>

Tritonus

15955

#
Caiodiskussion, echt ?

Ich glaub, ich trink lieber noch was
#
Taunusabbel schrieb:

Caiodiskussion, echt ?

Ich glaub, ich trink lieber noch was                                                        

Ich seh das nicht als Diskussion, eher als Austausch historischer Positionen

Zu Caio selbst blieb bei mir nur ein Sonntagsschuss und die Äußerungen vom Aufsichtsratsguru Herbert Becker hängen, alles andere hat die Eintracht-Historie längst verschluckt. Aber über Herbert Becker kann ich heute noch ausgiebig schmunzeln ...
#
Danke uaa.

Bisher war es bei mir nur die Hoffnung, dass mit den Neuverpflichtungen ein schlagkräftiges Team entsteht. Nach deinem Text ist es fast schon Gewissheit für mich. Mögen sie alle von einer schwierigen Saison faseln. Für welche Teams es so kommen wird, entscheidet aber nicht ausschließlich das Geld, sondern der Esprit der Verantwortlichen. So wie offensichtlich Kovac einen Plan für die Trainingsarbeit hat, sieht man eine planvolle Entwicklung der Mannschaft.

Normalerweise scheue ich solch langen Texte, diesen habe ich aber aufgesogen. Ein Highlight in der trostlosen Sommerpause. Freue mich jetzt noch mehr auf die Saison.  
#
Was für ein sinnloses Interview von Steubing in der Bild. Was für ein nutzloser Blödsinn.

Was ist mit den ganzen Leuten los? Diese selbstgemachte Meier Diskussion. Die Wasserstandsmeldungen zu Hradeckys Vertragsverhandlungen die nichts voranbringen. Will ich alles nicht wissen und kommt bei mir ziemlich unprofessionell rüber.

Wird Zeit das hier mal wieder ein bisschen Fußball gespielt wird, Steubing kann dann gerne Sommerpause machen.
#
timmessen schrieb:

Steubing kann dann gerne Sommerpause machen.
     

Ganz ehrlich, ich wäre eher für eine Dauerpause für die nächsten Jahre.
Es reicht mal wieder ...
#
Tritonus schrieb:

Ist aber nicht so einfach einen FG loszuwerden. Direkt geht nicht, weil die Fangemeinde dann gehörig aufmuckt, "wegloben will man nicht", da das offentsichtlich nicht funktioniert hat. Also mahnt man seine Vorbildbildfunktion öffentlich an und tritt sogar per PM einen "unglaublichen" Vertragsbruch breit. Ist ja vielleicht hilfreich, damit er sich seinen amerikanischen Traum jetzt doch erfüllt. Man "legt ihm ja keine Steine in den Weg".


ein bisschen viel Verschwörungstheorien?
#
Tafelberg schrieb:

ein bisschen viel Verschwörungstheorien?

Findest Du?

Bobic, Hübner, danach Fischer und jetzt Steubing. Fehlt eigentlich nur noch Kovac, der wird sich aber hoffentlich nicht vor diesen Karren spannen lassen. Ein bisschen viel Tamtam für einen Vorgang, den man vor 2 Wochen schon in 10 Minuten intern hätte klären können, finde ich. Man könnte meinen, Alex Meier hätte die Geschäftsstelle ausgeraubt und dabei alle Sekretärinnen geschändet.

Nein, nein. Da geht es bestimmt nicht um eine unangemeldete Operation. Da geht es um ganz andere Dinge.
#
Tritonus schrieb:

Das Fass aka PM der Eintracht hat ganz andere Gründe als dieser Vorfall.
       


Sehe ich auch so.  Welche Gründe siehst du für die PM der Eintracht?
#
Brodowin schrieb:

Sehe ich auch so.  Welche Gründe siehst du für die PM der Eintracht?
     

Geht das nicht aus den Berichten des letzen Jahres hervor?

Nun gut, meine Sicht der Dinge. Dereinst, beim kompletten Umbruch 2016, war AM eine wichtige Korsettstange im Team. Die Vertragsverlängerung (weiß gar nicht mehr, ob noch unter Bruchhagen oder schon Bobic) war zwingend erforderlich, weil keiner wusste, wie es mit dem zusammengewürfelten Haufen gehen würde. Tja, es lief gut, zunächst mit Meier, danach sogar ohne ihn. Andere sind in das Korsett hineingewachsen. Er wurde eigentlich nicht mehr "gebraucht", Besetzt einen Platz, ohne beständig im Kader zu sein und bindet damit wohl einen nicht zu kleinen Teil des Bugets.

Ist aber nicht so einfach einen FG loszuwerden. Direkt geht nicht, weil die Fangemeinde dann gehörig aufmuckt, "wegloben will man nicht", da das offentsichtlich nicht funktioniert hat. Also mahnt man seine Vorbildbildfunktion öffentlich an und tritt sogar per PM einen "unglaublichen" Vertragsbruch breit. Ist ja vielleicht hilfreich, damit er sich seinen amerikanischen Traum jetzt doch erfüllt. Man "legt ihm ja keine Steine in den Weg".

Könnte darauf wetten, dass, wenn er bleibt, Kovac ihn nicht wieder zum Kapitän bestimmt. Vielleicht wird er ja direkt Ehrenspielführer und zieht um in den V.I.P-Bereich. Alex, es war mit eine Ehre, Dich spielen zu sehen.
#
Tritonus schrieb:

Mainhattener schrieb:

Mal davon ausgehend dass der Zeitablauf von Schmitt stimmt, wieso war es nicht möglich von der Verletzung bis zum 13.06. die Eintracht zu informieren, aber er schafft es den Arzt in Basel zu informieren?
Und ich denke da liegt auch eins der großen Probleme an der Sache, normal hätten ihn die Vereinsärzte vor dem Arzt aus Basel begutachten wollen/müssen.        

Sorry, aber genau das kann ich nicht nachvollziehen, für mich ist das ein normaler Vorgang. Wenn ich im Urlaub einen kleinen Unfall habe, warte ich zunächst ab, ob die Beschwerden kleiner werden. Ist dies nicht der Fall, breche ich den Urlaub ab und wende mich an einen Arzt meines Vertrauens, um die Sache abzuklären. Rät er mir zur sofortigen Operation, so informiere ich meinen Arbeitgeber darüber und lasse sie durchführen. Fertig.

Es geht doch um die Gesundheit eines Spielers und nicht um die Befindlichkeiten von Verantwortlichen und Vereinsärzten. Dass die "Irriitation" der Verantworlichen duch die Presse ging, zeigt lediglich den Zustand ihrer Beziehung zu Meier und hat für mich überhaupt nichts mit dem aktuellen Fall zu tun.


Erstmal ist er ungefragt zu einem anderen Arzt, er war dabei schon in Frankfurt und hätte sich da von dem Vereinsärzten erstmal begutachten lassen sollen, vieleicht sogar müssen, als er sich meldete war er wohl schon auf dem OP-Tisch.
Dabei geht es ganz genau wie du sagst um den Gesundheitszustand des Spielers, was ist wenn der Arzt zu dem er rennt es versaut?
Meier ist kein ganz normaler Arbeitnehmer, er ist Leistungsportler und verdient auch entsprechend Geld, der Verein kann auch nicht mal so eben einen anderen Arbeitnehmer holen.
In heutiger Zeit mit Smartphone sollte es kein Ding sein ein Foto vom Fuss an die Medi-Abteilung zu schicken und die Umstände zu erleutern, wenn die dann direkt sagen, mach dich direkt auf den Weg nach Basel ist gut und es gibt keine Problem.
#
Mainhattener schrieb:

Erstmal ist er ungefragt zu einem anderen Arzt, er war dabei schon in Frankfurt und hätte sich da von dem Vereinsärzten erstmal begutachten lassen sollen, vieleicht sogar müssen, als er sich meldete war er wohl schon auf dem OP-Tisch.
Dabei geht es ganz genau wie du sagst um den Gesundheitszustand des Spielers, was ist wenn der Arzt zu dem er rennt es versaut?

Stimmt. Er war bei einem Arzt, zu dem er immer hinrennt und der ihn schon immer versaut hat. Allerdings nicht zu Prof. Hinz oder Dr. Kunz, sondern zu einem anderen Quacksalber. Man kann auch ein Fass noch größer machen, bevor man es aufmacht. Ich sag es noch einmal, Das Fass aka PM der Eintracht hat ganz andere Gründe als dieser Vorfall.
#
nö, Du hattest aber geschrieben dass man den Arbeitgeber vor der OP informiert, dies war wohl nicht der Fall.

Ich hoffe, dass uns dieses Thema jetzt nicht wochenlang beschäftigt. Ich verstehe die Verärgerung der Führung, ob eine Pressemitteilung zwingend in der Form sein muß, da bin ich mir nicht absolut sicher. vermutlich kam da einiges zusammen
#
Tafelberg schrieb:

nö, Du hattest aber geschrieben dass man den Arbeitgeber vor der OP informiert, dies war wohl nicht der Fall.

Ich hab hier noch ein Kilo Kümmel zu spalten, Hast Du Lust?
#
Tritonus schrieb:

Rät er mir zur sofortigen Operation, so informiere ich meinen Arbeitgeber darüber und lasse sie durchführen. Fertig.



wenn es denn so gewesen wäre....
#
Tafelberg schrieb:

wenn es denn so gewesen wäre...

Hmmm.
Peppi Schmitt schrieb:

Während Meier auf dem OP-Tisch lag, hatte sein Berater, der ehemalige HSV-Profi Jürgen Milewski, Eintrachts Sportvorstand Fred Bobic informiert.

Hast Du andere Infos?
#
Mal davon ausgehend dass der Zeitablauf von Schmitt stimmt, wieso war es nicht möglich von der Verletzung bis zum 13.06. die Eintracht zu informieren, aber er schafft es den Arzt in Basel zu informieren?
Und ich denke da liegt auch eins der großen Probleme an der Sache, normal hätten ihn die Vereinsärzte vor dem Arzt aus Basel begutachten wollen/müssen.
#
Mainhattener schrieb:

Mal davon ausgehend dass der Zeitablauf von Schmitt stimmt, wieso war es nicht möglich von der Verletzung bis zum 13.06. die Eintracht zu informieren, aber er schafft es den Arzt in Basel zu informieren?
Und ich denke da liegt auch eins der großen Probleme an der Sache, normal hätten ihn die Vereinsärzte vor dem Arzt aus Basel begutachten wollen/müssen.        

Sorry, aber genau das kann ich nicht nachvollziehen, für mich ist das ein normaler Vorgang. Wenn ich im Urlaub einen kleinen Unfall habe, warte ich zunächst ab, ob die Beschwerden kleiner werden. Ist dies nicht der Fall, breche ich den Urlaub ab und wende mich an einen Arzt meines Vertrauens, um die Sache abzuklären. Rät er mir zur sofortigen Operation, so informiere ich meinen Arbeitgeber darüber und lasse sie durchführen. Fertig.

Es geht doch um die Gesundheit eines Spielers und nicht um die Befindlichkeiten von Verantwortlichen und Vereinsärzten. Dass die "Irriitation" der Verantworlichen duch die Presse ging, zeigt lediglich den Zustand ihrer Beziehung zu Meier und hat für mich überhaupt nichts mit dem aktuellen Fall zu tun.
#
Hyundaii30 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Liebe FR,

die einzigen die Meier demontieren seid Ihr!

Meier ist ein äußerst verdienter Spieler, aber eben auch nicht mehr der Jüngste und oft verletzt. Bei jedem anderen Verein ist es normal, dass man mal nicht spielt. Meier landete tatsächlich letzte Saison deutlich weniger auf der Bank als das er spielte. Er war insgesamt Stammspieler und hätte ohne Verletzung sicher noch 8-10 Spiele von Beginn an gemacht. Im Grunde alles ganz normal und überhaupt kein Problem.

Ihr seid es, die da jedes mal ein riesen Fass aufmacht und damit letzte Saison sogar schon begonnen habt, wenn er mal 15 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde.

Nur Eure Berichterstattung führt dazu, dass ich langsam keinen Bock mehr auf Meier habe, da sich ein Bild entwickelt, als würde er sich ständig bei Euch ausheulen (egal ob es stimmt oder nicht).

Nicht Kovac, Bobic oder Hübner demontieren Meier, sondern Ihr.



Vielen dank, volle Zustimmung

Ebenfalls volle Zustimmung.
Die FR sind auf einem Niveau mit der Bild.
Das diese Brandstifter hier verlinkt und diskutiert werden, nervt mich ohne Ende.
#
Bruchibert schrieb:

Das diese Brandstifter hier verlinkt und diskutiert werden, nervt mich ohne Ende.
     

Glaube, die beiden sitzen irgendwo bei Popcorn und kühlen Getränken und lesen genüsslich die Kommentare hier zu ihren Artikeln. Einfach mal den virtuellen Ignore-Button für manche Zeitungen und Autoren drücken, dann kann man den SAW genießen. Manche brauchen aber wohl nach dem tausnedsten Nachweis von Müll noch die 1001te Bestätigung dafür. Leider ...
#
Jetzt isses passiert: er ist da. Also fast. Montag, 6:30 Uhr.
Die Frage steht im Raum: wie bekommen wir den wieder hin? Also hinunter nach RSA? Wenn er in Schönwald erstmal Blut geleckt hat, wirds schwierig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Also hinunter nach RSA?

Wenn der sieht, dass er seinen geliebten Rotwein von Stellenbosch bei Aldi für lau bekommt, garnicht mehr
#
Bin im Prinzip bei dir. Es kommen aber noch zwei Aspekte hinzu:

1. steht der AG in diesem Fall wohl schon konkret in einem schlechten Licht, da er von Meiers Verletzung später erfahren hat als die Presse und die Sache dadurch ja schon "öffentlich" war und
2. dürfte Meiers "Nähe" zur Presse sowie daraus resultierende Unruhen einschlägig sein, sodass man sich in diesem Fall wohl genötigt sah, mal so etwas wie ein Exempel zu statuieren und per Öffentlichkeit mal schwereres Geschütz aufzufahren. Dies insbesondere auch deshalb, da es - lt. Hübner - ja wohl gerade erst ein Gespräch gegeben haben soll, in dem an Meiers Vorbildfunktion als Kapitän appelliert wurde.

Rundheraus: ich kann Meiers Verhalten nicht nachvollziehen, er spielt nicht nur in diesem Fall eine positiv: unglückliche, negativ: dubiose Rolle - das der Eintracht hingegen schon. Eigentlich ist das ein Affront, namentlich wenn er durch den Spieler öffentlich gemacht wurde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Rundheraus: ich kann Meiers Verhalten nicht nachvollziehen, er spielt nicht nur in diesem Fall eine positiv: unglückliche, negativ: dubiose Rolle - das der Eintracht hingegen schon. Eigentlich ist das ein Affront, namentlich wenn er durch den Spieler öffentlich gemacht wurde.
 

Steht das denn fest? Zunächst einmal ist eine sofortige Behandlung der Verletzung mMn. ja nichts verwerfliches. Warum sollte er noch eine Ehrenrunde durch die medizinische Abteilung von Eintracht Frankfurt drehen, um dann doch nach Basel zu fliegen. Er kennt sich ja mit Verletzungen leider bestens aus.

Wenn er es aber persönlich breitgetreten hat, ohne vorher seinen Arbeitgeber zu informieren, dann hat das schon etwas extrem dümmliches.
#
Als ich das Trikot mit dem Logo gesehen habe, war mein erster Gedanke: meine Fresse, das gibt ein Aufschrei und Tumult im Forum. Nach kurzem Nachdenken kam ich aber zu dem Schluss, dass das bei jedem Trikot bisher so war.

Vielleicht sollte sich der ein oder andere Meckerfritze mal überlegen, für was so ein Sponsor jede Menge Kohle rüberschiebt und ob dieser Zweck noch erfüllt ist, wenn sich das Logo harmonisch und damit unauffällig im Design versteckt.

Indeed ist schon Kompromisse eingegangen. Das Originallogo wäre schlimmer gewesen ...
#
Mir ist aber immer noch nicht klar, warum wir rigoros ausschließen sollte ihn nicht verkaufen sollten, wenn er nicht verlängert, ihn aber verkaufen sollen wenn er das tut.
Wenn man von Ablösesummen von 10Mios träumt ist das logischerweise nur schwerlich realisierbar.
Ich sehe allerdings schon die Möglichkeit ihn für 5Mios (plus/minus) verkaufen zu können.
#
steps82 schrieb:

Mir ist aber immer noch nicht klar, warum wir rigoros ausschließen sollte ihn nicht verkaufen sollten, wenn er nicht verlängert, ihn aber verkaufen sollen wenn er das tut.
Wenn man von Ablösesummen von 10Mios träumt ist das logischerweise nur schwerlich realisierbar.
Ich sehe allerdings schon die Möglichkeit ihn für 5Mios (plus/minus) verkaufen zu können.        

Meine Herren. Ich versuch es mal andersrum. Ich will ihn nicht verkaufen, er soll bleiben zu verbesserten Bezügen, oder eben noch ein Jahr zum günstigen Gehalt. Dann hätten wir die Zeit gewonnen. Wenn er denn aber wechseln möchte und ein Angebot hat, dann muss die Kohle stimmen. Und die ist eben größer, wenn er vorher verlängert. Wir stehen eine Woche vor Saisonbeginn, da wird es schwierig, ohne Kohle einen gleichwertigen Nachfolger zu überzeugen. Deine 5Mio sind für mich nicht darstellbar und reichen auch nicht für Ersatz.
Kapische
#
Warum sollten wir ihn ohne Verlängerung nicht verkaufen wenn wir ein ordentliches (ca. 5Mios) Angebot bekommen?
Und wo ist da der Unterschied, welcher für dich ja anscheinend ok ist, wenn er morgen verlängert und wir ihn übermorgen verkaufen?
#
steps82 schrieb:

Warum sollten wir ihn ohne Verlängerung nicht verkaufen wenn wir ein ordentliches (ca. 5Mios) Angebot bekommen?
Und wo ist da der Unterschied, welcher für dich ja anscheinend ok ist, wenn er morgen verlängert und wir ihn übermorgen verkaufen?        

Alter des Spielers, Vertragslaufzeit und Gehalt sind meines Wissens wesentliche Faktoren für die Berechnung einer angemessenen Ablösesumme, wenn sie nicht als Vertragsinhalt festgeschrieben ist. Siehe, als Beispiel, Trapp. Er hätte wohl ohne verherige Vertragsverlängerung nicht diese Summe gebracht. Natürlich sind die Summen frei verhandelbar.

Ein Spielerverkauf sollte aber immer wirtschaftlich sinnvoll sein. Im Fall Hradi bedeutet das, dass die derzeitige Ablösesumme für ein Jahr Restlaufzeit, lediglich um 2 Mio (Gehaltseinsparung) unter der liegen dürfte, die eine Restlaufzeit von 4 Jahren bringen würde. Das ist mMn. nicht darstellbar.
#
bin ja mal gespannt auf Plan B wenn er doch geht, oder bleibt ohne zu verlängern ..

Pollersbeck war Plan B schon mal nicht
#
Ich hoffe doch mal schwer, dass er ohne Verlängerung keine Transferfreigabe erhält, es sei denn, einer kommt um die Ecke und schmeißt mit Millionen (>10) um sich.

Es gibt dann drei Möglichkeiten:
1. er verlängert und bleibt -> alles okay
2. er verlängert und geht -> genug Spielraum sich nach einem Nachfolger umzusehen (was hoffenlich schon geschehen ist)
3. er verlängert nicht und bleibt -> kostengünstige Lösung für diese Saison, Zeit für verstärktes Scouting, Verpflichtung eines Nachfolgers evtl. auch schon im Winter

Mehr Druckmittel hat die SGE nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Eine Woche vorher und der letzte Spieltag am 27. Mai


Was zu Unverständnis der 16 Nicht-Finalisten geführt hätte, noch eine Woche länger auf die Sommerpause zu warten und vor einem entscheidenden letzten Spieltag noch mal eine Woche zu pausieren.
Und zu Unverständnis bei vielen Fans, kann mich noch an unser Pokalendspiel 2006 erinnern, Ende April. Wo wir noch nicht mal gerettet waren und wenige Tage danach ein wichtiges Spiel gegen Lautern hatten.

Kurzum, das Ganze ist nicht praktikabel. Und bzgl. Finalort Berlin ist man durch einen Vertrag mit der Stadt als Stadionbetreiber noch gebunden von Seiten des DFB.

Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ja, der nächste ökumenische Kirchentag ist vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt. Da wissen wir schon mal , dass wir an dem Wochenende kein Heimspiel haben.

Ich frag mich, wieso man solche Veranstaltungen nicht in den Juni verlegen kann. Ober braucht es unbedingt den Mai dafür?
#
Basaltkopp schrieb:

Hast Du es jetzt bald mal?

Wer in Berlin dabei war, der will auf beides nicht verzichten. Tankard war einfach nur sensationell und nach dem Spiel im Herzen von Europa war mit das emotionalste was ich im Stadion erlebt habe.

Jetzt halt mal die Luft an.

Soweit ich das sehe, will niemand irgendwen oder was raus mobben, ich rege auch gar keinen ernsthaften Verzicht an, mir gefällt Tankard und auch ich habe sehr emotionale Momente mit "Im Herzen von Europa" erlebt, es z.B. mal mit mehreren Tausend anderen Adlern während des Spiels gegen LEV im Düsseldorfer Stadion gesungen etc pp.
Der Versuch, mich in irgendeine Ecke a la "Verachtet unsere Fansitten und -bräuche" zustellen, ist absolut daneben, unangebracht und im Bezug auf meine Einstellungen unzutreffend.

Ein bissi Flachs wird ja wohl noch erlaubt sein, wer in meinen Post, auf den Du Dich beziehst, Ernsthaftigkeit rein interpretiert, der ist einfach nur unsagbar verkniffen. --> Thema Gelassenheit.

Wenn Du irgend etwas anderes auf dem Herzen hast, dann gerne per PN, ich habe keine Lust auf noch mehr Dispute.
#
Blue99 schrieb:

Wenn Du irgend etwas anderes auf dem Herzen hast, dann gerne per PN, ich habe keine Lust auf noch mehr Dispute.
     

Das kann ich durchaus nachvollziehen. Du disputierst ja in 90% der aktuellen Freds. Da braucht es keinen neuen ...

Aber, alles nur Spaß. Ein kleiner Flachs darf doch wohl noch sein.
#
26 Seiten schon....

Was mich wundert, ist dass bei allen anderen bisherigen Transfers, so gut wie keine Details
bekannt wurden. Weder vorab noch nach Vertragsabschluss.

Bei LH dagegen geistern permanent irgendwelche Zahlen ( entweder relative oder absoulte Gehaltswerte,
angebliche Zusatzprämien usw.). durch die (Presse-)Gegend.

Meiner Ansicht nach wird hier das Ganze sehr aufgebauscht ohne wirkliche Kenntnisse der Details zu haben.
Das führt zu immer weitergehenden Abneigungen gegenüber LH hier im Forum.

Natürlich dauern die Verhandlungen schon lange. Vielleicht auch zu lange. Dennoch geht es hier um eine Vertragsverlängerung.
Er hat ja einen noch gültigen Vertrag. Natürlich braucht die Eintracht Planungssicherheit, aber die Transferthematik hat ja gerade erst bekommen.

Kurzum kann man wohl nur hoffen, dass die Verantwortlichen das Thema deutlich cooler und vernünftiger behandleln als viele hier, die sich basierend auf einer dünnen Faktenlage in Rage schreiben.
#
mittelbucher schrieb:

Kurzum kann man wohl nur hoffen, dass die Verantwortlichen das Thema deutlich cooler und vernünftiger behandleln als viele hier, die sich basierend auf einer dünnen Faktenlage in Rage schreiben.
   

Arrgh ...
Jeden Tach kommt einer daher, der mir die Forums-Hradi-Soap kaputt schreiben will. Mit dem Fakt, dass es eigentlich gar keine Fakten gibt. Hab mir extra heute was zum Knabbern gekauft ...

Zum Glück gibbet ja noch Rebic.
#
Wahnsinn, man muss sich einfach mal die ersten Seiten durchlesen. Das ist schon sehr peinlich.

Wie kann man aufgrund der wenigen Eindrücke, die man hat, so vorschnell und sicher ein Urteil fällen?
#
SGE_Werner schrieb:

Wahnsinn, man muss sich einfach mal die ersten Seiten durchlesen. Das ist schon sehr peinlich.

Wie kann man aufgrund der wenigen Eindrücke, die man hat, so vorschnell und sicher ein Urteil fällen?        

Tja. So ist das. Erst pfui, dann hui. Der "Wahnsinn" ist die Arbeit, die er bislang und hoffentlich auch weiter leistet. Der Fredi hat gelernt und ist nach dem ganzen Desaster in Stuttgart gut aus dem Quark gekommen. Respekt dafür.