>

Tomasch

10572

#
Nordadler_HH_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss nicht recht ob Enke sich so ohne weitere hätte "outen" können. Deisler wurde angeblich u.a. von Kahn auch Deislerin genannt.... Und Deisler war auch sehr beliebt.


Hat eigentlich jemand schon mal bei "Wiese ist ne Frau" mitgesungen?

Nur mal so....


Ich denke, zwischen Schmähgesängen gegnerischer Fans und so etwas ist noch ein gewaltiger Unterschied. Ich glaube kaum, dass Wiese das "Wiese ist ne Frau" großartig juckt. Wenn man sich im Team aber schon über jemanden lustig macht, wo man eigentlich am meisten Kraft und Rückhalt herholen sollte....Das ist denke ich eine andere Hausnummer.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss nicht recht ob Enke sich so ohne weitere hätte "outen" können. Deisler wurde angeblich u.a. von Kahn auch Deislerin genannt.... Und Deisler war auch sehr beliebt.


Hast du eine Quelle die besagt, dass es Kahn war? Ich kenne nur Aussagen, dass es "einige Spieler in der Kabine" waren. Dass Deisler Spieler namentlich nennt, ist mir nicht bekannt.
#
HessiP schrieb:
Ich denke dabei gar nicht so sehr an die Fankurven, das können die Jungs schon ausblenden denke ich.
Ich denke eher and den schlimmen Sensationsjournalismus. "Guckt euch diesen Deisler an, warum bringt er nicht seine Leistung?"
"Ist dieser Robert Enke mit DIESER Erkrankung in der Lage, 2010 das deutsche Tor zu hüten? Hören sie dazu exclusiv Oliver Kahn, rufen sie das TED an!"
"Hat die derzeitige Formschwäche Enkes mit seiner Krankheit zu tun?"
Udo Lattek: "Auf diesem Niveau darf man sich keine Schwäche erlauben"

usw. usw.


Danke, perfekt auf den Punkt gebracht!
#
sotirios005 schrieb:

Und vielleicht hat Robert ja auch Angst gehabt, vor uns, die wir in den Stadien auf den Tribünen stehen und vielleicht etwas runterrufen, wenn da ein Sportler mit einer offen zugegebenen Depression in seinem Tor vor unserem Zaun steht... vielleicht hat er auch deshalb sich nicht geoutet und musste für das Verbergen seiner Krankheit ungeheure Kräfte aufbringen, die ihm jetzt zum Schluss gefehlt haben... Bei diesem Gedanken würde ich mich rein vorsorglich schämen und hätte Schuldgefühle. Vielleicht war Roberts Tod doch nicht ganz  umsonst, wenn er uns Denkanstöße gegeben hat, wie wir menschlicher miteinander umgehen könnten.


Ich verstehe genau was du meinst und ich will nicht von mir behaupten, dass ich Schmähgesänge/-Sprüche von Grund auf ablehne, aber Enke war für mich irgendwie auch immer ein Typ dem ich viel Respekt entgegengebracht habe, auch wenn er nie bei der Eintracht gespielt hat. Ich denke, ich spreche für viele wenn ich sage, er war auch außerhalb von Hannover sehr beliebt. Er war irgendwie eine von Grund auf sympathisch, intelligent und stark scheinende Persönlichkeit und deswegen schockt der Tod (nicht nur) mich umso mehr.
#
Hab ich das eben richtig gesehen? Da läuft dieser ekelhafte schmierige Typ von der FR, der mit HB im Doppelpass war, doch glatt zusammen mit dem Kind rum....
#
sge4ever93 schrieb:
adler1807 schrieb:
der dfb sollte dieses lächerliche länderspiel am sa gegen chile absagen!


Wäre ich auch dafür,ist doch eh nicht wichtig


!
#
Calli_09 schrieb:
R.I.P. Robert Enke

Hoffentlich gibt es eine Schweigeminute, er hätte es verdient. Mein Beileid an seine Familie


Schweigeminute? Ich gehe davon aus, dass die Freundschaftsspiele abgesagt werden. Kann mir kaum vorstellen, dass einer der Nationalkicker jetzt Lust hat, am Samstag aufzulaufen...
#
Nach Informationen der WELT hat sich Enke in Neustadt am Rübenberge vor einen Zug geworfen. Er wurde 32 Jahre alt.

Mehr in Kürze.

http://www.welt.de/sport/article5162664/Nationaltorwart-Robert-Enke-ist-tot.html
#
Unglaublich sowas......Erst müssen wir unseren Hasen einschläfern und dann geht noch einer der sympathischsten Fussballer der letzten Jahre von uns.

Ruhe in Frieden.
#
Bei Hunt hätte ich bis vor ein paar Wochen noch gesagt: Versuchen.

Mittlerweile hat er jedoch so einen Lauf, da wird er Bremen wohl kaum verlassen bzw. eher einen Schritt nach oben machen und das macht er mit einem Wechsel zu uns sicher nicht.
#
Mein Tee zieht schon - Volker kann kommen!
#
Das les ich ja erst jetzt:

Moderation: Volker Hirth

 He's back!
#
Adlerflügel schrieb:
Tomasch schrieb:
Adlerflügel schrieb:
Tomasch schrieb:
Adlerflügel schrieb:

Das Gegenteil ist der Fall: Nach ihm kommt die Zeit der Veränderung.
Klingt komisch, ist aber so.


Dann ist wohl also doch Skibbe irgendwo für Veränderung verantwortlich....? Oder wie jetzt...


Bitte nochmal lesen.


Ja schon klar, ich interpretiere deinen Post eben so: Skibbes aufmüpfige Art weckt die Vereinsführung auf und sie merken, dass wirklich etwas verändert werden muss. Gleichzeitig wird aber Skibbe gegangen, eben aufgrund seiner öffentlichen Kritik. Die Veränderung wird somit erst nach seiner Amtszeit kommen.


Ach nein garnicht.
Skibbe wird nicht gegangen, er geht selbst, weil er nie vor hatte hier zu bleiben, geschweige denn, was zu verändern.
Die Diskussion über notwendige Veränderungen wäre so oder so geführt worden. So doof sind unsere Verantwortlichen nicht, daß sie dazu ausgerechnet Michael Skibbe brauchen.



Ich denke schon, dass Skibbe vor hatte hier lange zu bleiben und wirklich Hoffnung hatte, etwas bei Eintracht Frankfurt zu bewegen. Gut möglich, dass er jetzt merkt "das wird nix" und den Gedanken mittlerweile abgelegt hat.
Ob es wirklich so ist? Man weiß es nicht....Und wir werden es heute abend auch sicher nicht mehr rausfinden....

Wie auch immer, ich mach mir nen Tee und les hier noch ein wenig herum. Eine schöne Diskussion wünsche ich euch noch.  
#
Adlerflügel schrieb:
Tomasch schrieb:
Adlerflügel schrieb:

Das Gegenteil ist der Fall: Nach ihm kommt die Zeit der Veränderung.
Klingt komisch, ist aber so.


Dann ist wohl also doch Skibbe irgendwo für Veränderung verantwortlich....? Oder wie jetzt...


Bitte nochmal lesen.


Ja schon klar, ich interpretiere deinen Post eben so: Skibbes aufmüpfige Art weckt die Vereinsführung auf und sie merken, dass wirklich etwas verändert werden muss. Gleichzeitig wird aber Skibbe gegangen, eben aufgrund seiner öffentlichen Kritik. Die Veränderung wird somit erst nach seiner Amtszeit kommen.
#
Adlerflügel schrieb:

Das Gegenteil ist der Fall: Nach ihm kommt die Zeit der Veränderung.
Klingt komisch, ist aber so.


Dann ist wohl also doch Skibbe irgendwo für Veränderung verantwortlich....? Oder wie jetzt...
#
FrankieVallie schrieb:
Tomasch schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Tomasch schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Komisch fand ich die Aussage gerade eben im Heimspiel von Skibbe, dass man doch u.a. gegen Bremen in der letzten Saison zwei Klatschen hinnehmen musste. Rechtfertigt das jetzt die beiden aktuellen Klatschen gegen Bayern und Bayer, oder wie soll man das verstehen? Zumal man Skibbe ja nach Frankfurt geholt hat, damit man sich verbessert und so etwas eben nach Möglichkeit nicht mehr passiert? Ich bin grad sehr verwirrt...  


Er wollte damit wohl ausdrücken, dass die aktuell zu sehenden Missstände durchaus schon länger bekannt sind, aber nichts dagegen gemacht wurde.  


Aha. Und folglich hat er also auch nichts dagegen gemacht. Aber Hauptsache erstmal die Schuld auf andere abwälzen. Mir gefällt das gar nicht, was hier gerade passiert...



Nunja, er meint sicher das Scouting und das Eingehen eines finanziellen Risikos. Das kann er in einer so kurzen Zeit als Trainer sicher nicht ändern, wobei er es ja mit dem Pochen auf den Lincoln-Transfer versucht hat.

Aber ich muss dir Recht geben: Mir gefällt das auch nicht...


Mag sein, dass er das Scouting und anderes, was nicht in seinen Verantwortungsbereich fällt, meint. Allerdings bezog ich mich hier speziell auf seine Aussage bezüglich der Klatschen. Und glaubt denn hier jemand ernsthaft (dich eingeschlossen), dass ein Lincoln diese derben Niederlagen verhindern hätte können, als Offensivspieler?
Ich bin mal gespannt auf's Heimspiel morgen. Vorher lohnt es eigentlich kaum, weiter zu diskutieren...


Auf deine Frage: Nein, das glaube ich auch nicht.

Und den beiden letzten Sätzen schließe ich mich an und klinke mit hiermit aus, eine Diskussion ist mir deutlich zu müßig bei diesem Thema...
#
FrankieVallie schrieb:
Tomasch schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Komisch fand ich die Aussage gerade eben im Heimspiel von Skibbe, dass man doch u.a. gegen Bremen in der letzten Saison zwei Klatschen hinnehmen musste. Rechtfertigt das jetzt die beiden aktuellen Klatschen gegen Bayern und Bayer, oder wie soll man das verstehen? Zumal man Skibbe ja nach Frankfurt geholt hat, damit man sich verbessert und so etwas eben nach Möglichkeit nicht mehr passiert? Ich bin grad sehr verwirrt...  


Er wollte damit wohl ausdrücken, dass die aktuell zu sehenden Missstände durchaus schon länger bekannt sind, aber nichts dagegen gemacht wurde.  


Aha. Und folglich hat er also auch nichts dagegen gemacht. Aber Hauptsache erstmal die Schuld auf andere abwälzen. Mir gefällt das gar nicht, was hier gerade passiert...



Nunja, er meint sicher das Scouting und das Eingehen eines finanziellen Risikos. Das kann er in einer so kurzen Zeit als Trainer sicher nicht ändern, wobei er es ja mit dem Pochen auf den Lincoln-Transfer versucht hat.

Aber ich muss dir Recht geben: Mir gefällt das auch nicht...
#
FrankieVallie schrieb:
Komisch fand ich die Aussage gerade eben im Heimspiel von Skibbe, dass man doch u.a. gegen Bremen in der letzten Saison zwei Klatschen hinnehmen musste. Rechtfertigt das jetzt die beiden aktuellen Klatschen gegen Bayern und Bayer, oder wie soll man das verstehen? Zumal man Skibbe ja nach Frankfurt geholt hat, damit man sich verbessert und so etwas eben nach Möglichkeit nicht mehr passiert? Ich bin grad sehr verwirrt...  


Er wollte damit wohl ausdrücken, dass die aktuell zu sehenden Missstände durchaus schon länger bekannt sind, aber nichts dagegen gemacht wurde.
#
yeboah1981 schrieb:
Gast: Michael Skibbe   :neutral-face  


Bis eben dachte ich es sei ein Witz...Aber nein, Skibbe kommt wirklich:


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24544&key=standard_document_37120772

:neutral-face  :neutral-face  :neutral-face
#
Dieses miese Ziegenpack....