. Und dass Jung durch Russ unnötig in Bedrängnis gebracht wurde, bevor er leider den Fehlpass spielte, der zum 0:1 führte, hätte man auch erwähnen können.
Meinetwegen gehört Jung auch in die Reihe der Spieler, deren Leistung als "schwach" bewertet wurde, aber dann auch bitte objektive und fundierte Begründungen.
Jung hatte über 100 Ballkontakte - das ist ein Hinweis darauf, dass er an diesem Tage ein wichtiger Spieler war.
Dass dann letzlich 1 Ballkontakt (vor dem 0:1) in die Hose ging, ist Pech.
Für mich hat Jung wirklich keine schlechte Partie gemacht.
Übrigens: wenn vor dem 0:1 sich der ein oder andere Spieler mal auf rechts außen angeboten hätte, wäre der abgefälschte Schuss ggf. garnicht in Hannoveraner Füßen gelandet....
T.
singender_hesse schrieb:SemperFi schrieb:guckguck_sge schrieb:SemperFi schrieb:guckguck_sge schrieb:
2.) Bis dato hat Magath nicht mehr Schulden gemacht als seine Vorgänger. Wen man den Aussagen glauben schenken darf, hat er die Personalkosten um 20 % gesenkt.
Marketinggag:
Er hat das Grundgehalt aller Neuverpflichtungen im Vergleich zu dem Status zuvor um 20% gesenkt.
Bei den ganzen Jugendspielern aber auch kein Wunder...
Und von Auflauf- oder gar Torprämien gibt es keine Zahlen.
Drücken wir es so aus, der 30 Mann Kader vor Magath verdiente im Schnitt 90.000 Euro (ausm Kopf und natürlich pro Monat), jetzt verdienen die Jungs im 35 Mann Kader im Schnitt halt 72.000 Euro (immer noch im Monat ohne Prämien).
Das macht immer noch ein Jahresgehalt von 864.000, die Jungs, die das bei uns bekommen kann man an einer Hand abzählen und bei S04 ist das Durchschnitt...
Mit gefühlten 15 hochgezogenen Amateurspielern.
Schön das es in deinen Augen ein Marketing Gag ist... mag sein, aber schön das du dich in der Bilanz von Schalke + Tochterfirmen auskennst!
@Brady: Unangebrachter Kommentar, der daher rüht das Du Eintracht Fan bist und Schalke für dich der letzte Scheiß ist... kein Thema! Trotzdem bring doch mal Fakten auf den Tisch und argumentiere nicht wie ein Schuljunge!
Allgemein:
Mir geht es nicht darum den Verein Schalke als was gutes darzustellen... mir geht es darum, dass ihr Magath fertig macht obwohl er am wenigsten etwas kann für die Lage von Schalke! Bis dato (Beweise bitte an mich - egal ob es selbst ein Artikel der BLÖD ist) ist nicht bekannt, dass der Schuldenberg auch nur einen Euro höher ist seit Magath Trainer, Manager und Vorstandsmitglied ist! Nein, er wird verantwortlich gemacht da er momentan dort die Positionen einnimmt! Ziemlich schwach!
Ist Magath schuld am Schuldenberg? Nein.
Arbeitet Magath effektiv an dessen Abbau? Nein.
Den BvB kann ich nicht leiden, aber die haben damals wirklich die Notbremse gezogen und dank Merch und dank Stadion konnte man sich schnell berappeln.
Magath gibt Geld aus, was eigtl. nicht da ist, um Einnahmen zu generieren, die die aktuellen Verpflichtungen tragen sollen ohne jedoch den wirklichen Schuldenberg abzubauen.
Er verlangte 20 bis 30 Mio für Investitionen (grob jene Summe, die ein städtisches Unternehmen latzte um S06 vor der Zahlungsunfähigkeit zu bewahren), ein CL Sieg gibt nur 25 Mio.
Wie kann sich sowas also refinanzieren? Wie?
Und da brauch ich keine Bilanzen und keine Presseartikel, sondern einfach nur das Wissen, wieviel man in der CL bekommen kann.
Magath macht das für sich 100% richtig.
Unbestritten, alleine, daß dann in Reportagen wie der Sportbild auf einmal Jones und Pander in der Startelf auftauchen und als Ersparnis gegenüber Rafinha und Bordon dargestellt werden, zeigt, was er da für eine Lobby hat.
Und nochmals, (muss mich sogar korrigieren) Magath hat bei dem durchschnittlichen Grundgehalt der Neuzugänge eine Summe von 20% eingespart gegenüber den 91.000 vorher.
Und nochmals, es sagt 0 über Tor- oder Auflaufprämien aus.
Ergo kann man auch keine wirkliche Schlussfolgerung ziehen, ob Geld gespart, Kosten gehalten oder unterm Strich sogar mehr ausgegeben wird.
Kann man einfach nicht.
Magath ist jetzt der Chef und er unternimmt 0 um einen langfristig abzusehenden Kollaps zu vermeiden.
Er macht das, was er immer macht, 3/4 des Kaders auswechseln, die Spieler auf seine Linie eichen und Geld verbraten, Geld verbraten, Geld verbraten.
Das war sei MO bei uns, sein MO bei den Bayern, sein MO bei Wolfsburg und sein MO bei Schalke.
Und bei Stuttgart hätte er es genauso gemacht, hätte Hundt ihm nicht gesagt, wo er sich seine Forderungen nach Investitionen hinstecken kann.
Und aktuell war er auch nicht erfolgreicher, als seine Vorgänger (außer Rutten).
vieles richtig, aber ein cl-sieg wuerde einer deutschen mannschaft angeblich eher 60 mios bringen, so hiess es in diversen medien die letzten tage.
Ob 25 Mio. oder 60 Mio. ist eigentlich nicht relevant, da dieser "Verein" nie und nimmer auch nur ansatzweise um einen CL-Sieg spielen wird!
sCarecrow schrieb:Maggo schrieb:
Warum seht ihr eigentlich alle den Franz besser als den Russ?? Auf mich wirkte der Franz noch langsamer und unsicherer als der Russ.
Sorry, in diesem Fall gehst Du schon laaaaaaaaange nur nach Sympathie.
Franz war gestern ebenfalls katastrophal. Sonst ist man aber bessere Leistungen von ihm gewohnt.
Russ hingegen baut schon seit Ewigkeit Patzer ein.
Gestern sieht er gleich bei beiden Toren arg schlecht aus.
Bei Konans Pfostenschuss ebenfalls allenfalls als Slalomstange zu bezeichnen.
In meinen Augen verliert er allmählich den Status einer "gute(n) Alternative zu den Stammspielern"!!!
Wenn ich die Wahl zwischen Russ und Franz hätte, würde ich immer Vasi nehmen!
Spass beiseite - der Vasi ist (noch) nicht bei 100% (oder?).
Meine Argumente pro Russ (im Vergleich mit Iron Maik):
1. Schnelligkeit
2. Schussstärke
3. Kopfballstärke
Meine Hoffnung ist, dass einer der Beiden (mir doch egal, wer!) sich mit Chris an der Seite stabilisiert!
T.
bernie schrieb:
Beim besten Willen, Skibbe und Menger werden nicht mutwillig den schwächeren Torhüter spielen lassen.
Wenn Fährmann trotzdem nicht spielt ist, gefällt mir die Schlussfolgerung daraus ganz und gar nicht.
Wir haben ein ganz massives Torwartproblem.
Bernie, dass der Trainerstab mutwillig den Schwächeren spielen lässt, denke ich auch nicht.
Allerdings kann man durchaus den Vorwurf äußern, zu wenig Mut bei der Torwart-Entscheidung gezeigt zu haben, denn: selbst, wenn wir davon ausgehen, dass beide Torhüter gleich schlecht/gut sind, hätte man sich m.E. zwingend für den Mann mit Entwicklungspotential entscheiden müssen (!).
Bei Oka entwickelt sich (leider) nix mehr - ganz im Gegenteil. Kann mir keiner erzählen, dass man mit zunehmenden Alter noch besser wird! (Jetzt komm aber nicht mit Lehmann, Kahn, Butt - die sind von Hause aus ganz andere Kaliber!).
Ganz nebenbei: ein junger Torwart kann sich nur etablieren, wenn er das Vertrauen bekommt und Einsätze hat. Fährmann bekam beides nicht - sehr schade, denn diese Chance wurde vertan....
T.
Exil-Adler-NRW schrieb:mickmuck schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Alexsge22 schrieb:sCarecrow schrieb:
Skibbe: 5-
Es wurde Flexibilität angekündigt. Ich sehe nur, wie ein System erzwungen und durchgepeitscht wird.
Ein System, welches mich bisher nicht im geringsten überzeugen konnte.
Meier gefiel mir schon in den Freundschaftsspielen im Vierermittelfeld nicht.
Beide Sturmspitzen hängen in der Luft, weil das Mittelfeld sie nicht mit genügend guten Bällen füttern kann.
Überhaupt verstehe ich nicht, was dazu geführt haben soll, dass Caio nicht mehr Stammspieler sein soll.
Vor seiner Verletzung letzte Saison schien es herrlich mit ihm und Meier zu funktionieren. Das Mittelfeld war unsere Stärke.
Caios Leistung gegen Palermo scheint mir die stärkste aller in der Vorbereitung (Chelseaspiel beinhaltete grausames Niveau, Udinese waren wohl alle nicht so prickelnd, die anderen Spiele kommen aufgrund der schwachen Gegner erst gar nicht in Frage) erbrachten Leistungen zu sein.
Wir aber MÜSSEN jetzt mit 2 Stürmern spielen, weil wir so viele in unseren Reihen haben?
Ich habe bisher nichts, aber auch wirklich nichts gesehen, was mich an diesen System glauben lässt und ich fühle mich heute sehr bestätigt.
Bereits nach 30 Minuten hätte man doch wohl erkennen können, dass Ama den Job der hängenden Spitze ausübt, weil die Zentrale (Meier, Schwegler) zu zweit einfach keine Akzente setzen kann.
Machen wir uns nichts vor:
Wir hätten das Spiel wohl locker gewonnen, wenn das "Unparteiischengespann" nicht hochgradig blind gewesen wäre.
Dennoch war das alles andere als eine gute Leistung.
Hannover war ein perfekter Auftaktgegner. Schwach bis auf die Knochen. Ohne größeren Esprit haben wir über 60% Ballbesitz gehabt. Auswärts!
Ach, machen wir uns wirklich nichts vor:
Es war grottenschlecht!
Sehe ich auch so. Caio spielt dieses Jahr trotz (der Presse zufolge) guter Vorbereitung nicht, Korkmaz wird trotz angeblich grauenvoller Vorbereitung eingewechselt..
Was mich am meisten aufgeregt hat war dieses starre Festhalten an diesem Sch...system, das offensichtlich nicht geklappt hat. Warum hat Skibbe nicht bereits früher umgestellt, obwohl jeder gesehen hat, dass aus dem Mittelfeld nichts (!) kommt? Alle Stürmer haben in der zweiten Hälfte in der Luft gehangen, Korkmaz hat ebenso (abgesehen von seinen katastrophalen Szenen vor dem eigenen 16er) keine Bälle bekommen, konnte sich deswegen als Einwechselspieler ebenso nicht in Szene setzen... Das hätte Skibbe auffallen müssen. Trainertechnisch war das ganz ganz schwach, bleibt nur zu hoffen, dass Gekas nicht der zweite Teber wird und Skibbe bzgl. des Systems und auch Caio nicht die Funkelsche Starre annimmt...
Ganz ehrlich:
Ich bin nahezu schockiert und es ist fast so, als hätte ich genau diesen Murks kommen sehen. Ich bin so unfassbar wütend.
Dazu noch die Einstellung. Einige haben gespielt, als wären sie Weltmeister. Allen voran Meier.
Die Kritik an der Einstellung trifft aber nur auf die 2. HZ zu. In der ersten HZ haben wir aggressiver gespielt als letzte Saison und auch druckvoller und zwingender nach vorne.
Hätte der Schiri ordentlich gepfiffen, dann würde über die selbe Einstellung geschrieben: sehr souverän und abgeklärt. Daher halte ich die Kritik an der Einstellung auch für daneben. Nach dem 2:1 für Hannover hätte ich mir aber schon mehr Druck erhofft.
Da muss ich Maggo mal recht geben. In der ersten Halbzeit und eigentlich insgesamt bis zu Auswechslung von Tzavellas (kann natürlich nich beschwören, dass es daran lag, aber in dem Augenblick kippte das Spiel) war das besser, als ein Großteil der Spiele letzte Saison gegen die schwächeren Mannschaften mit nur einer Spitze.
Letzten Endes ist halt oft die Sache sehr eng.
Nimmt der Hannoveraner nicht die Hand zur hilfe, gibt es den Führungstreffer durch Gekas, der dann möglicherweise durch einen dann endlich mal möglichen Konter auch noch dass 3:1 macht. Dann wären die meisten wahrscheinlich vom Spiel begeistert gewesen.
Aber Fussball ist halt kein Spiel der Konjunktive ...
das die probleme auf der linken seite dann noch größer wurden lag nicht an köhler, sondern an ümit, der nicht statt fand.
Hab auch nicht gesagt, dass es nur an Köhler lag (den ich aber auch 1-2 mal zu weit vom Gegenspieler gesehen habe). Aber es war schon auffällig, dass mit Tzavellas auf der linken Seite es nicht eine Möglichkeit für Hannover gab, die über unsere linke Seite herausgespielt wurde und wir nach Tzavellas Auswechslung da plötzlich total offen standen. Dieses wird mir teilweise bei der Bewertung von Tzavellas übersehen, bei dem alle nur auf die (zugegeben furchtbare) Szene vor dessen gelber Karte eingehen.
Jedenfalls ließ im Endeffekt das Duo Tzavellas-Köhler fast nix anbrennen, während das Duo Köhler-Korkmaz mit den Angriffen der Hannoveraner heillos überfordert schien.
Das sehe ich komplett genauso! Hab eben schon im Aufstellungs-Thread fürs HH-Spiel geschrieben, dass ich Tzavellas unbedingt drin lassen würde. Allein schon seiner Freistöße/Ecken wegen.
Fährmann
Jung Russ Chris Tzavellas
Schwegler Köhler
Ochs Caio Altintop
Amanatidis
Verstehe nicht so recht, warum so viele auf der LV-Position ändern wollen. Das Hannover-Spiel haben wir erst nach der Auswechslung von Schorsch verloren - und zwar durch eine Flanke über die linke Abwehrseite (!). Ausserdem schießt der Bursche klasse Freistöße und Ecken - schafft kein anderer Eintracht-Spieler derzeit.
Ich würde Alex Meier auf die Bank setzen (wird zwar nicht passieren, aber rein leistungsmäßig wäre es vertretbar).
Benni Köhler könnte dafür das linke defensive Mittelfeld übernehmen.
Caio ins OM - damit wenigstens ein wenig Kreativität ins Spiel kommt. Dazu endlich mal wieder aus der Distanz schießen - habe gegen Hannover nicht einen vernünftigen Schuss aus der 2. Reihe gesehen - und das, obwohl die einen Zwerg im Tor hatten...
Den Torwart-Wechsel-Wunsch muss man ja nicht mehr wirklich begründen, oder!? Ich jedenfalls kann mit Fährmann-Fehlern (Lehrgeld) viel besser leben, als mit (sich häufenden) Patzern von Oka!
T.
Jung Russ Chris Tzavellas
Schwegler Köhler
Ochs Caio Altintop
Amanatidis
Verstehe nicht so recht, warum so viele auf der LV-Position ändern wollen. Das Hannover-Spiel haben wir erst nach der Auswechslung von Schorsch verloren - und zwar durch eine Flanke über die linke Abwehrseite (!). Ausserdem schießt der Bursche klasse Freistöße und Ecken - schafft kein anderer Eintracht-Spieler derzeit.
Ich würde Alex Meier auf die Bank setzen (wird zwar nicht passieren, aber rein leistungsmäßig wäre es vertretbar).
Benni Köhler könnte dafür das linke defensive Mittelfeld übernehmen.
Caio ins OM - damit wenigstens ein wenig Kreativität ins Spiel kommt. Dazu endlich mal wieder aus der Distanz schießen - habe gegen Hannover nicht einen vernünftigen Schuss aus der 2. Reihe gesehen - und das, obwohl die einen Zwerg im Tor hatten...
Den Torwart-Wechsel-Wunsch muss man ja nicht mehr wirklich begründen, oder!? Ich jedenfalls kann mit Fährmann-Fehlern (Lehrgeld) viel besser leben, als mit (sich häufenden) Patzern von Oka!
T.
So, grad auf DSF die Zusammenfassung gesehen.
Das, was ich gestern im Stadion schon auf Anhieb gesehen habe, wurde durch die Bilder bestätigt.
Ya Konan verhindert das Tor in Stile eines Torwartes (ich wäre froh, wenn Oka in eigenen 5er mal so entschlossen hingehen würde) und der Schiri hat freie Sicht aus 8m Entfernung.
Der hat das gesehen und trotzdem nicht gepfiffen. Da muss man einfach Absicht unterstellen!!!
Das, was ich gestern im Stadion schon auf Anhieb gesehen habe, wurde durch die Bilder bestätigt.
Ya Konan verhindert das Tor in Stile eines Torwartes (ich wäre froh, wenn Oka in eigenen 5er mal so entschlossen hingehen würde) und der Schiri hat freie Sicht aus 8m Entfernung.
Der hat das gesehen und trotzdem nicht gepfiffen. Da muss man einfach Absicht unterstellen!!!
So! Grad aus Hannover zurück.
Ganz ehrlich: ich bin so wütend!
Hab extra meinen Junior mitgenommen - wollte ihm mal einen Auswärtssieg präsentieren....
Und was war das? Wir haben uns in Hannover (!) so vorführen lassen. Ich kann die ganze Shice net mehr sehen.
Irgendwie hatte man das Gefühl, dass sich keiner gegen die Niederlage wehrte. Und warum bitteschön köpft ein 1,74 m großer "Zwerg" im 5er der Eintracht das Siegtor?
Ich werd´s nie kapieren...
T.
Ganz ehrlich: ich bin so wütend!
Hab extra meinen Junior mitgenommen - wollte ihm mal einen Auswärtssieg präsentieren....
Und was war das? Wir haben uns in Hannover (!) so vorführen lassen. Ich kann die ganze Shice net mehr sehen.
Irgendwie hatte man das Gefühl, dass sich keiner gegen die Niederlage wehrte. Und warum bitteschön köpft ein 1,74 m großer "Zwerg" im 5er der Eintracht das Siegtor?
Ich werd´s nie kapieren...
T.
Ist der Zwayer nicht um 10 (!) Ecken mit dem Zwanziger verwandt?