

tobago
29405
tobago schrieb:
Kamada hat doch selbst gesagt, dass er schon länger den Markt sondiert und hohe Ansprüche hat über die sich viele wundern würden.
Daher ist das doch durch, warum sollte er sonst so etwas sagen?
Gruß
tobago
So sieht er es offenkundig, insofern wird die Sache wahrscheinlich gegessen sein.
Finde Julian Franzkes hierzu dennoch sehr passend:
https://www.kicker.de/930935/artikel/fuer-kamada-und-ndicka-waere-es-das-beste-bei-der-eintracht-zu-bleiben
Beispiele wie André Silva, Luka Jovic oder auch Sebastien Haller zeigen, dass sich der vielzitierte "nächste Schritt" oft genug als (lukrativer) Rückschritt erweist
Schön, dass das auch von außen so gesehen wird.
Mir gefällt in den letzten Jahren überhaupt nicht, dass bei allen Spielern ständig der Marktwert diskutiert wird. Als wäre es das wichtigste Kriterium im Fußball.
Der Bub kickt so geil, wie seit Tony Yeboah kein Stürmer mehr und alles was die Leut interessiert ist die Höhe der Ablöse.
Gruß
tobago
Der Bub kickt so geil, wie seit Tony Yeboah kein Stürmer mehr und alles was die Leut interessiert ist die Höhe der Ablöse.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Mir gefällt in den letzten Jahren überhaupt nicht, dass bei allen Spielern ständig der Marktwert diskutiert wird. Als wäre es das wichtigste Kriterium im Fußball.
Der Bub kickt so geil, wie seit Tony Yeboah kein Stürmer mehr und alles was die Leut interessiert ist die Höhe der Ablöse.
Dazke. Ich hoffe, dass ich als Eintrachtfan lange Spaß an ihm haben werde. Dass er hier nicht seinen Vertrag erfüllen wird, ist mir auch klar.
tobago schrieb:
Mir gefällt in den letzten Jahren überhaupt nicht, dass bei allen Spielern ständig der Marktwert diskutiert wird. Als wäre es das wichtigste Kriterium im Fußball.
Der Bub kickt so geil, wie seit Tony Yeboah kein Stürmer mehr und alles was die Leut interessiert ist die Höhe der Ablöse.
Gruß
tobago
Danke, danke, danke!
Das Geschacher und Spekulieren nervt mich auch!
Angefangen beim Einordnen von Spielern in eine Resterampe bis hin zu 100 Millionen Euro Objekten!
Sind wir hier bei Monopoly oder gehts um Fußball - dem Sport?
Kamada hat doch selbst gesagt, dass sich viele wundern würden welch anspruchsvollen Ziele er verfolgt. Da würde es mich jetzt schon verwundern wenn er dann nach Dortmund geht. Ersten verdient er das Dortmundgehalt auf der Insel zum Frühstück. Und der Satz mit dem Anspruch war grösstenteils auf das sportliche Ziel bezogen, damit wäre Dortmund ja nicht gerade erste Wahl.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Kamada hat doch selbst gesagt, dass sich viele wundern würden welch anspruchsvollen Ziele er verfolgt. Da würde es mich jetzt schon verwundern wenn er dann nach Dortmund geht. Ersten verdient er das Dortmundgehalt auf der Insel zum Frühstück. Und der Satz mit dem Anspruch war grösstenteils auf das sportliche Ziel bezogen, damit wäre Dortmund ja nicht gerade erste Wahl.
Gruß
tobago
Ich rechne eigentlich auch nicht mit Dortmund. Seine hochgesteckten Ziele kann er in Deutschland höchstens in den Voralpen realisieren. Aber die brauchen ihn nicht. Seine spärlichen Aussagen deuten eher auf England. Obwohl sein spezieller Spielertyp mMn in Italien besser zur Geltung käme. Am allerbesten natürlich im Herzen von Europa!
tobago schrieb:
Kamada hat doch selbst gesagt, dass sich viele]wundern würden welch anspruchsvollen Ziele er verfolgt. Da würde es mich jetzt schon verwundern wenn er dann nach Dortmund geht. Ersten verdient er das Dortmundgehalt auf der Insel zum Frühstück. Und der Satz mit dem Anspruch war grösstenteils auf das sportliche Ziel bezogen, damit wäre Dortmund ja nicht gerade erste Wahl.
Gruß
tobago
Da kann ihm die Eintracht das wohl bei weitem anspruchsvollste Ziel im europäischen Vereins-Fußball bieten:
Deutscher Fußballmeister - Eintracht Frankfurt!
Den Rest bis auf die CL haben wir schon!
Und den Sieg in der CL halte ich für die Eintracht sehr viel machbarer als den Meistertitel, denn da spielen keine Bochumer, Schalker, Bielefelder, etc... mit!
Misanthrop schrieb:
Auch wenn ich inhaltlich ansonsten bei Dir bin:
Ein zweiter Platz ist kein "Titel".
Vize-Weltmeister ist ein namentlicher Titel
Adlerhorst schrieb:
Wie soll ich mich da in zahlen ausdrücken ????? Bin ja kein Insider
Aber ich glaube das mann sich da in einem Gehaltsgefüge befindet das so hoch ist
das Kamadas Enkel noch davon profitieren und darüber hinaus …..
Bisher hat er noch nicht 'mal ein Kind. Bis zu den Enkeln dauert es erfahrungsgemäß dann noch eine Weile.
Aber ernsthaft: in belastbaren Zahlen ausdrücken kann das niemand, da keiner hier die tatsächlichen Zahlen kennt. Man kann also nur schätzen: Da Daichi bei uns einen längerfristigen Altvertrag hat, dürfte sein derzeitiges Gehalt zwischen 1 und 2 Mio liegen. Das Angebot der Eintracht für einen neuen Vertrag (lt. Krösche geht man da ja bis an die Schmerzgrenze) wird bei gut dem Doppelten liegen, also vielleicht 4 bis 5 Mio. Wobei ich letzteres schon fast für zu hoch halte. Bei den Zecken wird man ihm sicher 6 bis 8 Mio bieten. Das sind die Gegebenheiten.
Ich betone nochmal: das ist natürlich alles nur geschätzt. Ich glaube aber nicht, dass ich sehr weit daben liege.
Was würdest Du machen, wenn Du als deutscher Fußballer in Japan spielst, der Verein, bei dem du gerade bist bietet Dir 4 Mio und ein anderer 8 Mio Gehalt? Ehrliche Antwort?
clakir schrieb:Adlerhorst schrieb:
Wie soll ich mich da in zahlen ausdrücken ????? Bin ja kein Insider
Aber ich glaube das mann sich da in einem Gehaltsgefüge befindet das so hoch ist
das Kamadas Enkel noch davon profitieren und darüber hinaus …..
Bisher hat er noch nicht 'mal ein Kind. Bis zu den Enkeln dauert es erfahrungsgemäß dann noch eine Weile.
Aber ernsthaft: in belastbaren Zahlen ausdrücken kann das niemand, da keiner hier die tatsächlichen Zahlen kennt. Man kann also nur schätzen: Da Daichi bei uns einen längerfristigen Altvertrag hat, dürfte sein derzeitiges Gehalt zwischen 1 und 2 Mio liegen. Das Angebot der Eintracht für einen neuen Vertrag (lt. Krösche geht man da ja bis an die Schmerzgrenze) wird bei gut dem Doppelten liegen, also vielleicht 4 bis 5 Mio. Wobei ich letzteres schon fast für zu hoch halte. Bei den Zecken wird man ihm sicher 6 bis 8 Mio bieten. Das sind die Gegebenheiten.
Ich betone nochmal: das ist natürlich alles nur geschätzt. Ich glaube aber nicht, dass ich sehr weit daben liege.
Was würdest Du machen, wenn Du als deutscher Fußballer in Japan spielst, der Verein, bei dem du gerade bist bietet Dir 4 Mio und ein anderer 8 Mio Gehalt? Ehrliche Antwort?
Dazu kommt noch ein Batzen Geld als Handgeld, da er ablösefrei ist.
Gruß
tobago
Geo-Adler schrieb:Guenni61 schrieb:
Den hätte ich warscheinlich auch gemacht🤣👍 freu mich riessig für den Bub. Einfach klasse.
Nicht, dass ich es dir nicht zutrauen möchte, aber erstmal so goldrichtig da zu stehen ist auch eine Fähigkeit
Für einen Stürmer u.U. die entscheidende Fähigkeit
philadlerist schrieb:Geo-Adler schrieb:Guenni61 schrieb:
Den hätte ich warscheinlich auch gemacht🤣👍 freu mich riessig für den Bub. Einfach klasse.
Nicht, dass ich es dir nicht zutrauen möchte, aber erstmal so goldrichtig da zu stehen ist auch eine Fähigkeit
Für einen Stürmer u.U. die entscheidende Fähigkeit
Eher Basiskenntnis, kleines Einmaleins für Stürmer.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
In Konz, da gibt es den Alfons, mit Nachname Berg. Wär der nicht einer?
Gruß
tobago
Zu klein
tobago schrieb:
In Konz, da gibt es den Alfons, mit Nachname Berg. Wär der nicht einer?
Gruß
tobago
Zu klein
Dieses Spiel hat mir irgendwie Angst gemacht. Welche Mannschaft haben wir da gesehen und was haben die mit unserer Eintracht gemacht? Sieben der letzten acht Pflichtspiele gewonnen, und selbst die Niederlage war eine fußballerische Offensiv-Demonstration. Und nachdem die Jungs mal so eben in Lissabon und dann beim ehemaligen Angstgegner Augsburg das Spiel drehen, folgt nicht etwa ein zähes Spiel, sondern ein brutal gutes Spiel...
Und das 3:0 war in seiner Gesamtheit eines der genialsten Tore der Eintracht, die ich in den vergangenen knapp 40 Jahren gesehen habe. Technische Finesse, gepaart mit Spielfreude, Gradlinigkeit, Schnelligkeit und Kaltschnäutzigkeit! Ich stand beinahe so fassungslos und kopfschüttelnd auf der Tribüne wie seinerzeit beim Jay-Jay-Tänzchen...
Auch wenn die Effizienz der Offensive sowie die Aufmerksamkeit der Defensive noch verbesserungspotential hat, ist diese Mannschaft für mich so etwas wie die eine Zeitreise des 92er-Teams ins Jetzt.
Und das 3:0 war in seiner Gesamtheit eines der genialsten Tore der Eintracht, die ich in den vergangenen knapp 40 Jahren gesehen habe. Technische Finesse, gepaart mit Spielfreude, Gradlinigkeit, Schnelligkeit und Kaltschnäutzigkeit! Ich stand beinahe so fassungslos und kopfschüttelnd auf der Tribüne wie seinerzeit beim Jay-Jay-Tänzchen...
Auch wenn die Effizienz der Offensive sowie die Aufmerksamkeit der Defensive noch verbesserungspotential hat, ist diese Mannschaft für mich so etwas wie die eine Zeitreise des 92er-Teams ins Jetzt.
Matzel schrieb:
Auch wenn die Effizienz der Offensive sowie die Aufmerksamkeit der Defensive noch verbesserungspotential hat, ist diese Mannschaft für mich so etwas wie die eine Zeitreise des 92er-Teams ins Jetzt.
Das ist aktuell auch mein Empfinden. Ich fühle mich zurückversetzt in Ballstaffetten von Bein, Möller, Gründel und Tore von Yeboah oder Kruse.
Nur geht das heute viel schneller und athletischer, aber genauso elegant und für den Gegner nicht versteh- oder greifbar.
Geht fast nicht besser.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Matzel schrieb:
Auch wenn die Effizienz der Offensive sowie die Aufmerksamkeit der Defensive noch verbesserungspotential hat, ist diese Mannschaft für mich so etwas wie die eine Zeitreise des 92er-Teams ins Jetzt.
Das ist aktuell auch mein Empfinden. Ich fühle mich zurückversetzt in Ballstaffetten von Bein, Möller, Gründel und Tore von Yeboah oder Kruse.
Nur geht das heute viel schneller und athletischer, aber genauso elegant und für den Gegner nicht versteh- oder greifbar.
Geht fast nicht besser.
Gruß
tobago
Nicht nur für den Gegner. Ich gucke mir nun den 4. Tag in Folge den Spielzug zum 3:0 an und kann nicht glauben, dass das unsere Eintracht ist. 4 mal Hacke in einer Zusammenfassung, alles perfekt gespielte Pässe, wovon 3 zu Toren führten.
Und das beste daran: Es geht echt noch besser. Denn ich sehe u.a. einen Kolo Muani, der noch soooo viel falsch macht, aber 11 Torvorlage in der Liga hat und noch 4 Tore erzielt hat.
mikulle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
.... wenn es mal nicht läuft, wird die Mannschaft trotzdem angefeuert und nicht gleich ausgepfiffen.
Ich denke die richtige Probe dafür hatten wir noch nicht.
Die Mannschaft hat (zurecht) ordentlich Kredit bei den Fans, das merkt man, aber wenn es irgendwann richtig mies läuft (und hier rede ich nicht von 7 oder 8 Spieltagen) und die Fans fürchten, dass wir nachhaltig unsere erarbeitete Position wieder verlieren, dann wird sich auch wieder die Stimmung drehen.
Dann werden sich einige Fans "nicht von der Mannschaft verarschen lassen wollen" und Krösches Strategie war dann ohnehin von Anfang zum Scheitern verurteilt.
Ich mache mir da keine Illusionen.
Und die Leute, die heute darum bitten, die "Schatulle" für Verlängerungen mit Kamada/N'dicka aufzumachen, werden dann "Scheiß Millionäre" skandieren.
LarsMinute schrieb:mikulle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
.... wenn es mal nicht läuft, wird die Mannschaft trotzdem angefeuert und nicht gleich ausgepfiffen.
Ich denke die richtige Probe dafür hatten wir noch nicht.
Die Mannschaft hat (zurecht) ordentlich Kredit bei den Fans, das merkt man, aber wenn es irgendwann richtig mies läuft (und hier rede ich nicht von 7 oder 8 Spieltagen) und die Fans fürchten, dass wir nachhaltig unsere erarbeitete Position wieder verlieren, dann wird sich auch wieder die Stimmung drehen.
Dann werden sich einige Fans "nicht von der Mannschaft verarschen lassen wollen" und Krösches Strategie war dann ohnehin von Anfang zum Scheitern verurteilt.
Ich mache mir da keine Illusionen.
Und die Leute, die heute darum bitten, die "Schatulle" für Verlängerungen mit Kamada/N'dicka aufzumachen, werden dann "Scheiß Millionäre" skandieren.
Was ihr so alles als wisst, was so alles sicher eintreten wird ist schon erstaunlich. Die Lottozahlen für den Jackpot am Freitag geben, ich wäre euch sehr verbunden.
Gruß
tobago
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen.
16:8 Torschüsse, 2,01 : 1,40 xGoals , ich sehe zwar immer noch, dass wir besser waren und das Ergebnis ok ist, aber ich habe Gladbach einfach nicht mehr als 2 Tore schlechter gesehen.
Zunächst mal ging es mir um Halbzeit 1, bei der Farke meinte, das 3:0 sei zu hoch und außerdem lediglich auf die Effektivität beim Ausnutzen der Torchancen zurückzuführen. Da muss ich angesichts von 6:2 klaren Torchancen sowie der Art und Weise, wie diese Torchancen erspielt wurden, doch mal kräftig lachen.
Die Gladbacher Fehlpässe fanden teilweise tief in unserer Hälfte statt (Stindl), daraus diese Konter zu machen und zu Toren zu kommen, war große Klasse. Wären wir so effektiv gewesen, wie Farke aussagt, hätten wir 4 oder 5 Tore aus den Konterchancen gemacht.
Kein Wort von Farke zu dem teilweise komplett hilflosen Spielaufbau seiner Mannschaft, der keinerlei Torchancen hervorrief. Die beiden Chancen, die sie hatten, waren Zufallsprodukte aufgrund von bösen Eintrachtschnitzern (Jakic gegen Thuram und Lenz mit seinem Katastrophenpass auf Ebimbe, der diesen ins Rutschen brachte). Wesentlich klarer und vor allem sauber herausgespielt die Chance von Muani, der es verpasst, ein zweites Mal auf Lindström abzulegen.
Die stärkste Gladbacher Aktion war der Kopfball von Kramer auf Stindl und ja, wenn Stindl den macht, ist es vielleicht ein anderes Spiel. Aber Trapps Stellungsspiel plus Reaktion ist halt auch eine Qualität.
Absolut lächerlich wird es, wenn Farke davon spricht, dass man nach dem 1:3 "dran" gewesen sei. Gar nichts war man.
Bis auf die richtige Aussage, dass die beiden Gladbacher Chancen zur Unzeit vergeben wurden, war eigentlich alles, was Farke von sich gab, Schönrednerei und komplett an der Realität vorbei. Selbst in Hz. 2 hatten wir ein klares Chancen-, zumindest ein Fast-Chancen-Plus.
Wenn ich mich nicht täusche, war BMG zwischen der HZ und dem geschenkten 1-3 nicht einmal bei uns gefährlich im Strafraum und wenn er danach meint, seine Mannschaft sei in der Endphase "dran gewesen" übertreibt er arg. Klar waren die im Vorwärtsdrang, aber eine Druckphase, Belagerungszustand, so dass man das Gefühl hatte, hier kippt gleich das Spiel hab ich nicht wahrgenommen. Sicherlich kam uns zugute, dass genau in dem Moment, da BMG nochmal Luft bekam und es hätte auf das 2-3 gehen können, diese Kamera runter kam.
FredSchaub schrieb:
Wenn ich mich nicht täusche, war BMG zwischen der HZ und dem geschenkten 1-3 nicht einmal bei uns gefährlich im Strafraum und wenn er danach meint, seine Mannschaft sei in der Endphase "dran gewesen" übertreibt er arg. Klar waren die im Vorwärtsdrang, aber eine Druckphase, Belagerungszustand, so dass man das Gefühl hatte, hier kippt gleich das Spiel hab ich nicht wahrgenommen. Sicherlich kam uns zugute, dass genau in dem Moment, da BMG nochmal Luft bekam und es hätte auf das 2-3 gehen können, diese Kamera runter kam.
Ich finde die Aussagen des Gladbachers sind eine nette Geste an die Gladbachfans um ihre positiven Gedanken zu stützen.
Wenn man ganz ehrlich ist, war Gladbach in der ersten Halbzeit ein paar mal recht gefährlich und das war es dann. Natürlich geht das Spiel anders aus, wenn sie ihre zwei Riesenchancen nutzen. Sie haben sie aber nicht genutzt und wir einen sensationell guten Tormann bei solchen Szenen.
Wo der Gladbachtrainer allerdings die Erkenntnis her hatte, das Gladbach nach dem 1:3 dann "dran" war, das erschließt sich mir nicht. Ob mit oder ohne Kamera, ich denke das Spiel wäre nicht mehr gefährdet gewesen. Auch nur eine Annahme, aber die stützt sich auf 75 Minuten des gesehenen Spiels bei dem wir keinerlei Zweifel an unserem Sieg hatten aufkommen lassen. Farke kann sagen was immer er möchte, das hat nicht viel mit der Realität zu tun. Real ist, dass wir gewonnen haben. Real ist, dass wir mehr Torchancen außerhalb unserer Tore hatten als Gladbach insgesamt. Real ist, dass wir auf jeder, wirklich auf jeder Position besser besetzt waren und das so auch gezeigt hatten. Selbst Thuram den ich noch recht OK fand, ist im Vergleich zu Kolo Muani oder Lindström nur ein Lüftchen gewesen.
Gruß
tobago
Aale SGE_Rentner schrieb:
Auch aus meiner Sicht ein Traumlos; auch ich hatte vorher heimlich daran gedacht, dass das eine feien Sache waere...
Die Hater Sache geht wohl eher von Darmstadt aus. Ich selbst würde mich auch freuen, wenn Darmstadt aufstiege. Aber ich denke, die Dramstaedter freuen sich nicht, wenn es der SGE gut geht ... David-Goliath-Effekt, vermute ich. Ausgemusterte SGE Profis gab es nie viele... Marcel Heller mal, und wir hatten in den 80ern Bodo Mattern aus Darmstatdt geholt. Labadia haette ich in den 80ern ganz bei uns gesehen, hat aber nie geklappt.
Ja, waere schön, wenn Lauetrn wieder oben waere, ist ja soagr in Reichweite. Selbst gegen die Kickers in der BuLi haette ich nichts.
Aha, dann hatten beim letzten Spiel gegen die Lilien, also Darmstädter Fans die SVD Fan-Utensilien, die am Zaun der NWK gebrannt haben, dort hingehängt und angezündet!
Übrigens die ganzen Rivalitäten (bis hin zum Hass) haben eine sehr lange Tradition, die sehr viele Jahrzehnte zurückreicht!
Bei Spielen gegen z.B. dem FSV (sic) oder dem OFX gabs schon in den 20er- 30er Jahren regelmäßig Schlägereien! Schaut mal im Eintracht-Archiv bei Spielberichten aus diesen Zeiten nach.
Keine neue Sache also (was es nicht besser macht)!
PeterT. schrieb:
Bei Spielen gegen z.B. dem FSV (sic) oder dem OFX gabs schon in den 20er- 30er Jahren regelmäßig Schlägereien! Schaut mal im Eintracht-Archiv bei Spielberichten aus diesen Zeiten nach.
Keine neue Sache also (was es nicht besser macht)!
Hier ist das Buch "Schlappekicker und Himmelsstürmer" übrigens ebenfalls eine sehr gut recherchierte Quelle, darüberhinaus auch hochspannend und toll geschrieben. Da findet man alles über die Eintracht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:PeterT. schrieb:
Bei Spielen gegen z.B. dem FSV (sic) oder dem OFX gabs schon in den 20er- 30er Jahren regelmäßig Schlägereien! Schaut mal im Eintracht-Archiv bei Spielberichten aus diesen Zeiten nach.
Keine neue Sache also (was es nicht besser macht)!
Hier ist das Buch "Schlappekicker und Himmelsstürmer" übrigens ebenfalls eine sehr gut recherchierte Quelle, darüberhinaus auch hochspannend und toll geschrieben. Da findet man alles über die Eintracht.
Gruß
tobago
Jap. Tolles Buch!
Ich musste teils fast lachen, als da von Prügeleien zwischen den Fans, den Spielern (!) und den Schiris (!! ) gesprochen wurde.
Aber der FSV und der OFC waren zwei regionale Mannschaften, gegen die man ständig spielte. Wie oft sind wir jetzt seit den 80ern auf die Lilien gestossen? 6 mal?
Sorry, aber das ist dann für mich auch Plastikkram. Ob jetzt eine Mannschaft durch Geldgeber hochgeschlafen wird, und die "Fans" dann plötzlich künstlich Zuneigung, Tradition oder sonstewas aufbauen.
Oder ob man unbedingt auf Biegen und Brechen Rivalität, Hass, "Derbycharakter" etc. einem Verein gegenüber aufbaut, mit dem man kaum Berührungspunkte hat. Beides ist in meinen Augen artifizielle Kacke. Lächerlich.
Da verstehe ich sogar den Rivalitätscharakter und die Abneigung gegenüber Lautern mehr.
Die Frage ist nicht wer das OK findet oder nicht. Fakt ist, dass Leute die sich so verhalten wie z.B. beim letzten Auswärts in Darmstadt (auf beiden Seiten) oder Marseille usw. sich schon eher in der Kategorie Hass befinden.
Zurück zu Auslosung, ich finde sie trotzdem das optimale Los für uns. Tolles Spiel und das im eigenen Stadion.
Gruß
tobago
Zurück zu Auslosung, ich finde sie trotzdem das optimale Los für uns. Tolles Spiel und das im eigenen Stadion.
Gruß
tobago
Allein schon die Tatsache, dass diese Thema "hate" hier so einen großen Raum einnimmt, stimmt mich bedenklich und hört sich wie Säbelrasseln an.
Im Grunde geht es doch auch gar nicht um den Fußball selbst, das wird nur vorgeschoben, um gewisse Erniedrigungen aus dem Beruf-Alltagsleben zu kompensieren. Stichwort: aufgestaute Wut rauslassen. Wenn es wirklich um Fußball gehen würde, würde man "seinem" Verein nicht hohe Strafzahlungen und Geisterspiele antun. Allein das ist ein Indiz dafür, dass es nicht um die SGE geht, sondern egoistisches Abreagieren.
Zudem denke ich, dass die, die auf "hate" aus sind, einen deutlich niedrigeren IQ aufweisen, als der sogenannte Normalo-Fan. "Hater" sind für mich die kleinsten Lichter auf der Torte, schade, dass es so wenig Möglichkeiten gibt zu erreichen, dass man Fußball als Sport genießen und sich an Siegen der eigenen Mannschaft freuen kann.
Im Grunde geht es doch auch gar nicht um den Fußball selbst, das wird nur vorgeschoben, um gewisse Erniedrigungen aus dem Beruf-Alltagsleben zu kompensieren. Stichwort: aufgestaute Wut rauslassen. Wenn es wirklich um Fußball gehen würde, würde man "seinem" Verein nicht hohe Strafzahlungen und Geisterspiele antun. Allein das ist ein Indiz dafür, dass es nicht um die SGE geht, sondern egoistisches Abreagieren.
Zudem denke ich, dass die, die auf "hate" aus sind, einen deutlich niedrigeren IQ aufweisen, als der sogenannte Normalo-Fan. "Hater" sind für mich die kleinsten Lichter auf der Torte, schade, dass es so wenig Möglichkeiten gibt zu erreichen, dass man Fußball als Sport genießen und sich an Siegen der eigenen Mannschaft freuen kann.
tobago schrieb:
Die Abneigung ist schon sehr alt. Ich bin als junger Bub 81 oder 82 mal in Darmstadt zwischen die Fronten geraten. Damals hatte es regelmäßig ziemlich geknallt, vor, während und nach den Spielen.
Da gab es das also schon und wahrscheinlich schon viel, viel länger vorher.
Und das zieht sich bis in die heutige Zeit, das ist keine aufgesetzte Fussballvolklore. Das ist grundehrliche und uralte Abneigung. Wer beim letzten Spiel in Darmstadt dabei war konnte das live miterleben.
Gruß
tobago
So isses, so war es. Du aaler Babbsagg.
Die Abneigung ist schon sehr alt. Ich bin als junger Bub 81 oder 82 mal in Darmstadt zwischen die Fronten geraten. Damals hatte es regelmäßig ziemlich geknallt, vor, während und nach den Spielen.
Da gab es das also schon und wahrscheinlich schon viel, viel länger vorher.
Und das zieht sich bis in die heutige Zeit, das ist keine aufgesetzte Fussballvolklore. Das ist grundehrliche und uralte Abneigung. Wer beim letzten Spiel in Darmstadt dabei war konnte das live miterleben.
Gruß
tobago
Da gab es das also schon und wahrscheinlich schon viel, viel länger vorher.
Und das zieht sich bis in die heutige Zeit, das ist keine aufgesetzte Fussballvolklore. Das ist grundehrliche und uralte Abneigung. Wer beim letzten Spiel in Darmstadt dabei war konnte das live miterleben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Die Abneigung ist schon sehr alt. Ich bin als junger Bub 81 oder 82 mal in Darmstadt zwischen die Fronten geraten. Damals hatte es regelmäßig ziemlich geknallt, vor, während und nach den Spielen.
Da gab es das also schon und wahrscheinlich schon viel, viel länger vorher.
Und das zieht sich bis in die heutige Zeit, das ist keine aufgesetzte Fussballvolklore. Das ist grundehrliche und uralte Abneigung. Wer beim letzten Spiel in Darmstadt dabei war konnte das live miterleben.
Gruß
tobago
So isses, so war es. Du aaler Babbsagg.
tobago schrieb:
Und das zieht sich bis in die heutige Zeit, das ist keine aufgesetzte Fussballvolklore. Das ist grundehrliche und uralte Abneigung. Wer beim letzten Spiel in Darmstadt dabei war konnte das live miterleben.
Leider sind halt viele hier und erst Recht auf Facebook erst seit 2018 die größten Eintracht-Fans aller Zeiten.
Durch die Regional- und Oberliga hat man sich ja auch nicht ganz aus den Augen verloren. Da gibts in DA auch Publikum, dass durch die Duelle in den 00ern erst richtige Abneigung gegen die Eintracht entwickelt haben. Die Spiele waren damals auch ganz gut besucht, wenn ich mich richtig erinnere.
Das war gegen Mannheim damals ja auch so. Aber da scheint in einigen Teilen der Anhängerschaft ja ein selektives Vergessen eingesetzt zu haben...
tobago schrieb:
Damals hatte es regelmäßig ziemlich geknallt, vor, während und nach den Spielen.
Das war gegen Mannheim damals ja auch so. Aber da scheint in einigen Teilen der Anhängerschaft ja ein selektives Vergessen eingesetzt zu haben...
Daher ist das doch durch, warum sollte er sonst so etwas sagen?
Gruß
tobago