>

Tritonus

15867

#
Dingert bleibt für mich ein gewöhnungsbedürftiger Schiedsrichter. Mit welchen Regelbüchern er das Schiedsrichterwesen erlernt hat, ist für mich ein Rätsel. Vielleicht wurde er ja als Kind öfter geschubbst ...
#
Zurück aus dem Stadion. Ernüchtert ist leicht geprahlt. Kovac muss dringend seine Offensivstrategie in Heimspielen überdenken. Das Schranksystem kann in Auswärtsspielen hilfreich sein, zu Hause braucht es aber etwas Kreativität, insbesondere gegen Betonmannschaften. Nur mit langen Bällen zu operieren stärkt den Gegener.

Ich hatte in der Halbzeit gehofft, dass er Rebic und Jovic bringt. Die erste Auswechslung (Rebic für Salcedo) ist für mich noch nachvollziehbar. Wieso er aber Gacinovic opfert, wenn er Jovic bringen möchte, erschließt sich mir nicht (vielleicht war er ja angeschlagen). Ein de Guzman wäre mir sinnvoller vorgekommen.

Insgesamt war es erschreckend zu sehen, welch technische Mängel dieses Team heute an den Tag gelegt hat. Ungenügend für die Bundesliga. Das betrifft auch einen Prinzen. Heute haben, neben dem Esprit, auch noch die Chancen gefehlt. Das war für mich erstaunlich. Keine Ideen, keine Flügel, kein Feuer. Doch, nach dem Anschlusstor war da noch ein kleines Leuchten zu erkennen.

Schade ...
#
Ich lass mir noch Zeit mit der Aufstellung, wollte aber meine Gedanken/Fragen festhalten:
- Kann Stenda nicht auch die Fernandes-Position ausfüllen? Die Aggressivität und das Spielverständnis hat er. Fitness, Tempo und Erfahrung sind bei mir die Fragezeichen. Spielerisch wäre er natürlich ein klarer Zugewinn!
- Wie sieht es mit der Wolfsburger Defensive aus? Die ist noch nicht eingespielt. Da sollte man mit eingespielten schnellen Akteuren (Kamada, Barkok, Gaci) eher angreifen, als mit zwei Brechern (Haller und Prince).

Was denkt ihr?
#
JayPeg schrieb:

Da sollte man mit eingespielten schnellen Akteuren (Kamada, Barkok, Gaci) eher angreifen, als mit zwei Brechern (Haller und Prince).

Was denkt ihr?        

Mein Plan sieht da anders aus:

erst die Schränke, dann die Hobbits
#
Kamada hätte ich auch nicht in der Startelf erwartet, eben weil ihm noch die Robustheit fehlt und ihm ein paar Monate geben muss bis er sich an die Körperlichkeit in der Bundesliga gewöhnt hat.
Die Optionen wären dann aber Barkok, Jovic oder Stendera gewesen und dennen hat Kovac, aus unterschiedlichen Gründen, nicht vertraut.
Barkok noch zu unerfahren, Stendera kommt aus einer Verletzung und Jovic arbeitet laut Kovac noch nicht gut genug gegen den Ball.
#
Maddux schrieb:

Kamada hätte ich auch nicht in der Startelf erwartet, eben weil ihm noch die Robustheit fehlt und ihm ein paar Monate geben muss bis er sich an die Körperlichkeit in der Bundesliga gewöhnt hat.

Ist die Frage, wo er sich an die Bundesliga gewöhnen soll. Auf einem Spielplatz im Stadtwald oder etwa beim Training, wo es nicht so zur Sache geht? Der Bub muss das im Spielbetrieb lernen, so wie es Mijat auch getan hat. Ob das gleich Startelf heißen muss, sei mal dahingestellt.
#
Mal eben aus Stadionsicht:

Hradecky: 3,0
Bis auf die Faustabwehr fehlerlos und ein sicherer Rückhalt, auch mit dem Ball am Fuß. Die Faustabwehr allerdings war grenzwertig.

Abraham 3,0
Unauffällig, solide, routiniert. Wie man will.

Hasebe 2,0
Bester Frankfurter. Souveräne Vorstellung. Er tut der Mannschaft einfach gut.

Falette 3,5
Schwer zu beurteilen. Den Kopfball muss er machen! Da stand ich schon auf dem Sitz.
Ansonsten mit guten Aktionen, aber auch mit Tempoproblemen.

Chandler 2,5
Hatte viele Ballaktionen, auch etliche gute Flanken. Nach hinten alles im Griff.

Fernandes 3,5
Ersetzt Mascarell fast 1:1: kaum am Spielaufnau beteiligt, sucht den Zweikampf, immer Gelb-gefährdet. Verlor allerdings etliche Kopfballduelle. Das kann der Spanier besser.

Willems 3,0
Trickreicher Außen, der immer wieder für helle Aufregung in der Freiburger Hintermannschaft sorgte. Hinten weitgehend ohne Probleme.

de Guzman 3,5
Ordentliche Partie, ohne der erhoffte Spielgestalter zu sein.

Gacinovic 3,0
Hatte die besten Ideen mit den schlechtesten Ausführungen. Dürfte sich darüber selbst am meisten ärgern. Versuchte aber wenigstens immer wieder mal was Überraschendes. Das gefiel mir gut.

Kamada 4,5
In meinen Augen als 2. Spitze vollkommen unbrauchbar. Ohne jede Zweikampfhärte und deshalb ohne jede gefährliche Aktion deshalb vollkommen verschenkt. Jovic oder Hrgota dafür spielen lassen.

Haller 2,5
Dafür, dass er vorne den Alleinunterhalter spielen musste, eine klasse Partie. Wenn er sich zunehmend an Tempo und Härte der BL gewöhnt, wird das was.

Boateng (-)
da Costa (-)
Hrgota (-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kamada 4,5
In meinen Augen als 2. Spitze vollkommen unbrauchbar. Ohne jede Zweikampfhärte und deshalb ohne jede gefährliche Aktion deshalb vollkommen verschenkt. Jovic oder Hrgota dafür spielen lassen.

Bist Du da nicht ein bischen zu streng mit ihm? Ich meine nicht die Note, sondern das Urteil. Der Bub hat gerade mal 60 Minuten Bundesliga hinter sich. Keiner konnte Wunderdinge erwarten, zumindest habe ich das nicht. Er braucht aber solche Spiele, um zu lernen, wie sich Bundesliga anfühlt und dass das wenig mit dem zu tun hat, was er bisher kennenlernte. Über die Position kann man natürlich streiten.

Die Dinge, die ich über ihn lesen muss, erinnern mich sehr stark an die ersten Auftritte von Mijat. Der hat mehr als ein Jahr gebraucht und was ist das jetzt für ein toller Spieler.
#
Sensemann schrieb:

Ich wundere mich, das die unwürdige Vertragsauflösung hier kein Thema ist.

Ich bitte um Details. Was genau war wieso unwürdig?
#
Mein Gott, spring doch nicht auch noch auf diesen Dummschwall an. KPB hat doch zu diesem Thema alles erläutert.
#
Hallo zusammen,

ich bin alt genug um die original Besetzung live gesehen zu haben und inzwischen seit fast 30 Jahren Eintracht Fan.

Es gab eine Menge Gründe in der Vergangenheit Stolz auf das gewesen zu sein was Verantwortliche unseres Vereins geleistet haben aber auch genügend Gründe beschämt gewesen zu sein was Verantwortliche der SGE geleistet haben.

Egal ob Trainer, Manager, Präsidenten, Vorstände, jeder der in meinem Alter ist, kann bestätigen, dass zwischen großartigen Menschen und stümperhaften Spinnern alles dabei war.

Was mich aber im Moment dazu veranlasst hat, mich nach vielen Jahren des Lesens, nun auch etwas im Forum zu schreiben, ist der Tatsache geschuldet, dass alle die, die im Moment was zu sagen haben etwas in meinen Augen außergewöhnliches geschafft haben.

Zum ersten mal seit ich mich erinnern kann, haben wir eine solche Konstellation aus Professionalität, Weitsicht, Realitätssinn, fachlicher Kompetenz und Menschlichkeit in der Sportlichen Führungsriege.

Vereinzelt war dies sicher auch in der Vergangenheit schon mal der Fall, aber dass wir scheinbar auf fast allen Positionen die richtigen Personen haben, welche diesen Verein kurz-, mittel-, und langfristig nach oben bringen wollen, habe ich in der Form noch nicht erlebt.

Das die Mannschaft aus über 14 verschiedenen Nationen besteht finde ich fantastisch. Die Diskussionen um "Identifikationsfiguren" finde ich in dem Zusammenhang lächerlich. Es liegt an dem Charakter und der Leistung und wie lange einer hier ist ob jemand Identifikationsfigur wird oder nicht..... nicht an der Nationalität.

Cha, Antony, Jay-Jay, Oka, Jan-Aage, alle waren Sie Spieler mit denen man sich sehr, sehr gut "identifizieren" konnte..... und sicherlich noch andere die auch keinen deutschen Pass hatten.

Besonders in der heutigen Zeit wo genügend Spinner wie die AFD oder Donald T. in der Gesellschaft immer stärker werden oder sogar Länder anführen dürfen, ist es umso wichtiger wie ich finde, das "mein" Verein so geleitet wird wie es im Moment der Fall ist.

Und als Paradebeispiel nehme ich hierfür ein Zitat von Fredi Bobic "Hautfarbe, Religion: Das interessiert keinen"

Genau, sportlicher und finanzieller Erfolg bzw Weiterentwicklung, vernünftiger Umgang miteinander, das sind die Dinge für die wir uns interessieren sollten......denn genau dafür sollte meiner Meinung ein Verein stehen. Und genau dafür steht unsere Eintracht im Moment wieder.

vielen Dank dafür an alle Beteiligten!!.... und wer weiss, vielleicht können wir ja dann auch bald wieder an die Erfolge aus Zeiten der "Zeugen Yeboahs" und der "United Colors of Bembeltown" anknüpfen.



#
Sauber. Toller Beitrag, toller Thread.

UliSteinFan schrieb:

Das die Mannschaft aus über 14 verschiedenen Nationen besteht finde ich fantastisch. Die Diskussionen um "Identifikationsfiguren" finde ich in dem Zusammenhang lächerlich. Es liegt an dem Charakter und der Leistung und wie lange einer hier ist ob jemand Identifikationsfigur wird oder nicht..... nicht an der Nationalität.

Wie lange einer hier ist, ist für mich auch nicht entscheidend. Beispiel: Jesus. Der hat sich in den paar Monaten in mein Herz gespielt. Ich werde seinen Weg beobachten, so wie ich noch nie einen "Ehemaligen" beobachtet habe.

Zum ersten Heimspiel werde ich das "United-Colors"-TShirt tragen und nicht das Trikot. Weiß nur noch  nicht, ob "Bembeltown" oder "Frankfurt". Glaub das alte hat über die Zeit gelitten ...

Eintracht macht wieder Spaß.
#
Brodowin schrieb:

Und jetzt mal ganz davon abgesehen: Ich "befürchte", dass Gacinovic eine Saison spielen wird, die es uns ganz schwer machen wird, ihn über diese Saison hinaus in Frankfurt halten zu können.

Das habe ich ja (weiter oben) auch schon angedeutet. Aber immerhin: Mijat hat erst kürzlich bis 21 bei uns verlängert. Wenn er also wirklich in dieser Saison durch die Decke geht (was ich hoffe), dann haben wir im nächsten Sommer entweder einen sehr lukrativen Deal oder im Jahr drauf einen tollen Spieler im Kader (was mir lieber wäre).
#
clakir schrieb:

Wenn er also wirklich in dieser Saison durch die Decke geht (was ich hoffe), dann haben wir im nächsten Sommer entweder einen sehr lukrativen Deal oder im Jahr drauf einen tollen Spieler im Kader (was mir lieber wäre).      

Langsam mit de Pferde

Das war TuS Erndtebrück und nicht Real Madrid. Wie man vernahm, waren Beobachter unserer nächsten drei Gegner im Stadion. Die werden den Mijat auch registriert haben. Befürchte, in den nächsten Spielen wird er den ein oder anderen Sportkameraden auf den Füßen stehen haben. Dann wird sich zeigen, wohin die Reise geht. Die Entwicklung in der letzten Saison war schon klasse. Ich sehe diese Saison als Reifeprüfung. Mal sehen, ob er die Prüfung meistert. Wäre perfekt.
#
Hat irgendjemand Tinte trocken gesagt?
#
Endlich ist die Prognose da. Abstiegskandidat Nummer eins. Das wird eine überragende Saison ...
#
Heute fällt die dritte vierstellige Schnapszahl und immer noch keinen Schritt weiter
#
Geht mir ähnlich.
#
Runggelreube schrieb:

Geht mir ähnlich.

Davon war meines wissens auch nie die Rede. Außerdem hat noch niemand darüber informiert, dass es sich bei den damaligen Beschwerden um die gleichen handelt, wie es jetzt der Fall zu sein scheint. Alles reine Spekulation.

Die ständige Schelte auf die medizinische Abteilung geht mir schwer auf die Nüsse. Kein Arzt kann einen Menschen heilen, dass muss der Körper schon selbst machen. Ein Arzt kann dabei nur helfen. Wichtig ist immer der Kerl, der in dem Körper steckt, dass er alles dem Arzt mit auf den Weg gibt. Wenn ein Spieler mit falschem Ehrgeiz unter Schmerzen trainiert und sich zur Schmerzvermeidung falsch bewegt, dann schlägt das auf andere Teile des Bewegungsapparates über, zum Beispiel den Rücken. Das kann jeder selbst an sich testen, wenn er denn wirklich will. Ich beziehe das ausdrücklich jetzt nicht auf Fabian. Was der Junge hat, wissen seine Ärzte und keiner hier im Forum (auch wenn er früher mal ein Medizinbuch gelesen hat).
#
Tja, schlechte Nachrichten um Fabian. Die 2 Monate stören mich da am aller wenigsten. Die Frage ist, wie lange er danach braucht, um voll fit zu werden bzw. meine persönliche Angst vor dem Wort "konservative Behandlung". All zu oft mündete dass in einer Operation. Und dann können wir Fabian in der Vorrunde als Alternative abhaken. Aber ich will nicht zu schwarz malen. Die Hoffung stirbt zuletzt ...
#
Also Drei-Null gegen eine Mittelfeldmannschaft der Primera Division, die man durchaus auf Augenhöhe zur SGE erwarten kann, und die in dem gesamten Spiel nicht eine zwingende Torchance hatten, ist jetzt nicht soooo schlecht.
#
clakir schrieb:

..., ist jetzt nicht soooo schlecht.

Nada, lies den Thread nochmal.

Am Anfang waren unsere Jungs soooo schlecht, weil sie nix zu stande gebracht haben.
Am Ende war der Gegner soooo schlecht, weil wir 3 Tore schießen konnten.

Also doch alles soooo schlecht
#
Ist heut eigentlich internationaler Großmotztach? Ich sehe hier ein Testspiel in der Vorbereitung. Einige scheinen ein CL-Finale erwartet zu haben ...
#
Runggelreube schrieb:

potentiellen Spielanteilen
Der Dativ ist dem Genitiv sein... und ich meinte Einstatzschancen.
#
Runggelreube schrieb:

Der Dativ ist dem Genitiv sein...

Jo.
Geh nie tief ins Wasser, weil es da tief ist
#
Ich habe diesen Thread nicht näher verfolgt, möchte aber hiermit deutlich zu verstehen geben, dass ich von Hradecky maßlos enttäuscht bin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Man hat ihm bei uns offensichtlich sehr viel Geld geboten - und er hat auch das aufgebesserte Angebot kategorisch abgelehnt.

Ob er jetzt von seinem Vater beraten wird, oder nicht, ist mir als Fan, der ihn immer bewundert hat, reichlich egal. Er muss für sich selbst entscheiden. Hätten wir ihn nicht geholt, wäre er ein vollkommen unbeschriebenes Blatt.  Er hätte sich bei uns ein Denkmal setzen können und zerstört alle Sympathien ihm gegenüber mit seinem Verhalten. Dass Menschen nie genug vom Geld bekommen, ist immer wieder aufs Neue enttäuschend. Ich wünsche Ihm nicht alles Gute, das möchte ich hiermit nochmal klar äußern.

Ich muss mich bemühen, auf der sachlichen Ebene zu bleiben. Er hat bewusst gepokert, um genau das zu erreichen, was eintritt: Er wird die Eintracht verlassen, dessen sind wir uns alle bewusst. Ich hoffe nur, wir erhalten für diesen Zocker wenigstens eine annähernd gerechtfertigte Summe. Er trägt den den Adler nicht in seiner Brust - und wird dies auch nie tun.

Hoffentlich ist die Angelegenheit schnell erledigt, so dass wir uns wieder aufs Wesentliche konzentrieren können. Moppes hat bisher jeden Torhüter bundesligatauglich gemacht, bei dem es darauf ankam - und das wird er auch dieses mal wieder so hinbekommen. Reisende soll man nicht aufhalten. Auf nimmer Wiedersehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
#
Mann, hab ich jetzt feuchte Augen ...
Wie oft muss man es sagen, dass Profifußballer nix im Herzen tragen, sondern den Geldbeutel am *****. Die knappe Zeit muss eben finanziell ausreichen, um den Rest zu überstehen. Mehr ist eben mehr, ob Du nun vorgibst, den Adler im Herzen zu tragen oder nicht. (Hier fehlen 15 ! ein ELF und min. ein 1)
#
Servas aus Wien,

leider konnte ich das Vormittagstraining gestern nicht mehr verfolgen sondern musste mich 6,5 Stunden auf ueberfuellten Asphaltbaendern Richtung Heimat quaelen.
Einen anstregenden Arbeitstag spaeter, hier mein persoenliches Resumee der Gais Woche.

Der Ort ist ein Traum, die Trainingsbedingungen auch, Die anwesenden Fans ein Genuss, aber was Gais wirklich ausgemacht hat sind die Menschen.
Ich bedanke mich bei meinen Wirtsleuten, den Innerhoferschwestern, die uns - besonders den Junior-Wiener - herzlichst umsorgt haben und selbst meinem Wunsch nach einem vierfachen Espresso zum Fruehstueck mit einem Laecheln begegnet sind, danke dem Besitzer des Spar Marktes, bei dem ich nie bezahlen durfte, was auf dem Kassenzettel stand, ich danke der Besitzerin des Tabak-Greislers, die wirklich bei jedem Besuch dem Junior ein Zuckerl spendiert hat und nicht zuletzt danke dem Team des Tennisheims neben dem Trainingsplatz fuer freundlichsten Service und tolles Essen.

Danke auch Euch Allen fuer ueber 33.000 Klicks auf die Berichte und die vielen dankenden und anregenden Kommentare. Und ja, ich komme auf die Freibierangebote zurueck, und zwar auf jedes Einzelne

Und nun meine abschliessende Beurteilung, die mir nicht leicht faellt, weil die Trainingseindruecke nicht sich nicht wirklich mit den Eindruecken im Spiel gedeckt haben.

Was auffaellt ist die positive Stimmung in der Mannschaft. Mir ist auch von einem SGE Mitarbeiter bestaetigt worden, dass die Truppe super harmoniert, sich gegenseitig hilft und kein Futterneid zu spueren ist.

Die Trainings waren engagiert, was leider zu einigen Blessuren gefuehrt hat, aber das gehoert nun mal dazu.

Torleute:
Ich denke zu Lukas muss man nicht viel sagen - da ist Qualitaet. Auffaellig war seine entspannte gute Laune und Offenheit gegenueber den Fans. Im Training der Leader - in den 45 Minuten Testspiel kaum geprueft. Die Abschlaege/Abwuerfe im Training waren besser als im Spiel - aber Luft nach oben.
Zimbo hat mich beeindruckt. Nicht nur in den 1,5 Spielen, sondern wie er im Traning aktiv nach Verbesserungsmoeglichkeiten gefragt hat. Mehr als einmal ging er auf Moppes zu und hat diskutiert, wie er was besser machen kann und auch oefter gebeten, eine Uebung nochmal zu machen, wenn der erste Versuch nicht ideal war. Ich habe mit ihm ein besseres Gefuehl, als mit dem Heinzi als Nummer 2 im letzten Jahr.
Marius. Wo Herzig draufsteht ist auch herzig drin. Sehr talentiert, hat sich  zu keinem Zeitpunkt von den Moppes
Granaten entmutigen lassen. Immer ein Laecheln wenn es unhaltbar einschlug, aber es war eine Menge haltbar fuer ihn! Wenn Du das liest, Marius - Kompliment fuer eine tolle Woche!

Die Teilzeitarbeiter:
Salcedo, Cetin, Kamada, Da Costa, Ordonez, Tawatha, Medojevic - alle mehr oder weniger lange ausser Gefecht.
Carlos war sichtlich happy, bei der Mannschaft zu sein, immer positiv, ein Laecheln auf den Lippen und besonders froh, wenn er mit Ball oder mit der Mannschaft arbeiten konnte. Er ist zwar wie ein Buch, das man noch nicht gelesen hat - wir muessen abwarten, wie er sich gesund schlaegt und in der neuen Liga zurechtfindet - aber ein toller Typ.
Kamada
- sicher talentiert, aber kann die Schnitzel vertragen, die Caio zu viel hatte. Schnell, wendig, technisch beschlagen - aber die Bundesligahaerte muss er sich noch erarbeiten. Wirkte etwas schuechtern, was aber nach wenigen Wochen in einer neuen Welt nicht verwunderlich ist.
De Guzman - haette ihn gerne im Spiel gegen Benevento gesehen. Das was im Training zu sehen war laesst hoffen. Ein Leadertyp, ein technischer Kaempfer. Wirkte, als sei er schon lange im Team, robust und aktiv. Fuer mich ein echter Gewinn.
Cetin habe ich im Training kaum wahrgenommen - dafuer umso mehr im Spiel. Einer der Aktivposten, mutig und dynamisch. Ist der wirklich er 16?

Die anderen Neuen:
Dadashov extrem bemueht, jede Uebung oder Trainingsform mit vollem Einsatz ausgefuert. Es hat nicht Alles geklappt, aber Fleisspunkte hat er sich allemal verdient. Ich verpasse ihm mal das Praedikat hoffnungsvoll. Wenn er sich weiter entwickelt und seinen Koerper richtig einsetzt, ist er mir lieber als der Kollege der meinte, Hamburg ist seine Zukunft.
Knothe ist sicher nicht auf einem Level mit Vallejo, aber auch nicht Lichtjahre davon entfernt. Ballsicher, extrem ruhig und abgeklaert, lernwillig und so garnicht wie man sich einen Jungprofi vorstellt. Wirkt auf dem Platz reifer als es sein Alter vermuten laesst. Nicht so bullig wie Ordonez, aber wenn ich NK waere, wuerde ich ihn in der 5er-Kette in Siegen aufstellen. War positiv ueberrascht von ihm.
Haller wirkte irgendwie muede. Ist wohl in seinem Leben noch nie so viel gelaufen wie in den letzten Wochen. Fuer mich eine Wundertuete, der gerade in den Trainingsspielen den letzten Punch vermissen lies. Haette mit mehr Entschlossenheit und Konzentration locker doppelt so viele Tore schiessen koennen.
Zu Jovic habe ich eigentlich genug geschrieben. Was ich bis heute, auch nach 2 Naechten Schlaf und zwei Bier nicht verstehe ist, warum er gegen Benevento nur teilweise sein Koennen aufblitzen lies. Lag es daran, dass er keine Baelle bekam oder daran, dass er nicht genug dafuer getan hat, sich in die richtige Position zu bringen? Ich tendiere zu Zweiterem. Vielleicht braucht er den Ernstfall, um die Sache wirklich Ernst zu nehmen.
Willems - Alter Hollaender - Spitzname von uns "Djakpa 2.0". Seine Einwuerfe koennten eine Waffe werden, Technisch sauber, weniger ausrechenbar als Basti, muss und wird aber noch an Frische zunehmen. Mein Eindruck von ihm war sehr gut. Schnell, robust engagiert - ich denke, das wird was!
Fernandes - wurde oft gescholten, nach den USA Spielen. Irgendwie unauffaellig... Aber weniger grobe Boecke als in Amerika. Kein Ersatz fuer Mascarell, aber auch nicht meilenweit entfernt von einem berechtigten Sartelfeinsatz. Vielleicht fehlt etwas die Frische, aber die Ansaetze sind nicht schlecht.

Fortsetzung folgt
#
Danke für all die tollen Berichte ais Gais. Das ist Eintracht.
Wiener schrieb:

Knothe ist sicher nicht auf einem Level mit Vallejo, aber auch nicht Lichtjahre davon entfernt. Ballsicher, extrem ruhig und abgeklaert, lernwillig und so garnicht wie man sich einen Jungprofi vorstellt. Wirkt auf dem Platz reifer als es sein Alter vermuten laesst. Nicht so bullig wie Ordonez, aber wenn ich NK waere, wuerde ich ihn in der 5er-Kette in Siegen aufstellen. War positiv ueberrascht von ihm.

Diese Einschätzug freut mich außerordentlch. Klar ist, der "Kleine" ist noch nicht so wie Vallejo, aber er gibt mir Hoffung, unser Jusus zu werden. Das weiß auch ein NK. Sonst hätte er ihn nicht so oft mit "Ziehvater" Abraham auf den Platz gestellt.

Gruß nach Wien aus Gießen.
#
Hat Tawatha körperlich zugelegt oder kommt mir das nur so vor?
#
And once again it's Hradecky Day. Oder: Täglich grüßt der Hradecky-Thread.

Man sollte sich kundig machen, wo der Rekord beim Imkreisdrehen liegt.
#
Runggelreube schrieb:

And once again it's Hradecky Day. Oder: Täglich grüßt der Hradecky-Thread.

Man sollte sich kundig machen, wo der Rekord beim Imkreisdrehen liegt.        

Vorsicht @Runggelreube mit solchen Äußerungen. Könnte sonst jemand auf die Idee kommen, die ritzterure Runggelreuberobbmaschin auf Dich zu hetzen.
Ich schreib ja auch nicht, das Wiederkäuen normalerweise und  eigentlich die Domäne von Rindviechern ist